Haare in der Reklame

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Haare in der Reklame

#1 Beitrag von Fredda »

Hab keinen Thread dazu gefunden.
Mir ist heute morgen aufgefallen:
Im ALDI-Prospekt habe alle (!) Frauen so BSL-bisschen kürzer Haare. Nix kürzer/verhunzt und auch keine längeren.
Entspricht nicht der Realität (und da war ein Azubi-Jahrgang angeblich dabei) :-k
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Haare in der Rklame

#2 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Warum sollte das unrealistisch sein? Das ist doch eine sehr durchschnittliche, weitverbreitete Haarlänge. Gerade, wenn ein Azubijahrgang dabei war, halte ich das für sehr wahrscheinlich. Teenies haben doch oft diese Haarlänge (einigermaßen lang, aber noch nicht schwierig zu erreichen). Diese "pfiffigen" Kurzhaarschnitte haben doch eher ältere Frauen, weil sie sich einbilden, sie würden mit so einer Frisur jünger wirken (warum auch immer :roll: )
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
falena

Re: Haare in der Rklame

#3 Beitrag von falena »

Naja, heutzutage seh ich zumindest hier im Ruhrgebiet bei Leuten in dem Alter der Azubis meistens Taillenlänge bis Steißlänge, mal unabhängig davon ob alles die eigenen Haare sind oder ob mit Extensions gearbeitet wurde.
Allerdings liegt die Haarlänge der Personen in den Prospekten wohl eher daran, dass längere Haare vielen schon zu lang sind und kürzere Haare etlichen Männern und Frauen zu unweiblich ist. Sprich: Person im Prospekt wird als attraktiv oder anders positiv bewertet = Kunden kaufen lieber und mehr da ein, weil suggeriert wird, das primär solche Frauen bei Aldi einkaufen).
rabenschwinge

Re: Haare in der Rklame

#4 Beitrag von rabenschwinge »

Du hast recht, Schattentänzerin. Es soll den Kundenkreis von Aldi angesprochen werden und das sind i.d.R. Frauen im mittleren Alter mit APL bis BSL langen Haaren. Länger siehst Du recht selten.
Picana

Re: Haare in der Rklame

#5 Beitrag von Picana »

rabenschwinge hat geschrieben:Es soll den Kundenkreis von Aldi angesprochen werden und das sind i.d.R. Frauen im mittleren Alter mit APL bis BSL langen Haaren.
Ähm... ja... und bei Lidl kaufen die jüngeren mit Steiß und Klassik und bei Rewe die Omas mit kurzer, weißer Dauerwelle? :lol:
falena

Re: Haare in der Rklame

#6 Beitrag von falena »

Picana hat geschrieben:
rabenschwinge hat geschrieben:Es soll den Kundenkreis von Aldi angesprochen werden und das sind i.d.R. Frauen im mittleren Alter mit APL bis BSL langen Haaren.
Ähm... ja... und bei Lidl kaufen die jüngeren mit Steiß und Klassik und bei Rewe die Omas mit kurzer, weißer Dauerwelle? :lol:
Nö. Aber Prospekte sollen ja primär Hausfrau mit Kind ansprechen und die kaufen auch am häufigsten ein.

Ich würds aber nie von den Haaren der Personen im Prospekt abhängig machen, ob ich da einkaufe oder nicht. Wenn es in einem Laden nichts gibt, was ich haben will, dann geh ich da auch nicht hin. :lol:
Benutzeravatar
LadySansa
Beiträge: 45
Registriert: 15.09.2013, 09:41

Re: Haare in der Rklame

#7 Beitrag von LadySansa »

Es gibt mehrere Gründe, warum in einem Prospekt eine bestimmte Haarlänge (in diesem Fall BSL) so oft auftaucht:
1. Zufall: Es wurden einfach ein paar Azubis genommen, und die hatten alle die selbe Frisur. Wahrscheinlichkeit: gering.
2. Arbeit mit Models: Weil die meisten Models andauernd etwas in die Haare geschmiert kriegen, färben oder irgendwie malträtieren, kommen viele nicht über BSlL/Taille hinaus. Diese Länge ist außerdem vielseitig und noch nicht so pflegeaufwändig wie z.B. Steiß, gilt aber als "lang" und weiblich.
3. Marketing: Discounter wie Aldi wollen den Mainstream ansprechen. Es soll das Bild einer jungen, sympathischen, unkomplizierten Belegschaft entstehen, mit der sich die Kunden identifizieren können. Dazu gehört auch eine Standard-Frisur, die nicht zu ausgefallen ist und die die potentziellen Kunden auch selbst tragen könnten.
Haselnussblond/Steiß/Ziel:vorerst KL
Antworten