Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#31 Beitrag von walkyre »

Ich klemm mein haar beim schlafen unter den kopfpolster, das glättet ein wenig und drückt nicht. ist halt nur für leute die sich nicht allzusehr hin und her wälzen.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#32 Beitrag von Sterni »

OMG, da haette ich nach einer nacht keine haare mehr *g* ich bin bekennende rumwaelzerin und unruhig-schlaeferin :) Selbst meine zwei hollaender oder franzosen sehen morgens komplett explodiert aus, aber immerhin hab ich keine dicken knoten mehr im haar.
Zwei zoepflis deshalb, weil die nicht stoeren, wenn ich auf dem ruecken liegen und auch nicht wenn ich auf der seite liege.

Ich denke schon ernsthaft darueber nach, nacht noch en tuch drum zu wickeln, in der hoffnung, dass ich meine zoepflis dann einfach mal weiter tragen kann. Ich find die zwei hollis total schick an mir, aber wenn die so zersauselt sind, kann ich damit nicht raus.
Hat da jmd erfahrung mit?
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#33 Beitrag von becky »

Die Frisur heute ist unheimlich schief gegangen.. Ich hab' mir jeweils seitlich einen locker geflochtenen Zopf gemacht.. Und anscheinend bin ich dann in der Nacht drauf gelegen. Die Zöpfe sind aufgegangen und die Spitzen sind, dafür dass meine Haare frisch gewaschen sind ziemlich verknotet und fühlen sich auch trocken an.

Ich glaub ich lass das mit den Frisuren in der Nacht lieber.. Mit offenen Haaren komm' ich einfach am besten zurecht.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Yuki »

Morgens die zwei Holländer flechten, den Tag über tragen und über die Nacht auch gleich noch drin lassen. :lol:

Mit einem Tuch sollte das schon zu schützen sein, ist aber die Frage, ob man das Tuch anständig befestigt bekommt. :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#35 Beitrag von Sterni »

Ich kann morgens noch keine hollis machen, da bin ich noch zu sehr im halbschlaf :lol: Deswegen ja der plan abends flechten, nachts schuetzen, morgens gut aussehen *g* geplatzes sofakissen mit zoepflis is nicht so der renner :D

Jo, wie ich das tuch auffem kopf festbekomme weiss ich auch nicht so recht, tackern ist imho doch ein bisschen schmerzhaft *gg*

Barcabelle macht das doch haeufiger, oder irre ich mir!?
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#36 Beitrag von Ashiama »

ich binde meine haare vor dem schlafen gehen mit einem dünnen langen schal zum zopf zusammen, wobei ich den schal überkreuzend um den ganzen zopf wickel und knote, was auch bei geflochtenen zöpfen funktioniert.

am nächsten morgen ist das ganze zwar ein paar zentimeter nach unten gerutscht, sieht aber noch gut aus und die haare sind fast wie frisch gebürstet.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#37 Beitrag von Barcabelle »

Das werde ich mal probieren, muß nur mal schauen, ob ich einen Schal habe, der sich dafür eignet. Am liebsten wäre mir ja Seide, aber ich habe nur Tücher...und die wären zu dick dafür *hm*
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#38 Beitrag von Miri »

Ich hab' wegen 'nasse Haare' am Montag mit Zopf geschlafen, und festgestellt, dass ich nur auf einer Seite geschlafen hatte :oops: :shock: .

Wie macht ihr das Tuch fest?!
Ich würde das auch gerne mal versuchen, aber egal, wie ich's anstelle:
Tuch weg, Haare total verstrubbelt :heul: !
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#39 Beitrag von Ashiama »

ich werde bei gelegenheit mal versuchen, ein kopftuch zu binden und die enden (unter dem knoten) mit einem zusätzlichen schal und dem haar einzuflechten und zu umwickeln. wenn der schal lang genug ist, kann ich dann noch für das zopfende ein säckchen binden und das kopftuch um die stirn zusätzlich fixieren...

wenn's funktioniert, stell ich mal ein foto rein :lol:
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#40 Beitrag von Miri »

Das an der Stirn fixieren ist wohl das größte Poblem - bei mir jedenfalls :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#41 Beitrag von Ashiama »

also.... :D

1. man nehme ein großes rechteckiges tuch, schön griffig, d.h. baumwolle, leinen oder ähnliches.

2. legt es über den kopf und knotet es fest hinten unter dem haar zusammen. das haar kann dabei sowohl offen als auch im zopf sein. (offen ist vielleicht bequemer)

3. dann haar und tuchzipfeln mit einander verpflechten.

4. haargummi rein. fertig.

das kopftuch ist so in drei richtungen gegen verrutschen gesichert. bei mir hält das prima und ich schlafe im moment eher unruhig. hab es immer noch auf dem kopf und überlege direkt, ob ichs nicht für den tag drin lasse. 8)

hoffe, ihr kommt auch damit zurecht. viel glück. :wink:
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#42 Beitrag von walkyre »

Hei danke!!! Die idee is super!!! Muss ich direkt gleich ausprobiern wenn ich das nächste mal in meinem Bett versinke!!! 8)
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#43 Beitrag von gillian_scott »

hm, das mit dem kopftuch ist wohl auch sehr gut, wenn man den waschrhytmus verlängern will und nicht auf fettigen haaren schlafen will (verteilt sich auf kopfkissen und dann im gesicht - bäh)! das werd ich heute nacht mal ausprobieren, leider ohne flechten... hab noch nix zum flechten :cry:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#44 Beitrag von Ashiama »

wenn das an halt nicht reicht, z.b. weil ihr kein langes haar habt, dann könnt ihr probieren einen dünnen strapazierfähigen schal zusätzlich fest über das tuch zu binden.
hab das nachts noch nicht getestet, allgemein ist das aber eine übliche methode.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#45 Beitrag von gillian_scott »

hm, ich denk, wenn mans bissl tiefer in die stirn zieht, hält das auch so, oder? müsste ich mal testen ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten