Ich kanns nicht erklären, aber ein Bauernzopf sieht in meinen Augen einfach unmännlich aus, während lange Haare die meisten Männer nicht weiblicher macht. Es ist eine Geschmackssache, die Leute können ja rumlaufen wie sie wollen, ich muss es ja nicht leiden mögen.Cerenia hat geschrieben:Ich finde Zöpfe bei Männern ganz normal. Freunde denen ich bisher irgendwelche Zöpfe geflochten hab (normal, französisch, holländisch, 4/5-fach, Fischgräte), haben die Zöpfe dann auch den Tag lang getragen und haben nicht gemeint, dass das zu weiblich sei.
Was ist denn dann an einem Pferdeschwanz unweiblicher als an einem Flechtzopf? Wenn kann man dann doch gleich wieder sagen lange Haare= weiblich, männlich= kurz
Jungs/Männer mit Flechtzopf
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Das ist ja grässlich! Schlimm genug schon der Französische Flechtzopf an sich, aber, dass es Männer gibt, die sich die Haare zu einem Französischen Flechtzopf flechten lassen, ist nahezu groteskCerenia hat geschrieben:Ich finde Zöpfe bei Männern ganz normal. Freunde denen ich bisher irgendwelche Zöpfe geflochten hab (normal, französisch, holländisch, 4/5-fach, Fischgräte), haben die Zöpfe dann auch den Tag lang getragen und haben nicht gemeint, dass das zu weiblich sei.
Was ist denn dann an einem Pferdeschwanz unweiblicher als an einem Flechtzopf? Wenn kann man dann doch gleich wieder sagen lange Haare= weiblich, männlich= kurz


2aF-Mii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wieso das denn?
Du und deine Freundin ihr scheint euch einer Meinung zu sein, dass Männer keine Zöpfe tragen dürfen. Aber wieso denn? Man kann so viel aus den Haaren machen und ein französischer Zopf ist doch wirklich nichts schlimmes. Verlangt ja keiner rosa Schleifchen da drin oder so
Du und deine Freundin ihr scheint euch einer Meinung zu sein, dass Männer keine Zöpfe tragen dürfen. Aber wieso denn? Man kann so viel aus den Haaren machen und ein französischer Zopf ist doch wirklich nichts schlimmes. Verlangt ja keiner rosa Schleifchen da drin oder so

2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Also ich mag Zöpfe bei Frauen/Mädchen, aber eben nicht bei Männern. ist doch eine reine Geschmackssache, da gibt es kein "wieso".Cerenia hat geschrieben:Wieso das denn?
Du und deine Freundin ihr scheint euch einer Meinung zu sein, dass Männer keine Zöpfe tragen dürfen. Aber wieso denn? Man kann so viel aus den Haaren machen und ein französischer Zopf ist doch wirklich nichts schlimmes. Verlangt ja keiner rosa Schleifchen da drin oder so
Außerdem ists doch okay, wenn ein Paar mal einer Meinung ist

Ich mag übringens für mich persönlich französische Zöpfe sehr gerne

- Matze
- Beiträge: 739
- Registriert: 26.05.2008, 00:35
- Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
- Kontaktdaten:
Und schon wieder etwas, womit aufgehört werden sollte. Warum will man gleich Aufmerksamkeit? Ich tue Sachen, die man als weiblich bezeichnet sicher nicht, um aufzufallen, sondern weil es mein Recht ist.Nies hat geschrieben:Mein Geschmack ist halt an Konventionen gebunden. Genauso gesellschaftsgebunden ist es doch auch, wenn man als Kerl etwas "Weibliches" tut, um aufzufallen. Schließlich sind weibische Männer (soll kein Vorwurf sein! Embarassed ) doch dank der Medien auch im "Trend".
Dann versuch es doch einfach.LizardQueen hat geschrieben:Nee. Geht leider nicht. Das sind Dinge, für die man einfach nichts kann. Ich finde auch Röcke potthässlich und unpassend, wenn Männer sie tragenMatze(line) hat geschrieben:Hmm, na ja, aber ist es nicht an der Zeit, mit diesem typischen männlich / weiblich - Kram aufzuhören?
Gruß, Matze
Aber in dieser Gothicszene ist das ja so schön verbreitet *würg*
@Cerenia: Nicht wirklich, die Männer "früher" haben meist lange Haare getragen, also sind eher kurze Haare unmännlich.

Ja, das ist richtig - jeder hat schon so seine Einstellungen. Was aber nicht heißen muß, daß diese in Zement gegossen sein müssen.Ich kanns nicht erklären, aber ein Bauernzopf sieht in meinen Augen einfach unmännlich aus, während lange Haare die meisten Männer nicht weiblicher macht. Es ist eine Geschmackssache, die Leute können ja rumlaufen wie sie wollen, ich muss es ja nicht leiden mögen.

Das kommt mir irgendwo her bekannt vor... *nachdenk* Ach ja! Viele Männer fanden es vor einigen Jahren grotesk, daß Frauen autofahren, Hosen tragen, zum Bund gehen,...Das ist ja grässlich! Schlimm genug schon der Französische Flechtzopf an sich, aber, dass es Männer gibt, die sich die Haare zu einem Französischen Flechtzopf flechten lassen, ist nahezu grotesk
Das bin übrigens ich mit einem Holländer, den mir Cerenia gemacht hat

Einfach locker bleiben und nicht so viele Gedanken machen, um das, was man tun soll/ darf/ kann/ muß...
Schööööööne Grüße,
Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Worauf Matze hinaus will: Die Frauen haben lange und hart dafuer kaempfen muessen, dass sie Sachen machen duerfen, die lange Zeit als maennlich galten und sich fuer Frauen nicht schickten. Heute sind die meisten dieser Dinge zum Glueck "normal" und nicht mehr maennlich.
Da ist es aber nur fair, wenn Maenner sich dann auch emanzipieren und Dinge tun, die von der Mehrheit als rein weiblich angesehen werden.
Ob es einem nun gefaellt, ist jeden selbst ueberlassen, aber es als "grotesk" und "weibisch" zu bezeichnen ist meiner Meinung nach schlicht intolerant. Eine Frau, die Auto fahren wollte, wurde in frueheren Zeiten durchaus auch als "grotesk" bezeichnet. Und das war eine Beleidigung. Ich finde, man kann seine eigene Meinung ruhig haben, aber andere, die nicht damit konform gehen zu beleidigen, geht dann, finde ich, doch zu weit.
Es gibt viele Dinge an anderen Leuten, die mir nicht gefallen. Deswegen muss ich dieses Leute noch lange nicht beschimpfen. Von daher wuerde ich euch bitten, euch mit Ausdruecken wie "grotesk" und "weibisch" in diesem Zusammenang zurueckzuhalten. Es ist inzwischen allen klar geworden, dass Flechtzoepfe an Maennern nicht jedem gefallen, und das akzeptiere ich auch. Man muss aber nicht beleidigend werden, um das noch zu unterstreichen.
Liebe Gruesse,
Denebi
Da ist es aber nur fair, wenn Maenner sich dann auch emanzipieren und Dinge tun, die von der Mehrheit als rein weiblich angesehen werden.
Ob es einem nun gefaellt, ist jeden selbst ueberlassen, aber es als "grotesk" und "weibisch" zu bezeichnen ist meiner Meinung nach schlicht intolerant. Eine Frau, die Auto fahren wollte, wurde in frueheren Zeiten durchaus auch als "grotesk" bezeichnet. Und das war eine Beleidigung. Ich finde, man kann seine eigene Meinung ruhig haben, aber andere, die nicht damit konform gehen zu beleidigen, geht dann, finde ich, doch zu weit.
Es gibt viele Dinge an anderen Leuten, die mir nicht gefallen. Deswegen muss ich dieses Leute noch lange nicht beschimpfen. Von daher wuerde ich euch bitten, euch mit Ausdruecken wie "grotesk" und "weibisch" in diesem Zusammenang zurueckzuhalten. Es ist inzwischen allen klar geworden, dass Flechtzoepfe an Maennern nicht jedem gefallen, und das akzeptiere ich auch. Man muss aber nicht beleidigend werden, um das noch zu unterstreichen.
Liebe Gruesse,
Denebi
- Matze
- Beiträge: 739
- Registriert: 26.05.2008, 00:35
- Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
- Kontaktdaten:
Molchi, ich danke Dir für die Betitelung als "weibisch".
Damit zeigst Du leider nicht nur ein Unverständnis gegenüber Dir fremden Verhaltendweisen sondern auch eine altmodische Einstellung was anscheinend "weiblich" ist.
Jeder soll von mir aus seine Meinung haben. Das ist auch gut so! Dennoch sollte die Bereitschaft bestehen, die eigene Meinung zu reflektieren und auch ggf. zu überdenken.
Was ist vernünftiger? Als Mann Flechtzöpfe zu tragen, oder jemand anderes als weibisch zu beschimpfen?
@LizardQueen: Danke für das Lob
Schöne Grüße,
Matze

Jeder soll von mir aus seine Meinung haben. Das ist auch gut so! Dennoch sollte die Bereitschaft bestehen, die eigene Meinung zu reflektieren und auch ggf. zu überdenken.
Was ist vernünftiger? Als Mann Flechtzöpfe zu tragen, oder jemand anderes als weibisch zu beschimpfen?
@LizardQueen: Danke für das Lob

Schöne Grüße,
Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ich find den Umgangston hier auch grade etwas komisch.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn man keine Flechtzöpfe (in welcher Variante auch immer) bei Männern mag und es ist auch in Ordnung, dass hier zu posten. Dafür ist der Thread ja da. Ist halt Geschmackssache. Aber es kommt schon auf die Ausdrucksweise an.
Ich persönlich find die Flechtzöpfe sind mal eine nette Abwechslung zum Pferdeschwanz und ganz davon abgesehen sehen sie für mich persönlich auch nicht weiblich aus. Ich find die eher neutral. Es gibt natürlich Varianten wie die Flechtkronen, die ich wiederum an Männern dann auch etwas merkwürdig finden würde, aber an einem normalen Flechtzopf (Anzahl der Stränge egal), Holländer, dem Franzosen oder dem Fischgrätenzopf kann ich nichts entdecken, was für mich sagt: "Das ist nur was für Frauen".
@Matze: Ich finde deinen Holländer auch klasse! Ich würd ihn vielleicht ein bischen tiefer ansetzten, aber an sich ist der wirklich spitze! Zumal deine Haare auch sehr gepflegt aussehen.
Hast du denn schonmal probiert, dir selbst einen Holländer zu flechten?
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn man keine Flechtzöpfe (in welcher Variante auch immer) bei Männern mag und es ist auch in Ordnung, dass hier zu posten. Dafür ist der Thread ja da. Ist halt Geschmackssache. Aber es kommt schon auf die Ausdrucksweise an.
Ich persönlich find die Flechtzöpfe sind mal eine nette Abwechslung zum Pferdeschwanz und ganz davon abgesehen sehen sie für mich persönlich auch nicht weiblich aus. Ich find die eher neutral. Es gibt natürlich Varianten wie die Flechtkronen, die ich wiederum an Männern dann auch etwas merkwürdig finden würde, aber an einem normalen Flechtzopf (Anzahl der Stränge egal), Holländer, dem Franzosen oder dem Fischgrätenzopf kann ich nichts entdecken, was für mich sagt: "Das ist nur was für Frauen".
@Matze: Ich finde deinen Holländer auch klasse! Ich würd ihn vielleicht ein bischen tiefer ansetzten, aber an sich ist der wirklich spitze! Zumal deine Haare auch sehr gepflegt aussehen.
Hast du denn schonmal probiert, dir selbst einen Holländer zu flechten?
@Molchi
Schaffst du es vielleicht, deine Meinung kund zu tun, ohne zu beleidigen? Wenn nicht, behalt deine Meinung einfach besser für dich.
Schaffst du es vielleicht, deine Meinung kund zu tun, ohne zu beleidigen? Wenn nicht, behalt deine Meinung einfach besser für dich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
@Matze: der Holländer gefällt mit auch gut.
Ich finde Männer können soetwas ruhig tragen. Das macht sie in meinen Augen weder männlicher noch weiblicher, sondern einfach nur kreativer was ihre Frisurenwahl anbelangt.
Sieht man leider viel zu selten. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass ich schonmal irgendwo einen Mann mit Franzosen oder Holländer gesehen habe.
Ich finde Männer können soetwas ruhig tragen. Das macht sie in meinen Augen weder männlicher noch weiblicher, sondern einfach nur kreativer was ihre Frisurenwahl anbelangt.
Sieht man leider viel zu selten. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass ich schonmal irgendwo einen Mann mit Franzosen oder Holländer gesehen habe.
Also ich finde nichts weiblich daran, es gibt m.M. nach Frauen mit langen Haaren die eher männlich/hart wirken und umgekehrt, Männer mit kurzen Haaren die eher weiblich wirken.
Also eins kann ich bestätigen - Matze stehen sowohl Flechtzöpfe als auch Dutts sehr gut und ich finde er wirkt dabei immer noch sehr männlich, was hier sicher einige bestätigen können
M.M nach kommt alles auch sehr auf die Person an ob nun männlich oder weiblich, Es muss einfach passen und dann ist es gut so
Naja wenn man erwachsener wird sieht man das wohl irgendwann auch gelassener
Also eins kann ich bestätigen - Matze stehen sowohl Flechtzöpfe als auch Dutts sehr gut und ich finde er wirkt dabei immer noch sehr männlich, was hier sicher einige bestätigen können

M.M nach kommt alles auch sehr auf die Person an ob nun männlich oder weiblich, Es muss einfach passen und dann ist es gut so

Naja wenn man erwachsener wird sieht man das wohl irgendwann auch gelassener

Da schließe ich mich an, und den Rest der "männlich/weiblich" Streiterei hier wird ignoriert, da ich jedem Mann nur gratulieren kann der sich traut ein bisschen aus der Masse zu stechen.LizardQueen hat geschrieben:Wow, Matze, der Holli ist ihr aber verdammt gut gelungen! Tolle Haare!!
Außerdem finde ich allgemein Männer mit Flechtzöpfen toll.
Fertig.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS