Guten Morgen!
Víla, dankeschön! Ja, ich dachte ja, ich hätte viele Haarnadeln, aber ich werd mir gleich echt noch eine Packung kaufen.

Und bei Dir gilt es ja noch viel mehr Haar zu verstauen! Ich würde dir so ca. 3 Packungen Haarnadeln empfehlen.

Gut, dass ich ihn nicht mit vier Strängen gemacht habe, da wäre ich auch in Not geraten.
Vielen lieben Dank,
Saraneth!

Da spielt sicher auch der Blitz mit rein, aber sie waren auch sehr lieb an dem Tag.

Der Zopf lohnt sich auf jeden Fall, sieht toll aus und wurde mal nicht so strubbelig.

Bei den Gibson Braids hab ich mich ja auch noch extra ein bisschen so hingestellt, dass man es nicht so sieht.

Man sieht es aber trotzdem. ^^ Ich brauch wohl doch dringend eine kleinere Flexi.
Was mir gerade noch zu
Haarschmuck und nützliches Zeug kaufen eingefallen ist: Ich habe mich vorgestern so geärgert. Ich habe das Gefühl, dass ich nirgends mehr
ordentliche Haarutensilien her bekomme.
Das fängt bei so Kleinigkeiten wie
Haarnadeln an. Ich nehme jetzt immer die goldenen von Rossmann oder Ihr Platz (ich glaube, dass sind dieselben). Die passen farblich und sind ganz nett geformt. Aber sie verformen sich so schnell! Eigentlich kann ich die ständig wegschmeißen. Das ärgert mich, denn ich bin nicht so der "Wegschmeißtyp".
Dann geht es weiter bei diesen
kleinen durchsichtigen Silikongummis. Ich hatte früher,
wirklich früher, so vor über 8 Jahren, das erste Mal diese Silikongummis im Walmarkt gekauft. Davon habe ich immer noch 1-2 Stück. Alle anderen habe ich verloren oder vergeben, 2-3 sind mir auch kaputt gegangen. Die waren super! Die haben toll gehalten, waren sehr robust und wiederverwendbar, auch wenn sie mit der Zeit ausgeleiert und größer geworden sind. Aber wegschmeißen musste ich echt nur die 2-3, die halt gerissen sind.
Jetzt habe ich solche von Claires und ich kann die eigentlich wirklich nur ein einziges Mal benutzen. Sie leiern sofort schrecklich aus, kleben irgendwie aneinander und reißen dann beim auseinanderfriemeln und reißen mir sogar direkt im Haar, wenn ich sie drin habe. Das ärgert mich. Zum einen, weil ich es fürchterlich verschwenderisch finde und ich sie dafür auch teuer finde (3,95€ für eine Packung) und eben auch, weil ich ihnen dadurch nicht vertraue. Ich mag es nicht, wenn mir unterwegs irgendein Akzentzopf aufgeht.
Und "gipfeln" tut es in
größeren Spangen. Ich wollte eine
Krebsspange haben um den Renaissance Twist machen zu können und überhaupt erschien mir das mal praktisch eine zu haben. Ich war bei C&A, DM, Bijou Brigitte und Ihr Platz. Nicht nur, dass ich die Spangen alle eher so "naja" finde und sie allesamt ziemlich deutliche und scharfe Grate an den "Zähnen"/ "Zinken" haben, alle diese Läden führen
dieselben Spangen! Und ich meine nicht "ähnlich", ich meine
exakt dieselben! Ab und an gibt's dann mal eine, die sich etwas unterscheidet, aber ansonsten sind es wirklich dieselben, nur mit anderem Plastikaufhänger und Etikett. Es kann doch nicht nur einen verdammten Hersteller für Haarspangen geben, der im normalen Einzelhandel verkauft?!
Sorry für den Roman, aber falls ihr Tipps habt, wo ich
qualitativ gute Haarutensilien herbekomme und vielleicht eine Krebsspange, die nicht so sehr "billiges Chinaplastik" schreit und deren Zinken vor allem nicht so üble Grate aufweist, aber vielleicht trotzdem nicht direkt 40€ aufwärts kostet, wie die Markenspangen, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr sie mir verratet.
Ich habe übrigens auf dem
Vortex Bun geschlafen, das ging sehr gut und er hat gehalten. Nur eine kleine Strähne hat sich außen etwas gelöst. Gleich mache ich ihn auf und guck mal, ob ich etwas Locken/ Wellen bekommen habe. Wenn ja, würde ich, glaub ich, heute gerne etwas halb offenes tragen.

Aber erst einmal muss hier das
Meerschweinchen-Krankenlager versorgt werden. *seufz*