Haar(spitzenpflege) mit Öl / Butter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

Haar(spitzenpflege) mit Öl / Butter

#1 Beitrag von Kira »

Ich lese hier oft, dass viele von euch beim Waschen ganz normal Rinse, Condi benutzen etc., zusätzlich aber dann noch Ölkuren machen oder Sheabutter benutzen.

Gibt es da irgendwas besonderes zu beachten?
Also welche Öl- Buttersorten eignen sich prinzipiell (klar, dass man dann noch für sich das richtige finden muss)?
Gibt es unterschiede zw. Öl und Butter?
Reibt ihr einfach das Öl über die nassen Spitzen und das wars?
Und wie weit hoch geht ihr damit? Also nur die untersten Zentimeter oder bis oben an den Kopf ran?
Ist das für jedes Haar geeignet?
Und wie oft würdet ihr es empfehlen?
Ist die zusätzliche Benutzung von Condi dann noch sinnvoll, oder überpflegt man das Haar dann?


So viele Fragen :roll:
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Beitrag von leni »

Heyho,
da gibt es schon einige Threads zu, zum Beispiel:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1152
Oder auch in der Selbstgemacht-Ecke.
Prinzipiell eignet sich jedes Öl, es gibt allerdings "leichte" und "schwere" Öle. Welche das sind, hatten wir hier auch schon mal thematisiert, aber schlag mich ich find den Thread nicht wieder! Generell ist z.B. Olivenöl schwer und Jojobaöl leicht. Leichte Öle eignen sich besser für feine Haare. Ausprobieren, das schlimmste was passieren kann, ist dass Du nen Fettkopp kriegst. Mein Favorit ist übrigens das Babyöl von Rossmann, das ist außerdem sehr günstig, also gut für den Einstieg. Meinungen zu anderen Ölen gibts bei "Rohstoffe". Dort findest Du auch eine Liste mit Bezugsquellen.
Sheabutter oder eine andere Butter hab ich noch nicht verwendet (ist aber in Planung). Ich glaube, die sind sehr reichhaltig, viele schwören gerade im Winter darauf. Auch das ist wieder eine Frage des Geschmacks und der Bedürfnisse.
Sheabutter, Jojobaöl und Kokosöl sind so eine Art All-Time-Classics hier im Forum, also generell sehr empfehlenswert!

Zu unterscheiden ist zwischen einer Ölkur, bei der man sich die Haare (meist) anfeuchtet, dann kräftig Öl benutzt, so dass man unter keinen Umständen mehr raus will, und nach einer Einwirkzeit von mehreren Stunden (z.B. über Nacht) den Kram auswäscht, und dem Einölen nach dem Waschen. Da verwendet man nur ganz wenig (1-2 Tropfen!), damit die Haare nicht stähnig werden. Ist Übungssache. Für Ölkuren nehme ich Olivenöl.
Jaa... schau dich doch noch ein wenig in den Unterforen Haarpflege, Selbstgemacht, Inhaltsstoffe um. Da findest Du sicher noch ausgührliche Antworten!
Lg leni
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten