
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich nehme auch Holzkämme und wenn ich wieder eine gekauft habe, auch eine Holzbürste ohne Noppen an den Borstenenden. Beim Kamm geben zwar die Zinken nicht nach, aber da es nur eine Reihe zinken gibt, kann ich viel eher kontrollieren, wo Knoten sind und wo ich hängen bleibe, ich fahre damit von den Spitzen angefangen kämmend durch's Haar und reiße mir damit auch weniger aus, als wenn ich da mit der Bürsten durchgehen würde. Die Bürste nehme ich nur zum Kämmen nach dem Entwirren, da ich die Massage auf der kopfhaut so angenehm finde und irgendwie werden sie doch nochmal mehr durchgekämmt und sind minimal weniger strähnig zusammengeklebt platt, als wenn ich nur mit einem kamm kämme. Ich will auch nochmal auf die Holzkämme von Lebaolong aufmerksam machen, die halten lange und ich mag sie sehr, sie sind gut verarbeitet und es gibt viele verschiedene Größen und Zinkenabstände, der Inhaber berät auch sehr nett per Mail wenn man was Bestimmtes sucht. Das hier manche so mit dem TT klar kommen, kann ich gar nicht nachvollziehen, ich habe ihn mal kurz im DM probiert und ich fand zum Einen die Borsten davon sehr hart und das Geräusch beim Kämmen hat mich so abgeschreckt, dass ich ihn nicht kaufen wollte, obwohl er gut in der hand lag. Hab mich nicht getraut den zu nutzen 

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Beim TT erschrecke ich mich auch immer, wenn bei Treffen die Leute die Haare damit frisieren.
Klar, wenn ich beim Kämmen hängen bleibe, wird erst mal entknotet. Passiert wie gesagt eher selten (momentan häufiger, ein Schnitt ist bald fällig), aber man merkt es gleich.
Ich dachte immer, dies Kämme von LeBaolong wären viel teurer.
Klar, wenn ich beim Kämmen hängen bleibe, wird erst mal entknotet. Passiert wie gesagt eher selten (momentan häufiger, ein Schnitt ist bald fällig), aber man merkt es gleich.
Ich dachte immer, dies Kämme von LeBaolong wären viel teurer.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Die Kämme sind auch vielleicht teuerer als andere -, aber ich finde sie sind es auch wert. Ich bin sehr zufrieden damit und ich denke man hat auch länger etwas davon, wenn man sie pfleglich behandelt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hmm, meine Feen mögen Kämme lieber als die Bürste. Meine WBB konnte ich entsorgen, genauso fdie kombinierte Bürste mit Wildsau und Nylonstiften....
Bewährt hat sich bei mir der Holzkamm ebenso wie der Magic Star von Hercules Sägemann und die Holzbürste, die aber nur selten zum Einsatz kommt.
Bewährt hat sich bei mir der Holzkamm ebenso wie der Magic Star von Hercules Sägemann und die Holzbürste, die aber nur selten zum Einsatz kommt.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich hab das Gefühl das die WBB meinen Haaren gut tut. Kein Ziepen beim Bürsten und kaum Knotenentwicklung. Zudem tut es meiner Kopfhaut gut.
Zum Waschen habe ich mir nun mal Ghassoul ( http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... den-haaren ) und die "Reines Gewissen 2% ( http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -wieder-da ) gekauft.
Das Ghassoul hat mich positiv überrascht. Nach reichlichem Auswaschen und Rinsen waren die Haare "sauber" ohne das komplette Fett zu entfernen. Fettig sahen sie aber nicht aus. Ich würde es am liebsten öfter benutzen, aber 150g sind jetzt nicht soooo viel und ich muss derzeit noch alle 2 Tage meine Haare waschen.
Dafür warte ich ganz gespannt darauf das meine Haarseife "Reines Gewissen" zu ende reift. Am 02.10. ist es soweit.
Zum Waschen habe ich mir nun mal Ghassoul ( http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... den-haaren ) und die "Reines Gewissen 2% ( http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -wieder-da ) gekauft.
Das Ghassoul hat mich positiv überrascht. Nach reichlichem Auswaschen und Rinsen waren die Haare "sauber" ohne das komplette Fett zu entfernen. Fettig sahen sie aber nicht aus. Ich würde es am liebsten öfter benutzen, aber 150g sind jetzt nicht soooo viel und ich muss derzeit noch alle 2 Tage meine Haare waschen.
Dafür warte ich ganz gespannt darauf das meine Haarseife "Reines Gewissen" zu ende reift. Am 02.10. ist es soweit.
1a/i/F
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 06.09.2013, 08:25
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Darf man sich hier noch einreihen? Also ich "leide" auch nicht wirklich unter meinen feinen Haaren ( also ca. 6,5-7 cm Umfang hab ich gemessen heute Morgen ) aber sie sehen halt, wenn ich sie so gegenüber anderen Mähnen betrachte, eher geringfügig aus.
Ich habe zudem noch sehr trockenes Haar und bin ein bisschen unschlüssig, ob all das, was ich tue, meinem Haar gut tut. Ich versuche allem voran die trockenen Haare natürlich zu weichen schönen Haaren zu pflegen. Aber als ich mir gestern Abend das Ende meines Zopfes angeschaut hab, wurde ich leicht melancholisch. Ziemlich dünn. Aber da ich hier PP's gesehen habe, die darauf aus sind feines Haar dichter zu züchten, gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Da will ich hin und irgendwie wird es ja hoffentlich zu schaffen sein, dass meine Frisuren irgendwann auch wie welche ausschauen...
Da ich noch relativ am Anfang stehe, was die Naturkosmetik usw. angeht, habe ich mal eine generelle Frage. Bei mir wurde ja Spliss enttarnt. Ist ja jetzt mittlerweile für mich einfach Tatsache und bei weitem nicht mehr so dramatisch wie zuvor. Nun frage ich mich, gibt es neben dem Splissschnitt eine gezielte Pflege, die das Wandern des Splisses verhindert bzw. verlangsamt? Sodass die Haare wachsen können und die kaputten Haare nicht noch mehr "Schaden" am Gesamtbild anrichten? Natürlich trimme ich die kaputten Spitzen regelmäßig raus, keine Frage. Eine andere Chance hat man bei dem Thema ja nicht. Aber ich frage mich immer, was passiert mit den Haaren, sobald der Spliss abgetrennt wurde? Wachsen die normal weiter? Kann ich die Splissbildung dort verhindern? Wenn ja, wie? Eben für die feinen Feenhaare..
Ich habe zudem noch sehr trockenes Haar und bin ein bisschen unschlüssig, ob all das, was ich tue, meinem Haar gut tut. Ich versuche allem voran die trockenen Haare natürlich zu weichen schönen Haaren zu pflegen. Aber als ich mir gestern Abend das Ende meines Zopfes angeschaut hab, wurde ich leicht melancholisch. Ziemlich dünn. Aber da ich hier PP's gesehen habe, die darauf aus sind feines Haar dichter zu züchten, gebe ich die Hoffnung nicht auf.


Da ich noch relativ am Anfang stehe, was die Naturkosmetik usw. angeht, habe ich mal eine generelle Frage. Bei mir wurde ja Spliss enttarnt. Ist ja jetzt mittlerweile für mich einfach Tatsache und bei weitem nicht mehr so dramatisch wie zuvor. Nun frage ich mich, gibt es neben dem Splissschnitt eine gezielte Pflege, die das Wandern des Splisses verhindert bzw. verlangsamt? Sodass die Haare wachsen können und die kaputten Haare nicht noch mehr "Schaden" am Gesamtbild anrichten? Natürlich trimme ich die kaputten Spitzen regelmäßig raus, keine Frage. Eine andere Chance hat man bei dem Thema ja nicht. Aber ich frage mich immer, was passiert mit den Haaren, sobald der Spliss abgetrennt wurde? Wachsen die normal weiter? Kann ich die Splissbildung dort verhindern? Wenn ja, wie? Eben für die feinen Feenhaare..

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo liebe Feen!
Jetzt melde ich mich nach sehr langer Abstinenz ( krankheitsbedingt ) auch wieder bei Euch. Ich hoffe, es geht hier allen soweit gut.
Jetzt habe ich gleich eine Frage an Ygritte:
Die Seife, die Du genannt hast, interessiert mich auch schon seit längerer Zeit, weil ich über Steffi´s Seifen allgemein schon sehr viel Gutes gelesen habe. Wenn Du sie benutzt hast, kannst Du dann bitte berichten? Ich habe nämlich Ende Oktober Geburtstag und die würde dann auf meinem Wunschzettel stehen
Dankeschön
Jetzt melde ich mich nach sehr langer Abstinenz ( krankheitsbedingt ) auch wieder bei Euch. Ich hoffe, es geht hier allen soweit gut.
Jetzt habe ich gleich eine Frage an Ygritte:
Die Seife, die Du genannt hast, interessiert mich auch schon seit längerer Zeit, weil ich über Steffi´s Seifen allgemein schon sehr viel Gutes gelesen habe. Wenn Du sie benutzt hast, kannst Du dann bitte berichten? Ich habe nämlich Ende Oktober Geburtstag und die würde dann auf meinem Wunschzettel stehen

Dankeschön
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Spätestens am 03.10. wird diese Seife auf meinem Kopf landen.gipsie70 hat geschrieben:Hallo liebe Feen!
Jetzt melde ich mich nach sehr langer Abstinenz ( krankheitsbedingt ) auch wieder bei Euch. Ich hoffe, es geht hier allen soweit gut.
Jetzt habe ich gleich eine Frage an Ygritte:
Die Seife, die Du genannt hast, interessiert mich auch schon seit längerer Zeit, weil ich über Steffi´s Seifen allgemein schon sehr viel Gutes gelesen habe. Wenn Du sie benutzt hast, kannst Du dann bitte berichten? Ich habe nämlich Ende Oktober Geburtstag und die würde dann auf meinem Wunschzettel stehen![]()
Dankeschön


1a/i/F
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo, kannst du denn noch etwas mehr zu deiner Pflege schreiben? Was für Produkte benutzt du? Wie pflegst du? Wie trägst du die Haare (offen, hochgesteckt...)? Ich denke es gibt schon Unterschiede in der Empfindlichkeit von Haaren, also auch darin ob sie zu Spliss neigen oder nicht, aber es hängt sicher auch davon ab, wie mit den Haaren umgegangen wird. Wenn du trockene Haare hast, hast du es schonmal mit Ölkuren probiert? Oder mit Leave-Ins? Spülungen/Rinsen? Die Wahl der Waschmethode ist auch von Bedeutung, scharfe Tenside können austrocknen, Silicone können Haare zukleistern und keine Feuchtigkeit mehr durchlassen, aber auch das ist unterschiedlich. Ums Rumtesten kommst du vermutlich nicht drumrum, aber wenn du noch etwas mehr schreibst, können wir dir bestimmt noch konkretere Tipps geben. Viel Erfolg beim Splissbekämpfen.Verwirrte86 hat geschrieben:Darf man sich hier noch einreihen? Also ich "leide" auch nicht wirklich unter meinen feinen Haaren ( also ca. 6,5-7 cm Umfang hab ich gemessen heute Morgen ) aber sie sehen halt, wenn ich sie so gegenüber anderen Mähnen betrachte, eher geringfügig aus.
Ich habe zudem noch sehr trockenes Haar und bin ein bisschen unschlüssig, ob all das, was ich tue, meinem Haar gut tut. Ich versuche allem voran die trockenen Haare natürlich zu weichen schönen Haaren zu pflegen. Aber als ich mir gestern Abend das Ende meines Zopfes angeschaut hab, wurde ich leicht melancholisch. Ziemlich dünn. Aber da ich hier PP's gesehen habe, die darauf aus sind feines Haar dichter zu züchten, gebe ich die Hoffnung nicht auf.Da will ich hin und irgendwie wird es ja hoffentlich zu schaffen sein, dass meine Frisuren irgendwann auch wie welche ausschauen...
![]()
Da ich noch relativ am Anfang stehe, was die Naturkosmetik usw. angeht, habe ich mal eine generelle Frage. Bei mir wurde ja Spliss enttarnt. Ist ja jetzt mittlerweile für mich einfach Tatsache und bei weitem nicht mehr so dramatisch wie zuvor. Nun frage ich mich, gibt es neben dem Splissschnitt eine gezielte Pflege, die das Wandern des Splisses verhindert bzw. verlangsamt? Sodass die Haare wachsen können und die kaputten Haare nicht noch mehr "Schaden" am Gesamtbild anrichten? Natürlich trimme ich die kaputten Spitzen regelmäßig raus, keine Frage. Eine andere Chance hat man bei dem Thema ja nicht. Aber ich frage mich immer, was passiert mit den Haaren, sobald der Spliss abgetrennt wurde? Wachsen die normal weiter? Kann ich die Splissbildung dort verhindern? Wenn ja, wie? Eben für die feinen Feenhaare..
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 06.09.2013, 08:25
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo,
natürlich, ich gebe gern mehr Auskunft.
Also ich habe, seit ich beim LHN angemeldet bin, meine Pflege umgestellt.
Ich wasche mittlerweile alle 3 Tage und versuche es noch etwas mehr zu strecken, bislang hat es aber noch nicht geklappt.
Ich benutze derzeit noch das Balea Shampoo Rosmarin & Melisse für den Haaransatz und Balea Spülung Blutorange & Moringa für die Längen und Spitzen. Alle 4-5 Tage nutze ich auch die Balea Kur mit Feige.
Ich habe meine Haare meistens in eine Banane gedreht, weil ich andere Frisuren noch nicht gemacht habe und es morgens schnell gehen muss. Ab und an, wie heute, habe ich auch einen Flechtzopf. Aber das ist eher Seltenheit.
Offen trage ich die Haare eigentlich nicht, weil ich finde, dass sie dafür nicht gepflegt genug aussehen und weil ich die Pflege, die ich nutze nicht sofort wieder mit mechanischer Reizung zunichte machen will.
Ich benutze täglich eine "Kur" aus Rosenlotion und Mandelöl, gestern mal eine Variante mit Sesamöl. Mit dem Rinsen habe ich bislang so noch nicht begonnen ( warum weiß ich selbst nicht ), bislang spüle ich sie eben am Schluss eiskalt durch. Ein Leave-in möchte ich mir selbst machen, da habe ich hier auch ein tolles Rezept gelesen mit Rosenhydrolat und Seidenproteinen.
Silikone verwende ich keine mehr. Denen habe ich komplett abgeschworen.
Was ich derzeit testen mag, ist vor allem die Seife die ich bestellt habe. Brennessel Hairpower von savion. Ich habe zuvor immer mit Shampoo gewaschen, mag es aber mal versuchen. Außerdem interessieren mich einige Angebote von Alverde. Aber wie gesagt, relativer Neuling, sodass ich mich jetzt erst Mal eingelesen habe und dadurch natürlich auch mehr Interessen aufgeschnappt habe.
Den Wet-Assessment-Test habe ich auch schon hinter mir. Obwohl ich erst angenommen habe, dass ich vor allem Proteine brauche, habe ich sehr stabile Haare. Sie neigen nicht zum Brechen. Trotzdem muss ich das Richtigte und Gute für mich wohl erst finden.
Vielen Dank übrigens, ich hoffe, dass ich mit LHN meine Haare auch schön bekomme. Aber nach dem, was ich hier so an Erfolgsgeschichten gelesen habe, bin ich da guter Dinge!
natürlich, ich gebe gern mehr Auskunft.

Also ich habe, seit ich beim LHN angemeldet bin, meine Pflege umgestellt.
Ich wasche mittlerweile alle 3 Tage und versuche es noch etwas mehr zu strecken, bislang hat es aber noch nicht geklappt.
Ich benutze derzeit noch das Balea Shampoo Rosmarin & Melisse für den Haaransatz und Balea Spülung Blutorange & Moringa für die Längen und Spitzen. Alle 4-5 Tage nutze ich auch die Balea Kur mit Feige.
Ich habe meine Haare meistens in eine Banane gedreht, weil ich andere Frisuren noch nicht gemacht habe und es morgens schnell gehen muss. Ab und an, wie heute, habe ich auch einen Flechtzopf. Aber das ist eher Seltenheit.
Offen trage ich die Haare eigentlich nicht, weil ich finde, dass sie dafür nicht gepflegt genug aussehen und weil ich die Pflege, die ich nutze nicht sofort wieder mit mechanischer Reizung zunichte machen will.
Ich benutze täglich eine "Kur" aus Rosenlotion und Mandelöl, gestern mal eine Variante mit Sesamöl. Mit dem Rinsen habe ich bislang so noch nicht begonnen ( warum weiß ich selbst nicht ), bislang spüle ich sie eben am Schluss eiskalt durch. Ein Leave-in möchte ich mir selbst machen, da habe ich hier auch ein tolles Rezept gelesen mit Rosenhydrolat und Seidenproteinen.

Silikone verwende ich keine mehr. Denen habe ich komplett abgeschworen.
Was ich derzeit testen mag, ist vor allem die Seife die ich bestellt habe. Brennessel Hairpower von savion. Ich habe zuvor immer mit Shampoo gewaschen, mag es aber mal versuchen. Außerdem interessieren mich einige Angebote von Alverde. Aber wie gesagt, relativer Neuling, sodass ich mich jetzt erst Mal eingelesen habe und dadurch natürlich auch mehr Interessen aufgeschnappt habe.

Den Wet-Assessment-Test habe ich auch schon hinter mir. Obwohl ich erst angenommen habe, dass ich vor allem Proteine brauche, habe ich sehr stabile Haare. Sie neigen nicht zum Brechen. Trotzdem muss ich das Richtigte und Gute für mich wohl erst finden.

Vielen Dank übrigens, ich hoffe, dass ich mit LHN meine Haare auch schön bekomme. Aber nach dem, was ich hier so an Erfolgsgeschichten gelesen habe, bin ich da guter Dinge!

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo, na klar, das wird schon
Da hast du ja schon ein paar Ideen zum Testen. Rinsen muss ja auch nicht unbedingt das sein was dir gut tut, gerade bei Seifenwäsche muss man evtl. etwas rumprobieren, bis man seine Routine und das gefunden hat, was passt. Balea hat ja eher schärfere Tenside wenn sich da nix geändert hat, vielleicht werden die Haare weniger trocken mit NK oder Seife, ich wünsche viel Erfolg beim Ausprobieren. Ich z. B. kam mit NK längerfristig auch nicht gut klar, weil der Alkohol vermutlich ausgetrocknet hat und bin jetzt bei Seife lange angekommen, auch da ist nicht alles perfekt, aber du wirst merken, was nicht funktioniert. Hier wird man immer böse angefixt, also aufpassen
Das du die Haare wegsteckst ist sicher auch gut für die Schonung, wobei ich die Frisuren immer mal wechseln würde wie du auch schreibst mit Pflechtzopf oder Pferdeschwanz, auch wegen der Belastung. Wenn du hier mit Dutts und Haarstäben in Berührung kommst, vielleicht hast du ja auch schon dich mit Haarschmuck inspirieren lassen, gibt's ja auch noch viel mehr Möglichkeiten. Was ist denn Rosenlotion, oder ist das auch Rosenhydrolat? Ich hatte da nie so den Dreh raus mit Rosenwasser und Proteine mischen, hab mich zwar an die Menge gehalten, aber irgendwie war's nie der Bringer. Cool wenn das bei dir klappt und auch mit dem Öl-Hydrolat-mix.


1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 06.09.2013, 08:25
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ach, ich bin tapfer und versuche einfach alles durch.
Wenn ich merke, es klappt nicht so, dann tausch ich's einfach aus. Ich hab mir jahrelang Silis auf die Haare geschmiert, da werd ich das schon verkraften, wenn mal was Ungeeignetes dabei ist.
Ja, ich weiß Balea ist ja auch nur sowas wie eine Art "Einstiegsdroge" um einfach mal von den Silis weg zu sein. Ich habe halt zunächst mal nach etwas Offensichtlichem, ohne Silikone, geschaut. Und da hat's mich angesprungen.
Oh ja, hier wird man aber sowas von angefixt. Ich hab mich vorhin unsterblich in die Shampoo Bars von Princess verliebt. Wär ich nicht dauernd unterwegs und eingespannt würd ich es glatt selbst angehen. Aber kann eigentlich nicht mehr lang dauern, bis ich auch das mal versuche.
Äh ja, ich hab mich schon mit den hübschen Schmuckstückchen auseinandergesetzt. Anfangs war ich etwas irritiert, wegen den Preisen und hab erst Mal rumgefragt, ob das so in Ordnung geht ( weil ich halt nur bislang die Stückchen von dm oder Bijou Brigitte kannte ) und jetzt bin ich bei Senza Limiti die Woche hängen geblieben. Es juckt in den Fingerchen...
Nee, Rosenlotion ist so eine Bodylotion von Lavera.
Aber sie ist irgendwie gut. Meine ich zumindest.
Ich versuch's einfach mal. Und wenn es mir doch nicht den gewünschten Effekt bringt, dann weiß ich wenigstens schonmal, dass ich das nicht nehmen muss. 



Oh ja, hier wird man aber sowas von angefixt. Ich hab mich vorhin unsterblich in die Shampoo Bars von Princess verliebt. Wär ich nicht dauernd unterwegs und eingespannt würd ich es glatt selbst angehen. Aber kann eigentlich nicht mehr lang dauern, bis ich auch das mal versuche.
Äh ja, ich hab mich schon mit den hübschen Schmuckstückchen auseinandergesetzt. Anfangs war ich etwas irritiert, wegen den Preisen und hab erst Mal rumgefragt, ob das so in Ordnung geht ( weil ich halt nur bislang die Stückchen von dm oder Bijou Brigitte kannte ) und jetzt bin ich bei Senza Limiti die Woche hängen geblieben. Es juckt in den Fingerchen...
Nee, Rosenlotion ist so eine Bodylotion von Lavera.



Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Oh Ygritte! Da freue ich mich jetzt schon! Das Problem, die richtige Seife zu finden, kenne ich, wobei ich mal gelesen habe, daß man sich nicht unbedingt an der ÜF aufhängen sollte, sondern genau schauen sollte, welche Öle in der Seife sind. Wenn die Haare z.B. kein Kokosöl mögen, sollte dies nicht in der Seife sein. Wie gesagt, kommt nicht von mir, sondern habe ich so gelesen von eingefleischten "Seiflern".
Melde Dich, wenn Du Deinen Schopf damit gewaschen hast, ja. Hast Du von dem Laden auch noch andere Seifen geholt?
Melde Dich, wenn Du Deinen Schopf damit gewaschen hast, ja. Hast Du von dem Laden auch noch andere Seifen geholt?
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Von Steffis Hexenküche hatte ich ein paar und jetzt auch eine Körperseife (die ist großartig). Alle hatten eine höhere ÜF und Kokosöl drinnen, das wird also die erste ohne Kokosöl und einer niedrigeren ÜF. Also hoffe ich ganz fest das es besser wird.gipsie70 hat geschrieben:Oh Ygritte! Da freue ich mich jetzt schon! Das Problem, die richtige Seife zu finden, kenne ich, wobei ich mal gelesen habe, daß man sich nicht unbedingt an der ÜF aufhängen sollte, sondern genau schauen sollte, welche Öle in der Seife sind. Wenn die Haare z.B. kein Kokosöl mögen, sollte dies nicht in der Seife sein. Wie gesagt, kommt nicht von mir, sondern habe ich so gelesen von eingefleischten "Seiflern".
Melde Dich, wenn Du Deinen Schopf damit gewaschen hast, ja. Hast Du von dem Laden auch noch andere Seifen geholt?
1a/i/F
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Bin gespannt, ich troll mich jetzt mal in den Seifen-Thread.
Bis dann
Bis dann
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...