Meine Mutter hat eine neue Küche mit glanz-lackierten Fronten..
Der Küchenfachmann hat gesagt: Bloß nicht mit Mikrofaser-Tüchern putzen, weil das auf dauer die Oberfläche zerkratzt.
Die Mikro-Fasern sind - wie der Name schon sagt - winzig und gehen in jede Vertiefung, Rille und Unebenheit. Deswegen putzen sie auch so sauber.
Bei so lackierten Oberflächen führt das auf dauer zu Lackschäden.
Ich hatte mal ein Mikrofaser-Handtuch, das ich gar nicht anfassen wollte, weil sich die Fasern in kleinen Schüppchen etc. meiner rauhen, trockenen Haut "verfangen" hatten. Ebenso war es, wenn ein Fingernagel minimal angerissen war: Sofort hing man mit dem Tuch fest, das war SO ein ekeliges Gefühl.
Da möchte ich nicht daran denken, was ein Mikrofasertuch mit den Mikro-Schäden in meinem Haar macht.
Soll heißen: Ich habs nicht gekauft, weil mich das Mikrofaser gestört hat.