Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Kann man Kalkseife auskämmen/-bürsten? Oder hilft da nur Waschen und Saure Rinse?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
Also quasi über dem Kopf? ^^Liathano hat geschrieben: Wenn ich viel Volumen will, mache ich mir für ein paar Stunden einen Dutt ganz oben auf dem Kopf, klappt auch ganz gut.
Was macht ihr denn mit nassen Haaren, wenn ihr sie nicht duttet? wenn ich mein gesicht eingecremt habe (also nach jedem duschen mit und ohne haare waschen) lasse ich die ungern offen baumeln, sonst fetten die nassen haare gleicvh von meinem gesicht ein.. und wenn ich sie hinter dem ohr lagere, fallen sie dann sehr unschön, wenn sie trocken sind.
Und woran erkenne ich, dass ich zu viel gerinst habe?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Fragen zu Haarseife
@catokari: Ich bin da vielleicht die falsche Ansprechperson, ich hatte noch nie merkliche Probleme mit Kalkseife (sogar nicht, als ich letzte Woche mal "versehentlich" ohne Rinse gewaschen habe. Aber wenn es danach geht, was ich hier an Kommentaren gelesen habe, dann ist es gut möglich, dass man sich die Kalkseife auch einfach gründlich ausspülen und ausbürsten können. Habe häufiger gelesen, Userinnen hätten zwar Belag in der Bürste gehabt, nach dem Bürsten seien die Haare aber schön gewesen.
Andere vermuten aber, dass ihre klätschigen Haare vom Kalk bzw. der Kalkseife kamen. Vermutlich wirst du es einfach mal ausprobieren müssen.
Ich würde einfach schon sehr gründlich ausspülen, dann geht die Kalkseife vermutlich schon größtenteils mechanisch während der Wäsche raus. Und dann bleibt fürs Bürsten nicht mehr so viel Arbeit.
@Sashira: Ich creme mir das Gesicht nicht ein, dadurch erübrigt sich dein Problem.
Zur Rinse: Säure kann die Haare austrocknen. Wenn du zu viel rinst, werden deine Haare möglicherweise etwas strohig. Ich habe gestern zum Test mal mit destilliertem Wasser und ohne Rinse gewaschen und tatsächlich sind meine sonst so trockenen Deckhaare... trocken. Aber nicht ganz so schlimm wie sonst.
Andere vermuten aber, dass ihre klätschigen Haare vom Kalk bzw. der Kalkseife kamen. Vermutlich wirst du es einfach mal ausprobieren müssen.
Ich würde einfach schon sehr gründlich ausspülen, dann geht die Kalkseife vermutlich schon größtenteils mechanisch während der Wäsche raus. Und dann bleibt fürs Bürsten nicht mehr so viel Arbeit.
@Sashira: Ich creme mir das Gesicht nicht ein, dadurch erübrigt sich dein Problem.
Zur Rinse: Säure kann die Haare austrocknen. Wenn du zu viel rinst, werden deine Haare möglicherweise etwas strohig. Ich habe gestern zum Test mal mit destilliertem Wasser und ohne Rinse gewaschen und tatsächlich sind meine sonst so trockenen Deckhaare... trocken. Aber nicht ganz so schlimm wie sonst.

lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2013, 20:01
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hab mein klätsch problem gelöst, heute sehen meine haare echt toll aus. Sie glänzen, sind weich und fluffig. Ich hab endlich keine komischen seiten Klätsch strähnen. Jemand hat hier mal geschrieben das sie ihre Haare in 2 teile teilt. Zuerst die linke dann die rechte Hälfte einseifen. Das hab ich jetzt auch ausprobiert und es hat geholfen!! Wahrscheinlich liegt es einfach daran das ich ziemlich dicke haare habe und alles einzuseifen in den längen doch einbisschen zu schwierig ist. Das aber mit dem aufteilen ist echt super!!
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Re: Fragen zu Haarseife
Die Längen zu teilen beim Einschäumen kann nie schaden.
Ich mache das auch so und meine Haare sind nicht sooooo dick. Es kommt aber auch ein bißchen auf die Seife an. Wenn eine Seife sehr gut schäumt, verteilt sich der Schaum auch ohne teilen gut genug, bei anderen reicht das nicht und dann ist es besser, wenn ich 2 Stränge nacheinander einschäume.
Ich mache das auch so und meine Haare sind nicht sooooo dick. Es kommt aber auch ein bißchen auf die Seife an. Wenn eine Seife sehr gut schäumt, verteilt sich der Schaum auch ohne teilen gut genug, bei anderen reicht das nicht und dann ist es besser, wenn ich 2 Stränge nacheinander einschäume.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
ich hab mal ne Frage: seit ich mit Seife wasche, hab ich immer einzelne Haarsträhnen die total klätschig sind, was jetzt aber erstmal gar nicht das Problem ist, sondern, dass diese Strähnen in der Nähe der Kopfhaut, also so 2 cm vom Ansatz weg, dann total zusammenkleben und so verfilzt sind, dass ich sie erst mit den Fingern entwirren muss, was natürlich auch immer mit Haarverlust verbunden ist. Mach ich bei der Haarwäsche was falsch?
(Ich wasche überkopf, mache eine Rinse hinterher, lass sie lufttrocknen und kämme sie dann erst; gewaschen hab ich bisher mit der Chestnut von AsD, Reines Gewissen von Steffis Hexenküche und mit einer Alepposeife, das Problem ist aber bei allen aufgetreten)
(Ich wasche überkopf, mache eine Rinse hinterher, lass sie lufttrocknen und kämme sie dann erst; gewaschen hab ich bisher mit der Chestnut von AsD, Reines Gewissen von Steffis Hexenküche und mit einer Alepposeife, das Problem ist aber bei allen aufgetreten)
Haartyp: 2aMiii
Länge: 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Kastanienbraun
Länge: 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Kastanienbraun
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen....
Habe gestern Abend bei Steffi bestellt (endlich), zum ersten mal.
Bei Zahlungsart habe ich "andere" angeklickt und dachte, dann kommt bestimmt sowas wie vorkasse, bankeinzug oder so.
Habe dann auf bestellen geklickt und auch gleich eine bestellbestätigung per Mail bekommen.
Und dann... Nichts mehr. In der Mail steht zum zahlungsvorgang nichts drin.
Was mache ich denn jetzt?
Habe gestern Abend bei Steffi bestellt (endlich), zum ersten mal.
Bei Zahlungsart habe ich "andere" angeklickt und dachte, dann kommt bestimmt sowas wie vorkasse, bankeinzug oder so.
Habe dann auf bestellen geklickt und auch gleich eine bestellbestätigung per Mail bekommen.
Und dann... Nichts mehr. In der Mail steht zum zahlungsvorgang nichts drin.
Was mache ich denn jetzt?

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Fragen zu Haarseife
Was ist der Grund dafür, dass viele über klätschige Haare bei Anwendung von Haarseife berichten? Danke. 

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Typische Gründe für Klätsch mit Haarseife
Maus: Die hier oft genannten und typischen Gründe für Klätsch durch Seifenwäsche sind:
- kalkhaltiges Wasser (führt oft zu Kalkseife und die macht den Klätsch) und keine saure Rinse machen (die kann Kalkseife ausspülen)
- zu große Überfettung in der Seife, Öl bleibt also im Haar, wird nicht ausgewaschen oder vom Haar aufgenommen (Fettklätsch)
- Öle/Fette in der Seife, die vom Haar nicht vertragen, also aufgenommen werden (ähnlich wie der Punkt davor, aber unabhängiger vom Grad der Überfettung)
- Seife nicht gut genug eingeschäumt, zu wenig Seife genommen, nicht gründlich genug ausgespült.
Es gibt noch mehr Gründe und auch komlizierte Kombinationen, aber so habe ich das Typische herausgelesen und es deckt sich mit meinen (eher wenigen) Erfahrungen.
- kalkhaltiges Wasser (führt oft zu Kalkseife und die macht den Klätsch) und keine saure Rinse machen (die kann Kalkseife ausspülen)
- zu große Überfettung in der Seife, Öl bleibt also im Haar, wird nicht ausgewaschen oder vom Haar aufgenommen (Fettklätsch)
- Öle/Fette in der Seife, die vom Haar nicht vertragen, also aufgenommen werden (ähnlich wie der Punkt davor, aber unabhängiger vom Grad der Überfettung)
- Seife nicht gut genug eingeschäumt, zu wenig Seife genommen, nicht gründlich genug ausgespült.
Es gibt noch mehr Gründe und auch komlizierte Kombinationen, aber so habe ich das Typische herausgelesen und es deckt sich mit meinen (eher wenigen) Erfahrungen.
Zuletzt geändert von Alma am 14.09.2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
@Alma: Danke, schön erklärt. Am Montag werde ich meinen 1. Seifenversuch starten. Ich bin total gespannt. 

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Fragen zu Haarseife
@ Kastanie:
Du könntest versuchen, im Stehen in der Dusche zu waschen, das sollte zumindest helfen, sie besser kämmbar zu machen.
Weitere Hilfe findest du dank Cracy hier: viewtopic.php?f=22&t=13667&hilit=Seifensteckbriefe
Du könntest versuchen, im Stehen in der Dusche zu waschen, das sollte zumindest helfen, sie besser kämmbar zu machen.
Weitere Hilfe findest du dank Cracy hier: viewtopic.php?f=22&t=13667&hilit=Seifensteckbriefe
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Schrödi hat geschrieben:Die beiliegende Rechnung eintüten und den Betrag überweisen gehen
Klasse, danke

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Fragen zu Haarseife
wie mache ich das eigtl. mit ölkuren auf der kopfhaut? falls mein juckproblem durch seife nicht weggehen sollte, werde ich wohl doch wieder ölen müssen.. meine bestellte seife hat eine überfettung von 4%. angenommen, ich würde sie recht gut vertragen, sie würde gut reinigen etc.. muss ichdann nicht etwas anders machen, wenn ich zusätzlich zu fett auch noch viel öl auf dem kopf habe? einwirken lassen oder so?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nö, nur warten, bis der Schaum da ist, das ist das Zeichen, dass das Öl gebunden ist. Ich mach jeden Tag ne Ölkur und wasch sie jeden Tag wieder raus. Das geht wunderbar. Falls Du besondere Fragen hast PN mir, hier ist immer so viel los, dass man Rückfragen gerne überliest.
LG
LG
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Was mir jetzt aufgefallen ist, seit ich mit Seife wasche: Meine Haare scheinen jegliche Gerüche zu verschlucken!
ich war jetzt seit Beginn der Seifenwäsche zwei Mal auf Konzerten und stand jedes Mal im Zigarettenqualm und hab auch Bier in die Haare gekriegt. Und am nächsten Morgen - nichts
Meine Kleidung stinkt wie Hulle, aber in meinen Haaren riecht man nichts, auch wenn sie zum Zeitpunkt des Konzerts frisch gewaschen waren (Viele schreiben ja, dass ihre Haare dann besonders gerne Gerüche aufnehmen).
Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, blieben Gerüche gefühlte Ewigkeiten in meinen Haaren hängen, oftmals auch mehere Tage, trotz wiederholtem Waschen.
Hat jemand von euch so etwas auch schon beobachtet?
ich war jetzt seit Beginn der Seifenwäsche zwei Mal auf Konzerten und stand jedes Mal im Zigarettenqualm und hab auch Bier in die Haare gekriegt. Und am nächsten Morgen - nichts

Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, blieben Gerüche gefühlte Ewigkeiten in meinen Haaren hängen, oftmals auch mehere Tage, trotz wiederholtem Waschen.
Hat jemand von euch so etwas auch schon beobachtet?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß