

sorry, die Eingangsposts sind erstmal eine Baustelle!! Ich komme nur nach und nach dazu, sie zu ergänzen.

Ziele
Wie die meisten bin ich auf der Suche nach einer optimalen Haarpflege. Schnell und damit eher minimalistisch, bitte. Und für empfindliche Haut.
Uuund Frisuren!! Will ich lernen. Vor Jahren hab ich mir Hüftlänge auch aus Langeweile abgeschnitten... das darf niemals wieder passieren.

Jaaaa und lang sollen sie werden... seehr lang. Ein konkretes Ziel habe ich nicht.
Geschichte
Als Kind meist kurzhaarig (hatte den Vorteil, dass ich zumeist als Junge durchging und dadurch viel mehr in Ruhe gelassen wurde), versuche ich seit Teenie-Zeiten immer mal wieder, richtig lange Haare zu bekommen. Hab damals ohne Ende versucht, die Wäsche rauszuzögern. Blieb bei 2x die Woche. Die verwendeten Shampoos, soviel kann ich schon sagen, waren für meine KH viel zu agressiv.
Ich kann mich dunkel an eine Haarwäsche mit Ei erinnern, die ganz schrecklich schief ging... ka wie ich das gemacht habe, jedenfalls hatte ich am Schluss geronnenes Eiweiß auf dem Kopf, das einfach nicht mehr rauswollte.

Ähnlich erfolglos eine Bierspülung, da hab ich dermaßen nach Kneipe gerochen...
Hätte es damals das Internet und das LHN schon gegeben, wäre ich wohl etwas erfolgreicher mit meine Experimenten gewesen

Und dann kam die Blondsprayzeit. Sah ganz gut aus, ich hab mir nur die Ansätze eingesprüht, relativ selten, und viel gekurt. Als ich dann die tollen Silikon-Spitzenfluide entdeckte, sind meine blondierten Haare sogar bis zur Taille gewachsen. Damals war Guhl Kamille Blond Shampoo und die dazugehörige Spülung mein absoluter HG! Spülung aber nur alle 3 bis 4 Wäschen, sonst wären meine Haare davongeflutscht.
An der Taille war Schluß, da sind mir die Spitzen extrem weggebröselt. Ich dachte damals, dass die Werbeversprechen wohl doch stimmen, immerhin sind meine Haare ja lang geworden und waren -bis auf die Spitzen- recht ok. Allerdings dachte ich auch, dass meine persönliche Terminallänge erreicht wäre.
Tja. Ich konnte genau 2 Frisuren: Pferdeschwanz und Wuscheldutt (u.a. mit Bleistift, von Haarstäben hatte ich nie gehört. Meine Stifttechnik hat aber ab BSL ziemliches Kopfhautaua gemacht). Gähn!
Fürs Offentragen bin ich leider nicht so der Typ. Dachte, ein Stufenschnitt würde mich vielleicht dazu bewegen... nee... dafür wurden sie dann immer kürzer.
Vor längerem stieß ich dann aufs LHN. Seitdem wird gezüchtet, geduttet und die Pflege optimiert. An eure schönen Frisuren komme ich noch lange nicht ran - und außerdem fühle ich mich mit grade 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch ziemlich kurzhaarig
