Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1711 Beitrag von Peti »

Silberfischchen hat geschrieben: "da sind wir schon als Babies drin gelegen, wenn das Ding nicht mitwächst, können wir auch nix dafür".
:lol: Haha, das erinnert mich an so eine schräge Geschichte vom Helge Schneider, irgendwas mit einem Haifisch, den er zu Hause in einem Aquarium hat, der Haifisch wächst, das Aquarium nicht, am Ende füllt der Haifisch das Aquarium bis in die Ecken aus :lol: , das ganze gekrönt von dem Kommentar: "Bei mir kann jeder machen, was er will!" :ugly:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1712 Beitrag von *Kitty* »

Jaaa, der viereckige Hai! :bauchweh_vor_lachen:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1713 Beitrag von Râa »

....der Helge... :lol:

Hihi, süß der Katzenknödel. Wir haben unseren ja extra einen Baum gebaut, ich hab denen im Fachhandel einfach nicht getraut :bae: Haben sogar selbst gewickelt, wobei das ne ganz schöne s****arbeit ist. Tja, alles für die Miezen :mrgreen:

Deine Haare sind wie immer sooooo schön =D>

Schönen Abend/Gute Nach :winke:
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1714 Beitrag von Leni vom Park »

Oh, eine Katze mit zwei Köpfen! Wie süß. :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1715 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääääähn! :saumuede:

Mirabellenbaum, Cassia macht bei mir auf keinen Fall rot, allenfalls ein paar Tage lang einen leichten Goldschimmer, den man aber auch nur im Neonlicht wahrnimmt, bei Tageslicht nicht und nach 2 Wäschen ist das weg. Wobei die Haare auch allein mit der Seiferoutine schon sehr schön glänzen. Das Cassia hilft hauptsächlich beim noch besser kämmen können. Und schützt vor Spliss. Da kommen höchstens "10% Glanz" :mrgreen: dazu.

Ad schnibbeln. Naja, musst ja nicht trimmen, S&D würde ja reichen, falls Du Spliss hast. Wie gesagt: angebot steht, wenn Du möchtest, schreib mir ne PN. Dann machen wir was aus.

Râa, dem Fachhandel beim Thema Kratzbäume nicht trauen ist ein verdammt guter Plan. Besonders diese deckenhohen Teile sind einfach Schrott. Da hilft nur ein Dübel in Ehren.... Selberbauen, hihi..... würd ich auch gerne. Mal n ordentlichen Baumstumpf klauen.... *hach*

Ein Stück Birke haben sie ja schon, das lag bei uns herrenlos im Gebüsch rum, aber der ist nur n halben Meter hoch. Aber trotzdem ein Stück Natur.

Gestern hab ich kräftig geölt, heißa, wird das ne Freude, das wieder auszuwaschen, aber die KH hat's gefreut. Denn die ist gar nicht so der Fan der Heizperiode.

Leni! huhu! :mrgreen: da fällt mir ein alter Berliner Witz ein.... zwee Köppe... hihi...

:winke: än scheene Daag! Baasset uff, bleibet xond!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1716 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Silberfischchen,

stehst du morgens um halb vier auf??? :shock: Ui... Das wäre kein Rhytmus für mich!

Nachdem ich von Marenchen deine BBC- Probe bekommen habe, kann auch ich mich in die Reihe derer Lockenköpfe einreihen, bei denen deine Methode (ein bisschen abgewandelt) gut funktioniert. BBC, Rinse mit Apfelessig, anschließend LI aus Wasser, Aloe, Protein und ein bisschen Jojoba- Öl. Funktioniert auch gut zum Auffrischen! Und die Haare locken sich sehr schön! :D

Lieben Dank für´s Anfixen und einen schönen Tag für dich :winke:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1717 Beitrag von BlackElve »

Guten Morgähn! :saumuede:

Also ich kann aus eigener Erfahrung nicht behaupten, dass deckenhohe Katzenbäume Dreck sind. Ich hatte mal einen in meiner Wiener Wohnung und der war echt super. Hat toll gehalten auch beim wildesten drauf herumspringen.
Hatte mir vorher mal einen aus Naturstamm anfertigen lassen und an dem haben meine damaligen Miezen nie gekratzt und der hat auch etwas gewackelt, wenn sie drauf rumgesprungen sind (war nicht deckenhoch).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1718 Beitrag von Râa »

Also unser selbstgebauter besteht aus 3 Plattformen, einer Bodenplatte (alles selbst gepolstert) und nem dicken Kantholz (selbst gewickelt) zum kratzen und klettern. Und der wird rauf und runtergewetzt was das Zeug hält. Und insgesamt ist der ganze Spass dann über die Plattformen 3x an der Wand fixiert + eben auf der Bodenplatte. Der hält sogar uns Menschen aus :bae:
Nen Naturstamm hätt ich gern gehabt, aber Bäume fladern macht man nicht und ich wusste jetzt auch keinen, wo ich einen herbekomm.
Im Handel gibts bestimmt auch gute, aber die sind mir irwie zu teuer.

Dann widme ich mich mal langsam meinem Tagesgeschäft...heut gibts einiges zu tun.

Allen einen schönen Tag und ganz besonders dem Silberfischchen :winkewinke:
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1719 Beitrag von Mirabellenbaum »

Gut, morgen wird Cassia auf die Haare gepackt! :mrgreen:
Ich schreib dir mal eine Nachricht, würde mich sehr freuen! :-)
Einen schönen Tag dir! :kniep:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1720 Beitrag von Noemi B. »

Hello! Irgendwie bin ich hier reingestolpert... 8)
Meine Güte, Silberfischchen, solche Haare hätt ich auch gern - echt toll!!! Und du wäscht jeden Tag, wegem Schwimmen? A Waahnsinn :respekt:
Oke, wenn ich jeden Tag waschen würde, hätt ich auch schönen Flausch... leider verschwindet mein Volumen zusehends, je länger das Waschen zurück liegt, schadeee!

Ich probier nun doch mal so eine NUR-Filterwasserwäsche, so aus Neugierde; und da genügen 2-3l zum die Seife ausspülen?? Ich steh sonst immer noch 3 Minuten unter der Dusche, bevor ich rinse und das sind eindeutig mehr Liter. Hmm...
Wehe, wenn die dann schön werden... dann hab ich nämlich ein Problem :augenreib: :wink:

Happy day!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1721 Beitrag von Noemi B. »

... ach ja, vergessen: Katzenknödel hammer auch, gleich 3 Stück (2x Bengal, 1x Thai) O:) die Jungs sind schon eine Bereicherung!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1722 Beitrag von Silberfischchen »

Hui, da war ja was los... :D

Tamina, ich steh um 4 auf, halb vier wäre mir dann doch zu früh :lol:
Freut mich, dass der BBC bei Dir auch funktioniert! Tolles Zeug, wirklich!

Elve, also ich hab 2e, die Murks sind, weil sie sich verbiegen, losruckeln und umfallen und einen, der das etwas weniger macht aber auch schon umgefallen ist.

Râa, hihi jaja, mit tausend Dübeln halten meine auch :bae:

Mirabellenbaum, dann erzähl mal, wie's geworden ist!

Noemi, bei mir reichen die 2x 1,5 Liter reichlich zum auswaschen. Wahrscheinlich weil ich keine Kalkseifen ausspülen muss sondern nur den Schaum. Wenn ich mir den zähen, glitschigen und gleichzeitig klebrigen Kalkseifenschlonz anschaue, den ich hatte, als ich zuhause Haare gewaschen hab (nur vom runterlaufenden Schaum und dem Dusch- und Warmhaltewasser!) kann ich mir vorstellen, dass man mit Leitungswasser viel mehr braucht.

Die Haare waren heute wieder seeehr weich und flauschig, viel Öl ist bei mir der absolute Bringer für den Chlorschutz.
BildBild
Heute ohne kämmen zwischendurch... mach ich nachher mit Öl.

:winke: Euch einen schönen Abend!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1723 Beitrag von Râa »

Also 1000 Dübel sind jetzt auch ein bisschen übertrieben :mrgreen:
Aber er sollte halt sicher stehen, wenn da zwei Norweger drauf rumtollen...hast meine neuen Bilder im Haustierthread schon gesehen? :mrgreen:

Hach, meine Haare müssen einfach ganz schnell wachsen, dass sie auch bald da sind, wo dein Flausch ist :peitsch:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1724 Beitrag von Silberfischchen »

Huch... äh, ja, die hatte ich gesehen.... und nix geschrieben *schäm* [-X
sooooo schöne Flauschetierchen.
Meine schlafen auch grad alle..... wahrscheinlich so lang, bis ich schlafen gehe..... :?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1725 Beitrag von Râa »

Tztztz ( :bae: )

ne die beiden Kaspern grad rum...aber ja, meistens werden sie wach, wenn wir schlafen gehen.
Ist manchmal durchaus nett am Morgen zu sehen, was sie in der Nacht angestellt haben. Und manchmal hätt ich gern ne Kittycam :mrgreen:
Antworten