Färbeaktion vom 02.01.2009
2 Packungen Tol Extra stark
500 ml kochendes Wasser
2 gr. Esslöffel Henne Balsam
3 o. 4 Esslöffel Joghurt (o,1)
Einwirkzeit ca 4 1/2 Stunden.
Unterschied zu sonstigen Henna Sessions:
Ich habe zum ersten Mal nur Wasser genommen, keinen Rotwein, dafür etwas mehr Joghurt. Konsistenz super cremig, ließ sich toll auftragen (mein Süßer hat gar nicht gemeckert) und wir haben weniger gebraucht (Rest ist eingefroren) Dafür hat es viel mehr gesuppt als sonst.
Haare habe ich vorher gewaschen, weil Öl drin war. Sie waren aber schon leicht angetrocknet. keine Spülung.
Nach der Einwirkzeit ausgespült mit Wasser, die Reste mit Alverde Zitrone / Aprikose Spülung.
Die Farbe ist mMn etwas anders als sonst. Sollte das wirklich am Rotwein liegen? Außerdem fast kein Ansatz mehr. Wenn man sich die letzten Fotos vom 22.11. ansieht (gleicher Thread Seite 6) eine deutliche Verbesserung!
Ich liebe frisch gehenntes Haar, es ist fast doppelt so voll und fühlt sich viel gesünder und weicher an. Warum mache ich das nicht öfter? Ich habe für mich nicht den Eindruck, dass es die Haare strapaziert. Schatzi hat aber auch strikte Anweisung ganz vorsichtig zu sein beim Auftragen und reißt mir auch beim Strähnen abteilen kein Haar aus.
Haare fallen mir auch eher weniger aus, als beim normalen Haare waschen.
So, und jetzt ein paar Fotos, hoffe, man kann was erkennen...
Pose ist von Schmunselhase geklaut
von nah
in einer Frisur, die ein "Infiniti" werden sollte
einmal volle (zipfelige) Länge - es sieht immer so aus, als ob sie in der Mitte kürzer sind, aber langgezogen, sind da die längsten Strähnen
und noch eins ohne Blitz - leider etwas dunkel, aber mehr Licht gabs hier heute nicht
