Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#121 Beitrag von beCAREful »

Hey Sila,

ja, es gibt einen LOC-Thread, aber ich kann Dir auch ganz kurz schreiben, wie ich das mache:
Also L ist bei mir Wasser, ich mache LOC direkt beim/nach dem Waschen, also in die tropfnassen Haare.
Da ich die kalte Rinse über Kopf mache (ich gebs ja zu, dass ich ein Weichei bin und mir das kalte Wasser nicht über den Rücken kippen mag), sind die Haare alle vorne und ich hab die Längen und Spitzen quasi vor dem Gesicht baumeln.
Dann nehme ich mein Fläschchen mit Mandelöl (von Weleda), setze die Öffnung auf die Handfläche und drehe es einmal um.
Auf der Handfläche bleibt dann nur ein "Fettfleck", ich schätze, es sind vielleicht 2 Tropfen Öl - das verreibe ich zwischen den Händen und streiche dann damit erst über die untersten 15cm, danach mit dem verbliebenen Restöl noch über die Längen.
Dann streiche ich das Wasser aus den Haaren, immer noch mit den quasi eingeölten Händen, sodass sich das Öl sehr fein und gleichmäßig im Haar verteilt, aber das meiste davon in den Spitzen gelandet ist.
Nun kommen die Haare in den Handtuchturban, da bleiben sie ca. 15-20min.
Dann kommt das C, bei mir Mandelcreme von Weleda - nur eine ganz kleine Menge, ca. so groß wie eine kleine grüne Erbse.
Diese kleine Menge verreibe ich wieder zwischen den Handflächen und dann streiche ich damit über die untersten 15cm und versuche, die Creme gut darin zu verteilen. Dann nochmal mit den Händen über die Längen - und dann Headbangen, damit ich die Haare wieder nach hinten kriege (bis dahin sind sie ja nach oben/vorne vom Ausspülen über Kopf).
Nun dürfen sie dann offen lufttrocknen und wenn sie trocken sind, werden sie vorsichtig gekämmt.

Wichtig sind also wirklich ganz kleine Mengen - anfangs hatte ich etwas mehr Öl und Creme benutzt, allerdings waren die Haare auch damit nicht fettig, nur eben so glatt/flutschig, dass keine Frisur gehalten hat (der Glanz war allerdings Hammer 8) ).

Öhm ja ... soviel zu "ich schreib mal kurz" ... :lol:

Darf ich mal fragen, wie Du die blauen Bänder in der Frisur befestigt hast? Das sieht ja echt edel aus!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#122 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, beCAREful!
So wenig nimmt man da - also, ich hätte mir da vermutlich eine Hand voll Öl ins Haar geschmiert :lol: . Erstaunlich dass das trotzdem so wirkt.
Das Problem mit den trockenen Haaren hatte ich letzte Woche bei meinen Eltern, weil ich da eben neu mit NK gewaschen habe und kein Öl reingeschmiert habe. Hier hab ich ein Haaröl (ja, ich weiss, wahrscheinlich sind da auch Silikone und wer weiss was drin...) von L'Oreal, das duftet sehr gut und ich schmier mir was davon nach dem Waschen in die Spitzen und auch ein bisschen verteilt in die Längen. Ich hab das Gefühl, das hilft recht gut.

Die Bänder gehören zu einer Tracht und werden als Stirnband gelegt und normalerweise einfach am Hinterkopf zusammengebunden. Mir kam dann die Idee, sie so in den Zopf zu flechten und dann weiter unten wieder eins nach dem anderen heraushängen zu lassen. Die fliegen dann so schön zusammen mit den Haaren beim Tanzen - hier ein paar Beweisfotos:

Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#123 Beitrag von beCAREful »

Nee, bloß keine Handvoll Öl - dann haste mit Sicherheit fettige Haare :mrgreen:
Der Trick bei dem ganzen ist wohl, dass das Öl die Feuchtigkeit im Haar besser einschließt und hält, weil es eben auf die nassen Haare gegeben wird und die Creme versiegelt das Ganze dann (oder so).
Es macht jedenfalls definitiv einen Unterschied, ob die Creme drauf ist oder nicht, ich habs probiert ;)

Danke für die Fotos, jetzt kann ich mir das besser vorstellen :)
Weiß nur nicht, wie das dann bei mir aussieht, ich hab ja kein Pony ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#124 Beitrag von Yerma »

Bei den Trachtenbildern war ich übrigens von Anfang an beeindruckt, wie glatt das Band ist. Wenn ich mit Bändern flechte, verknittern die schnell. Hast du da einen besonderen Trick?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#125 Beitrag von Sila »

beCAREful:ich hab ehrlich gesagt noch nie daüber nachgedacht, dise Frisur in "zivil" zu tragen, aber warum nicht? Stimmt, bei mir ist das Band auf der Stirn unter dem Pony versteckt. Aber wenn man ein Band nimmt, das als Stinrband gut aussieht, kann ich mir das gut vorstellen. Sieht dann vielleicht, je nach Band, hippiemässig oder sehr nach Mädchen aus :wink: .

Yerma:
die Bänder, die ich z.B. in den Vierer einflechte, zerknittern auch. Die Trachtenbänder sind einfach aus einem sehr schönen Material, ich muss die auch nicht bügeln, wenn ich sie eingeflochten hatte. (Gibt's in Helsinki einen Trachtenladen? Es ist eine Rovaniemi-Tracht.)

Heute hab ich die Log Roll auf der Arbeit ausprobiert. Hab sie dort nochmal neu gemacht, das hat dann aber eigentlich den ganzen Tag gehalten, und dass sie mit der Zeit etwas zerrupft aussah, hat mir in diesem Fall gut gefallen. So sah sie früh aus:
Bild

Yerma, wir haben schon die selbe Denkweise, was Flechten angeht! :lol: Folgendes: Ich hab mir ja im Rapunzelzopf-Thread deine Varianten angesehen und auch kommentiert, hab aber nur die Bilder geschaut, nicht deine Beschreibung für die französische Variante gelesen. Jetzt dachte ich, ich probier die mal aus, mach aber oben zwei Akzentzöpfe und im Nacken nochmal zwei neue, damit sie weiter reichen - und dann lese ich, dass du es ja genauso gemacht hast!
Ich hab zuerst einen normalen Rapunzelzopf gemacht und dann noch einen französischen nach Yermas Anleitung. Das ist nicht so einfach, finde ich, bei mir musste ich die Akzentzöpfe dauernd straff ziehen, weil sie rausrutschen wollten, und dann ist es recht unordentlich geworden.
Bild Bild

Bei der französischen Variante ging es oben recht gut (Yerma, passt die Technik?), aber die Akzentzöpfe von oben waren viel zu lang, die haben bis fast ganz unten gereicht. So hatte ich zwei Akzentzöpfe in den Zöpfen und zwei zum drum rum wickeln und da bin ich teilweise fast durcheinander gekommen - und das Chaos war perfekt. Seit ich mit NK wasche, lassen sich irgendwie auch die Haare schwerer flechten, hab ich das Gefühl. So sieht es jetzt auch aus... (Achtung, sehr fettige Haare) :?
Bild Bild Bild

Fazit: das mit den Akzentzöpfe flechten dauert ewig und bei mir gab's ein rechtes Chaos, deshalb denke ich, falls ich die Frisur mal in der Öffentlichkeit trage, dann vermutlich mit Band statt Zöpfchen. Geht schneller und wird vermutlich ordentlicher :D .
Zuletzt geändert von Sila am 21.09.2013, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#126 Beitrag von beCAREful »

Oh mein Gott, die Rapunzelbilder sind ja zum Niederknien!

Und ich hätte nie gedacht, dass das mit ii-Umfang auch geht?! Krass!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#127 Beitrag von Sila »

Danke! :oops: Und ich dachte eigentlich, die sind so unordentlich, dass ich sie hier gar nicht zeigen kann...

Aber wieso sollte das mit ii-Umfang nicht gehen?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#128 Beitrag von Paria »

Unordentlich?
Wunderschön!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#129 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Paria. Also gut, überzeugt...
Ich meinte Folgendes mit unordentlich: erstens sind die Haare voll fettig und der Franzose sieht dadurch ziemlich schlimm aus (zumindest, wenn man weiss, dass die Haare fettig sind... :roll: ) und zweitens hatte ich beim flechten extrem Probleme, dauernd haben Haare "die Strähnen gewechsellt" und "Schlaufen gebildet", ich hätte sie ständig durchkämmen müssen... ich kann's schlecht beschreiben, aber so was kenn ich eigentlich gar nicht und deshalb hatte ich ziemlich mühe und es war recht zerzaust, schon direkt nach dem Flechten. Anscheinend war das einer der Vorteile von Silikon, dass die Haare glatter sind und nicht so zusammenhängen...Aber wenn man's auf den Bildern nicht sieht, umaso besser! :lol:

Heute hatte ich nur einen schrägen Holländer auf der Arbeit (nur? noch vor wenigen Wochen konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich sowas je können werde, und jetzt ist es schon eine "nur-Frisur" :shock: ). Am Zopfanfang hab ich eine Flexi reingemacht, ich dachte, das sieht bestimmt noch speziell aus, so schräg links oben. Ich denke aber, dass die S-Flexi etwas zu gross dafür ist...aber meine XS hätte farblich nicht gepasst, und die Mini fand ich doch etwas sehr Mini. 8)
Die Fotos heute zeigen wieder verschiedene Farbvarianten meiner Haare... bei dem Wetter kann man einfach keine gescheiten Fotos machen :evil: .

Bild Bild

Abends hab ich den dann noch geschneckt:
Bild Bild
ja, man sieht die Scroos, ich weiss :roll:

Und noch ein bisschen Deko rein... ist vielleicht ein bisschen viel, mit der Flexi noch dazu, aber ich bin ja nicht so in die Arbeit gegangen :wink: (ich hab zu viele Fotos, deshalb muss ich hier einfach einige zeigen - nur zur Info: beim ersten Bild hab ich nichts an der Farbe geändert (Abendsonne), aber die anderen hab ich wärmer stellen müssen, sonst wären sie fast grau gewesen!):
Bild Bild Bild

Ich war mir nie bewusst, dass ich graue Haare habe (die verschwinden ja im blond), aber auf den Fotos seh ich dauernd welche :shock: , z.B. das hier links:
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#130 Beitrag von Sila »

Was macht man, wenn man lieber in der Sonne sitzt, obwohl man wüsste, dass man seine Wohnung putzen sollte? Richtig, ein bisschen in den Haaren flechten, damit man wenigstens was sinnvolles nebendbei macht... 8)

Bei der Gelegenheit hab ich heute Nachmittag meine Finger ein bisschen an den Fünfer gewöhnen wollen, den will ich ja irgendwann mal holländisch können. Ergebnis: Flechttechnik klappt so weit, umgreifen auch :D :
Bild Bild

Nachdem die Sonne immer noch schön geschienen hat, hab ich gedacht, wozu mit Vorübungen aufhalten, und hab's gleich mal holländisch probiert. Beim Blick in den Spiegel war ich danach doch überrascht, dass das zu passen scheint! Somit präsentiere ich: meinen ersten holländischen Fünferversuch: :D

Bild Bild Bild Bild

Hab mir dann erst einmal einen Eiskaffee gegönnt und beschlossen, dass schlechtes Wetter doch viel besser zum Wohnungsputz geeignet ist :mrgreen: .

Gute Nacht allerseits! :sleep:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#131 Beitrag von beCAREful »

Boah Sila!
Das war wirklich die bessere Entscheidung zu flechten als die Wohnung zu putzen =D>
Die Zöpfe sind soooo schön gleichmäßig, das schaffe ich nicht mal beim Engländer, vom Franzosen ganz zu schweigen (ich rede von normalen Dreiern) - Holländer kann ich nicht und an Fünfer wage ich gar nicht zu denken ...

Außerdem muss man ja die Sonne nutzen, solange sie noch scheint, der Winter wird lang genug, da kann man dann stundenlang putzen (wenn man denn unbedingt will :lol: ).

Begeisterte Grüße
Care :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#132 Beitrag von Paria »

Wunderschön :helmut:
Weiter so !
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#133 Beitrag von cryptic-elf »

:shock:

Wow! Einfach nur toll! richtig gut gelungen! Udn das beim ersten Mal! =D>
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#134 Beitrag von Strahlemaus »

wow der sieht ja richtig toll aus.!!! :shock: da hat sich das schöne wetter zum flechten ausnutzen doch gelohnt :D hihi wohnung putzen macht sich auch viel besser, wenn es regnet :D :lol:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#135 Beitrag von Yerma »

WUNDERSCHÖN, wie immer. Ich wiederhole mich zwar ununterbrochen, aber du hast wirklich ein sagenhaftes Talent! Manchmal mag ich hier gar nicht schreiben, weil mir meine ohh und ahhh - Postings auf die Nerven gehen, aber viel konstruktives kann man hier wirklich nicht schreiben.

Es gibt sicherlich einen Trachtenladen (keine Ahnung wo, aber würde mich wundern, wenn es so einen nicht gäbe), aber ich werde mir keine weiteren Bänder anschaffen. Ich ertrinke in schönen Bändern, die ich nicht alle anwenden kann, weil es zuviele sind. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Gesperrt