cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#151 Beitrag von Víla »

Den will ich auch schon eine Weile testen, bisher scheiterte es aber an genügend Haarnadeln ;), bei dir sieht er jedenfalls toll aus.
Wieso der hier im Forum anders heißt, keine Ahnung :nixweiss:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#152 Beitrag von Saraneth »

Huhu CE, lese hier ja eher still mit, aber dein Rapunzel Braid ist ja mal der Hammer! :shock:
So schön! Überhaupt sehen deine Haare auf dem Bild toll aus, so glänzend und weich bis in die Spitzen.

Und deine Gibson Braids sind doch auch super gelungen :) Ich seh da nix kürzer werdendes auf den Seiten :wink:
Haarnadeln ging bei mir auch gar nicht, dafür wars mit Flexi super. (Die Zöpfe habe ich übrigens auch von oben reingestopft, Yerma)

Bin gespannt, was du hier noch so alles zauberst :D
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#153 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Morgen! :mrgreen:

Víla, dankeschön! Ja, ich dachte ja, ich hätte viele Haarnadeln, aber ich werd mir gleich echt noch eine Packung kaufen. :irre: Und bei Dir gilt es ja noch viel mehr Haar zu verstauen! Ich würde dir so ca. 3 Packungen Haarnadeln empfehlen. :lol: Gut, dass ich ihn nicht mit vier Strängen gemacht habe, da wäre ich auch in Not geraten.

Vielen lieben Dank, Saraneth! :oops: Da spielt sicher auch der Blitz mit rein, aber sie waren auch sehr lieb an dem Tag. :) Der Zopf lohnt sich auf jeden Fall, sieht toll aus und wurde mal nicht so strubbelig. :D
Bei den Gibson Braids hab ich mich ja auch noch extra ein bisschen so hingestellt, dass man es nicht so sieht. :pfeif: Man sieht es aber trotzdem. ^^ Ich brauch wohl doch dringend eine kleinere Flexi. ;)

Was mir gerade noch zu Haarschmuck und nützliches Zeug kaufen eingefallen ist: Ich habe mich vorgestern so geärgert. Ich habe das Gefühl, dass ich nirgends mehr ordentliche Haarutensilien her bekomme.
Das fängt bei so Kleinigkeiten wie Haarnadeln an. Ich nehme jetzt immer die goldenen von Rossmann oder Ihr Platz (ich glaube, dass sind dieselben). Die passen farblich und sind ganz nett geformt. Aber sie verformen sich so schnell! Eigentlich kann ich die ständig wegschmeißen. Das ärgert mich, denn ich bin nicht so der "Wegschmeißtyp".
Dann geht es weiter bei diesen kleinen durchsichtigen Silikongummis. Ich hatte früher, wirklich früher, so vor über 8 Jahren, das erste Mal diese Silikongummis im Walmarkt gekauft. Davon habe ich immer noch 1-2 Stück. Alle anderen habe ich verloren oder vergeben, 2-3 sind mir auch kaputt gegangen. Die waren super! Die haben toll gehalten, waren sehr robust und wiederverwendbar, auch wenn sie mit der Zeit ausgeleiert und größer geworden sind. Aber wegschmeißen musste ich echt nur die 2-3, die halt gerissen sind.
Jetzt habe ich solche von Claires und ich kann die eigentlich wirklich nur ein einziges Mal benutzen. Sie leiern sofort schrecklich aus, kleben irgendwie aneinander und reißen dann beim auseinanderfriemeln und reißen mir sogar direkt im Haar, wenn ich sie drin habe. Das ärgert mich. Zum einen, weil ich es fürchterlich verschwenderisch finde und ich sie dafür auch teuer finde (3,95€ für eine Packung) und eben auch, weil ich ihnen dadurch nicht vertraue. Ich mag es nicht, wenn mir unterwegs irgendein Akzentzopf aufgeht.
Und "gipfeln" tut es in größeren Spangen. Ich wollte eine Krebsspange haben um den Renaissance Twist machen zu können und überhaupt erschien mir das mal praktisch eine zu haben. Ich war bei C&A, DM, Bijou Brigitte und Ihr Platz. Nicht nur, dass ich die Spangen alle eher so "naja" finde und sie allesamt ziemlich deutliche und scharfe Grate an den "Zähnen"/ "Zinken" haben, alle diese Läden führen dieselben Spangen! Und ich meine nicht "ähnlich", ich meine exakt dieselben! Ab und an gibt's dann mal eine, die sich etwas unterscheidet, aber ansonsten sind es wirklich dieselben, nur mit anderem Plastikaufhänger und Etikett. Es kann doch nicht nur einen verdammten Hersteller für Haarspangen geben, der im normalen Einzelhandel verkauft?! :motz:

Sorry für den Roman, aber falls ihr Tipps habt, wo ich qualitativ gute Haarutensilien herbekomme und vielleicht eine Krebsspange, die nicht so sehr "billiges Chinaplastik" schreit und deren Zinken vor allem nicht so üble Grate aufweist, aber vielleicht trotzdem nicht direkt 40€ aufwärts kostet, wie die Markenspangen, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr sie mir verratet. ;)

Ich habe übrigens auf dem Vortex Bun geschlafen, das ging sehr gut und er hat gehalten. Nur eine kleine Strähne hat sich außen etwas gelöst. Gleich mache ich ihn auf und guck mal, ob ich etwas Locken/ Wellen bekommen habe. Wenn ja, würde ich, glaub ich, heute gerne etwas halb offenes tragen. :)
Aber erst einmal muss hier das Meerschweinchen-Krankenlager versorgt werden. *seufz*
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#154 Beitrag von Ewelina85 »

Das ist wirklich ein sehr schicker Dutt. Ich hab ihn auch schon einmal ausprobiert und mag ihn sehr.
Mensch das mit den goldenen Haarnadeln ist eine tolle Idee. Ich hab nur so olle schwarze die sich langsam auch auflösen, zum Teil sogar ganz fies spitz werden. Gibt es die goldenen auch in unterschiedlichen Größen? Ich nehme zum Spitzen wegstecken gerne die kürzeren nadeln.

Gute Besserung für das Schweinchen!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#155 Beitrag von Kikimora »

So schön!! Toller Glanz und ich finde es wunderbar, wie die Windungen so fein werden. =D> Sehr schön.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#156 Beitrag von ShadiFey »

Huhu CE! Ich melde mich auch mal wieder ;) Hatte die letzte Tage leider nicht so viel Zeit und war kaum hier unterwegs.

Wie ichs mir schon gedacht hatte: ich könnte zu quasi jeder Frisur schreiben, dass sie super toll aussieht! Wirklich schön, wieviele verschiedene Frisuren du hier präsentieren kannst und alle sehen gut aus! Ich hoffe ich kann mein Repertoire auch mal ein bisschen erweitern...
Ich hatte in letzter Zeit aber auch das gleiche Problem wie du: Flutschehaare! Das ist unglaublich entnervend, besonders, wenn man sich schon ne Frisur vorgenommen hatte und es einfach beim besten Willen nicht klappen will (und einem dann die Zeit ausgeht). Ich hab leider auch keine Ahnung woran das liegt, aber wenn ich frisch gewaschene Haare habe brauch ich quasi keine Frisuren ausprobieren, da muss ich kucken, das überhaupt irgendwas hält...aber wie du schon sagst: ich versuchs positiv zu sehen, dass die Haare schön glatt und gesund sind :ugly:

So, ich bleibe weiter gespannt auf deine Kreationen und klaue mir fleißig Inspiration ;)
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#157 Beitrag von Víla »

Deine Einkaufempfindungen kann ich sehr gut nachvollziehen, doch ich glaube auch mit dem Wissen was gut für die Haare ist steigen auch die persönlichen Ansprüche ans Material.
Mit Haarnadeln von DM und co. muss ich gar nicht erst anfangen verbogen auch immer sofort oder rutschten raus, bin daher sehr froh das ich neben meinen gekauften Scroos, hier über die Tauschb. auch einige Amishpins ertauschen konnte.
Alles in allem habe ich zwar für beides mehr investiert, dafür halten die Bombig und immerhin seit 2 Jahren ohne Mängel
Mit den Silkonhaargummis habe ich zwar nicht viel mehr Glück als du, aber meine sind wenigstens günstiger, wobei ist natürlich davon abhängig wieviele bei dir in einem solchen Paket drin sind? Meine aktuellen Silikonhaargummis aus den Niederlanden kann ich gut 2 - 3 mal verwenden bevor sie reißen, EDIT da vergessen: haben für 250 Stück 2,49€ gekostet
Bei der Krebsspannge kann ich leider gar nichts zu sagen, die sind mir irgendwie schon immer suspekt.

Gute Besserung für dein Krankenlager
Zuletzt geändert von Víla am 20.09.2013, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#158 Beitrag von Schneevogel »

Hallo liebe Elf :)

So viele schöne Frisuren!! Und gar nicht langweilig, wie du behauptet hast :) Finde es sehr abwechslungsreich =D> Bin deswegen auch fast täglich stille Mitleserin hier ;)




Habe Tips zu Haarutensilien für dich:


Krebsspangen: Rewe. Da hab ich meine schwarzen, schlichten her und wenn sie nicht grade die Rankeblume um das Fenster festhält, nutze ich sie auch für Frisuren ;) Da ich die schon länger habe (es gibt sie aber noch, sehe sie immerwieder), weiß ich nicht mehr, was sie gekostet haben. Aus dem dm habe ich auch welche, hellblau mit sommerlichen Muster.
Im tegut hab ich auch schon gute gesehen, aber nicht gekauft, so oft benutze ich sie nicht. tegut ist in Ost- und Mittelhessen/Nordbayern stark vertreten, ich weiß nicht, wo du her bist, aber vielleicht hast du ja Möglichkeiten :)

Silikonhaargummis: Pferdebedarfsladen. Meine heißen Niemalsreißgummis oder Einflechtgummis oder so, 400 Stück in durchsichtig um die 4€, halten sogar meine Akzentzöpfe, die unten ja nur noch aus ein paar Haaren bestehen, man kann sie auch mehrmals benutzen, in der Sonne können sie auch mal "trocknen" und reißen dann bei der kleinsten Veränderung, aber bleiben in ihrer Form, halten also trotz Riss den Zopf noch zusammen. Das klingt, als seien sie sehr klein, aber man kann auch einen Pferdeschwanz mit ihnen machen (hält bei mir aber nicht so gut, da ich nur zwei Windungen trauen zu machen ;) aber als Basis reicht es).
400 Stück reichen mir und meiner Schwester ca. 2-2 1/2 Jahre.
Habe sie auch schon in schwarz, braun und bunt gesehen.
Ich kann sie ohne Bedenken 2-3x benutzen, bevor sie unter Materialermüdung reißen. Einzelne reißen schon auch mal beim ersten um den Zopf wickeln, weil sie schon einen Riss haben, das kommt vor, aber bei 400Stück für nichtmal 4€, von denen vielleicht 10 Stück beschädigt sind, kann ich nicht klagen.


Haarnadeln: Ich hab eeewig gesucht und mich oft über die nach einmaliger Benutzung aufgebogenen Haarnadeln geärgert... Jetzt hab ich einen zuverlässigen Händler: Edeka. Sowohl die Bobbypins als auch Postichnadeln habe ich von dort und ich entsorge sie gelegentlich, nicht, weil sie verbogen sind (hab ich noch nicht geschafft), sondern weil der Lacktropfen mit der Zeit abgewetzt ist und dann kann es schon mal ein Haar kosten oder auf der Kopfhaut unabgenehm kratzen. In der Summe kaufe ich einmal im Jahr zwei Päckchen a 20-30 Nadeln, je nach Sorte, die je 3€ kosten. Aber so viele entsorge ich nicht in den Müll, würde ich alle Hosen-/Jacken-/Handtaschen mal durchsuchen, fänden sich sicherlich nochmal so viele, wie im Moment im Bad liegen ;)

---

Vielleicht konnte ich dir ja etwas weiterhelfen :) Wenn du bei dir in der Gegend gar nichts findest, kann ich dir auch was zuschicken. Auch erstmal zum Testen ein paar von mir, wenn du magst. Sag einfach Bescheid :)

Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#159 Beitrag von cryptic-elf »

Noch einmal vielen Dank euch allen, besonders auch für die Besserungswünsche! :)
Habe heute frei verschiedene Sorten Heu gekauft, um SImone möglichst gut anzuregen es zu fressen. Sie kaut auch immer wieder auf ein paar Halmen rum, aber es scheint ihr schon sichtlich schwer zu fallen und sie lässt es dann manchmal auch wieder und spukt den angekauten Halm aus. :? Ich geb ihr zusätzlich noch Päppelbrei, den nimmt sie sehr gut an.

Ewelina85, gold fällt in blond bzw. zumindest in meinen Haaren echt kaum auf. Ich habe meine Haarnadeln jetzt nur in einer Größe gesehen. Für die Spitzen nehme ich meist Bobypins, die sind kleiner.

Schön, dass Du auch wieder vorbei schaust, ShadiFey! :D Ja, erste Tage nach dem Waschen sind echt manchmal nerven- und zeitraubend. Ich bin ein bisschen stolz auf mich, dass ich es trotzdem geschafft habe jeden Tag eine neue Frisur zu machen. :)

Ja, Víla, stimmt schon, die Ansprüche steigen. Ich hab trotzdem den Eindruck, dass ich früher leichter qualitativ wenigstens etwas bessere Sachen bekommen habe. Zumindest erinnere ich mich, dass ich früher sehr gerne an den Haarständern gestöbert habe. Scroos ist auch so ein Beispiel. Meine Mutter brachte vor Jahren mal welche mit, zwei helle und zwei dunkle. Die habe ich auch immer noch und ich habe sie sehr oft genutzt. Bei den hellen splittert jetzt überall der Lack ab, die habe ich am meisten genutzt und auch öfter mit Haarnadeln/ Bobypins kombiniert. Jetzt habe ich mir, auch bei Claires, neue besorgt. Die sind länger, eigentlich etwas zu lang, die Spitzen sind irgendwie schärfer und nicht so schön abgerundet, wie die alten und oben ist der Lack innen nicht durchgängig, da sind Lücken. Also Claires steht echt auf meiner Abschussliste, da hab ich mich schon so viel geärgert. :lol: Ich hab mir da auch so einfache Klammern gekauft, die sind aber total scharfkantig, die werde ich entsorgen.
Am meisten ärgert mich aber eigentlich, dass der Eindruck entsteht, man habe so viel Auswahl und im Endeffekt sind das alles genau dieselben Spangen nur in unterschiedlichen Läden mit unterschiedlichen Etiketten und manchmal auch Preisen. :stupid:

Huhu Schneevogel! Dankeschön! :oops: Ich dachte nur, Du würdest Dich hier ein wenig langweilen, so als Frisurenmeisterin. ;) Und vielen Dank für die vielen Tipps! tegut sagt mir nichts, ich bin im Ruhrgebiet zuhause. Aber zum Rewe komme ich spätestens morgen mal und zum Edeka gleich noch! Pferdebedarf ist ein super Tipp! Da kam ich noch gar nicht drauf! Ich habe hier auch schon einmal einen kleinen Laden gesehen, der alles für den Pferdebedarf hat, vielleicht werde ich dort fündig. Ansonsten gucke ich mal in den Online-Shop, wenn ich mal wieder die Einstreu für die Meerschweinchen bestelle. :mrgreen: Vielleicht gibt es das da ja auch.

Als ich heute den Vortex Bun gelöst habe, waren meine Haare immer noch feucht! :shock: Wellen/ Locken hat es gegeben, aber ich habe dann doch ausgekämmt, weil es mir ungekämmt nicht so sehr gefallen hat. Also nun zur heutigen Frisur. :)

Zwanzigster Tag - Herbstdingsbums-HalfUp

Es war mal wieder Zeit offen zu tragen. Ich mag das ja mal ein wenig öfter machen, auch damit ich mich daran gewöhne. Sonst stelle ich mich nämlich echt immer blöd an mit offenen Haaren. Und ich mag halt auch gern die Länge ein wenig "genießen" und meinen Freund freut es. ;) Ich hab mir die Frisur im großen HalfUp-Thread abgeguckt, dort hat Noangel274 ihr "Frühlingsdingsbums" gezeigt. Ich hab eine noch etwas einfachere Version gemacht (weil ich einfach faul bin), es mit einer Libellenklammer verziert und es zum Herbstdingsbums erklärt. :ugly:

Ich bin dabei die ersten Schritte dieser Videoanleitung gefolgt, die Noangel praktischer Weise mitgeliefert hat. Ich habe für den "Half Up-Ponytail" nur an den Seiten größere Partien abgeteilt, weil ich nicht wollte, dass es zu dick wird. Dann habe ich wie im Video an jeder Seite noch einen dünnen Engländer geflochten. Ich habe diese aber bis nach ganz unten geflochten und dann zusätzlich hinten zusammengebunden. Dann Halfup und Flechtzöpfe zusammen nehmen und von oben nach unten durch die Lücke oben ziehen, also flippen. Da habe ich dann einfach aufgehört und keine weiteren Zöpfe geflochen und herumgewunden. Sähe sicher noch hübscher aus, aber mir genügte es so irgendwie. Dann noch die goldene Libelle auf das Zopfgummi, fertig. Leider fällt die Klammer bei meinen Haaren kaum auf, ich sollte mir angewöhnen lieber kupferfarbenen Schmuck zu kaufen und goldenen zu meiden. :?

Ich habe euch ein Detailbild und ein Längenbild davon gemacht. Zusätzlich verlinke ich euch hier noch einmal den großen Half-Up Thread und die Videoanleitung. :)
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#160 Beitrag von Sila »

Wunderschön! Und die Libellenklammer noch dazu! :shock:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#161 Beitrag von Neflite »

Wow.
Was für schöne Frisuren du in der Zwischenzeit gezaubert hast. =D> Der Rapunzelzopf steht dir wirklih gut. :D
Das mit den Schweinchen ist ja echt blöd. =/ Ich drücke euch ganz feste die Damen, dass es ihnen bald wieder besser geht.=)
Meines hat nun endlich eine Partnerin und ist den ganzen Tag am Gurren. :mrgreen:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#162 Beitrag von Peti »

:keks: *schweinchen spezial-genesungs-keks da laß*

Gute Besserung für das kleine Ding! :knuddel:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#163 Beitrag von Yerma »

Oh, dieser Spring-Updo hat mir damals im Frisurenprojekt auch so gut gefallen. Den sollte ich nochmal machen, bzw. mir die Anleitung nochmal ansehen. Neulich wollte ich den mir machen, habe aber vergessen wie der Anfang nochmal ging. Ich verbringe zwar desöfteren viel Zeit vorm Spiegel, aber zum ausführlichen Anleitungsvideos anschauen, fehlt mir dann doch öfters die Zeit.

Gute Besserung an die Meerschweinchen. :keks:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#164 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Wahltag! ;)

Gestern habe ich es wieder nicht geschafft, die Frisur zu posten, aber ich habe ein Foto gemacht und reiche es unten nach.

Danke für die weiteren Genesungswünsche! Simone geht es leider immer noch nicht gut, sie frisst sehr schlecht. :( Ich gebe mir alle Mühe, alles zu tun, was möglich ist, mal sehen... Schiller hat dafür schon ein wenig zugenommen.

Kommen wir lieber zu schöneren Themen. :)

Danke, Neflite! :knuddel: Und schön, dass Du jetzt eine Partnerin für Dein Schweinchen gefunden hast! Du musst mir mal erzählen, woher Du sie nun hast und wie es dann war, als sie zum ersten Mal zusammen gekommen sind. :) Und zeigen musst Du sie mir natürlich auch! Wie heißt sie denn?

Yerma, das Anleitungsvideo dazu ist ja eigentlich recht kurz und man kann auch ein bisschen was überspringen. ;) Der Half Up ist echt sehr einfach, nur die Akzentzöpfe brauchen halt eine Weile, wenn man sie bis nach ganz unten flechtet. Ich habe mittlerweile eine ziemlich genaue Vorstellung, wie der ideale Platz für einen Frisiertisch bei mir aussieht. :ugly: Mit Spiegel vorne und natürlich einen hinten, also auf der anderen Seite, damit man bequem die Frisur prüfen kann. Und einen kleinen Spiegel um auch Seiten und so angucken zu können. Außerdem sollte auf dem Tisch wenigstens noch das Netbook Platz haben, damit ich die Anleitung nebenher laufen lassen kann. ^^

So, jetzt erst einmal der Nachrtag.

Einundzwanzigster Tag - Knot Bun

Gestern sollte es wieder etwas schneller gehen und vor allem aus dem Weg sein. Ich erinnerte mich, diesen Dutt mal bei Torrin Paige gesehen zu haben. Er geht echt einfach, auch wenn ich ihn komischer Weise wirklich nur so und zufriedenstellend hinbekommen habe, wenn das Video nebenbei lief. :lol: Hatte ihn zwischendurch noch einmal
neu gemacht und dann ging es erst wieder, als ich das Video nochmals angemacht hab.

Man macht wortwörtlich einen Knoten in die Haare. ;) Nimmt also den Strang Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen, legt die rechte Hand unter den Schweif, legt den Stragn nach unten darüber, dann wickelt man die Haare einmal um die Basis und nimmt dann den Strang mit den Fingern der rechten Hand auf und zieht ihn ganz durch die Schlaufe. Die restlichen Haare einfach drumherum wickeln und dann feststecken. Ich habe dafür meine Scroos und ein paar Haarnadeln zur Absicherung hergenommen.

Trug sich recht bequem und sicher, auch wenn der Knoten wirklich sehr kompakt ist und das das Gewicht der Haare dadurch vor allem an einer Stelle zentriert ist, aber es ging ganz gut. Ich mochte auch irgendwie, dieses kompakte, knödelige vom Dutt und ich habe dafür sogar Komplimente bekommen, dass er sehr gut aussieht. :)

Hier also mein Foto des Knot Buns.

Zweiundzwanzigster Tag - Kordelzopf
Frisur für das Wahllokal ;)

Heute ist fauler Sonntag. Abgesehen von dem Spaziergang zum Wahllokal heute Nachmittag. ;) Hatte also keine große Lust auf fancy Frisurenflechten und da die Haare vom Waschen auch noch feucht waren, habe ich mich für einen hohen Kordelzopf entschieden. Geht schnell, sieht schön aus und Haare sind gut verpackt.

Für die Kordel habe ich zunächst einen hohen Pferdeschwanz gebunden (ich mag hohe Zöpfe irgendwie lieber). Den Pferdeschwanz habe ich dann in zwei gleich große Stränge geteilt und diese beide seperat in die gleiche Richtung eingedreht/ gezwirbelt (bei mir jetzt nach links, also gegen den Uhrzeigersinn). Die beiden Stränge werden dann gegen einander eingedreht und zwar genau entgegen der Richtung, in die sie zuvor einzeln gezwirbelt wurden (bei mir also rechts herum, im Uhrzeigersinn. Der linke Strang geht also nach rechts über den rechten Strang). Das bis ganz nach unten machen, mit einem Zopfgummi festbinden, fertig.

Hier also mein Foto eines einfachen Kordelzopfes. :)

Ansonsten hatte ich gestern Abend und heute zum Frühstück Freunde da, denen ich wieder viele Haarkommentare zu verdanken habe. :yippee: Unter anderem auch einmal "Rapunzel". :mrgreen:
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:51, insgesamt 3-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#165 Beitrag von Sila »

Wow, bei dem Kordelzopf steht ja kein bisschen Frizz raus, der ist wahnsinnig schön :shock: ! Waren bei dem Foto die Haare noch nass oder wie kommt das? Echt toll!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten