ich bin schon seit einiger Zeit stille Mitleserin im LHN, aber habe mich erst vor kurzem angemeldet.
Ich stelle mich jetzt mal mit allem wichtigen vor:
Meine Haare sind vom Typ 1c und haben einen Zopfumfang von 7,5cm (ii).
Momentan sind sie 73 cm lang.
Aktuelles Längenfoto:

Meine Haarfarbe ist ein eher dunkles Blond, was jetzt im Sommer schon wieder heller geworden ist

Meine Haargeschichte:
Als Kleinkind hatte ich immer einen Bob, der bis zu den Ohrläppchen ging, natürlich mit Pony. Später durften meine Haare zwar länger wachsen, aber länger als bis zu den Schultern haben sie es nie geschafft. Das Problem: Ich wollte zwar immer lange Haare haben, hatte aber nie die Geduld, sie lang wachsen zu lassen. Dabei war meist ein Pony dabei, und auch Stufen durften natürlich nicht fehlen.
Zum Glück kam ich allerdings nie auf die Idee, meine Haare tagtäglich zu glätten, aber ab und zu musste es dann eben doch mal sein. Und auch der Lockenstab wurde immer mal wieder benutzt. Vor allem aber föhnte ich meine Haare jedes mal nach dem Waschen, was alle zwei Tage bedeutete. Mein Pony wurde täglich gewaschen und geföhnt, weil das immer schon nach einem Tag fettig war.
Durch diese Behandlung wurden meine Haare sehr trocken und sahen immer strohiger aus. Außerdem elektrisierten sie immer mehr. Natürlich verwendete ich (unverdünnte) KK, von NK hatte ich damals noch keine Ahnung.
Während meiner Schulzeit waren die Haare also immer maximal bis zu den Schultern, bis ich vor knapp einem Jahr mich dazu entschlossen habe, sie doch endlich mal lang wachsen zu lassen. Seit dieser Zeit lasse ich auch meinen Pony so richtig auswachsen, vorher hatte ich ihn immer relativ kurz.
Vor ungefähr einem halben Jahr begann ich damit, radikal auf NK umzusatteln und begann auch vor einigen Wochen mit der Verdünnung des Shampoos.
Meine Pflegeroutine:
Ich wasche meine Haare inzwischen nur noch alle 3 oder 4 Tage, wenn ich nicht rausgehen muss können es auch mal mehr Tage werden. Aber nach 4 Tagen sind meine Haare an der Kopfhaut schon sehr, sehr fettig und sehen auch wirklich nicht mehr schön aus. Nur die Längen sind immer noch trocken...
Ich wasche meine Haare immer zuerst mit verdünntem Shampoo und dann mit einer Spülung. Am Ende kommt dann noch eine Rinse zum Einsatz.
Nach dem Duschen kämme ich meine Haare auch nicht mehr, obwohl ich damit manchmal meine Probleme habe, weil ich einen Wirbel im Pony habe...
Gekämmt werden meine Haare immer morgens und abends, Bürsten tue ich sie nur noch bevor ich duschen gehe, damit sie keine Knoten mehr haben.
Mein Problem bei der Pflegeroutine ist mein Pony, da er auch jetzt, wenn er doch schon ausgewachsen ist, immer schon nach einem Tag fettig ist. Ich weiß aber echt nicht wieso...?
Außerdem habe ich ständig Schuppen, erst mit dem Nutri-Care-Shampoo sind sie (für einige Zeit) weggegangen. Nach knapp 3 Wochen allerdings hatte ich auch bei dem Shampoo wieder Schuppen...ich weiß echt nicht, woran das lag...
Meine Pflegeprodukte: (rot: verursachen Schuppen, Haare werden bleiben fettig)
- Alterra Volumenshampoo Papaya&Bambus
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel&Aloe Vera
- Alverde Sensitivshampoo Birke/Salbei
- Lavera Apfelshampoo
- Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel/Argan
- Balea Feuchtigkeitsspülung Mango&Aloe Vera
- Alverde Nutri-Care-Spülung Mandel/Argan
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel&Aloe Vera
- Alterra Massageöl Mandel&Papaya
- Alverde Körperbutter Blutorange&Holunderblüte
Einige neue Frisuren habe ich auch schon dank des LHN gelernt, aber das meiste davon sind Flechtfrisuren. Deswegen möchte ich jetzt gerne noch gaaanz viele neue Dutts und Hochsteckfrisuren lernen, aber da muss ich mich langsam dranmachen... trotzdem trage ich meine Haare jetzt nur noch sehr selten offen, meist sind sie in einem Flechtzopf, ab und zu auch mal "normale" Dutts.
Meine Ziele:
- Haare bis zur Hüfte (erstmal, danach vielleicht noch länger)
- Stufen rauswachsen lassen
- viele Hochsteckfrisuren und Dutts ausprobieren
- optimale Pflege finden, sodass auch mein Pony nicht jeden oder jeden zweiten Tag gewaschen werden muss
- Ölkuren etc. ausprobieren