Ich trage meine Haare am liebsten offen. Allerdings je kälter es momentan draußen wird, desto mehr bauschen die sich auf und das finde ich dann nicht mehr so schön. Mir passiert es leider auch recht häufig, dass ich sie unter meine Taschenträger klemme, o.ä. das hält mich aber nicht davon ab, sie häufig offen zu tragen. Wenn mich meine Haare aufregen, ich einen bad hair day habe, oder aber es zu warm ist, trage ich auch gerne mal einen Wickeldutt, Seitenzopf (gelochten oder normal). Half Ups mag ich auch sehr gerne.
Ich trage meine Haare eigentlich nur noch geschlossen zum Dutt und abends als Zopf. Ich denke mir morgens noch nicht einmal mehr: "Hm, offene Haare, oder Dutt?" Das ist mir gerade eben erst bewusst geworden. Das möchte ich nun ändern. Haare sind ja schließlich auch da, um sie offen zu tragen und sich an ihnen zu erfreuen.
In der Öffentlichkeit ist mir das im Moment wegen der kaputten Spitzen noch zu heikel. Aber ich nehme mir nun vor 1 Mal im Monat für ne Woche (da sehe ich meinen Deckel immer) die Haare oft offen zu tragen, weil er das so sehr mag. Und da wir uns eh nicht so oft sehen mach ich ihm damit eine große Freude.
Sobald ich an meiner Ziellänge angekommen bin und jeden Monat den Zuwachs wegschnibbel, kann ich auch öfters und in der Öffentlichkeit meine Haare offen tragen. So der Plan.
Ich trage meine Haare nicht offen. Das ist für mich eine private Angelegenheit.
Meine Eltern kennen mich mit offenen Haaren und mein Partner.
Zitat von ihm, selbst wenn wir zu zweit sind: "Oh Gott, mach bloß nicht die Haare auf, da werd ich emotional!"
Ich finde es auch ganz schön, so ein kleines "Ding" zu haben, was Zweisamkeit noch intimer macht. Und für mich sind dies meine Haare. Auch wenn es verbohrt klingt
Positiverweise schone ich so meine Spitzen und bin "gezwungen" tollen Haarschmuck zu kaufen
Ich trage sie dann offen (oder mit Halfup)wenns mir selber richtig gut geht oder/und ich darauf spekuliere, dass Leute die mir wichtig sind sie registrieren/kommentieren oder so..ein bisschen "fishing for compliments" eben
Ich zeige selten meine Haare komplett in der Öffentlichkeit, das hat aber vor allem praktische Gründe. Selbst ein Flechtzopf, Pferdeschwanz oder Half-up sind eine Seltenheit. Meine Haare sind mittlerweile einfach so lang geworden, dass einfach so offen tragen nicht so einfach ist. Oder vielleicht bin ich es auch nur nicht gewöhnt. Von meiner Angst vor Spliss ganz zu schweigen.
Manchmal mache ich meine Haare auf, wenn ich gemütlich in einem Café sitze. Dann fühle ich mich auch gut dabei. Zwar sind Haare etwas recht persönliches für mich, aber nicht viel persönlicher als wenn ich zum Beispiel Hals und Schultern entblöße. Ich mag nicht wenn jemand das anfasst, aber ich zeige es öffentlich da es nichts zu intimes ist. Genau so verhält es sich mit meinen offenen Haaren.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich trage meine Haare viel zu selten offen. Bevor ich ins LHN gekommen bin, habe ich sie wirklich jeden Tag offen getragen, sie sahen aber auch echt schrecklich aus.
Jetzt bin ich irgendwie viel zu sehr daran gewöhnt, dass ich sie sonst immer hochstecke. Ich kann ehrlich gesagt kaum mit ihnen umgehen, wenn sie offen sind, da sie mir ja sonst nie im Weg sind
Außerdem liegen die Dinger nach ein paar Minuten immer irgendwie unglücklich und ich habe irgendwie immer die Paranoia, dass sie dann blöd aussehen. Sollen ja auch schön aussehen - ziemlich blöd eigentlich.
Ab und zu trage ich sie auf einem Festival dann auch mal offen und dann regnet es auch Komplimente, aber sonst ist das eher nichts für mich.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7 I've got 99 problems but sleek hair ain't one.
Ich trage meine Haare mal offen, mal im Dutt. Bis vor ca. einen Jahr hab ich sie fast immer offen getragen, geschadet hat es ihnen eigentlich nicht, aber seit dem ich Hüftlänge erreicht hab nicht mehr so oft, weil ich sonst an Türklinken etc. hängen bleibe. Immer hochstecken mag ich sie aber auch nicht, spätestens nach drei Tagen trage ich sie wieder als Half-up oder geflochten. Der Haar-Komplex meiner Mitschüler (versuchtes abschneiden, anfassen und dran rumziehen) hat aber dazu beigetragen, dass ich sie öfter hochstecke. Seitdem haben die anderen einen Stäbchen-Zieh-Komplex entwickelt. Wunderbar.
Meine Haare nerven mich wenn sie offen sind Ich denke dauernd, dass sie verknoten und ich bleibe irgendwo hängen. Ich konzentriere mich dann die ganze Zeit auf meine Haare, daher ist hochstecken einfacher. Selbst wenn ich einen Zopf trage ist es anstrengend, dabei sind meine Haare ja nicht mal allzu lang.
Leider bekomme ich immer zu hören, wie streng ich mit Dutt aussehe und das offen schöner sei. Vor allem mein Freund mag die Haare lieber offen.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
@LadySansa
Da möchte man ja beinahe meinen, du gehst auf die Grundschule. Ich werde so ein Verhalten nie verstehen...
BTT:
Auch jetzt mit Hüftlänge trage ich draußen fast nur offen. Es ist oft nervig, aber ich fühle mich so einfach wohler. Sobald ich eine Länge erreicht habe, die erstens von der Außenwelt nicht mehr als ästhetisch wahrgenommen wird, und mir zweitens zu ungeschickt wird, lasse ich einfach nicht mehr weiterwachsen. Ich gehöre zu den wenigen, die die langen Haare nur zum Zeigen und offen tragen hat.
Picana hat geschrieben:@LadySansa
Da möchte man ja beinahe meinen, du gehst auf die Grundschule. Ich werde so ein Verhalten nie verstehen...
BTT:
Auch jetzt mit Hüftlänge trage ich draußen fast nur offen. Es ist oft nervig, aber ich fühle mich so einfach wohler. Sobald ich eine Länge erreicht habe, die erstens von der Außenwelt nicht mehr als ästhetisch wahrgenommen wird, und mir zweitens zu ungeschickt wird, lasse ich einfach nicht mehr weiterwachsen. Ich gehöre zu den wenigen, die die langen Haare nur zum Zeigen und offen tragen hat.
Fühlt es sich für dich gut an, wenn du dich mit deiner Haarlänge nach der Außenwelt richtest?
Für viele ist deine derzeitige Länge sicherlich auch schon unästhetisch, aber deswegen schneidest du sie doch auch nicht ab.
Momentan sieht es bei mir so aus: in/wegen meiner Arbeit habe ich meine Haare immer geduttet, auch zuhause, bei Besuch, beim Essengehen usw. habe ich sie immer hochgesteckt. Seltene Ausnahmen sind man Familientreffen oder ähnliches. Aber ansonsten finde ich es doch irgendwie unpraktisch... und vor allem zu privat.
Große Ausnahme: Konzerte. Wenn ich auf (Metal-)Konzerte gehe, habe ich meine Haare immer offen - ich liebe das Gefühl und zum Headbangen braucht man so oder so offene Haare. Da ist mir dann auch ausnahmsweise egal, ob sie verkletten, eingeklemmt werden etc. Und zudem fällt auch niemandem ein, dumme Kommentare wegen 'kaputten' Spitzen, zu dünnen Haaren etc. abzugeben, weil es einfach niemanden interessiert und es niemand beachtet.
Picana hat geschrieben:Auch jetzt mit Hüftlänge trage ich draußen fast nur offen. Es ist oft nervig, aber ich fühle mich so einfach wohler. Sobald ich eine Länge erreicht habe, die erstens von der Außenwelt nicht mehr als ästhetisch wahrgenommen wird, und mir zweitens zu ungeschickt wird, lasse ich einfach nicht mehr weiterwachsen. Ich gehöre zu den wenigen, die die langen Haare nur zum Zeigen und offen tragen hat.
Fühlt es sich für dich gut an, wenn du dich mit deiner Haarlänge nach der Außenwelt richtest?
Für viele ist deine derzeitige Länge sicherlich auch schon unästhetisch, aber deswegen schneidest du sie doch auch nicht ab.
Ich verstehe diese Einstellung nicht so recht.
Ehrlich gesagt bin ich einfach ziemlich sensibel geworden, was die Reaktion der Außenwelt auf mein Äußeres angeht. Ich kann absolut nicht damit umgehen, wenn mir einer zB an den Kopf wirft, dass er meine Haare "eklig" findet. Früher war mir das wurscht, da bin ich rummarschiert wie sonstwas und durfte mir einiges anhören. Habs ignoriert und dachte mir "Scheiß drauf!". Und heute traue ich mich kaum noch mit meinen ehemaligen Standardoutfits aus dem Haus zu gehen, aus Angst, jemand könnte was sagen. Wie gesagt, Sensibelchen halt.
Picana hat geschrieben:
Ehrlich gesagt bin ich einfach ziemlich sensibel geworden, was die Reaktion der Außenwelt auf mein Äußeres angeht. Ich kann absolut nicht damit umgehen, wenn mir einer zB an den Kopf wirft, dass er meine Haare "eklig" findet. Früher war mir das wurscht, da bin ich rummarschiert wie sonstwas und durfte mir einiges anhören. Habs ignoriert und dachte mir "Scheiß drauf!". Und heute traue ich mich kaum noch mit meinen ehemaligen Standardoutfits aus dem Haus zu gehen, aus Angst, jemand könnte was sagen. Wie gesagt, Sensibelchen halt.
Dann würde ich aber an deiner Stelle versuchen etwas an deinem Selbstbewusstsein zu schrauben und dich nicht nach den Meinungen anderer richten. Damit wird man im Endeffekt nicht glücklich und man kann es eh nicht jedem recht machen und ist am Ende dennoch verletzt.
BTT: Im Moment trage ich meine Haare fast nur offen, da meine Haarlänge es kaum erlaubt diese hochzustecken. Noch dazu sind meine Haare ziemlich dick (zum Glück, eigentlich ) und da muss ich eben noch länger warten, wie manch andere. Aber ich hatte vor Jahren auch schon lange Haare und da habe ich ihnen viel mehr angetan als heute, die werden das schon abkönnen müssen.
@Picana: Also eigentlich steht auf dem Schild am Eingang "Gymnasium an der Willmsstraße" aber irgendwie kommt mir der Verdacht, dass ein Witzbold da die Schilder der naheliegenden Kindergartengruppe mit dem der Gymnsiasten vertauscht hat.. das würde auch erklären, warum sie letztes Jahr Bleistifte gegessen haben und mit Süßigkeiten geworfen wurde..