Ich finde ab einer gewissen Länge, tun sich offen und Pferdeschwanz nicht mehr viel, und mit BSL sollte das bei dir schon der Fall sein:
In beiden Fällen reiben die Spitzen regelmäßig an Kleidung, Stuhllehnen, Autositzen, werden immer wieder, weil sie halt doch nach vorne fallen "zurückgelegt", ... halt mechanisch belastet.
(Edit: Kleine Ergänzung - je nach Haarlänge macht es der Pferdeschwanz sogar schlimmer, weil er die Haare auf die kritische "Schulterlänge "anhebt", wo die Spitzen dauernd aufstoßen...)
Und beim Wuscheldutt (du meinst einfach haare irgendwie mit einem Haargummi zusammenhalten, oder?) werden die Haare nicht haarschonend um sich selbst gewickelt, sondern eher "zusammengepresst", egal ob geknickt oder nicht...
Aber vielleicht ist das für dich das Zeichen, dass du doch an deinem ursprünglichen Plan bei BSL bereits zu trimmen festhalten solltest? Oder eben doch anfangen hochzustecken

Haare wachsen lassen ist ein Spagat zwischen "wie fühle
ich mich wohl und wie meine Haare".
Mir wäre mein eigenes Wohlbefinden wichtiger... wobei ja eventuell auch die Haarlänge einen Beitrag zum eigenen Wohlbefinden leistet. Und ich liebe einfach den "Bun-Drop-Effekt". Und den gibt's nicht ohne Dutt
