wegstecken für kurzhaarige

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolflive
Beiträge: 70
Registriert: 19.04.2013, 18:00
Wohnort: OB

Re: wegstecken für kurzhaarige

#211 Beitrag von wolflive »

So jetzt schreibe ich auch mal was :)

Erstmal muss ich mich bei meiner Längenangabe korrigieren :oops:
Ich habe - wie mir eben mit schrecken aufgefallen ist nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemäßen, sondern die tatsächliche Haarlänge.
Also nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich 58,5 cm :)

Eigentlich laufe ich momentan fast jeden Tag gleich rum:
- franzose
- engländer
- wuscheldutt

Irgendwie habe ich das Gefühl meine Haare sind einfach zu dick. Selbst meine M Ficcare und meine ehemalige L Flexi wollten nicht in einen Dutt passen. Daher benutze ich momentan für einen Dutt so ein flausch Haargummi welches den Dutt ganz locker hält :roll:
2b/c; 8,5 cm ZU; dunkles kastanienbraun
77 (Taille) 78 79 80 81 82 83 84 8586 87 88 89 90 (Hosenbund) 91 92 93 94 95 96 (Steiß) 97 98 99 100 101 102 103 Ziel ♥
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: wegstecken für kurzhaarige

#212 Beitrag von Sefoma »

Huhuu in die Runde :D

von mir gibt es tatsächlich mal wieder was Neues...naja, eher eine Variante des Alten :wink:
Bild
Ich habe meine Lieblingsflechttechnik "Amish" angewandt, aber im Nacken aufgehört zu flechten. Die übrigen Haare habe ich zu zwei Zöpfchen weitergeflochten und das Ganze dann mit der einen Flexi unten hochgeklappt. Die Zöpfchen habe ich nach oben drapiert und mit jeweils zwei Bobbypins (eines in der Mitte der Zöpfchen, eines am Ende) festgemacht. Die Enden habe ich mit der oberen Flexi etwas kaschiert. Da noch ein paar widerspenstige Spitzen rausschauten, gab es zudem noch einen Minikrebs; aber ich finde, er fällt kaum auf.

Die Frisur kann ich für Kürzerhaarige mit Stufen wirklich empfehlen!

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#213 Beitrag von curlywurly »

@Sefoma, das ist schick. Ich kapier nur nicht so ganz, wie das funktioniert. Die unteren Zöpfe aus den Resthaaren hast du zu einem Dutt gemacht, oder? Aber die eigentliche Amishflechttechnik kann ich nicht erkennen. Oder machst du da eine Abwandlung der ursprünglichen Technik? Es sieht aus wie ein französischer Zopf, um den die 2 Zöpfchen gelegt gelegt wurden. Kannst du es noch genauer beschreiben? *ganzliebguck*

Ich habe heute eine seitliche Fischgräte, in den letzten Tagen manchmal offen oder Sockenduttvariationen. Und vor längerem kam auch der Rosebun mal dran. Ansonsten Pferdeschwanz oder Messybun. :D
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: wegstecken für kurzhaarige

#214 Beitrag von Sefoma »

Danke für's Kompliment, Curly :D

Nochmal eine Erklärung en Detail:
Bei meinen Stufen wollen noch keine Holländer oder Franzosen im Haar bleiben. Damit alles schön aus dem Weg ist und es nach "Frisur" aussieht, mache ich immer einen "Mono-Amish"-Zopf (die Anleitung für den Amish-Bun hier im LHN und anderswo sieht das Flechtprinzip als "Classics" vor; das mache ich auch manchmal, ist aber immer etwas zeitraubend; die Einfach-Variante kommt im Tragegefühl und in der Optik Engl./Holl. nahe)
1) Haare am Oberkopf (etwas weniger als Half-Up) engl. flechten, Gummi drum.
2) Nächste Partie unterhalb aufnehmen, in zwei Teilen und den Zopf von oben als mittleren Strang wieder englisch flechten, Gummi drum.
3) Die Nackenpartie genauso einflechten, Gummi drum.
4) Normale Version: bis zu Ende fertig flechten, Gummi drum.
Diese Variante: am Nacken abbinden und aus den Resthaaren die zwei Zöpfchen machen, dann weiter wie
oben (also: Bürzel, aus dem die Zöpfchen kommen hochklappen und Zöpfchen drapieren)

Ist es Dir nun klarer geworden?

Edit: das was auf meinem Foto nach "Dutt" aussieht, sind die Spitzen der oberen Zöpfe, die nicht weiter mit wollten und herausslugen. Die Optik ist da etwas irreführend im Vergleich zur eigentlichen Bauweise der Frisur.

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#215 Beitrag von curlywurly »

Aaah, ja Danke! :D Das ist natürlich auch eine interessante Variante. Aber der Oberzopf ist ja gerade bei Stufen noch nicht sonderlich lang. Ist das kein Problem beim weiteren Miteinflechten?
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: wegstecken für kurzhaarige

#216 Beitrag von Sefoma »

Komischerweise nicht. Auch als meine Haare noch ein paar cm kürzer waren, klappte das schon immer prima. Der obere Zopf endet bei mir ungefähr am unteren Ende der Ohren. Ich nehme dann die neue Partie so auf, dass nach ca. 3 Flechtwindungen der Haargummi des oberen Zopfes in den neuen Zopf wandert, das reicht aus, um den oberen Zopf fest in das Ganze "einzubinden". Man kann ja da ein wenig "spielen" mit der Höhe, von der man die nächsten Haare aufnimmt.
Theoretisch kann man ganz kleine Schritte machen und mehr als drei mal zunehmen.
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: wegstecken für kurzhaarige

#217 Beitrag von Melis »

huhu ihr - ich bin immer noch dabei, habe aber beruflich weniger zeit für die online-aktivitäten. könnte eine von euch es vielleicht übernehmen, neue mitglieder hier aufzunehmen? nicht dass alle immer ewig warten.

ansonsten trage ich die haare fast immer hochgesteckt, standardmäßig im lwb oder als cinnamon.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: wegstecken für kurzhaarige

#218 Beitrag von Melis »

gibt es uns noch? oder kein bedarf mehr am projekt, dann würde ich das der moderation melden.

ich stecke fleißig weiter hoch, allerdings recht unvariiert.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: wegstecken für kurzhaarige

#219 Beitrag von Donna Luna »

Dooooooch *hüpfwedelwedel* Ich bewege mich zwischen Schulter und APL - hänge z.Zt. bei Banane :totalbanane:
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: wegstecken für kurzhaarige

#220 Beitrag von Hasenpfote »

Ich hänge auch noch bei den Schultern fest :D
Banane sollte ich vielleicht auch mal testen! :banane:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: wegstecken für kurzhaarige

#221 Beitrag von Donna Luna »

Dutt (außer Socke) sieht bei mir noch nicht aus...daher ist die Banane eigentlich aktuell meine Standardhochsteckfrisur. Das Schöne ist, ich kann dadurch endlich Haarschmuck tragen.

Vorgestern habe ich bei SL so eine schnuckelige Schnörkelspange bestellt, mal sehen, was ich damit zurechtzwirbeln kann (eine Canoa ist auch bestellt - für die geht's dann ab in die Banane :mrgreen: ).
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: wegstecken für kurzhaarige

#222 Beitrag von LadyStrawberry »

Nachdem ich BSL bereits überschritten hab, und mich langsam der Taillie nähere, empfinde ich mich nicht mehr wirklich als kurzhaarig und werde mich daher aus diesem Projekt verabschieden. :winke:
Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Züchten, aber wenn ihr weiter fleißig wegsteckt, sollte das ja kein Problem sein.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: wegstecken für kurzhaarige

#223 Beitrag von orangehase07 »

Ich bin weiterhin dabei und stecke entweder hoch oder ich flechte :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: wegstecken für kurzhaarige

#224 Beitrag von Melis »

okayokay, es gibt uns noch :oops: :mrgreen: wollen wir vielleicht wieder aktiver schreiben? gerade in dr anfangszeit, als hier frisurentipps ausgetauscht wurden, fand ich das total toll, weil inspirierend.

ich trage derzeit vorwiegend: cinnamon, wickeldutt (ich hielt es für einen lwb, aber es ist keiner), flipped cinnamon, engländer, franzosen.

mein ziel ist, in den nächsten wochen einen masara, einen holländer und holländische/französiche zöpfe sowie einen oval bun zu tragen.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: wegstecken für kurzhaarige

#225 Beitrag von Sumangali »

Guckt mal, was ich da ausgegraben habe :D
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten