Der allgemeine Rot-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o-hisa
Beiträge: 18
Registriert: 07.02.2008, 15:53

#16 Beitrag von o-hisa »

:? schade, dass der Rotton doch nicht so schön zu sehen ist, das Foto ist wohl vom Licht nicht so optimal :cry:

Am ehesten kann man die Farbe wohl als kastanienbraun bezeichnen. Mal sehen, ob ich noch ein besseres Foto finde *nerundesuchengeh*
1bMFii - aktuelle Länge: 95 cm = fast Steiß
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#17 Beitrag von Mia »

@ Cold World: Ich hab das jetzt eher für alles gedacht was rötlich auf dem Kopf ist :) Wär ja sonst schon fast diskriminierend...
Hui, schön dass das hier so viel Anklang findet :D
Mein Rotton ist auch eher "unterschwellig" kommt aber bei Sonnenlicht richtig gut raus.
@ Marlene: das kenn ich.. letztens lauf ich durch mein Bauerndorf zu unserer Bank (man beachte dass wir sowas haben) und dann ruft mir eine (anscheinend senile) alte Bäuerin in tiefsten Bayerisch hinterher: "A Hex! Resi kum naus, a Hex!" (Übersetzung falls nötig: "Eine Hexe! Resi (Theresa) komm heraus, eine Hexe!") meinen verwirrten Gesichtsausdruck kann man sich vorstellen :wink:
@ o-hisa: meine Haare sehen bei künstlichem Licht ähnlich aus ^^
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#18 Beitrag von Noctua »

Okay, ich werde dann mal beides ausprobieren, also Rotbuschtee und den Henna-Gloss. :)

@Spitznamen:
Naja, Hexe wurde ich zwar nicht genannt, dafür aber Pippi Langstrumpf oder Pumuckl :roll:
Die Reihe von Vorurteilen ist lang :roll:
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#19 Beitrag von Holla die Waldfee »

Mein Rot ist mit PHF gefärbt, aber irgendwie will es nie so recht halten. Ich kann färben wie verrückt, alles was bleibt ist ein rotblond. Gefällt mir zwar auch, aber ich möchte mal eine beständige Haarfarbe haben! Von Natur aus bin ich blond, leider wirkt meine Naturhaarfarbe immer recht fahl, wenn ich nicht grad in der Sonne rumspringe. :roll: Hat jemand eine Idee, wie mein Rot besser halten könnte?
Wo ihr grad schon bei Spitznamen seid: Nach meiner letzten Färbeaktion war ich Arielle, aber das Arielle-Rot ist futsch...
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#20 Beitrag von Nies »

Holla die Waldfee hat geschrieben:Mein Rot ist mit PHF gefärbt, aber irgendwie will es nie so recht halten. Ich kann färben wie verrückt, alles was bleibt ist ein rotblond. Gefällt mir zwar auch, aber ich möchte mal eine beständige Haarfarbe haben! Von Natur aus bin ich blond, leider wirkt meine Naturhaarfarbe immer recht fahl, wenn ich nicht grad in der Sonne rumspringe. :roll: Hat jemand eine Idee, wie mein Rot besser halten könnte?
Wo ihr grad schon bei Spitznamen seid: Nach meiner letzten Färbeaktion war ich Arielle, aber das Arielle-Rot ist futsch...
Wenigstens schaffst du es zur 'Arielle', wenn auch nur kurzzeitig. Das schöne Rot, das ich früher gut mit Intensivtönungen hinbekommen habe (und das auch noch relativ haltbar), erreiche ich mit Hennaprodukten überhaupt nicht. Heute hab ichs mit ner Mischung aus "mahagoni" und "feuerrot" (vom Türken mit Picramaten) probiert, vorher mit Logona naturrot, und meine Haare sehen immer nach "rostbraun" aus :( Einige Härchen sind dafür orangefarben.. (ich hatte nie Strähnchen)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#21 Beitrag von 6Raven »

Bin von Natur rotblond bis karottenrot. Als Kind hatte ich lange rote Zöpfe. War nicht immer einfach; stärkt aber das Durchsetzungsvermögen von Pumuckl/Pippi Langstrumpf :twisted: Ich habe meine roten Haare jahrelang schwarz gefärbt. (O.k. war die gruftie-Zeit ende 80er Jahre :lol: ). Heute bin ich stolz auf meinen Rotschopf und verstärke das rot mit Henna.

@ Holla die Waldfee: Henna mit Picramaten auf gut gewaschenes, trockenes Haar, ohne Condi, mind 2h. Da kann nicht viel schief gehen wenn du mit einem blonden Grundton rot werden willst. Hab die Erfahrung gemacht, dass das Rot mit der Zeit immer dunkler wird, je öfter gefärbt wird. Vielleicht bewährt es sich wenn du am Anfang öfters färbst, vielleicht 1xWoche, bis dein Wunschton erreicht ist.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#22 Beitrag von Marlene »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:@ Cold World: Ich hab das jetzt eher für alles gedacht was rötlich auf dem Kopf ist :) Wär ja sonst schon fast diskriminierend...
Hui, schön dass das hier so viel Anklang findet :D
Mein Rotton ist auch eher "unterschwellig" kommt aber bei Sonnenlicht richtig gut raus.
@ Marlene: das kenn ich.. letztens lauf ich durch mein Bauerndorf zu unserer Bank (man beachte dass wir sowas haben) und dann ruft mir eine (anscheinend senile) alte Bäuerin in tiefsten Bayerisch hinterher: "A Hex! Resi kum naus, a Hex!" (Übersetzung falls nötig: "Eine Hexe! Resi (Theresa) komm heraus, eine Hexe!") meinen verwirrten Gesichtsausdruck kann man sich vorstellen :wink:
@ o-hisa: meine Haare sehen bei künstlichem Licht ähnlich aus ^^
Zum Glück hat mich seit Jahrzehnten keiner mehr Hexe genannt.
Ich werde eher erstaunt gefragt, ob die Farbe echt ist - wie ich schon mal in einem anderen Fred erwähnt hatte.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#23 Beitrag von Cerenia »

Uiii toller Thread :mrgreen:

Ich hab von Natur aus rote Haare und hab sie auch noch nie gefärbt.
Was Noctua schrieb von wegen unterschiedlich dicke Haare, das hab ich auch. Die dicksten sind richtig drahtig und total dunkelrot, andere wesentlich dünner und fast blond. Insgesamt ergibt diese Mischung von unterschiedlichen rottönen dann meine Haarfarbe.

Dieser Henna-Gloss, färbt der dann irgendwie leicht oder was bewirkt der?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#24 Beitrag von Holla die Waldfee »

6Raven hat geschrieben:@ Holla die Waldfee: Henna mit Picramaten auf gut gewaschenes, trockenes Haar, ohne Condi, mind 2h. Da kann nicht viel schief gehen wenn du mit einem blonden Grundton rot werden willst. Hab die Erfahrung gemacht, dass das Rot mit der Zeit immer dunkler wird, je öfter gefärbt wird. Vielleicht bewährt es sich wenn du am Anfang öfters färbst, vielleicht 1xWoche, bis dein Wunschton erreicht ist.
Ich habe das letzte Mal Henna mit Picramaten benutzt, aber viel haltbarer als das andere war es leider auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Henné feurig rot mit Sante Mahagonie gemischt habe. Dieses Sante ergab mit dem feuerrot von der gleichen Marke das letzte Mal eine so schöne Farbe... :roll: Ok, ich sollte echt mal lernen, mir die Haare selber zu färben, meine Mutter ist immer wenig begeistert, wenn ich wieder mal Henna anschleppe und sie bitte, mir zu helfen. ^^"
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#25 Beitrag von schmunselhase »

Habe wieder mal mit Esthertol Rot Extra Stark und Müller Rot Intensiv gefärbt. Und so ist es geworden:

Bild ist ohne Blitz ^^

Ich komm einfach nicht vom Rot los :lol: Meine NHF ist, wie man so schön sagt, "Straßenköterbraun" *g*

Rauswachsen würde mich ja auch mal reizen... Mal schauen wann ich soweit bin :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#26 Beitrag von Noctua »

Cerenia hat geschrieben: Dieser Henna-Gloss, färbt der dann irgendwie leicht oder was bewirkt der?
Hi!
In dem Thread steht, er soll leicht färben bzw. die Farbe auffrischen. (Vielleicht so, wie es das Henna-Shampoo von Guhl usw. verspricht?)

Naja, jedenfalls hab ich noch rotes Henna zu Hause, mit dem ich bis jetzt nichts anfangen konnte, denn färben wollte ich nie. Jetzt kann ich es wenigstens für meine Experimente gebrauchen :wink:
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#27 Beitrag von Sterni »

Zum Rotbuschtee... ich hatte auch die Hoffnung - als ich noch gehennat war - dass der Tee das Rot ein bisschen verstaerkt, aber Pustekuchen. Rosmarin und Salbei sollen einen Rotschimmer ins Haar bekommen *glaub* Nagelt mich nicht drauf fest. Wachholder spukt auch grad in meinem wirrem Kopp umher. Es gab doch mal hier so ne Auflistung mit Farbverstaerkern.... *suchen geht* Gefunden! Hier!
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#28 Beitrag von Marlene »

Sterni hat geschrieben:Zum Rotbuschtee... ich hatte auch die Hoffnung - als ich noch gehennat war - dass der Tee das Rot ein bisschen verstaerkt, aber Pustekuchen. Rosmarin und Salbei sollen einen Rotschimmer ins Haar bekommen *glaub* Nagelt mich nicht drauf fest. Wachholder spukt auch grad in meinem wirrem Kopp umher. Es gab doch mal hier so ne Auflistung mit Farbverstaerkern.... *suchen geht* Gefunden! Hier!
Ich werde mir mal Rotbuschtee besorgen und testen.
Wenn's nichts bringt, dann kann ich ihn ja noch trinken ;)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#29 Beitrag von Noctua »

Danke Sterni für die Auflistung!

Ich werd den Rotbuschtee auch mal testen!
Was die Liste angeht, scheinen die meisten Pflanzen darauf eher etwas für rot gefärbte Haare zu sein. Wenn ich da mal an Kleider-färb-Experimente mit Roter Bete oder Krapp denke... Also ich möchte nicht, dass meine Haare nachher so aussehen :roll: :wink: Kastanienschalen oder Zwiebelschalen werde ich aber evtl. mal ausprobieren.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
o-hisa
Beiträge: 18
Registriert: 07.02.2008, 15:53

#30 Beitrag von o-hisa »

ich hab nochmal versucht ein besseres Foto von der Farbe zu machen. Ich hoffe, man erkennt es jetzt besser :lol:

Bild

Zu meinen KK-Zeiten hab ich mal Henna-Shampoo (glaube von Guhl) probiert, aber keine Farbverbesserung festgestellt und es gleich wieder gelassen.

Eine Farbintensivierung würde mich aber auch interessieren. Rotbuschtee ist auf jeden Fall schon mal notiert :brief:
1bMFii - aktuelle Länge: 95 cm = fast Steiß
Antworten