Gestern abend auf einer Party hatte ich meine Haare offen.
Meine Bekannte, die wunderschönes Haar bis Mitte Oberschenkel (!) hat, begrüßt mich gar nicht richtig, sondern jubelt nur begeistert: "Ah, Lianna, ich wusste ja gar nicht, dass du richtig lange Haare hast! Hab dich bisher immer nur mit Dutt gesehen".
(eigentlich hatten wir uns schon oft über Haare unterhalten... ich dachte eigentlich, dass sie wusste, dass ich nicht zur Kurzhaarfraktion gehöre...)
Ein tolles Gefühl, wenn meine Haare von jemanden mit MO-Haaren als "richtig lang" bezeichnet werden

. Trotzdem kriege ich in ihrer Gegegwart regelmäßig Haaranorexie.
Später durfte ich ihr dann noch die Haare flechten. Ich habe mich für einen holländischen 5er entschieden und bin sehr stolz über mein Werk gewesen!
Dann haben wir uns später darüber unterhalten, wie praktisch/ unpraktisch lange Haare sind. Sie meinte, dass sie ihre langen Haare zwar lieben würde, aber trotzdem überlegt, mal wieder 30cm zu schneiden, halt weil es oft unpraktisch ist.
Ich meinte, dass das der Grund wäre, weshalb ich so oft Dutt trage. Sie meinte ihre Haare wären zu lang für Dutts und Flechtzöpfe verkürzten zwar auch, dauerten bei ihrer Haarlänge aber einfach ewig.
Oh oh, da kennt sie mich nicht gut! Wenn ihre Haare nicht gerade im 5er gewesen wären, hätte ich ihr ganz schnell mehrere Dutts gemacht, für die meine eigenen Haare sogar eher noch zu kurz sind! In Zukunft darf ich ihr persönlicher Frisurensklave sein und alles mit ihren Haare ausprobieren, was ich wollte (außer abschneiden, das erwähnte sie natürlich auch noch extra).
Ich hab auch schon öfter überlegt ob ich ihr das LHN vorstellen soll, aber ich trau mich nicht, da ich in unserer Umgebung nicht noch mehr auffallen möchte.