Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#136 Beitrag von Vela »

Meine Güte, wie machst Du das?! Vor allem der Rapunzelzopf und der Fünfer hauen mich echt um (aber auch die andern Frisuren sind toll!)!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#137 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care, Paria, Strahlemaus, Elf, Vela und Yerma! :bussi:

Yerma: Danke! Du darfst natürlich gern konstruktive Kommentare schreiben, aber ich freu mich auch sehr, wenn's dir einfach gefällt, und fände es schade, wenn du's dann nicht schreiben würdest :wink: ! Hast du z.B. einen Tipp, wie ich den Fünfer mache, damit ich nach dem holländischen Teil einigermassen gleich dicke Strähnen habe? Das war bei mir nicht der Fall und ich hab das Gefühl, das ist deutlich schwieriger als bei drei Strähnen...
Ich glaub gern, dass du genügend Bänder zu Hause hast. Daran hatte ich auch gar nicht gedacht... ich find's nur einfach irgendwie lustig, dass du in Finnland wohnst und ich in der Schweiz wohne, ich aber in einer finnischen Volkstanzgruppe tanze!

Ganz ehrlich: Ich freu mich wirklich sehr über eure Kommentare und Komplimente :D (ehrlich gesagt, ich bin immer etwas enttäuscht, wenn es den ganzen Tag keinen neuen Kommentar gibt.... :oops: wie zum Beispiel vorgestern zum geschneckten Holli, den ich doch auch sehr hübsch fand...)!
Aber ich muss sowieso sagen, so langsam kann es sein, dass ich mal langsamer mache mit neuen Frisuren. Weil:
1. ich hab ziemlich viel einmal ausprobiert (oft nur kurz für's Foto) und will es jetzt auch mal wiederholen, also auf Alltagstauglichkeit testen. Bei vielen Frisuren (v.a. Dutts) weiss ich ja schon gar nicht mehr, wie sie gingen, und so was wie den Fünfer muss ich ja auch erst mal üben. Vielleicht stell ich aber von den Wiederholungen auch ab und zu Fotos rein.
2. ich mag schöne Fotos. Dazu gehört für mich Tageslicht und am besten Sonne - und das wird jahreszeitlich bedingt jetzt immer schwieriger....
3. mir fehlen langsam die Ideen für neue Frisuren... (klar, hier findet sich schon noch einiges, wenn ich ein bisschen suche... aber das, was ich auf den ersten Blick unbedingt lernen wollte, kann ich jetzt grossenteils)

Heute Vormittag hatte ich auch schon eine "Wiederholung", und zwar einen Braided Beehive. Den muss ich schon noch ein bisschen üben, das mit dem feststecken hat dauernd nicht recht geklappt, dann haben wieder Spitzen rausgeschaut... :?
Jedenfalls eignet er sich recht gut zum Fettkopf verstecken (ist ja die Zopfschnecke drüber) und bei dem schönen Wetter wollte ich das Ganze nicht unfotografiert lassen:
Bild Bild

Ausserdem hab ich nochmal den "Farbstrudel" (finde das Wort sehr passend :wink: ) ausprobiert. Ich wollte den mal ordentlicher schnecken, beim ersten Versuch war da so ein Loch in der Mitte. Mit den Bändern ist es aber extrem schwierig, den zu befestigen, da für die Scroos und Haarnadeln dauernd Bänder im Weg sind.

Zuerst wieder die Classics - ich liebe die Vierer-mit-Band-Zöpfe! Ich finde, das ist einfach eine wunderschöne Flechttechnik. Der Scheitel ist übrigens ausnahmsweise mal (halbwegs) gerade gezogen, aber man sieht wieder die fettigen Haare :roll: :
Bild Bild Bild

Und jetzt das ganze geschneckt, der Farbstrudel eben:
Bild Bild Bild

Und noch ein "nachher"-Bild: hat besser gehalten, als gedacht (obwohl ich die ganze Zeit über das Gefühl hatte, dass er mir gleich zerfälllt) :D
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#138 Beitrag von Vela »

Kein Wunder, dass Dir die Ideen für neue Frisuren ausgehen, Du hast sie ja auch alle durch ;-) Die Vierer mit Bändern sind auch wieder mal klasse geworden! Dein TB motiviert mich wirklich, auch mal wieder was neues auszuprobieren!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#139 Beitrag von Paria »

Wow, total toll *-*
Mir gefällt das mit den beiden bunten Bändern sehr gut :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#140 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Falls Dir die Frisuren ausgehen, solltest Du mal bei Schneevogel ins PP schauen...sie hat unendlich viele Frisuren ausprobiert und auch noch toll mit Index zum Nachgucken angelegt !
Da findet man immer noch was zum Nachbauen !

Deine Frisuren sind wieder wunderbar, der Beehive gefällt mir sehr gut, besonders durch die verschiedenen Blondtöne :gut:
Das mit dem: "warum hat den jetzt keiner geantwortet" kenne ich auch irgendwie...Ich denke, viele schauen vorbei, denken sich etwas wie:" oh wie toll" " oh wie schrecklich" "oh wie *eigeneWortwahlideeneinfügen*, aber schreiben dann keine Antwort. Passiert mir auch häufiger, daß ich dann aus Zeitmangel, "Willnichtschonwiederohwietollschreiben", oder ähnlichem eben NICHT antworte. Ich habe auch manchmal das Gefühl , ich will die PPs ja auch nicht zuspammen... :oops:

hab eine schöne Woche und viele Frisurideen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#141 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Vela, Salzdrache und Paria! :knuddel:

Also, ich meine durchaus nicht, dass ich hier jeden Tag seitenweise Kommentare erwarte... das ist ja auch nicht der Sinn eines PP. Ich meine nur, dass ich mich über die Kommentare freue... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine :wink: .

Salzdrache
, gut zu wissen, dass es dir teilweise genauso geht. :wink: Ist ja witzig, gerade gestern hab ich auch bei Schneevogel reingeschaut. Also gut, ich werde wohl hier noch für lange Zeit genug Frisuren zum ausprobieren finden, aber es stresst schon etwas, fast jeden Tag eine neue Frisur machen zu "müssen" (gut, ich mach's ja freiwillig). :roll:

Vela: Freut mich, wenn ich dich zum Nachbauen animieren konnte! Ich hoffe, du berichtest uns dann deine Erfolge (oder hast sogar Fotos :D )

Paria: Mir gefällt es auch, aber es sieht vielleicht ein bisschen sehr nach Fasching aus, was meinst du? Ich glaube, in die Arbeit würde ich so nicht gehen. Dabei würde ich da so gern mal Vierer-mit-Band-Classics machen, ich find die so toll... vielleicht die Zöpfe offen lassen? Auf beiden Seiten die selbe Bandfarbe verwenden? Anders Dutten? Hmm...

Gestern hab ich Haare gewaschen, und mit frisch gewaschenen Haaren sind bei mir immer irgendwelche holländischen oder französischen Flechtereien gut, da man bei denen den Fettkopf so extrem sieht. Somit hab ich mich mal wieder an Classics versucht, diesmal im LWB geduttet.
Erste Variante (da haben sich dauernd die Spitzen gelöst, man sieht links den Zopfgummi, im nächsten Moment war der Strang wieder draussen...), war recht unordentlich, vor allem die Classics, auch wenn es auf den Fotos gar nicht so aussieht :lol: :
Bild Bild Bild Bild

Nach dem Mittag hab ich den LWB neu gemacht (sieht ziemlich anders aus, ist aber noch ein LWB :wink: ), der hat dann auch bombenfest geahalten, hier noch ein nachher-Bild von gerade eben:
Bild Bild Bild

Was ich bis jetzt bei den Frisuren beobachtet habe: Zöpfe zerfleddern im Laufe des Tages viel mehr als Dutts / Schnecken. Ist ja auch klar, weil Zöpfe sich aufreiben, Dutts sind davon sicher. Allerdings fühle ich mich mit Zöpfen wohler, mit Dutts hab ich dauernd Angst, dass er mir gleich zerfällt, und bewege mich ganz vorsichtig. Und teilweise zerfallen sie natürlich auch, wenn sie nicht fest genug geduttet sind :wink: .

Und noch was zur Haarwäsche: Ich hab gestern zusätzlich zum Alverde Shampoo noch eine Alverde-Spülung (Hopfen-Honig) verwendet. Beim Ausspülen waren die Haare endlich mal wieder so weich-seidig-fliessend, was ich sehr liebe. Sie haben sich dann ohne das Leave-in problemlos kämmen lassen. Ich hatte aber gestern Abend das Gefühl, dass sie nicht so viel Volumen haben. Jetzt haben sie schön Volumen, aber ich hab auch gerade meine Classics aufgemacht, das gibt natürlich Volumen. Obwohl die Flechtwellen schwächer sind als normalerweise, denke ich, sie glänzen aber schön. Ich werde das auf jeden Fall immer wieder mal verwenden.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#142 Beitrag von Paria »

Also ich denke mit zwei gleichfarbigen Bändern (in dezenter Farbe) dürfte das kein Problem sein.

Was das zerfleddern der Zöpfe anbelangt: Wenn du sie feucht (nicht nass!) flechtest, gehts einigermaßen. Dazu brauchts etwas Zug auf den Strähnen. Die Haare sind feucht halt leider empfindlich. Wenn die Haare bei trocknen "schrumpfen",werden die Zopfwindungen noch fester und es flust nicht so. Je nach dem wie wild du träumst, sind die Zöpfe auch noch nach 1-2 Nächten tragbar. Oder eine andere Option ist zB bei Rosebun oder Zöpfen, die nicht direkt am Ansatz anfangen bzw zu denen Haare dazu genommen werden wie beim Franzosen oder Holländer, kann man die Längen super mit Kur, Condi oder Öl einpampen, dann fliegt bzw fleddert auch nichts mehr. Eigenet sich für lange prewash-Kuren :D
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#143 Beitrag von Sila »

Das mit den Bändern muss ich mir mal in Ruhe überlegen. Ich müsste sie dann auch irgendwie anders dutten, weil ich für die Schnecke ewig brauche, das geht früh vor der Arbeit nicht. Aber das dürfte mit diesen breiten Zöpfen nicht so einfach sein. Am liebsten würde ich sie ungeduttet lassen, damit man die tolle Flechttechnik sieht, aber dann seh ich sicher nach Schulmädchen aus mit zwei Zöpfen :lol: . Mal sehen.

Das mit dem feucht flechten muss ich mal probieren. Einölen wurde mir schon mehrfach empfohlen, aber ich mach bis jetzt keine Ölkuren oder ähnliches vor dem Waschen, in die Kunst muss ich mich erst mal einlesen, sonst mach ich's sicher falsch :roll: . Dass ein Zopf bei mir eine Nacht einigermassen heil übersteht kann ich mir allerdings gar nicht vorstellen. Aber ich schlaf ja sowieso mit offenen Haaren :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#144 Beitrag von beCAREful »

Hey Sila,

mal unabhängig davon, dass ich wieder begeistert bin von Deinen neuesten Frisuren wollte ich nur sagen, dass ich es gar nicht schlimm fände, wenn Du auch Fotos von Frisuren zeigst, die Du öfter machst. Also lieber solche Fotos als gar keine ;)
Davon abgesehen siehts ja trotzdem immer ein bissel anders aus ...

Was die Frisur mit den Bändern angeht - ich glaube schon, dass Du die auch im Job tragen könntest. Vielleicht nicht unbedingt mit rot und blau, aber z.B. farblich dezentere Bänder, die auch noch auf die Kleidung abgestimmt sind, sind m.E. durchaus auch arbeitstauglich.
Für offene (nicht geduttete) Zöpfe würde ich mich dann aber wohl nur auf einen Zopf beschränken, gern schräg oder so, aber wenn es zwei Zöpfe sind, würde ich sie schon eher dutten, sonst siehts arg "kindlich" aus.

LG und schönen Abend,
Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#145 Beitrag von Yerma »

Huhu, leider habe ich für den 5er auch keinen Rat. Bei dem komme ich meistens gleichmäßig aus, aber das ist auch so ein wenig Glückssache.

Zum Dutthalten: hast du schon Scroos probiert?

Und danke für die schönen Bilder! :blumen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#146 Beitrag von Sila »

Care: Danke! In schräg hab ich den Vierer mit Band schon auf der Arbeit gemacht (das war der mit dem roten Band). Wenn's zur Kleidung passt, geh ich auch mit dem roten oder blauen Band in den Haaren in die Arbeit (meine Kollegen sind da einiges von mir gewöhnt... :lol: ). Aber bei den Classics würde ich auf jeden Fall zwei gleiche Bänder nehmen, und du hast recht, das mit den zwei Zöpfen ist wohl nicht so passend. Ich muss mal Varianten testen, wie ich die noch anders dutten kann... ihr werdet's dann mitbekommen :wink: .

Yerma: Danke! Hm, ich muss das halt einfach ein bisschen üben mit dem Fünfer, dann komme ich schon irgendwie drauf, wie ich die Strähnen gleichmässig bekomme. Ja, Scroos hab ich, ohne die wär ich ganz verloren :wink: zum Beispiel beim Braided Beehive. Oft ist es auch nur das Gefühl, dass der Dutt gleich zerfällt, und er hält noch ewig, ich muss mich einfach dran gewöhnen.

Gestern Abend hab ich nochmal den Fünfer probiert. Mir ist schon beim ersten Mal aufgefallen, dass, wenn man direkt mit dem Fünfer anfängt, die Strähnen sich komisch legen und die Kopfhaut rausschaut. Bei der missglückten Variante von gestern abend sieht man deutlich, was ich meine. Dann hab ich zuerst mit drei Strähnen angefangen, von jeder Seite aus einmal drunter und dann von der Seite noch zwei Strähnen dazugenommen, dann sieht's viel besser aus (zweites Bild). Kann gut sein, dass man das sowieso immer so macht und das keine Entdeckung von mir ist :wink: :
Bild Bild

Den Fünfer wollte ich dann heute auf der Arbeit tragen, aber ich hab ihn nicht hinbekommen :? . Ich muss mir mal eine brauchbare Fingerhaltung angewöhnen, ich nehm immer mal 2-3 Strähnen zusammen und muss sie dann wieder aufdröseln, und das ging mit den müde Fingern nicht gut... am Donnerstag werd ich's nochmal probieren (morgen sind die Haare zu fettig).

Ich hab trotzdem heute was Neues gemacht: Einen Spidermom's Bun, und zwar diesmal den "richtigen", nicht den gespiegelten. Es ist schon etwas schwierig, die beiden Schlaufen richtig zu trennen, aber wenn's geklappt hat, hält er super. Hab ihn nur mal neu machen müssen, weil ich mich beim Pullover ausziehen im Stab verheddert habe.
Bild Bild Bild Bild

Und noch ein paar Sonnenuntergang-Fotos: Die Farben sind nicht bearbeitet! Und: nein, ich hab meine Haare nicht rot gefärbt! :D
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#147 Beitrag von beCAREful »

Was mir gerade noch eingefallen ist: Du könntest doch die Classics unten zu einem Zopf flechten? Das könnte ich mir dann auch zur Arbeit vorstellen :)

Den SpidermomsBun finde ich toll - vor allem den wunderschönen Schmetterling darin!
Muss ich auch mal probieren, aber morgen ist erstmal ein Centerhold dran :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#148 Beitrag von Sila »

Danke, Care! :D
Hm, Classics, die in einem Zopf enden, hab ich bei normalen Classics schon gemacht. Beim Vierer mit Band kann ich's mir grad nicht ganz vorstellen. Die Zöpfe sind ja nicht symmetrisch, und ich mach links und rechts spiegelverkehrt. Ausserdem hab ich dann doppelt so viel Band.... aber vielleicht geht's ja gut, muss ich mal testen! Man könnte dann bei dem einen Zopf auch in einen runden Vierer übergehen, und jeder Strang bekommt ein Band... muss ich auch probieren, das wär dann symmetrischer. Ich weiss schon, was ich am Wochenende machen werde :lol: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#149 Beitrag von beCAREful »

*hüstel* :oops:

Also was die Umsetzung angeht, habe ich NULL Ahnung, ich kann ja nur Engländer und Franzosen flechten (ohne Bänder oder sonstige Extras) - war nur so ein Gedanke, die Classics mit Zöpfen arbeitstauglich zu machen :wink:
Aber ich bin sicher, DU kriegst das hin :mrgreen:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#150 Beitrag von Sila »

Ich werd's ausprobieren. Jedenfalls eine gute Idee!

Heute hatte ich mit den fettigen Haaren einen Dutt, das ist da immer am besten :wink: . Einfach ein LWB, einen Halfup-Zopf mit reingewurschtelt, und die hübsche XL-Flexi drauf (lenkt von den Fetthaaren ab :lol: ), sieht dann so aus:
Bild

Dann hab ich noch was von gestern Abend (gestern hatte ich ja wirklich schon genug Fotos :wink: ). Kurz vor den "rote-Haare-Fotos", da hab ich mich geärgert, dass ich in der tollen Abendsonne keine komplizierte Frisur zu fotografieren habe, Haarschmuck hatte ich auch nicht dabei. Dann ist mir der Nautilus eingefallen, für den man ja günstigerweise keinen Haarschmuck braucht (wenn er nur 5 min halten muss... :roll: ):
Bild Bild
Bild

Jetzt zum Tanztraining hatte ich (mit den frischgewaschenen Haaren) einen holländischen Fünfer. Der ist aber recht zerflust, und so richtig problemlos kann ich ihn noch nicht... vielleicht mach ich ihn doch noch nicht Morgen in die Arbeit. Ausserdem "verbiegt" er sich irgendwie nach innen, also, die Ränder stehen sozusagen hoch, die Mitte drückt sich Richtung Rücken. Müsste ich da die äusseren Strähnen fester oder lockerer anziehen? Hm... :?

Jetzt aber erst mal :betzeit:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt