[Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich hab mir den Luxusbar sowie den Zitrone geordert, bisher jedoch nur ersteren getestet.
Mit diesem bin ich zufrieden, meine Haare sind ebenfalls luftig und weich. Einzig die Spitzen sind ab dem dritten Tag etwas trocken (habe zuletzt am Sonntag gewaschen), doch bei diesen Temperaturen hatte ich die Problematik prinzipiell und unabhängig vom Produkt. Vielleicht habe ich mit dem Zitrone ja mehr Glück.
Mit diesem bin ich zufrieden, meine Haare sind ebenfalls luftig und weich. Einzig die Spitzen sind ab dem dritten Tag etwas trocken (habe zuletzt am Sonntag gewaschen), doch bei diesen Temperaturen hatte ich die Problematik prinzipiell und unabhängig vom Produkt. Vielleicht habe ich mit dem Zitrone ja mehr Glück.
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich muss meinem Bericht noch einen Aspekt hinzufügen und mich Idun anschließen: meine Haare fetten auch schneller nach damit. Außerdem hatte ich am zweiten Tag starkes Kopfhautjucken. Es kann also sein, dass die Bars meine Kopfhaut zu sehr reizen bzw. austrocknen. Ich versuch es nun mal damit, die Kopfhaut vorher einzuölen.
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Hab heute erstmalig mit dem Walnussbar gewaschen. Den Duft mag ich, schäumt gut, Haare wurden nach Prewashkur mit 2 x Shampoonieren perfekt sauber.
Nach dem Waschen gab´s LOC inkl. den Kinky Curly Knot Today als Entwirrer, denn die Haare waren ziemlich verknotet. Im Moment trocknen sie noch (seeehr langsam, was für meine Haare ein gutes Zeichen ist), fühlen sich weich an und Glanz ist auch schon mal etwas erkennbar.
Alles in allem sehr fein!
Ich habe auch den Rosenbar, den ich auch sehr mag, mal sehen, wie Walnuss im Vergleich dazu abschneidet. Bisher ist jedenfalls kein besonderer Unterschied erkennbar.
Nach dem Waschen gab´s LOC inkl. den Kinky Curly Knot Today als Entwirrer, denn die Haare waren ziemlich verknotet. Im Moment trocknen sie noch (seeehr langsam, was für meine Haare ein gutes Zeichen ist), fühlen sich weich an und Glanz ist auch schon mal etwas erkennbar.
Alles in allem sehr fein!

Ich habe auch den Rosenbar, den ich auch sehr mag, mal sehen, wie Walnuss im Vergleich dazu abschneidet. Bisher ist jedenfalls kein besonderer Unterschied erkennbar.
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich werfe noch ein, dass ich mit einem verdünnten Stückchen Walnussbar (in der Aplikatorflasche, es war weniger als eine Erbse) auch ein gutes Ergebnis hatte. Über die Kopfhaut rubbeln? Nee, wenn ich da schon dran denke, wird mein Haar trocken!
Also an alle, denen das Zeug zu scharf ist, verdünnt es euch! Wusste bis dato nicht, was ich anfangen soll mit den Bars, aber jetzt werde ich sie gerne aufbrauchen.

Also an alle, denen das Zeug zu scharf ist, verdünnt es euch! Wusste bis dato nicht, was ich anfangen soll mit den Bars, aber jetzt werde ich sie gerne aufbrauchen.

Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Gestern habe ich das erste mal mit einem Shampoo Bar gewaschen- es ist ein Kokos Bar geworden.
Der Geruch ist mild, süßlich und unaufdringlich, ich mag ihn.
Nach der Schaumschlacht gab es eine leichte Spülung: LUSH – American Cream.
Was mir nach der Wäsche sofort aufgefallen ist: meine Haare trocknen viel schneller.
Sonst brauchen sie 5 – 8 Stunden zum trocknen und gestern waren sie nach 2 Stunden schon größtenteils trocken.
Nachdem sie dann ganz komplett getrocknet waren, war ich hin und weg- meine Kopfhaut ist ruhig und der Ansatz ist fluffig und Mr. Schatz ist auch zufrieden.
Ohne Spülung (oder mit nur einer leichter Spülung) geht es zwar nicht, aber das habe ich bei meinen strapazierten Längen auch nicht erwartet.
Mein Fazit:
Ich bleibe bei den Shampoo Bars, unsere flüssigen Shampoos werden nun beim duschen aufgebraucht.
Der Geruch ist mild, süßlich und unaufdringlich, ich mag ihn.

Nach der Schaumschlacht gab es eine leichte Spülung: LUSH – American Cream.
Was mir nach der Wäsche sofort aufgefallen ist: meine Haare trocknen viel schneller.
Sonst brauchen sie 5 – 8 Stunden zum trocknen und gestern waren sie nach 2 Stunden schon größtenteils trocken.

Nachdem sie dann ganz komplett getrocknet waren, war ich hin und weg- meine Kopfhaut ist ruhig und der Ansatz ist fluffig und Mr. Schatz ist auch zufrieden.
Ohne Spülung (oder mit nur einer leichter Spülung) geht es zwar nicht, aber das habe ich bei meinen strapazierten Längen auch nicht erwartet.
Mein Fazit:
Ich bleibe bei den Shampoo Bars, unsere flüssigen Shampoos werden nun beim duschen aufgebraucht.

~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
hier hab ich ja noch gar nix geschrieben.
nun ja. ich habe meine shampoo-bars zwar aufgebraucht, aber werde sie sicher nicht dort nachkaufen.
sie waren mir einfach zu reinigend. und wär ich nicht auf die idee gekommen selbst welche zu panschen, wär das thema abgehakt.
ich hatte mir den zitronen-bar gekauft und einen aloe-probe-bar dazu bekommen.
ich fand den aloe noch einen ticken angenehmer.
wenn ich damit durch die haare gerubbelt hab wie sonst mit meiner seife hatte ich schon im ansatz filzige haare.
ganz vorsichtig war es einigermaßen ok. aber die spitzen waren einfach zu trocken.
über den geruch lässt sich streiten, ich fand ihn ganz okay.
allerdings was die kundenfreundlichkeit und versandschnelligkeit angeht ist die liebe frau pilz auf platz eins mit sternchen.
nun ja. ich habe meine shampoo-bars zwar aufgebraucht, aber werde sie sicher nicht dort nachkaufen.
sie waren mir einfach zu reinigend. und wär ich nicht auf die idee gekommen selbst welche zu panschen, wär das thema abgehakt.
ich hatte mir den zitronen-bar gekauft und einen aloe-probe-bar dazu bekommen.
ich fand den aloe noch einen ticken angenehmer.
wenn ich damit durch die haare gerubbelt hab wie sonst mit meiner seife hatte ich schon im ansatz filzige haare.
ganz vorsichtig war es einigermaßen ok. aber die spitzen waren einfach zu trocken.
über den geruch lässt sich streiten, ich fand ihn ganz okay.
allerdings was die kundenfreundlichkeit und versandschnelligkeit angeht ist die liebe frau pilz auf platz eins mit sternchen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Nach der Wäsche mit dem Walnussbar waren meine Haare doch trockener als mit dem Rosenshampoostück.
Ich habe 1 x kräftig nachgeölt, das ist aber im Laufe von 24 h alles weggezogen.
Meine Kopfhaut hat etwas gejuckt, das mag ich ja nun gar nicht. Schuppen oder Belag gab es nicht.
Auch sind mir weniger Haare als sonst ausgegangen. Komisch ist das.
Heute ist Waschtag, fettig war noch gar nichts! Nicht mal ein bisschen
. Ich habe trotzdem gewaschen, weil sich die Kopfhaut so unangenehm angefühlt hat.
Vielleicht verdünne ich das nächste mal, mit dem Rosenbar war immer alles gut.
Beide Bars machen aus meinen Pferdehaaren eine wahre Mähne! Das ist auch schon anderen aufgefallen.
Beim Wallnussbar könnte das mit der Kopfhaut evtl. auch daran gelegen haben, dass ich schlecht/ zu wenig ausgespült habe. Der Schaum wäscht sich nämlich extrem schnell aus, kann aber sein, dass es doch besser ist, länger zu spülen. Ich werde das testen.
Ich habe 1 x kräftig nachgeölt, das ist aber im Laufe von 24 h alles weggezogen.

Meine Kopfhaut hat etwas gejuckt, das mag ich ja nun gar nicht. Schuppen oder Belag gab es nicht.
Auch sind mir weniger Haare als sonst ausgegangen. Komisch ist das.

Heute ist Waschtag, fettig war noch gar nichts! Nicht mal ein bisschen

Vielleicht verdünne ich das nächste mal, mit dem Rosenbar war immer alles gut.
Beide Bars machen aus meinen Pferdehaaren eine wahre Mähne! Das ist auch schon anderen aufgefallen.

Beim Wallnussbar könnte das mit der Kopfhaut evtl. auch daran gelegen haben, dass ich schlecht/ zu wenig ausgespült habe. Der Schaum wäscht sich nämlich extrem schnell aus, kann aber sein, dass es doch besser ist, länger zu spülen. Ich werde das testen.

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich mag die Bars sehr gerne. Der Geruch den die Bars verströmen ist zwar teilweise echt heftig, aber nicht wirklich schlecht.
Beim 2-wöchigen Strandurlaub habe ich ausschließlich mit dem Walnuss oder Kräuterbar gewaschen (bis auf sehr wenige Ausnahmen) und konnte nichts negatives feststellen. Ich konnte sogar Herrn Schmunsel dazu bewegen mit den Bars zu waschen (da sein Alverde Schuppenshampoo alle war).
Mit den Bars sehen seine Locken viel besser aus als mit dem Alverde Schuppenshampoo! Viel glänzender, fluffiger und definiertere Locken. Sogar zuhause wollte er dann damit weiterwaschen.
Hauptsache davor hat er rumgewitzelt.


Beim 2-wöchigen Strandurlaub habe ich ausschließlich mit dem Walnuss oder Kräuterbar gewaschen (bis auf sehr wenige Ausnahmen) und konnte nichts negatives feststellen. Ich konnte sogar Herrn Schmunsel dazu bewegen mit den Bars zu waschen (da sein Alverde Schuppenshampoo alle war).




<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.08.2013, 10:07
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
ich hab mal eine Frage:
sind alle Bars mit Palmöl? ich hab gerade gestöbert und leider nur welche mit Palmöl gefunden
sind alle Bars mit Palmöl? ich hab gerade gestöbert und leider nur welche mit Palmöl gefunden

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Hallo, ich schreib mal hier rein, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe jetzt auch einmal 2 Shampoobars bei dem Shop gekauft, Zitrone- und Luxus-Shampoobar. Der Service ist super, ich hatte die Bars super schnell im Briefkasten, 3 Tage nach der Bestellung schon. Ich habe feines Haar und wasche ansonsten mit Seife, hatte jetzt aber oft Klätsch und dachte ich probiere mal die Bars aus, war neugierig drauf
Jetzt habe ich mal mit dem Luxus gewaschen und finde das Ergebnis solala, die Haare haben geklettet und fühlen sich einen Tag nach der Wäsche schon minimal strähnig an. Vor Allem stört mich aber das sie so geklettet haben, ich hatte allerdings auch zweimal eingeschäumt weil ich das Gefühl hatte, die Haare wurden nicht sauber nach dem ersten Mal, sie haben sich irgendwie etwas waxig angefühlt und als ich das zweite Mal schäumte, hat's auch gleich super geschäumt. Gibt es euerer Erfahrung nach merkliche Unterschiede zwischen den Bars? Ich überlege halt, ob ich den Zitronenbar jetzt überhaupt noch probieren soll, er ist ja von der Ölzusammensetzung etwas anders, oder ob es vielleicht am Tensid liegt. Bei einem flüssigshampoo mit SLSA hatte ich schonmal ein ähnliches Haargefühl und die Haare waren eher verklettet und haben schnell nachgefettet, ich denke ich werd auch bald wieder waschen weil das hier auch so zu sein scheint. Ich könnte es auch noch mit einmal Einschäumen probieren, überleg ich mir, vielleicht habt ihr dazu ja auch Erfahrungen ob das einen Unterschied macht?

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich komme mit dem Luxusbar wesentlich besser zurecht, der Zitronenbar ist bzgl der Waschwirkung für meine Haare einfach zu stark. Vlt hast du ja gerade damit dann die besseren Chancen...
Ohne eine saure Rinse verkletten meine mittlerweile auch, aber da hab ich für mich endlich den richtigen Umgang (also welchen Essig, wie lange einwirken, ausspülen? drinn lassen?) gefunden. Hast du das schon mal ausprobiert?
Ohne eine saure Rinse verkletten meine mittlerweile auch, aber da hab ich für mich endlich den richtigen Umgang (also welchen Essig, wie lange einwirken, ausspülen? drinn lassen?) gefunden. Hast du das schon mal ausprobiert?
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ja, wasche ja hauptsächlich mit Seife und habe mich schon durch die Rinsenlandschaft probiert, es ist auch nicht immer die Lösung und macht oft trocken oder zu weich platt, aber ich dachte halt auch, da man ja der Aussage auf der HP nach keine Spülung bräuchte, könnte ich hier ohne auskommen. Die Ansätze sind jetzt auch recht trocken, ob da eine stärkere Waschwirkung hilft weiß ich nicht, vielleicht probiere ich den Zitrone noch und wenn das dann auch so ein Ergebnis bringt, auch mit Rinse nicht zufriedenstellend werden sollte, versuch ich die Bars hier mal loszuwerden, ist halt wenn angewaschen nicht immer einfach. Vielen dank für deine Antwort!
Zuletzt geändert von Anonymous am 14.01.2016, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Ich wasche meinen Ansatz momentan immer mit dem Aloe Vera Shampoobar. Hatte mal ein Pröbchen aus der TB bekommen.
Und ich bin total begeistert! Anfangs fand ich die Schaumentwicklung etwas wenig, aber da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Das Haar wird ja trotzdem sehr sauber. Außerdem habe ich nach dem Waschen tolle glänzende und weiche Haare, ohne Condi über Ohrhöhe benutzen zu müssen. Habe zuvor CO ausprobiert und hatte da immer einen sehr platten Ansatz. Mit dem Bar habe ich nun endlich wieder Volumen im Ansatz! Und austrocknend fand ich ihn auch nicht (Mache CWC und öle aber auch meine KH ca. jede 3.-4. Wäsche vorher ein).
Wenn der Bar aufgebraucht ist, habe ich noch den Kokos-Bar zum Testen hier. Der Aloe Vera Bar wird aber auf jeden Fall nachbestellt
Und ich bin total begeistert! Anfangs fand ich die Schaumentwicklung etwas wenig, aber da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Das Haar wird ja trotzdem sehr sauber. Außerdem habe ich nach dem Waschen tolle glänzende und weiche Haare, ohne Condi über Ohrhöhe benutzen zu müssen. Habe zuvor CO ausprobiert und hatte da immer einen sehr platten Ansatz. Mit dem Bar habe ich nun endlich wieder Volumen im Ansatz! Und austrocknend fand ich ihn auch nicht (Mache CWC und öle aber auch meine KH ca. jede 3.-4. Wäsche vorher ein).
Wenn der Bar aufgebraucht ist, habe ich noch den Kokos-Bar zum Testen hier. Der Aloe Vera Bar wird aber auf jeden Fall nachbestellt

1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz 
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte

Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Naja, ich probiere den Zitrone noch aus und dann schau ich mal, wenn er mir ein ähnliches Haargefühl macht ist mir Seife allemal lieber und ich stelle sie in die TB. Habt ihr das auch, dass die Bars sehr lange zum Trocknen brauchen? Meiner liegt jetzt 2 Tage auf einem Seifengitter im Bad Tür offen und seifen sind oberflächlich auf jeden Fall dann trocken, der Bar ist schmierig. Das wäre ein weiterer Nachteil für mich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [Naturseifen-Manufaktur.de] Solid Shampoo / Shampoo Bar
Mein Bar ist immer schnell getrocknet, konnte keinen Unterschied zur Seife feststellen. Meine liegen auf einem dünnen Metallregal-Gitter, das über der Badewanne hängt.