Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6901 Beitrag von Alanna »

Keine Frage, aber eine Feststellung:
Im Urlaub mit sehr weichem Wasser gewaschen und nun an Tag 6 immer noch schöne Haare! Sonst wasche ich an Tag 3 oder 4...
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Fragen zu Haarseife

#6902 Beitrag von Harema »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Im Urlaub mit sehr weichem Wasser gewaschen und nun an Tag 6 immer noch schöne Haare! Sonst wasche ich an Tag 3 oder 4...
Immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Köpfe sein können. Bei mir fetten die Haare bei sehr weichem Wasser deutlich schneller.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6903 Beitrag von Alma »

Ich hab auch mal wieder ne Frage:

Wenn die Längen mit den Wäschen einen leichten Überpflegungs-Build-up bekommen, müste es nicht besser werden, dann einfach mal mit niedrigerer Überfettung zu waschen?

Ich werde in jedem Fall auch selbst ausprobieren, aber mich interessieren eben Eure Erfahrungen. Speziell weil ich immer mal wieder gelesen habe, dass manche eine Spampoowäsche o.ä. einschieben, um Build-up auszuwaschen.

Ich denke auch, dass es darauf ankommt, welche Art Build-up man hat. Wenns vom Öl ist, könnte niedrigere Überfettung helfen. Bei Kalkseife kans wohl nicht helfen.

Könnte es noch eine andere Art von Buid-Up geben? Evt. Glycerin? Kalkseife kenne ich, und auch zu viel Öl meine ich zu kennen. Der ganz leichte Build-Up, den ich bemerke, ist ganz weich, aber nicht ölig. :?:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6904 Beitrag von Mahakali »

Bei mir gibt sich das mit der nächsten Wäsche immer wieder.
Die meisten Seifen schaffen bei mir auch leichte Ölkuren auszuwaschen.
Wenns aber doch mal passieren würde, würd ichs mit Condi versuchen.
Der hilft gegen Öl und Kalkseife. Nur bei einem Glyzerin Builtup wären die meisten Condis wohl kontraproduktiv.

VG
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6905 Beitrag von Kikimora »

Ich wechsle beim Waschen genau so ab, wie du da vorschlägst: Wenn die Haare mit einer pflegenderen Seife zu klätschig sind, nehme ich eine weniger pflegende, dann geht das wieder weg. Das hängt natürlich aber nicht ausschließlich von der ÜF ab. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6906 Beitrag von Painthriller »

Ich würde auch eher auf die Pflegeeigenschaft der enthaltenen Öle achten. Ich hab jetzt ja mal eine Zeit lang mit Savion gewaschen, auch abwechselnd mit höherer ÜF bei anderen Seifen und hatte den Eindruck, dass die niedrige ÜF da nicht so weiter geholfen hat. Manche wie die Aloevera waren gut, die Henna hat trotz niedriger ÜF klätschig gemacht und damit auch keine Überpflege ausgewaschen. Condi hab ich als Zwischenwäsche nicht probiert, CO hat bei mir Glatthaar vorher auch nicht so geklappt, mit Shampoo klappt es inzwischen mit vielen auch nicht mehr so doll mit dem Zwischenwaschen, es macht es nicht unbedingt für längerfristig danach besser bei mir. Die Hey mountainshampoos sind doch Glycerinfrei wenn ich mich nicht falsch erinnere, hat auch nicht besser bei mir gefuntzt. Ich würde also mit Seifen abwechseln und auf die Öle achten, vielleicht klappt das ja auch bei dir. Mit tensidfreier Wäsche wollte ich vielleicht nochmal etwas rumprobieren (Eliah Sahil), wobei Amla und Shikakai allein und gemischt auch eher trocken machte, was dann auch wieder nicht so doll ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6907 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:rauh und klettig hatte ich bisher bei
...
Partikeln, bei mir ein Shampoobar mit Pflanzenpulver, aber für Tonerde kann ich mir das auch gut vorstellen.
Das kann schon an der Tonerde liegen, immer wenn ich meine Haare mit Seifen mit Tonerdeanteil gewaschen habe, haben sie sich hinterher angegriffen als käme ich geradewegs aus einem Sandsturm :roll: .
Jiny hat geschrieben:Oh nein da hab ich im Urlaub alles verpasst :( wie schade

EDIT: Wurden die genauen Inhaltsstoffe hier beschlossen oder gibt's dafür einen extra Beitrag? Steffie meinte ich könnte mich noch anschließen, aber ich wollte erst mal gucken was da jetzt alles drinnen ist nur ich muss ich erst mal durchblicken. Hab ziemlich viel verpasst in den letzten Wochen. :oops:
Schattentänzerin hat geschrieben:Hmm.. Die Inhaltsstoffe und Düfte findest du im Seifensucht-Thread. Wenn's dich anspricht kannst du LadyV ja eine E-Mail schicken und fragen, ob sie dich nicht mit rein nimmt.
Nur mal so zur Klärung: Steffis Hexenküche und LadyValeska sind zwei unterschiedliche Shops.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#6908 Beitrag von fairypet »

Ich hab mir Teststreifen besorgt um das Wasser zu testen.

Gemessen hab ich beim Wasser aus der Leitung 14° dH und einen ph-Wert von 7,4.
Beim Brita-Wasser (der Filter ist eine Woche alt) grade noch 4° dH und einen ph-Wert von 6,6.

Die Veränderung des ph-Wertes erschließt sich mir noch nicht ganz. Vielleicht kann eine/r der Chemiker/innen dazu was sagen?

Ich werde das mal weiter beobachten, wie sich das mit Filtern verhält, die länger benutzt sind und dann auch mit saurer Rinse, Honigrinse, Teerinse usw.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#6909 Beitrag von gwenyfar »

Woher bekommt man denn Wasserhärte-Teststreifen? Unsere Stadtwerke behaupten, seit der Inbetriebnahme des neu gebauten Enthärtungswerks, das gleich mal Anlass für eine Preiserhöhung war :roll: , sei der Härtegrad wahnsinnig gesunken, aber ich traue denen nicht.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2010, 00:34
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6910 Beitrag von Elisabeth »

Habe dank der lieben Silberfischchen nun auch eine Probe des BBC und ihn auch gleich getestet(meine erste Seifenhaarwäsche).
Dabei bin ich ganz minimalistisch vorgegangen,kein Prewash,nur zweimal einschäumen,einmal nur den Ansatz,einmal Ansatz und Längen.Danach eine leichte saure Rinse aus 1 Esslöffel Zitronensäure auf 1 Liter Wasser und die wieder ausgespült.
Während des Waschens haben sich die Haare struppig angefühlt,aber nach der sauren Rinse dann weich.Und nach der Wäsche fühlten sie sich nicht so "ausgelaugt" an wie nach dem Waschen mit Shampoo.
Trocken haben sie deutlich mehr Volumen,weniger Frizz und tollen Glanz.
Bin begeistert.
Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#6911 Beitrag von fairypet »

gwenyfar hat geschrieben:Woher bekommt man denn Wasserhärte-Teststreifen?
Im Zooladen bei den Aquarien gibt es verschiedene Teststreifen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6912 Beitrag von Silberfischchen »

Fairypet: Kalk ist alkalisch. Kalk raus --> pH sinkt, wird also saurer.

Elisabeth: schön, freut mich! Berichtest Du dann noch mal zum Nachfett-Verhalten? Bei einigen fettet es wohl schneller nach, bei manchen nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#6913 Beitrag von lairja »

Ahh, wo ich es gerade sehe: Bei mir fettete nichts schneller nach, jedenfalls wäre mir da nichts aufgefallen. Allerdings war das Langzeitverhalten der Haare irgendwie anders. Nach der zweiten Wäsche waren sie recht schnell schon wieder sehr trocken, aber dann noch ein paar Tage später haben sie sich wieder berappelt. Habe nach 5 Tagen gewaschen und so wenig nötig war's nach der Zeit noch selten.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2010, 00:34
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6914 Beitrag von Elisabeth »

Ja,werde vermelden ob sie die übliche Woche durchhalten. :)
Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#6915 Beitrag von BlackElve »

Hab heute mit der Stutenmilchseife von Steffi nach SF-Art gewaschen und bis auf die Spitzen sind sie echt schön geworden.

Habe mir jetzt mal auf einen Tipp von wem hier im Thread (hab vergessen wers war :oops:) ein paar Wellness-Seifen von Pflegeseifen bestellt, die teils bis 20% überfettet sind aber ohne Parfümöle (sind heute angekommen). Bin schon gespannt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten