"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1711 Beitrag von Clanherrin »

Blendende Silberlinge? Her damit! :D
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1712 Beitrag von Silberfischchen »

Also meine kriegste nich! :bae:

Wobei ich Dein Weißgold auch nicht unschick finde...............
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1713 Beitrag von sumpfacker »

Hihi, den Tausch biete ich auch an. Schlamm gegen Silber! Im Mittelalter wäre man ersäuft worden bei dem Vorschlag :mrgreen: :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1714 Beitrag von beCAREful »

Ich hab gestern zum allerersten Mal einer wildfremden Frau ein Haarkompliment gemacht - war mit meiner Patientin im Hugendubl in den Pasinger Arkaden und bezahlte bei einer netten Dame mit einem Pferdeschwanz in ca. BSL-Länge - mit wunderschönen silberweißen Haaren. Oben am Kopf wirklich schneeweiß, das untere Drittel silbergrau, aber mit sanftem natürlichem Übergang zwischen weiß und silber.
Bin ja sonst nicht so redselig gegenüber Fremden, aber da musste ich ihr einfach sagen, dass sie wunderschöne Haare hat, ihr das Silber besonders gut steht und dass ich es schön finde, dass sie den allgemeinen Färbetrend nicht mitmacht.

Weiß gar nicht, wer ob des Kompliments mehr errötet ist - sie oder ich :oops:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Tusnelda
Beiträge: 8
Registriert: 12.09.2013, 12:40

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1715 Beitrag von Tusnelda »

Hallo zusammen, darf ich hier mitmachen? Ich wurde im Vorstellungsthread auf euch aufmerksam gemacht und glaube, dass ich hier bei euch ganz richtig bin. Ich bin Mitte 40 und habe inzwischen einige Glitzerhaare. Als ich die ersten vor ein paar Jahren entdeckt habe, habe ich sie mir immer abgeschnitten (ja nicht rausreissen), aber inzwischen sind es dafür einfach zu viele.
Zu meinem Hintergrund: ich habe dunkelaschblonde Haare, von mir gerne straßenköterfarbig genannt. Deshalb habe ich schon als Teenager angefangen, mir die Haare zu färben. Immer rot, in den verschiedensten Schattierungen. Vor ein paar Jahren habe ich angefangen umzudenken und bin immer mehr in Richtung weg von Chemie hin zu Natur gekommen, in allen Bereichen, nicht nur Kosmetik. Die Haarfarbe habe ich komplett rauswachsen lassen. Inzwischen habe ich auch keine Hemmungen mehr, mein eigenes Shampoo mit zum Friseur zu nehmen...
Mich stören die Glitzerhaare (ich weigere mich, sie graue Haare zu nennen) schon ab und zu wenn ich in den Spiegel schaue, deshalb finde ich es hier sehr motivierend. Wenn ich kurz davor bin, sie mir doch wieder zu färben, dann stelle ich mir vor, wie ich eine Oma mit tollen, langen, schneeweißen gepflegten Haaren bin. Das hilft. Bis dahin muss ich halt "durchhalten", aber mich bin sicher, mit eurer Hilfe klappt das.
2 a/b F ii ZU 7 cm - 70 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: Taille
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1716 Beitrag von beCAREful »

Na dann mal herzlich willkommen hier, Tusnelda.
Und ich finde, "Glitzerhaare" ist die deutlich bessere und sinnvollere Bezeichnung als "grau" - meine sind definitiv nicht grau, sondern weiß, durchsichtig oder glitzernd - je nach Licht.

Ich finds gut, dass Du Dich auf Natur besinnst - in allen Lebenslagen :) Versuche, das ebenso zu handhaben, auch wenn es nicht in allen Bereichen möglich ist. Aber man muss auch nix übertreiben.
Was aber Dinge betrifft, die an/in meinen Körper kommen, bin ich da schon pingeliger ...

Also - nur Mut auf dem Weg zur Glitzermähne :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1717 Beitrag von Silberfischchen »

Und ich find grad das Glitzern so schön im Frühstadium der Silbermähne. :D
Das tolle an der "Straßenköterfarbe" ist ja das wunderbare Farbspiel mit helleren und dunkleren Anteilen. Wenn dann noch Glitzern dazu kommt.... WOW :ohnmacht:
Hab grad kürzlich wieder solche Haare im Spätstadium gesehen, oben schon schlohweiß und ganz unten noch etwas Silbergoldglitzergemisch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1718 Beitrag von Grabowski »

Karni Mata hat geschrieben:
Grabowski hat geschrieben:Zurück zum Grau: :wink:
Ich hatte ein Aha-Erlebnis, das mich fast schon hoffen lässt, nicht zu spät grau zu werden:
Im Supermarkt bin ich einer Frau mit superschönen Haaren begegnet. Steisslang, honigblond mit ein paar helleren Sonnensträhnen drin, glänzend, nicht gefärbt, kein Spliss und einfach wunderschön.
Von hinten.
Von vorne war die Frau 50+. Und das passte einfach nicht zusammen. Obwohl die Haare ganz offensichtlich naturbelassen waren - es stimmte einfach nicht. Wären die Haare grau gewesen, hätte das Ganze wahnsinnig gut ausgesehen. So aber hat es mich leicht irritiert.

Komisch eigentlich. Ich kannte bisher nur die offensichtlich gefärbte Fraktion, wo vorne und hinten nicht zusammenpasst. Natur sieht normalerweise immer stimmig aus. :-k
och ne :evil:

und nochmal...ich kann nix für die erwartungshaltung irgendwelcher leute die mich von hinten sehen und die dann erschrecken, sollte ich mich umdrehen...

man ey, solche posts wie das zitierte, nehmen mir den spaß in diesem faden zu schreiben :(

Grabowski, wie alt bist du?
Mutmaßlich älter, als Du denkst.
Und ganz offensichtlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mir ging bzw geht es vor allem darum, mich mit meinen ersten grauen Haaren anzufreunden. Und da ist dieses Beispiel hilfreich für mich. Denn ich persönlich möchte stimmig aussehen.

Und nein, für diese meine Erwartungshaltung kannst Du nichts. :D
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1719 Beitrag von Cholena »

Ach Leute, ich muss mich mal hier ein wenig ausheulen.

Ich weiß nicht, vielleicht (hoffentlich) ist es nur eine vorübergehende Phase aber ich finde meine rauswachsenden Grauen einfach nur schrecklich. Je mehr sie sichtbar werden umso schlimmer. Es sind einfach so viele. Ich schaue in den Spiegel und es k...zt mich nur an. Das bin nicht ich. Hinzu kommt, dass sie sich vorne am Haaransatz kräuseln und borstig nach oben stehen. Außerdem sehen sie im Vergleich zum PHF-gefärbten Teil stumpf und matt aus.
Ich hab wirklich versucht, mich zu motivieren (Buch von Sabine Reichel 'Grau ist great' gekauft) und sie zu mögen aber es gelingt mir irgendwie nicht. :cry:
Ich bin unzufrieden und frustriert, denn ich will ja auch nicht mehr färben. Chemisch sowieso nicht und PHF eigentlich auch nicht mehr, zumal sich die Farbe am Ansatz durch das alkoholhaltige Haartonikum (Regaine), das ich verwende, nicht gut hält.
Mir ist schon klar, dass mir da keine(r) helfen kann und ich mich wohl einfach an mein verändertes Aussehen gewöhnen muss. Aber wie schaffe ich das? Dass das so schwer werden würde, hätt ich echt nicht gedacht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1720 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Cholena!

Vielleicht mal so ein Internet-Spielzeug ausprobieren, mit dem Du schauen kannst wie Du aussiehst, wenn das rauswachsen fertig ist?
Das der Ansatz komisch aussieht, berichten auch viele, die Blondierungen rauswachsen lassen. Ich glaub um zu wirken muss das Silber weiter draußen sein. Gegen das stumpfe kannst Du Cassia probieren, aber nur mit Probesträhne, ich weiß nicht, wie das mit dem Alkohol verträglich ist. Dann kannst Du Dir vor Augen halten, dass es viel verlangt ist sich in so kurzer Zeit an eine Typveränderung zu gewöhnen, letzte Farbe im April, das ist ja noch nicht mal ein halbes Jahr. Und immer fleißig Autosuggestion, silber ist schön, silber ist edel... färben ist doof.... Und wenn alles nix hilft, dann lieber nur tönen. Damit Du nicht wieder von vorne anfängst sondern tönst bis das Silber vielleicht auf Kinnhöhe ist und dann anfängt toll auszusehen, so wie bei Anniekay...

GLG und :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1721 Beitrag von schnappstasse »

Das ist einerseite natürlich ne total ätzende Phase, aber auch eine total spannende. Jede Woche kann man mehr sehen, wie es wohl aussehen wird, wenn es "fertig" ist. Man kann sich den Gesamteindruck nicht vorstellen, solange erst ein Streifen da ist. Und dass es weniger glänzt, glaube ich dir. Es ist noch wenig, keine ganze Fläche, die irgendwie glänzen könnte. Aber das ist so spannend, wie es sich verändert, wie man jeden Monat vor dem Spiegel sich einen besseren Eindruck machen kann. Ich fand die Phase toll, mich immer wieder hinzustellen, die gefärbten Partien mit den Händen zuzuhalten und mir das Gesamtbild in NHF vorzustellen. Und man muss immer weniger zuhalten mit der Zeit, bis es ganz verschwindet. :wink:
Bild
elfenbein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1722 Beitrag von elfenbein »

Huhu Cholena, sei erst mal geknuddelt! :knuddel: :keks:

Also, ich gehöre auch zur Silberling-Fraktion und weiß noch genau, wie es mir ging als ich meine PHF vor 6 Jahren rauswachsen ließ. Es ist einfach eine Umstellung. Und man sieht auch erst mal anders aus (ums Gesicht rum). Das dauerte bei mir auch, bis ich mich daran gewöhnt hatte.
Ich gehöre bis heute nicht zu den Silberling-Anbeterinnen :mrgreen: , aber ich wollte nicht mehr färben, das ist bis heute ganz klar, mir ging gute Qualität bei mehr Länge vor und das Ansatz-Nachfärben ging mir gehörig auf den Nerv.
Ich stehe auch zu meinem Alter und heule meiner verlorenen Jugend nicht nach, trotzdem finde ich die Silberlinge jetzt nicht immer nur eine Freude. :wink: Es gibt Phasen, da finde ich sie eher störend, grau und borstig. Meine NHF-Haare sind zwar Pferdehaare aber trotzdem seidiger im Vergleich dazu. Manchmal sehen die Silbrlinge so trocken aus, fast als wären sie staubig! :shock: Und das genau um´s Gesicht herum - na, danke! =D>
Ich hatte immer mal wieder den Gedanken, ob ich doch mit PHF drüber gehen soll, da ich aber mit dem Ergebnis damals nicht 100 % ig zufrieden war und das Ansatznachfärbeproblem bleibt, kommt es für mich nach wie vor nicht in Frage! Und da ich sehr pragmatisch bin, mache ich mir darüber einfach weiter keine Gedanken mehr und pflege die ganze Matte so gut es geht.

Vielleicht hilft es dir auch, für dich den Druck etwas rauszunehmen, will sagen, wenn du es wirklich nicht ertragen kannst, was spricht dann gegen PHF? Klar, du willst nicht mehr färben, trotzdem entspannt es dich vielleicht etwas, die Sache gedanklich nochmal durchzuspielen. Und für das Tonikum-Problem gibt es vielleicht auch eine Lösung. Du bist, falls du dich für´s Wiederfärben entscheiden solltest, ja nicht bei irgendetwas "durchgefallen" oder so. [-X 8)
Falls du dann für dich feststellst, es wird auf gar keinen Fall gefärbt, kannst du die Unannehmlichkeiten des Rauswachsenlassens besser ertragen.

Ich fand die Phase des "Übergangs" bis alle PHF rausgewachsen, bzw. verblasst war auch am allerschlimmsten. Da sind mir die Silberlinge auch viel krasser und unangenehmer aufgefallen als jetzt (obwohl jetzt ein paar mehr mitspielen :wink: ).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1723 Beitrag von Cholena »

Danke ihr drei, ihr seid echt lieb!

Ihr habt sicher recht, um richtig wirken zu können, muss das Silber viel weiter rauswachsen. Ich muss halt einfach mehr Geduld aufbringen. Zähne zusammenbeissen und nicht so oft in den Spiegel schauen.

Mit dem Gedanken wieder zu Färben habe ich mich schon auseinandergesetzt und er ist mir tatsächlich noch zuwidener als mein Graukopf. Mit der PHF hatte ich immer einen (für mich unerwünschten) Rotschimmer und ich hätte nach 10 Tagen schon wieder nachfärben können, weil es am Ansatz silbern durchblitzte. Außerdem, wann sollte ich den Absprung schaffen, wenn nicht jetzt? In einigen Jahren bin ich vielleicht schon schlohweiß, da ist dann der Übergang noch viel krasser. Außerdem hab ich eh mit Trockenheit zu kämpfen, das wird durch die PHF ja noch gefördert. Nee, nee das will ich alles nimma. [-X

Es ist wirklich ein Gewöhnungsding. Ich bin ein südländischer Typ mit dunkler Haut, sehr dunkelbraunen Augen, schwarzen Augenbrauen und ehemals sehr dunkler, aschiger NHF und da steht das Silber halt ordentlich im Kontrast.

Aber es hat gutgetan, sich den Frust mal von der Seele zu schreiben. Hier wird's zumindestens verstanden. Im Bekanntenkreis würden mir wohl die meisten einen Vogel zeigen mit dem Kommentar "Na dann färb halt wieder!"
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1724 Beitrag von Silberfischchen »

Und der südländische Typ wird sehr sehr genial aussehen in weiß.... :nickt:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1725 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich weiß ja nicht, ob das auch bei dunklen Haaren zutrifft, aber bei mir waren die ersten noch kurzen Grauen auch total widerborstig, ringelig mit ungleicher Struktur ( also bei einem Haar dicker und dünner mit Knicken)
Jetzt sind sie seit einem Jahr ungefärbt und das Ganze hat sich deutlich normalisiert. Es gibt zwar einzelne Haare die so sind, aber der Großteil wächst artig runter ! Vor ein paar Tagen hatte ich ein richtig langes graues Haar in der Bürste und es war ganz gleichmäßig (warum ist es ausgefallen ? :heul: )
Ich drücke Dir die Daumen für Dein Rauswachsenlassen und schicke Dir ganz viel gutes Haarkarma und Geduld :wink:
Bild
Antworten