Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber bei mir klappt Seifenwäsche erst, seit ich ausschließlich gefiltertes Wasser benutze.
Wenn Dir filtern zu umständlich ist und Geld keine Rolle spielt, kannst Du es ja mit destilliertem Wasser probieren - gibts im 5l-Kanister (das reicht für eine Wäsche) für unter 2€ bei DM und co.
Wenn Dir filtern zu umständlich ist und Geld keine Rolle spielt, kannst Du es ja mit destilliertem Wasser probieren - gibts im 5l-Kanister (das reicht für eine Wäsche) für unter 2€ bei DM und co.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich komme auch mit ungefiltertem Wasser klar. Brauche dann nur stärkere Rinse oder eine Seife mit Zitronensäure und die Haare glänzen nicht ganz so stark wie mit Filterwasser, aber schön sind sie immer noch.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, will Care sicher nicht, aber wenn Du nie gefilteres nimmst, hast Du wahrscheinlich auch noch nie so ne Kalkseifenkatastrophe im Haar gehabt. Der eine ist halt empfindlich, der andere nicht, aber so wie es Aida schildert klingt es danach als sei ihr Haar empfindlich.
Insofern kann es Aida gut passieren, dass sie ohne Filterwasser nicht hinkommt. Da kenn ich eine Menge Leute (mich eingeschlossen) bei denen es so ist.
Insofern kann es Aida gut passieren, dass sie ohne Filterwasser nicht hinkommt. Da kenn ich eine Menge Leute (mich eingeschlossen) bei denen es so ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Fischle hats erfasst - ich will schon gar niemandem die Hoffnung nehmen, der mit Leitungswasser eh schon klar kommt.
Aber ich hätte mit Seife abgeschlossen und aufgehört, nachdem ich echt gruslige Haare und ganz furchtbar juckende schuppende Kopfhaut bekommen hatte, weil ich mich an tolle Ratschläge wie "möglichst niedrig überfettet, max. 2%" und "nimm eine stärkere Rinse gegen Kalkseife" gehalten hatte.
Filtern fand ich anfangs auch zu übertrieben und umständlich (Fischle erinnert sich sicher noch an Aussagen von mir, dass ich keine Lust hab, mit extra einen Brita-Filter zu kaufen und literweise Wasser zu filtern), aber nachdem ich es einmal mit destilliertem Wasser getestet hatte, ist nun der Filter eingezogen und ich bin mit Seifenwäsche (inzwischen allerdings deutlich höher überfettet) zufrieden.
Kalkseife ist nun kein Thema mehr.
Aber ich hätte mit Seife abgeschlossen und aufgehört, nachdem ich echt gruslige Haare und ganz furchtbar juckende schuppende Kopfhaut bekommen hatte, weil ich mich an tolle Ratschläge wie "möglichst niedrig überfettet, max. 2%" und "nimm eine stärkere Rinse gegen Kalkseife" gehalten hatte.
Filtern fand ich anfangs auch zu übertrieben und umständlich (Fischle erinnert sich sicher noch an Aussagen von mir, dass ich keine Lust hab, mit extra einen Brita-Filter zu kaufen und literweise Wasser zu filtern), aber nachdem ich es einmal mit destilliertem Wasser getestet hatte, ist nun der Filter eingezogen und ich bin mit Seifenwäsche (inzwischen allerdings deutlich höher überfettet) zufrieden.
Kalkseife ist nun kein Thema mehr.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
ich bin auch überrascht welchen Unterschied gefiltertes Wasser macht. Es ist unglaublich umständlich ausschließlich mit gefiltertem Wasser zu waschen, und ich brauche pro Waschgang ca. 10l. Wie Fischchen bei ihren langen Haaren mit 4,5l hinkommt ist mir absolut schleierhaft. Ich finde aber, es lohnt sich mit gefiltertem Wasser zu waschen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Also was vielleicht mein Wasserspargeheimnis sein könnte, ist dass die Haare eh nass sind vom schwimmen. Wobei so richtig nass sind sie nicht, weil sie ja zuvor kilometerdick eingeölt werden. Aber vielleicht reicht das Chlorwasser aus , was zwischen dem Öl sitzt, die Haare schon mal vorzubereiten. Ich kippe jedenfalls nur einen guten Liter vor dem Einseifen drüber mit Essig drin, gegen evtl. vorhandenen Kalk aus dem Schwimmwasser. Ich weiß nicht, ich bin eigentlich schon nach der 2. Rinse quietschesauber, und nehm die 3. nur um den Essig wieder auszuspülen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke, dass das der Schlüssel ist. Das liebe Silberfischle und ich wohnen ja in der selben Stadt - Grüße von Haus zu Haus!Silberfischchen hat geschrieben:Der eine ist halt empfindlich, der andere nicht, aber so wie es Aida schildert klingt es danach als sei ihr Haar empfindlich.
Insofern kann es Aida gut passieren, dass sie ohne Filterwasser nicht hinkommt. Da kenn ich eine Menge Leute (mich eingeschlossen) bei denen es so ist.

Ist halt jeder Kopp anders

Re: Fragen zu Haarseife
Habs gestern auch ausprobiert, mit dem BBC-Pröbchen von Fischle - inkl. 5l gefilteres Wasser (inkl. Rinse) beim 2. Waschgang.... Ergebnis immer noch top
Das nächste mal bin ich mutiger und versuchs mal nur mit gefilterter saurer Rinse und gefiltertem Nachspülen, das schaff ich mit 2l. Damit könnte ich gut leben.

Das nächste mal bin ich mutiger und versuchs mal nur mit gefilterter saurer Rinse und gefiltertem Nachspülen, das schaff ich mit 2l. Damit könnte ich gut leben.
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Fragen zu Haarseife
Auf den Trichter mit dem destilliertem Wasser bin ich unabhängig von den Seifenversuchen gekommen, weil wir alle im Urlaub in Dänemark mit dem dortigen weichen Wasser so tolle Haare bekommen haben.
Ich sehe unserem Herbsturlaub mit gemischten (Haar-)gefühlen entgegen. Wir fahren eine Woche ins Ruhrgebiet und eine Woche nach Bayern in eine Gegend mit bretthartem Wasser. Ich bin noch am schwanken, ob ich die Seife mitnehme und mir dann jeweils einen Kanister mit dest. Wasser besorge, oder ob ich in den Ferien mit Seife wasche.
Viele Grüße
Graureiher
Ich sehe unserem Herbsturlaub mit gemischten (Haar-)gefühlen entgegen. Wir fahren eine Woche ins Ruhrgebiet und eine Woche nach Bayern in eine Gegend mit bretthartem Wasser. Ich bin noch am schwanken, ob ich die Seife mitnehme und mir dann jeweils einen Kanister mit dest. Wasser besorge, oder ob ich in den Ferien mit Seife wasche.
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Fragen zu Haarseife
Hui, ich finde 5l+ vorzubereiten schon etwas nervig. Wie wäscht du denn?pheline hat geschrieben:ich bin auch überrascht welchen Unterschied gefiltertes Wasser macht. Es ist unglaublich umständlich ausschließlich mit gefiltertem Wasser zu waschen, und ich brauche pro Waschgang ca. 10l. Wie Fischchen bei ihren langen Haaren mit 4,5l hinkommt ist mir absolut schleierhaft. Ich finde aber, es lohnt sich mit gefiltertem Wasser zu waschen
Für mich macht das gefilterte Wasser keinen soooo großen Unterschied, da ich eh schon vorher mit stehendem Wasser in einer kleinen Wanne gewaschen habe. Da kann man das Wasser zum Anfeuchten gleich zum Ausspülen mitnutzen und fürs gründliche Durchspülen gibt es noch eine zweite Wannenfüllung (ich könnte man ausprobieren, was es für einen Unterschied macht, wenn ich da Leitungswasser nehme) - und um die Wanne angemessen hoch zu füllen brauche ich halt mind. 2,5l.
Ansonsten geht's mir ähnlich wie Graureiher. Meine Haare waren mit weicherem Wasser einfach schöner, da drängte sich dieser Versuch mal auf. Auslöser war dann, dass meine Haare zuletzt etwas unter der Rinse litten. Ich kann auch mit Leitungswasser klar kommen, das 15°dH (+ Dunkelziffer an zusätzlich gelöstem Kalk aus meinen verkalkten Rohren) hat. Damit habe ich sogar mal ein akzeptables Ergebnis ohne Rinse erzielt.
Aber da ich ja echter Haarnerd bin, will ich meine Haare ja so toll wie möglich, da reicht mir das nicht.

@aida: Lass dich nicht verrückt machen. Probiere ruhig erstmal aus, was passiert, wenn du stärker rinst. Ein Universaltipp wäre auch: Besonders gut mit viel Wasser aufschäumen (allerdings klingt es so, als hättest du darauf schon geachtet) und es kann auch sein, dass die Seife (gerade für deine noch nicht an Seife gewöhnten Haare) einfach zu pflegend ist. Für einige hier ist Olivenöl zu viel des Guten, ich hingegen mag es sehr gerne. Hast du früher schon Erfahrungen mit Olivenöl als Kur gemacht? Wenn dir das da auch schon zu pflegend war und du es gar nicht gut wieder ausgewaschen bekommen hast, dann könnte das ein Indiz dafür sein, lieber nochmal eine Seife ohne Olivenöl zu testen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
es ist eine Frage der Technik, ich weiß
Heute habe ich auch schon deutlich weniger Wasser verbraucht 
Ich glaube, ich bin auch ein Haarnurd


Ich glaube, ich bin auch ein Haarnurd

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Fragen zu Haarseife
so, mit shampoo und viel condi sind die haare wieder schön.
aber: mich juckt der kopp wie nicht mehr ganz gescheit. ich glaub, diese seife fliegt direkt raus.
jetzt guck ich mich nochmal nach anderen um. denn die kombi glanz + griffigkeit, die will ich doch auch haben
danke nochmal für eure tipps, die werden beim nächsten seifenanlauf beherzigt.
allerdings wäre destilliertes/gefiltertes wasser für mich nur als experiment was, um halt wenns bei anderen seifen auch so ist rauszufinden, ob das der grund ist. als daueranwendung wäre das nix für mich.
ich bin kein haarnerd sondern ein - hmmm - hair couch potato
so, und nu geh ich in die seifensteckbriefe um vielleicht rauszufinden was ich testen sollte an seifen
aber: mich juckt der kopp wie nicht mehr ganz gescheit. ich glaub, diese seife fliegt direkt raus.

jetzt guck ich mich nochmal nach anderen um. denn die kombi glanz + griffigkeit, die will ich doch auch haben

danke nochmal für eure tipps, die werden beim nächsten seifenanlauf beherzigt.
allerdings wäre destilliertes/gefiltertes wasser für mich nur als experiment was, um halt wenns bei anderen seifen auch so ist rauszufinden, ob das der grund ist. als daueranwendung wäre das nix für mich.
ich bin kein haarnerd sondern ein - hmmm - hair couch potato

so, und nu geh ich in die seifensteckbriefe um vielleicht rauszufinden was ich testen sollte an seifen
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Re: Fragen zu Haarseife
@aida1903:
Vielleicht liegt es am Ätherischen Öl? Oder am Teebaumöl
Sobald ich auch nur ne Seife erwische, wo Ätherische Öl oder Seifenparfüm
drin ist - kratz ich mir die Birne wie doof...
Ich teste z.zt die hier.
http://de.dawanda.com/product/48990742- ... hseife-pur
Vielleicht liegt es am Ätherischen Öl? Oder am Teebaumöl
Sobald ich auch nur ne Seife erwische, wo Ätherische Öl oder Seifenparfüm
drin ist - kratz ich mir die Birne wie doof...

Ich teste z.zt die hier.
http://de.dawanda.com/product/48990742- ... hseife-pur
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: Fragen zu Haarseife
das kann natürlich sein.
berichtest du dann mal, wie die vom schaf ist?
ich find, schafmilch klingt gleich schon so hautberuhigend
berichtest du dann mal, wie die vom schaf ist?
ich find, schafmilch klingt gleich schon so hautberuhigend

Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hab sie jetzt 2x benutzt und find sie gut.
Wenns so bleibt, werde ich sie mir auch wieder kaufen.
Haare sind Flauschig und Griffig.
Kein Klätsch oder ähnliches.
Kopfhaut ist auch relativ ruhig -
wobei ich glaube das dieses leichte Kribbeln z.zt
noch von ner anderen Seife kommt.
Gewaschen wird bei mir alle 2 Tage.
Gewaschen hatte ich heute morgen.
Waschvorgang war wie üblich:
Beim Duschen Haare schön nass machen,
kräfig eingeschäumt (komplett)
laaaaange ausgespült (min 2 min, sonst kribbelts),
nochmal eingeschäumt (nicht zwingend nötig),
wieder laaaange ausgespült,
kurz kühl abgespült,
raus aus der Dusche (ins handtuch wickeln).
kopf wieder uber Becken halten
und dann mit Zitronenrinse drüber (3 El auf 1L),
Rinse kalt ausgespült,
danach Handtuch drüber - fertig.
Bei Rinse such ich aber noch die richtige Mische.
Mag meine Kopfhaut auch net so gerne,
wenn ich da zuviel erwische -kribbels gerne mal
Ach ja, am anfang hat mir durch umstellung die ersten 6 wochen
gerne die Kopfhaut gespannt .
Haare kommen witzigerweise von anfang an mit jeder Seife klar.
Ich hoffe jetzt mal, das das nachvollziehbar erklärt ist.
P.S, Wenn ich mal zu ungeduldig bin und nicht lange genug auspüle,
juckt die Kopf auch gerne mal mehr.
Wenns so bleibt, werde ich sie mir auch wieder kaufen.
Haare sind Flauschig und Griffig.
Kein Klätsch oder ähnliches.
Kopfhaut ist auch relativ ruhig -
wobei ich glaube das dieses leichte Kribbeln z.zt
noch von ner anderen Seife kommt.
Gewaschen wird bei mir alle 2 Tage.
Gewaschen hatte ich heute morgen.
Waschvorgang war wie üblich:
Beim Duschen Haare schön nass machen,
kräfig eingeschäumt (komplett)
laaaaange ausgespült (min 2 min, sonst kribbelts),
nochmal eingeschäumt (nicht zwingend nötig),
wieder laaaange ausgespült,
kurz kühl abgespült,
raus aus der Dusche (ins handtuch wickeln).
kopf wieder uber Becken halten
und dann mit Zitronenrinse drüber (3 El auf 1L),
Rinse kalt ausgespült,
danach Handtuch drüber - fertig.
Bei Rinse such ich aber noch die richtige Mische.
Mag meine Kopfhaut auch net so gerne,
wenn ich da zuviel erwische -kribbels gerne mal

Ach ja, am anfang hat mir durch umstellung die ersten 6 wochen
gerne die Kopfhaut gespannt .
Haare kommen witzigerweise von anfang an mit jeder Seife klar.
Ich hoffe jetzt mal, das das nachvollziehbar erklärt ist.

P.S, Wenn ich mal zu ungeduldig bin und nicht lange genug auspüle,
juckt die Kopf auch gerne mal mehr.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau