Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silencium
Beiträge: 444
Registriert: 30.11.2007, 09:53
Wohnort: Dortmund

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#31 Beitrag von Silencium »

So ein hübsches Gesicht und dazu noch so schöne Haare! Da setz ich mir ein Lesezeichen und bin gespannt wie es bei dir weitergeht. ;)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#32 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ja, der Alnatura hatte es tatsächlich nicht, also war ich im Marktladen und hab es da geholt. Hab auch gleich noch ein Döschen Karitébutter mitgenommen, die soll auch sehr gut für die Haare sein und Glanz bringen. Aber auch die Haut macht sie ganz seidenweich :nickt:
Also wird morgen früh mit Cassia gefärbt, bin schon ganz hibbelig :helmut:
Dann stell ich morgen natürlich ein Nachher- Bild rein! :)
@retrotussi: danke :) Jetzt muss ich es nur noch schaffen, mehr Frisuren damit zu machen als einen LWB, eine Banane und einen Briaded Bun...

@Silencium: Vielen vielen Dank! :oops: :oops: Ich freu mich, wenn du mich besuchst! :) Ich hoffe mal, ich hab bald erste Erfolge zu berichten... :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#33 Beitrag von Mirabellenbaum »

So, heute morgen hab ich erst mal mit Sanoll sehr stark verdünnt gewaschen, sie sind erstaunlicherweise trotzdem sauber geworden, obwohl eine Menge Sheabutter drin war.
Und DANN hab ich mich ans Cassia gewagt. Ich hab die Hälfte mit heißem Wasser verrührt und etwa gleich viel Aloe Vera/Hibiskus Haarkur von Alverde drunter gerührt. Wie erwartet wars eine unglaubliche Sauerei, ich weiß schon warum ich keine Lust mehr auf Färben hatte :x
Der eklige Geruch des Cassia wurde durch die Kur aber zum Glück ziemlich überdeckt. Ich wollte sie 2 Stunden drin lassen, hab dann aber im Beipackzettel gelesen, dass es bei blonden Haaren bei zu langer Einwirkzeit einen Grünstich geben kann. Da ich ja durch die Sonne am Ansatz ziemlich ausgebleichte, hellblone Strähnen hab, hab ichs dann nach 1 1/2 Stunden relativ panisch ausgewaschen. :shock:
Erstmal ist mir aufgefallen, dass sie unglaublich weich waren. Das könnte aber auch an der Kur liegen, ich hab ja seit einer Zeit keinen Condi mehr benutzt und vielleicht kommen sie mir deshalb so seidig vor.
Außerdem kann man sehen, dass sie deutlich mehr glänzen. Das ist auch meiner Schwester aufgefallen. Und sie haben glaube ich einen leicht goldigen Ton bekommen und die blonden Strähnen sind glaube ich ein bisschen dunkler geworden, aber das kann auch Einbildung sein. Grün ist jedenfalls nichts geworden :yess: Und der Gesamteindruck ist ziemlich gut, ich werde in 2-3 Wochen die andere Hälfte machen und dann vielleicht mal die Kur weglassen, damit der Effekt stärker wird. Was aber ganz auffällig ist: sie haben unglaublich viel an Volumen zugenommen! :shock: Ich hab grade versucht mir einen LWB mit Ficcare oder Stab zu machen- vergeblich. Für die Ficcare (M) sind sie plötzlich zu dick, die kann sie nicht mehr halten! :shock: Klar, das legt sich ja um jedes einzelne Haar, und dadurch werden sie ja zwangsläufig dicker...
Ich hab mal versucht, den Glanz mit der Kamera einzufangen, das ist bei diesem Sauwetter aber gar nicht so einfach, es kommt gar nicht so rüber wie in echt... Vorsicht: Bilderflut :)
Bild Bild Bild Bild
Ich glaube, man kann schon ein bisschen erkennen, dass der Farbton irgendwie ein bisschen wärmer geworden ist. Auf dem 1. und 2. Bild hab ich den Kopf nach hinten gelegt, damit man auch die oberen Haare sehen kann, eine magische Verlängerung :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#34 Beitrag von Blondfee »

Meeeega schön!! So richtig dick und saftig, zum reinkuscheln...
Ich hab auch Cassia hier rumliegen, jetzt will ich das unbedingt ausprobieren. Aber das mit dem Grün klingt ja übel.. Ich hoffe, das passiert bei mir dann auch nicht...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#35 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke! :) Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis :wink: Ich hatte auch erst ziemliche Sorgen, dass es grün werden könnte, aber davon ist echt nichts zu sehen. Du könntest ja erst mal zum testen eine Probesträhne machen und die nur eine halbe Stunde einwirken lassen, und wenn das gut geht, kannst du dich ja langsam rantasten mit 1:1 gemischt mit einer Spülung, dann ist der Effekt erst mal schwächer... Dann kann man es immer nochmal wiederholen, und dann pur oder eine längere Einwirkzeit. Aber ich habe das Gefühl, es verbessert wirklich die Struktur, sie bekommen einiges an Volumen dazu und fühlen sich sehr seidig an :D Du kannst ja mal berichten, ob es bei dir auch geklappt hat, würde mich interessieren :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#36 Beitrag von Mirabellenbaum »

Und hier noch ein kleines Update meiner Haarschucksammlung :wink: Bild
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#37 Beitrag von Mirabellenbaum »

Heute kommt wirklich eine Bilderflut von mir, ich bin krank und hab nichts zu tun :lol:
Ich hab grad nochmal den LWB probiert und musste feststellen, dass sie wirklich viel dicker geworden sind. Wenn man es mal mit dem anderen Foto vergleicht, sieht er deutlich dicker aus:
Bild Bild
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#38 Beitrag von wildfox »

Sehr schönes Haar hast du! Und ich finds spannend auch Tagebücher von Noch-nicht-Ultralanghaars zu lesen,
da ich selbst keins bin.

Ein super Wachstum hast du bereits hingelegt =D> Ich setz mir dann auch mal ein Lesezeichen!
Der LWB sieht bei deiner Länge echt schon super dick aus.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#39 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank wildfox und es freut mich, wenn du hier mitliest :) ich hab mir heute Mittag dein Projekt durchgelesen, das werd ich auch weiter verfolgen. Mir geht das auch so, das es schön ist zu sehen, dass es hier auch noch andere gibt, die noch keine Riesenmähne haben :wink: wobei du mir ja doch um einiges voraus bist, und außerdem hast du so schöne Locken/Wellen...*neid*
Der Umfang hat sich glaube ich vergrößert durch die Anwendung von Cassia, ich werd es auf jeden Fall weiter beobachten, ob es nach der nächsten Anwendung in 3 Wochen wieder so ist...

Ich hatte ja geschrieben, dass ich gar keinen Condi mehr benutze, weil ich das Gefühl hatte, das meine Haare das einfach nicht brauchen, nach der Kur, die ich nach der letzten Wäsche gemacht hab, hab ich aber wieder gemerkt, wie unglaublich weich sie sich anfühlen können. Also bin ich heute losgezogen und hab mir von urtekram die Spülung "Nordische Birke" geholt, die hat Silberfischchen empfohlen. Nach der nächsten Wäsche werde ich mal berichten, wie sie sich macht.
Mit meinem Shampoo bin ich ja immernoch sehr zufrieden, selbst am 4. Tag juckt meine Kopfhaut kein bisschen, früher haben sie bereits am zweiten oder dritten Tag so furchtbar gejuckt, dass ich es nicht mehr ausgehalten hab und Wachen musste. Das ist wirklich schlagartig weg.
Leider ist es aber mit Molke, was ich beim kaufen unbegreiflicherweise übersehen hab. Ich leb aber vegan, deswegen geht das nicht. Wenn es also leer ist, werd ich das Hanfshampoo von Sanoll testen, das ist vegan und ich bin bisher mit Sanoll super zufrieden. Hoffentlich wirkt es ähnlich gut wie das Naturmolke.
So, und noch was: heute hab ich die Benachrichtigung bekommen, dass mein ***zensiert*** Päckchen mit der ficcare und der Flexi verschickt wurde. Jippii, ich freu mich schon total! Ich werd dann gleich Tragebilder reinstellen :)
So, eine gute Nacht an alle! :betzeit:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#40 Beitrag von Mirabellenbaum »

Heute ist mein Päckchen gekommen! :banane:
ich hab eine Ficcare in L, die ist mir minimal zu groß und eine Flexi in M, die ist mir ein bisschen zu klein #-o
Ich hab gleich mal ein bisschen mit herumprobiert... Ich finde die Farbe der Flexi eigentlich richtig schön, bin mir aber nicht so sicher, ob sie zu meiner Haarfarbe passt, ich habe nämlich grade das Gefühl, dass sie doch einen leichten Rotstich wieder angenommen haben durch das Cassia... :shock:
Die Haare sind grade ziemlich fettig, aber ich will ja meinen Waschrhthmus einhalten :oops: Deswegen nicht beachten, dass sie grade etwas stumpf und gleichzeitig ziemlich fettig aussehen :oops: Heute Abend werd ich nach dem Waschen nochmal neue, schönere Bilder machen...
Bild
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#41 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Das schau ich mir morgen mal bei Licht an, den Rotstich. :lupe:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#42 Beitrag von Mirabellenbaum »

Jaa :huepf:
Ich hab mir heute Abend so eine "hübsche" Schlafhaube genäht :mrgreen: Ich wollte sie eigentlich bei PrettyWrap bestellen, aber dann dachte ich mir, das kann ich doch auch! Ich hab mehrmals versucht, ein Tuch um den Kopf zu wickeln, aber hab es leider immer über nacht verloren... Jetzt hab ich von meiner Oma ein Stück Seide bekommen und hab mir eine weiße Schlafhaube genäht :kicher: ...Und seh aus wie Witwe Bolte... Au weia... :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#43 Beitrag von Silberfischchen »

Foddos! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#44 Beitrag von Mirabellenbaum »

Heute gabs ein XXS-LHN Treffen hier in Tübingen mit Silberfischchen! :) Ich hab einen Riesenbeutel voller wunderbarem Haarschmuck getestet und von Silberfischchen gelernt, wie eine Banane geht und wie man den LWB richtig macht :kicher:
Also die Länge reicht graaade so für eine Banane, allerdings verknote ich mir dabei schon ganz schön die Finger... Heute Abend wird also fleißig geübt, während ich die Wahlprognosen beobachte.
Und hier noch ein paar Bilder, hihi...
Bild ein sehr wurschteliger LWB mit Rosalie von Senza Limiti
Bild Die S-Spange von Senza Limiti finde ich besonders schön, wenn sie nur nicht so unheimlich teuer wäre... :zorn:
Bild Mit Neckarpanorama...Wenn ich nur neben Silberfischchen nicht so mickrig aussehen würde *seufz*
Bild Otillie Wildermuth... :)
War ein richtig schöner Tag! :huepf:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#45 Beitrag von Silberfischchen »

... und hast Du auch n Sonnenbrand? Ich hab tatsächlich einen.... #-o 8)

:winke: bis bald im Schnee, hehee.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten