[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Linija

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#541 Beitrag von Linija »

Kleiner Zwischenbericht:

Gestern war ich bei meiner FA und sie meinte, dass es höchstwahrscheinlich an Eisenmangel liegt und hat mir Tabletten verschrieben. Ich hatte eigentlich schon Eisensaftzeug genommen, aber sie sagte, die normalen Sachen seien viel zu gering dossiert und würden deswegen auch nicht bei einem wirklichen Mangel helfen. Jetzt hoffe ich, dass die Tabletten schnell anschlagen, denn vor drei Tagen waren es 700! Haare, gestern 300 (Waschtag) und heute morgen 100. *grummel*
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#542 Beitrag von Struppi2013 »

@Clanherrin
das stimmt, ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren :wink:


@Linija
ich wünsch dir, dass es schnell anschlägt und bald besser wird. :wink:
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#543 Beitrag von zabiba »

Vor 5 Jahren hatte ich das erste Mal auffällig starken Haarausfall im Herbst. Da war ich 27. Es war so schlimm, dass ich mir die Haare büschelweise rausziehen konnte. Ich hab mich damals auch komplett vom Arzt durchchecken lassen, weil ich mir Sorgen gemacht habe. Es konnte aber keine medizinische Ursache gefunden werden.

Seit dem habe ich das jedes Jahr mehr oder weniger heftig. 300 Haare am Tag ist aber das Minimum. Der Haarausfall beginnt Ende August und ist erst Weihnachten vorbei. Ich kann bestätigen, dass der Haarausfall im Herbst besonders schlimm war wenn ich den Sommer über hauptsächlich draussen verbracht hab.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#544 Beitrag von Kadabra »

Nach zwei Monaten massivem Haarausfall bin ich zum Arzt gestiefelt und habe ihm mein Leid geklagt. Er hat mir Vitamin E verschrieben, dass ich jetzt dreimal am Tag nehme. Es soll dafür sorgen, dass die Haare nicht mehr ausfallen können, indem quasi die Kopfhaut angespannt wird (Ich gebe das jetzt so weiter, wie er es gesagt hat).

Außerdem wurde Blut abgenommen, aber nichts festgestellt. Jetzt ist mein Arzt im Urlaub und ich muss einmal schauen, wann ich wieder hin kann und ob ich überhaupt noch einmal zu ihm gehe oder mal einen Heilpraktiker oder Frauenarzt stattdessen aufsuche.

In der Zwischenzeit hat sich die Lage etwas entspannt. Beim Kämmen sind noch einige Haare in der Bürste aber es liegen kaum noch welche auf dem Boden und ich kann sie mir auch nicht mehr rausziehen. Ich weiß natürlich nicht, ob es am Vitamin E liegt oder daran, dass die Sache (wie auch immer sie aussah) sich eingependelt hat. Insgesamt sind die Haare jetzt auch wieder schöner als vor 2 Monaten.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#545 Beitrag von Struppi2013 »

bei mir fallen die Haare im Moment auch in Mengen aus, ist in den letzten zwei Wochen viel schlimmer geworden. Ich hoffe, der Fellwechsel hat bald wieder ein Ende. :(
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#546 Beitrag von Clanherrin »

Ich hatte in die letzten 10 Tage auch wieder einen Schub, aber momentan scheint es sich wieder einzupendeln. Hoffentlich war es das dann für dieses Jahr. [-o<
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#547 Beitrag von Tortula »

Jupp, hier tut sich auch etwas seit ein paar Tagen, Mal gucken, wie sich das entwickelt.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#548 Beitrag von Vollmilchkeks »

Ist der Haarausfall vermehrt im Nacken oder warum haben viele (wie auch ich) dieses neuhaar im Nacken? Oder ist das ein anderes thema worüber ich noch nie was gelesen hab?
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#549 Beitrag von Nachteule »

Okay, es wird Herbst und ich habe mal wieder Haarausfall. Später als sonst, mal sehen, wie lange es diesmal dauert. :(
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Picana

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#550 Beitrag von Picana »

Ich glaube, das gröbste ist bei mir nun vorüber. Erschreckend ist, dass es gut 3 Monate gedauert hat! Letztes Jahr hatte ich um die selbe Zeit HA, wie dieses (was mich auf saisonalen HA schließen lässt), aber ich habe nicht darauf geachtet, wie lang es ging und wie viele Haare mir ausgingen. Aber wenn ich mich recht erinnere, war es da höchstens halb so lange. :? Die Menge dürfe etwa gleich gewesen sein, also meist zwischen 200 und 350 Haaren. Ich glaube, nächstes Jahr fange ich schon im Mai an, vorbeugend Vitamine/Biotin zu nehmen und meine Kopfhaut weniger zu belasten. Vielleicht bringts was. Sollte ich jedes Jahr den gleichen Haarverlust haben, wie dieses, dann sage ich schon mal tschüss zu meinem Längenziel. :roll:
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#551 Beitrag von Nachteule »

@picana: :keks:
Ich drücke dir die Daumen, dass es
a) vorbei ist
b) nächstes Mal nicht so lange dauert.

Bei mir war es im letzten Jahr auch so schlimm: der HA ging von August bis Anfang November...
Hoffentlich ist es diesmal nicht so lange, da ich ja später in den Fellwechsel gekommen bin.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Picana

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#552 Beitrag von Picana »

Juchhu, Kekse! Bild Da gehts mir gleich viel besser! :mrgreen:

Das selbe wünsche ich dir und allen anderen auch. Bei Eisenmangel & Co kann man wenigstens etwas unterehmen, aber bei saisonalem HA ist man einfach machtlos und kann einfach nur abwarten... :roll:
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#553 Beitrag von Traumelfe »

Hallo :)

Ich hatte eigentlich bisher nie große Probleme mit Haarausfall, aber jetzt hat es auch mich erwischt...
Seit 2-3 Wochen finde ich vermehrt Haare in der gesamten Wohnung, der ganzen Familie fällt es schon auf... Überall lugen sie hervor, in Decken, auf dem Teppich, zwischen der Wäsche, ...
Jetzt hab ich nachgemessen und hab in 2 Monaten einen Zentimeter ZU verloren (von 9 auf 8). Ich messe seit 3 Jahren meinen ZU, aber so "stark" hat er sich noch nicht verändert in dieser Zeit... Daher nun meine Frage:
Ist das durchaus noch normal für saisonalen Haarausfall und ich mache mir einfach zu viele Sorgen oder sollte ich doch lieber mal zum Arzt pilgern?

Danke schonmal und liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#554 Beitrag von Nachteule »

Hallo Traumelfe,

ich würde dir empfehlen, mal täglich die ausgefallenen Haare zu zählen.
Dann weißt du schon etwas Genaueres, sonst ist der Eindruck doch sehr subjektiv.

In zwei Monaten einen Zentimeter zu verlieren, finde ich doch schon ganz schön viel.
Eventuell vorsichtshalber schon mal einen Termin beim Arzt machen, das kann ja nicht schaden.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#555 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Nachteule!

Erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort :)

Das mit dem Haare zählen ist so eine Sache... Ich bin 3-4 mal die Woche im Schwimmbad und verliere, wie so viele, ziemlich viele Haare unter der Dusche, auch wenn ich nur mit Wasser (und Rinse) wasche. Daher kann ich leider keinen ganzen Waschrythmus durchzählen (ca. 1 Woche, mal mehr, mal weniger), ohne sehr ungenaue Ergebnisse zu erhalten. Und nur mal 2-3 Tage zählen hat auch wenig Sinn, oder doch?

Vllt geh' ich nächste Woche doch mal zum Arzt...

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Antworten