Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1681 Beitrag von Jiny »

Hihi micia, sehr schöne NHF hast du :) ich würde aber nicht sagen, dass es ein dunkelblond ist eher ein Mittelblond. :) Das Lockenbild ist auch seeeehr schön :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
micia
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2013, 18:58

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1682 Beitrag von micia »

Danke, Jiny :oops:

Mal sehen was es wird. Sind ja erst rund 5 cm. In der Kindheit haben sie halt immer gesagt, das sei ein Dunkelblond, dabei war ich da fast hellblond - würde ich heute sagen, wenn ich alte Bilder von mir sehe :lol:
1bMii 7 cm ZU / Länge: nah an der 8 - Midback (07/2015)
Karni Mata

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1683 Beitrag von Karni Mata »

ich habe beschlossen, nicht mehr zu färben, also nicht mehr zu hennen.

so!

going gray, feeling free 8)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1684 Beitrag von LeichtesHaar »

Karni Mata hat geschrieben:ich habe beschlossen, nicht mehr zu färben, also nicht mehr zu hennen.

so!

going gray, feeling free 8)
Wünsche Dir ganz viel Erfolg sowie Durchhaltevermögen - ich finde diesen Entschluß toll! =D>
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1686 Beitrag von Karalena »

Ich wünsche dir auch gaaanz viel Durchhaltevermögen. Wird sicher toll aussehen!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1687 Beitrag von Pillow »

Hey Karni Mata! Ich finde deinen Entschluss auch ganz fantastisch! Ich bin gespannt, ob ich nun auf ewig bei meiner NHF bleiben werde. Im Moment habe ich allerdings überhaupt keine Lust auf Färben :)

Ich bin färbefrei seit Mitte Novembe. So sah es bei mir vor etwa 2 Monaten aus:

Bild
Bild Bilder sind nicht ganz farbecht..
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1688 Beitrag von Black-Water »

So Leute, nach ca. drei Jahren Färben - chemisch und mit Henna - will ich wieder zur Blondine werden. :)
Mein Problem ist nur: ich bin aktuell schwarz auf dem Kopf. Und ich denke mir mal, dass der Übergang dann total doof aussehen wird. Deswegen brauche ich jetzt mal eure Tipps und Tricks und Meinung.

Ich möchte nämlich den Übergang kaschieren, indem ich alle vier Wochen eine Intensivtönung drüberpacke. Also, erst ein schwarzbraun, dann dunkelbraun, dann braun ... Ich denke, dass dadurch ein Ombre-Look entsteht. Meint ihr, dass das funktioniert und auch klappt? Oder sollte ich lieber eisern sein?

Danke schon einmal. :)
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1689 Beitrag von Pillow »

Hallo Black-Water :) ich würde dir als erstes Farbziehkuren empfehlen.. wenn du das bei der Suche eingibst findest du sicher viele Infos. Und wenn du dann eine Weile getestet hast, wie viel Farbe du rausziehen kannst, dann kannst du ja immer noch mit Tönungen nachhelfen, wenn du nicht so eisern bleiben kannst :) jedoch würde ich lieber keine Intensiv-tönungen verwenden, da die unter anderem auch der Grund für Posts im Farbziehkur-thread sind.." sollten rausgehen, tun sie aber nicht!"... gerade in blonden Haaren haften die glaube ich meist noch fester
Zuletzt geändert von Pillow am 11.07.2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1690 Beitrag von Black-Water »

Das ging ja fix. Vielen Dank Pillow für den Tipp. :) Da werde ich doch gleich mal nachschauen und mich informieren.
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1691 Beitrag von Lissy »

Von Intensivtönung kann ich dir nur abraten das ist das gleiche wie ne Farbe... Ich lass meine Intensivtönungen grade rauswachsen
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1692 Beitrag von Pillow »

Gerne, kein Problem! :) genau, Lissy ist ein super Beispiel..
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Karni Mata

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1693 Beitrag von Karni Mata »

ich hab jetzt einen ansatz :yess:

und sehr, sehr viel silber auf dem oberkopf....weiß noch nicht, ob es mir gefällt und ob ich wirklich durchhalten werde :ugly:
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1694 Beitrag von Inconnue »

Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen. :)

Ich hab mir leider so eine 15-Wäschen Tönung draufgepackt und entweder habe ich die 15 Wäschen seit Mai noch nicht zusammen, oder das Zeug bleibt, obwohl ich schon einen dicken Ansatz seit Januar hatte. Nun gehts also wohl wieder von vorne los, aber ich werd weder färben, noch hennen, keine Lust mehr drauf.
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1695 Beitrag von Black-Water »

Okay, dann werde ich versuchen, durchzuhalten und, wenn es gar nicht geht, eine Tönung draufmachen. :)

Es ist wirklich beneidenswert, wie weit viele hier schon sind. Mädels, ihr habt meinen Respekt!
Antworten