Danke,
MissGilmore,
Haarburgensie,
honzhonz und
Avilee. Soviele Kommentare!
Haarburgensie Danke fürs Verlinken! Eigentlich wollte ich das in meinem Posting gemacht haben, habe es dann aber wohl doch wieder vergessen. Danke für dein Flexi-Zopfkronenkompliment, die Flexi ist mein neuster Neuzugang und ich bin ein wenig verliebt in sie.
Ich habe das Pinwheel aus
Schneevogels PP gemobst, in
diesem Beitrag erklärt sie, wie sie das gemacht hat. Einen eigenen Thread gibt es noch nicht zu dieser Frisur.
Schneevogel wollte demnächst einen großen Sockenduttthread öffnen und ich denke, da gehört der Pinwheel dann rein.
Schwer ist er nicht wirklich - es kann aber am Ende etwas knifflig sein, genug Platz für die Finger in der Socke zu haben.

Das Auflösen ging überraschend einfach, ich habe einfach bei der letzten Strähne angefangen und das ging recht schnell und schmerzfrei. Für die Frisur an sich habe ich ca. 10 Minuten gebraucht, was ich ziemlich wenig für eine kompliziert-aussehende Frisur finde. Ich mag es nicht so gerne, wenn bei Sockendutts der Dutt so komisch vom Kopf absteht, deswegen habe ich da noch ein wenig mit Scroos gefuscht, mit denen ich das Pinwheel an die Kopfhaut getackert habe:
Das war allerdings die einzige Abweichung, die ich zum Video gemacht habe. Freue mich auf Nachbauversuche, ich habe mich ja auch direkt in das Pinwheel verliebt.

Die Frisur ist definitiv in meinem Alltagsrepportoire aufgenommen: an den letzten beiden Tagen vor der Wäsche sollte ich eine Pferdeschwanzbasis haben um den Fettkopf zu kaschieren. Das Pinwheel wird sicherlich desöfteren an solchen Tagen gemacht werden.