Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#181 Beitrag von beCAREful »

Ich finde den Fünfer auch wundervoll (und hab mich noch nie getraut, mehr als 3 Strähnen zu verflechten).

Beim Öl würde ich schon schauen, was drin ist (hab von Weleda das Lavendelöl, das ist hauptsächlich auf Mandelölbasis und hab es auch schon für eine Kur verwendet). Sonnenblumen- und Rapsöl wäre wohl nicht so meins - mein Sonnenblumenöl ist kaltgepresst und arg gelb, da hätte ich Angst, dass meine Silberhaare einen Gelbstich bekommen.
Zum L'Oreal kann ich nix sagen, da würde ich mal bei Codecheck.info schauen, wie die INCIs sind.

Ich selbst benutze am liebsten pures Mandelöl aus der Lebensmittelabteilung - meins ist vom Kaufland und war nicht teuer. Auf jeden Fall billiger als wenn man es irgendwo als "Kosmetik" kauft und ich hab saubere Lebensmittelqualität.
Ach ja - ich mache das Öl immer in die trockenen Haare, da tropft nix.

Ja, Folie aufm Kopf knistert, aber ich hab mich da schnell dran gewöhnt :wink:
Geht aber auch, wenn man auf einem Handtuch schläft, damit das Kissen nicht eingesaut wird.

Und was die Trockenzeit angeht - ich hab nicht den Eindruck, dass es länger dauert, aber das ist eben auch wieder bei jedem anders :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#182 Beitrag von beCAREful »

Hab gerade mal geschaut - also im L'Oreal Haaröl ist definitiv Silikon drin. Im Weleda Wildrosenöl sind diverse Öle, aber auch viele Duftstoffe und Alkohol drin, da bin ich immer vorsichtig, wenn ich mir sowas auf die Kopfhaut schmiere, da die gerne mal zickig wird.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#183 Beitrag von Sila »

Danke, Care! :bussi:

Hmm... Dann vielleicht doch Sonnenblumenöl? Meins ist nur leicht gelb, und in blonden Haaren würde es vermutlich eh nicht stören 8)

Das Haaröl duftet einfach so himmlisch, deshalb hab ich beschlossen, es aufzubrauchen. Ich nehm ja immer nur wenig und den Spitzen scheint's gut zu tun. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#184 Beitrag von beCAREful »

Das helle Sonnenblumenöl ist, glaube ich, raffiniert.
Sei vorsichtig mit der Menge beim Auftragen, ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich schwer auszuwaschen geht wie Olivenöl.

Ach ja: Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich bisher noch jedes Öl sehr gut auswaschen können (nur für den Fall, dass Du mit Shampoo und/oder Conditioner nicht weiterkommst).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#185 Beitrag von Sila »

Ich hab vorsichtshalber mal nachgeschaut, aber in diesem Thread schreiben einige, dass sie sehr gut mit Sonnenblumenöl klar kommen, also wird's so verkehrt nicht sein :wink: . Wie meine Haare drauf reagieren, sehe ich dann ja.

Zur Zeit ist bei mir Half-Up-Zeit. Heute hatte ich nochmal den Vierer-Half-Up, der mir vor einer Woche ja nicht so recht geglückt ist. Ich würde sagen, heute ist es besser :D :
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das letzte Bild ist ein Nachher-Bild. Das ist das schöne an Half-Ups: falls der Zopf zerzaust oder Frizzy wird, sieht man nicht's davon :wink: .

Gestern um Mitternacht hab ich mal schnell ausprobiert, ob ich den Kelten noch hinbekomme, heraus kam das :shock: - ich war total begeistert, und super bequem war's ausserdem. Leider musste ich ihn ja gleich wieder aufmachen, ich kann ja schlecht damit schlafen. Warum klappt sowas nicht mal so spontan früh?
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#186 Beitrag von beCAREful »

Hey Sila,

heut muss ich Dir mal ein Kompliment machen - nicht nur für die Haare, die hast Du ja immer schön, sondern auch mal für Deine Kleidung. Auch wenn Dein Stil völlig anders ist als meiner, so finde ich ihn doch immer sehr stimmig und vor allem gefällt mir, dass Du offenbar auch gern Röcke/Kleider und generell feminine Kleidung trägst. Sieht man ja leider heutzutage eher selten.

Den Kelten finde ich auch sehr gelungen - an den hab ich mich bisher noch nicht rangewagt, weil ich dachte, meine Haare wären dafür noch zu kurz, aber wenn Du ihn machen kannst, sollte er bei mir auch schon klappen?

LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#187 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care! :D
Ja, ich trage wirklich gerne Kleider. Aber die meisten Bilder hier sind auch jetzt im Hochsommer entstanden, da sind Kleider sowieso das einzig wahre, finde ich, alles andere ist zu warm :wink:
Das mit dem Kelten müsstest du ausprobieren. Du hast einen grösseren ZU als ich, da kann es auch sein, das es noch nicht geht. Ausserdem gibt es da viele verschiedene Varianten, wie man den machen kann, und vermutlich braucht man auch unterschiedliche Längen, damit es klappt.

Heute hab ich also meine erste Ölkur gemacht. Ich hab nichts zusammengemischt sondern einfach Sonnenblumenöl ins trockene Haar gestrichen. Das hat gut funktioniert, und dann hatte sie tagsüber im Rosebun. Das war der Hammer, wie der gehalten hat. Vielleicht wäre es doch eine gute Idee, unter der Woche, wenn ich abends Haare waschen wll, tagsüber Öl und die Längen zu verteilen und einen Rosebun zu machen. Danach waren sogar Flechtwellen in den öligen Haaren :wink: . Ich fand die öligen Haare eigentlich angenehm.

Jetzt sind sie noch nass, ich bin mal gespannt, ob das Öl mit dem Waschen rausgegangen ist und ob sie anders sind als normal. Das werde ich morgen berichten.

Jetzt aber Fotos :) :
Ölige Haare und Kordeln:
Bild Bild Bild

Öliger Rose Bun:
Bild Bild Bild Bild Bild

So sah er dann während eines stürmischen Spaziergangs aus, nachdem ich schon ein Mittagsschläfchen drauf gemacht habe:
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#188 Beitrag von Paria »

Ein seeehr schöner Rosebun :)
Und dank des Öls absolut keine Fliegehärchen :mrgreen:
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#189 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Paria! :D

Zu eurer Information: Ich hab angefangen, im Frisuren-Anfangsbeitrag ein Inhaltsverzeichnis mit allen Frisuren, die ich hier mache, zu erstellen. Ich hoffe, ich bekomme es Morgen fertig. Ich hab nämlich langsam selbst schon keinen Durchblick mehr, welche Frisuren ich schon gemacht habe und auf welcher Seite die Fotos sind :wink: .

Meine Haare sind inzwischen trocken. Das Öl scheint raus zu sein, ausserdem glänzen sie schön :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#190 Beitrag von Paria »

Ui cool!
Ein Frisurenverzeichnis klingt gut. Ich denk ich werd sowas bei meinem TB auch mal anfangen. Mit so einer Liste / einem projekt-internen Projekt bekomm ich mehr auf die Reihe. Größerer Anreiz und so :)

Schön, wenn die Ölkur funktioniert hat und wieder gut raus ging. Noch schöner, wenn die Haare flauschig geworden sind. So solls sein :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#191 Beitrag von Sila »

Ich weiss nicht, ob ich meine Haare als flauschig bezeichnen würde, aber gut fühlen sie sich auf jeden Fall an, die Ölkur hat ihnen auf jeden Fall gut getan. :wink:

Du hast doch bei dir im Projekt eine Frisurenliste, Paria? Oder ist die nicht aktuell :wink: ?

Heute hatte ich nochmal den Fünfer-Half-Up. Ich hatte das Gefühl, dass die Haare sehr rutschig waren beim Flechten. Ob das von der Ölkur kommt oder einfach nur, weil sie frisch gewaschen waren, weiss ich nicht, aber umso überraschter war ich, als ich das Ergebnis im Spiegel gesehen hab: Der Füngfer war total gleichmässig und ordentlich :shock: ! Letztes Mal war es im oberen Bereich ja ein ziemliches Gewurschtel... aber seht selbst:

Bild Bild Bild Bild Bild

Es gibt ja den 3x3-Zopf, und ich hatte schon mal einen Fünfer aus fünf Engländern. Jetzt hatte ich die Idee, die Resthaare in zwei Dreier zu flechten und das zusammen mit dem Fünfer zu einem Engländer zu flechten - einen 3 x (5+3+3)/3 er sozusagen (alles klar? :mrgreen: ). Da der Fünfer aber sehr viel breiter war als die Dreier, hab ich die einfach entgegengesetzt um den Fünfer rumgelegt:

Bild Bild Bild
Sieht auch nicht schlecht aus, aber irgendwie zerstört es die Optik des schönen Fünfers, finde ich.

Und zum Schluss noch ein Sonnenbild, musste ja ausnutzen, dass mal kurz die Sonne geschienen hat :wink: (da wird das Ganze einfach mit einer Flexi zusammengehalten, ausserdem schon etwas verwuschetl, da war ich auch schon drauf gelegen):
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#192 Beitrag von Sila »

Das Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite ist jetzt fertig, ich hoffe, es ist so verständlich. Ich bemühe mich, neue Einträge immer gleich mit aufzunehmen. Wenn ihr Fehler findet, bitte melden :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#193 Beitrag von Paria »

Der 5er HalfUp ist echt toll :)
Ja, ich hab so ein Verzeichnis, das ist aber .. eingestaubt. Sehr.
Mir ist halt aufgefallen, dass ich dank dem projektinternen Schmuckprojekt einfach mehr Teile trage und lustigerweise auch mehr Frisuren trage. Vielleicht schaff ichs dann mit aktuellen, ordentlichen Bildern auch zu meinem Verzeichnis in pdf-Form.

Und ich muss dir zustimmen: Im 5-3-3er geht die schöne 5er Optik total unter.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#194 Beitrag von Sila »

Danke, Paria! :)

Ich wollte den Fünfer gestern Abend gar nicht aufmachen, weil ich ihn so toll fand. Sah irgendwie aus wie maschinell gewebt, weil er so total gleichmässig war, nicht wie handgemacht - und erst recht nicht von mir handgemacht :lol: !

Heute hatte ich nochmal einen Kelten. Von dem hatte ich hier zwar schon zwei Mal Fotos, aber jedes Mal hab ich ihn nur ganz kurze Zeit getragen. Diesmal hatte ich ihn den ganzen Tag, die Spitzen nur dahintergesteckt (keine Haarnadeln oder Scroos) - und er hat bombenfest gehalten :D . Ich hab auch das Gefühl, dass die gebogenen Ketylo-Stäbe dazu führen, dass es nirgendwo ziept :-k . Bis jetzt passiert es mir nämlich meistens, dass das der Fall ist, weil ich beim Stab-Stecken noch nicht viel Übung hab. Heute war's dagegen super, ausserdem sah er praktisch abends noch genauso aus:
Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#195 Beitrag von Paria »

Kelten halten Bombig, da kann ich dir rechtgeben. Den hab ich gern zum tanzen, da muss er schon mal 4 Stunden gehoppel, Drehungen und sonst was aushalten.
Ich komm mit einem Ketylo auch am besten klar. Woran das aber genau liegt, weiß ich nicht. Der sitzt einfach bequem
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt