Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Noes Projekt:
Ich widme dieses Projekt meinen Zombie-Haaren. Warum Zombies?
Meine Haare werden:
● blondiert
● geföhnt
● alle zwei bis drei Tage gewaschen
● mit Plastik-bürsten und -kämmen in Form gebracht
● mit silikonhaltigen Produkten behandelt
● alle zwei bis drei Monate in die Hände eines Friseures gegeben
● zu 80% offen getragen
● manchmal mit preiswerten Metallklämmerchen geschmückt
● nicht getrimmt
Das alles beschert mir zwar trockene Haare und teilweise Haarbruch, jedoch kann ich beiden Folgen vergleichsweise gut mit Ölen entgegenwirken.
Mein subjektiv größeres Problem sind die unterschiedlichen Längen meiner Haare. Ich lasse mir meine beiden Sidecuts zeitlich verzögert herauswachsen. Der linke ist momentan schulterlang, der andere noch vergleichsweise kurz. Beide sollen irgendwann mit meiner 93cm langen (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Haupthaarpracht in Balance gebracht werden. Ich möchte gar keine gerade Kante erhalten, bin eher ein Fan von Fairytale Ends, jedoch sollten meine Haare untereinander doch im Einklang fallen, und keine 85cm-Stufen enthalten.
Hauptziel meines Projektes ist es demnach meine Sidecuts längentechnisch anzugleichen.
Erstes Nebenziel während dieses Prozesses ist es für mich eine Haarfarbe zu finden, mit welcher ich langfristig glücklich bin. Ergo die Antwort auf die Frage zu finden, ob ich zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren sollte, oder vielleicht doch eher zu Platinblond. Oder Pink. Oder....
Zweites Nebenziel ist es, abhängig davon, zu welcher Haarfarbe ich mich durchringe, die für mein Haar richtige Pflegeroutine zu entwickeln.
Zuletzt geändert von Noe am 05.10.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Daten/Zahlen/Fakten:
Ausgangsbasis Oktober 2013:
Haartyp: 1bMiii
Länge der Längen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93cm
Länge des linken Sidecuts nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 38cm
Länge des rechte Sidecuts nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 12cm
Zopfumfang insgesamt: geschätzte 13.5cm
Zopfumfang ohne rechten Sidecut: 10cm
Zopfumfang mitte: 6cm
Zopfumfang Spitzen: 3cm
Haarfarbe: Lavendel/Silbrig
Naturhaarfarbe: Dunkelblond
Waschrhythmus: alle 2-3 Tage
Foto der Längen 05.10.13:

Foto des linken Sidecuts 05.10.13:

Foto des rechten Sidecuts 05.10.13:

Zuletzt geändert von Noe am 05.10.2013, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Haargeschichte:
Als Baby hatte ich rote Haare, jedoch erblondeten diese bald.
Meine Kindheit durchweg hatte ich naturbelassene, dunkelblonde Haare mit Pony, welche sich zwischen Schulterlänge und BSL bewegten.
Während meiner Grundschulzeit fing ich an, meinen Pony langwachsen zu lassen, und als dieser die Länge meiner anderen Haare erreicht hatte, fing ich an meine Haare insgesamt länger werden zu lassen, da ich schon immer ein Fan von langen Haaren war.
Als ich auf die weiterführende Schule kam, hatte ich mit Abstand die längsten Haare aus meiner Klasse. Zu dem Zeitpunkt waren Kurzhaarfrisuren mal wieder der letzte Schrei, und ich geriet mit meinen langen Haaren ziemlich ins Abseits. Sie sähen aus wie Sauerkraut und ich wäre ungepflegt waren nur einige der Dinge, die ich täglich zu hören bekam. Auch bekam ich anonym Shampoo auf den Tisch gestellt, da lange Haare ja ach so ungepflegt wären. Auch damals wusch ich meine Haare bereits alle 2-3 Tage, jedoch vermute ich, dass das Verhalten meiner damaligen Mitschüler dazu beitrug, dass ich es mir auch heute nicht vorstellen kann meinen Haarwaschrhythmus irgendwie hinauszuzögern.
Eskaliert ist das ganze im 7. Schuljahr, als mir Mitschüler dann meine steißlangen Haare über den Schultern abgeschnitten haben. Ich habe geheult wie ein Schlosshund, und mein erster Friseurbesuch stand an.
Ahnungslos sagte ich dem Friseur, er solle retten was zu retten ist, und naiv wie ich war gab ich mit einem Kopfnicken das Okay dafür, seinen eigenen Stil einbringen zu dürfen. Ich verließ den Friseursalon mit einem frisch geschnittenen Pony und erneuten Tränen.
Daraufhin ließ ich meinen Pony wieder langwachsen und habe mir auch nie wieder einen schneiden lassen. Auch habe ich nie wieder einem Friseur die Freiheit gelassen seine Kreativität ohne Absprache an mir auszuleben. Jedoch begann nun die Phase meiner eigenen Haarkreativität.
Es fing mit blond an, ging weiter über rot, über linke Seite rot, rechte Seite schwarz, über komplett schwarz und komplett pink und lila und türkis und dann wieder jahrelang pink, bis ich mit meiner Naturhaarfarbe überfärbt hatte und meinen Haaren eine Pause gönnen wollte. Damals war ich bereits 21.
Die Blondiererei, welche mit dem knatschbunt Färben einherging, hatte meine Haare zu dem Zeitpunkt schon ziemlich angegriffen gehabt, da ich damals selbst blondiert habe und keine Ahnung davon hatte, welche Auswirkungen ständiges Blondieren der Längen auf die Haare hatte. Und irgendwie kam mir auch nie die Idee, nur den Ansatz nachzublondieren. Auch hatte ich noch nie von Haaröl oder anderen Tipps und Tricks gegen trockenes Haar gehört. Auf jeden Fall bekam ich meine damaligen kaputten Haare nicht mehr wirklich in den Griff, sie wurden bewusst und mit meinem Einverständnis nach der Naturhaarfärbung auf BSL gekürzt.
Daraufhin ließ ich sie wachsen, nur waren sie mir doch nach kürzerer Zeit zu unspektakulär. Da ich in Punk- und Gothikkreisen verkehrte, war mir im Gegensatz zu der breiten Masse damals bereits klar, was ein Sidecut war. Wenn ich schon nicht mit außergewöhnlichen Farben glänzen konnte, wollte ich doch wenigstens eine Underground-Frisur haben, mit welcher man auffällt.
Also erklärte ich den netten Jungfriseuren einer großen Preiswert-Friseurkette mit gelb/blauem Logo, was ein Sidecut ist, und dass ich gerne auf beiden Seiten einen hätte. Ja, damals musste ich ihnen anhand eines YT-Videos begreiflich machen, dass es Leute mit Under- und Sidecuts gibt. Ein halbes Jahr später worb eben jene Kette mit eben jenen Schnitten, welche über Nacht wie durch Geisterhand trendy wurden. Ähm, ja. So viel zum Thema Individualität durch Haarschnitt.
Irgendwann konnte ich trotz komischer Frisur dem Farbdrang in mir nicht mehr wiederstehen. Ich legte mir Blondierung zu und Directions-Farbe in pink. Es war der 30.04.2010. Ich hatte nichts anderes vor und am nächsten Tag frei, also bereitete ich das Badezimmer und meine Haare vor und begann die Blondierung aufzutragen. Ich hatte die Blondierung kaum 10 Minuten ich meinem kompletten Haar verteilt, als das Telefon klingelte. Das Telefonat lief ungefähr so ab:
Was machst du gerade?
-Haare färben.
Hast du Zeit?
-Ich färbe gerade meine Haare, also nein, aber worum geht es?
Tanz in den Mai, Abfahrt in einer Stunde, und du wirst mit dabei sein!
-Nein, werde ich nicht, ich färbe mir gerade die Haare.
Och komm schon, in einer Stunde wirst du wohl fertig sein.
-Aber dann bin ich blond. Ich gehe nicht blond vor die Haustür. Ich muss noch pink drüberklatschen, und das dauert dann nochmal mindestens eine Stunde.
Och bitte bitte bitte bitte!
-Ich war das letzte Mal mit 13 blond.
Wird schon nicht so schlimm sein, du kannst ja morgen pink werden, heute kennt dich eh niemand, tu's für mich!
-Ok....
Joah, so wurde ich blond. Und ich blieb blond. Bis... Juli. Juli diesen Jahres. Zwischendurch habe ich aber noch angefangen, mir den linken Sidecut wachsen zu lassen.
Ja, stimmt, Juli war ich stehen geblieben. Ich wollte mal wieder etwas verändern. Meine Haare wurden zuckerwatterosa. Und danach wieder knatschpink. Dann türkis, dann blau, dann lila. Jetzt lavendelfarben/silbrig. Seitdem ich Directions für mich wiederentdeckt habe, habe ich auch den anderen Sidecut nicht mehr nachgeschnitten. Und ich bin beim Ist-Zustand angelangt. Ich bin gespannt wie es weitergeht, werde ich auf meine Naturhaarfarbe zurückgehen? Dem Blond wieder nachgeben? Weiter den Regenbogen erobern? Keine Ahnung. Ziel ist es erstmal alle Haare auf ungefähr gleiche Länge zu bekommen.
Zuletzt geändert von Noe am 05.10.2013, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Hier wird später sortiert, erstmal habe ich hier eine kleine Auswahl an
Fotos:
Blau

Blond

Rosa

Verwaschenes Türkis

Böse Blondierung im Haar

Blaue Directions und Haarkur im Haar

Fotos:
Blau

Blond

Rosa

Verwaschenes Türkis

Böse Blondierung im Haar

Blaue Directions und Haarkur im Haar

Zuletzt geändert von Noe am 05.10.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Viel Spaß beim Posten!
Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Hallo Noe.
Ich machs mir hier mal gemütlich mit Tee und Kuchen. Deine Bilder machen mich fast schon neidisch-so viele Farben! Und dann erst die Länge und das Blau
Ich machs mir hier mal gemütlich mit Tee und Kuchen. Deine Bilder machen mich fast schon neidisch-so viele Farben! Und dann erst die Länge und das Blau

1c Mii, 90cm
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Wenn ich das sehe, kriege ich ein wahnsinns Bedürfnis, zu blondieren.
Sehr schick, ich niste mich mal hier ein! 


- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Das nenne ich mal eine beeindruckende, bunte Mähne 
Gefällt mir sehr gut, da setze ich mich doch auch gleich mal dazu

Gefällt mir sehr gut, da setze ich mich doch auch gleich mal dazu

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Beeindruckende Länge und Gesundheit trotz der Blondierungen
Ich liebe diese bunten Haarfarben!

Ich liebe diese bunten Haarfarben!
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Oha, danke euch allen!

Freut mich total, dass mein Projekt trotz böser Blondierung und konventioneller Haarpflege Anklang findet.
*Kuchen und Tee und Mandarinchen und Nachos für alle hinstelle*
Ich hatte ehrlich gesagt ja ein bischen Angst zu posten, da ich ja zu Mitteln greife, welche viele hier als Haarquälerei betrachten.

@zopftiger
Wuha, du machst dass ich rot werde!

Dabei finde ich deine Haare gerade klasse, dieser Glanz und Fülle bis in die Spitzen!
Sehen wirklich sehr gesund aus, da wirken meine ganz blass gegen.
Hast du auch ein Projekt?
@Picana
Auch wenn ich jetzt inkonsequent klinge, aber ich fände es total schade,
wenn du blondieren würdest. Habe mir heute mal dein komplettes Projekt durchgelesen,
und muss sagen, dass du eine wunderschöne Naturhaarfarbe hast.
Sieht natürlich immer jeder subjektiv anders, aber hätte ich deine Haarfarbe,
würde ich wohl nicht dauernd färben.
Finde es klasse, wie weit du deine Seiten schon hast wachsen lassen.
Ich glaube, da habe ich noch jahrelange Arbeit vor mir. Ich hoffe,
dass ich so konsequent bleibe wie du, und nicht irgendwann nachschneide.
Danke auf jeden Fall für das Kompliment!

@Rhisha
Ui, dankeschön! *bunte Sitzsäcke zum Reinpflanzen anbiete*
Ist das deine Naturhaarfarbe auf dem Bild? Wenn ja erblasse ich vor Neid!
Ich sehe gerade, dass du in Tokyo wohnst, das finde ich ziemlich spannend.
Ich war noch nie in Japan, war während meiner späten Kindheit und Jugend
doch ziemlich fasziniert von dem Land. Gibt es gravierende Unterschiede was
Haarpflege und Haartrends dort angeht? Oder bekommt man dort in ungefähr
das Gleiche wie hier? Und was führt dich überhaupt nach Japan?
Sorry, wenn ich zu neugierig bin.

@ChoCho
Danke vielmals, ich scheine wohl auch nie den Gefallen an Directions zu verlieren.
Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich noch mit 27 bunte Haare habe,
hätte ich das wohl keinem geglaubt.
Dein Avatar ist total hübsch, ich habe selten jemanden gesehen, dem kürzere
Haarschnitte so gut stehen! Hast du vor, deine Haare langwachsen zu lassen?
Da ich entweder heute abend oder morgen früh meine Haare waschen werde, habe ich jetzt mal Sesamöl in die Längen und Spitzen geschmiert. Bin mal gespannt, wie sich das auf meine Haare auswirkt. Ob fettige Haare oder leichter, seidiger Glanz, ich werde es morgen sehen.
Bildchen von öligen Haaren:

Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Noe hat geschrieben:
@Rhisha
Ui, dankeschön! *bunte Sitzsäcke zum Reinpflanzen anbiete*
Ist das deine Naturhaarfarbe auf dem Bild? Wenn ja erblasse ich vor Neid!
Ich sehe gerade, dass du in Tokyo wohnst, das finde ich ziemlich spannend.
Ich war noch nie in Japan, war während meiner späten Kindheit und Jugend
doch ziemlich fasziniert von dem Land. Gibt es gravierende Unterschiede was
Haarpflege und Haartrends dort angeht? Oder bekommt man dort in ungefähr
das Gleiche wie hier? Und was führt dich überhaupt nach Japan?
Sorry, wenn ich zu neugierig bin.
Gerne

Leider nein. Ich bin dabei sie mir endlich rauswachsen zu lassen. Die Farbe habe ich mit dem Lush Henna Caca Brun
erreicht. Bin aber nicht zufrieden weil zu Rot.
Ja genau, ich lebe aktuell in Japan

Wenn ich einem erzählen würde, ich schmiere mir Öl in die Haare, würden sie mich erst recht für verrückt erklären (wir Ausländer haben ja meist eh ein bisschen eine an der Meise...


Wieso Japan? Mich hat das Land auch schon seit der Kindheit fasziniert. Dann hab ich 2 mal dort Urlaub gemacht, beim zweiten mal meinen jetzigen Freund dort kennengelernt und seit Mai 2013 bin ich hier mit dem Working Holiday Visum und meistere den verrückten japanischen Alltag

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Hallo Noe!
Dein Projekt klingt echt spannend, hier mach ich's mir gemütlich
Bunte Haare.. Sfz...
Find' ich spitze
Liebe Grüße und viel Erfolg beim erreichen Deiner Ziele,
Traumelfe
Dein Projekt klingt echt spannend, hier mach ich's mir gemütlich

Bunte Haare.. Sfz...
Find' ich spitze

Liebe Grüße und viel Erfolg beim erreichen Deiner Ziele,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
@Rhisha
Also möchtest du zurück zur Naturhaarfarbe? Dann wünsche ich dir viel Erfolg und Ausdauer beim Herauswachsen lassen!
Haha, so anders klingt das gar nicht, wenn ich mir hier Shampoowerbungen, die Badezimmer von Freunden und das Kaufverhalten von anderen Drogeriemarktkunden ansehe. Und ich beobachte leider auch häufig sehr kaputte Mähnen in freier Wildbahn wenn ich mit öffentlichen Vekehrsmitteln unterwegs bin. Nicht, dass ich mit meinen blondierten Haaren urteile. Ich glaube nur es fehlt generell an Aufklärung was gut und was schlecht für Haare ist. Und ganz davon abgesehen setzen Menschen ihre Prioritäten unterschiedlich, wenn toupierter Bob in ist, muss ja jeder selbst entscheiden, ob er dass für sich auch haben möchte. Und ich glaube, der breiten Masse sind da Haartrends auch in Europa wichtiger als gesunde und gepflegte Länge.
Ui, ich habe gerade entdeckt, dass du auch ein Projekt führst! Werde ich mir heute abend vor dem Einschlafen mal zu Gemüte führen, bestimmt erfahre ich da noch viel mehr über deine Erfahrungen in Tokyo. Und bestimmt habe ich danach wieder 1000 Fragen an dich xD
@Traumelfe
Hallo, schön, dass du hierher gefunden hast!
*Dir Tee und Cookies anbiete*
Dankeschön für das Kompliment und die lieben Wünsche! Ja, irgendwie komme ich nicht von den vielen bunten Farben weg, aber solange ich damit glücklich bin und meine Haare das ohne großes Murren mitmachen werde ich wohl weiter zum Farbtopf greifen

Ich bin so froh hier auch auf positives Feedback zu stoßen, hatte ziemlich Angst nur auf Menschen zu stoßen, die der Ansicht sind, dass meine Haare nicht hier hin gehören.
Aber gerade weil ich blondiere, brauchen meine Haare halt ziemlich viel Pflege.
Haarpflege
Seit dem letzten Post habe ich zweimal gewaschen. Montag morgen (07.10.13) habe ich nach der nächtlichen Sesamölkur zum ersten Mal mit Baby-Duschbad meine Haare schampooniert. Habe danach jedoch Silikon-Spülung und Silikon-Leave-In benutzt. Meine Haare haben sich danach im nassen Zustand gut angefühlt und ließen sich gut durchkämen. Jaah, ich kämme im nassen Zustand. Noch so eine Haarsünde.
Da ich spät dran war, musste ich sie im noch feuchten Zustand einflechten, und abends als ich nach Hause kam, waren sie immer noch patschnass. Nach dem Föhnen haben sie sich dann angefühlt wie immer.
Da ich gestern am DM vorbeikam und eh noch neue Spülug brauchte, habe ich mal im Alverde-Regal nach Traube/Avokado und Aloe Vera/Hibiskus gegriffen.
Abends habe ich dann lange und ausgiebig und mit Haaren im Wasser gebadet (mit Kokosduschcreme und Sheabuttercreme im Bad). Gewaschen habe ich meine Haare erneut mit Baby-Duschbad, als Spülung habe ich die Traube/Avokado genutzt. Keine Silikone. Kein Leave-In. Meine Haare ließen sich wesentlich besser durchkämmen als ich gedacht hatte. Hätte Klett und Knoten erwartet. Auch waren meine Haare ungewöhnlich fluffig. Plustrig. Weiß noch nicht ganz, ob ich das gut finde. Werde die Kombi auf jeden Fall nochmal nutzen.
Einziges Manko: Nach dem Bad haben meine Handflächen und Fußsohlen gebrannt und gejuckt. Die restliche Haut war okay. Ich kenne das Phänomen aus meiner Kindheit, da habe ich so häufig auf manche Shampoos, Spülungen und Duschgels reagiert. Ich frage mich, ob es an der Alverde Spülung lag, oder and dem Kram im Badewasser. Ich werde das mal weiter beäugen.
Haarschmuck
Hier muss ich meinen Haarstab betrauern. Es ist ja nicht so, als hätte ich viel Haarschmuck. Außer Haargummis und improvisierten Duttkissen konnte ich mit genau zwei Essstäbchen als Stäben dienen. Einer davon hat Montag morgen das Zeitliche gesegnet. Hiermit will ich ihm gedenken und mir merken, bei nassen Duttfrisuren demnächst mehr Vorsicht walten zu lassen.

Jetzt muss ich wohl auf meine Bleistifte zurückgreifen.
Frisuren
Ja, aufgrund von fehlendem Haarschmuck und fehlender Übung sind meine Frisuren immer noch recht unbeholfen. Verschiedene Haarlängen und Dicken tun da ihr übriges. Aber wer Bleistifte im Haar trägt, muss wohl nicht auf eine ordentliche Ausführung wert legen xD

Haarfarben
Ich werde wohl am Sonntag wieder zum Farbtopf greifen. Ich glaube einmal mische ich mir noch lila aus blau und pink zusammen, auch wenn lila so schnell gräulich wird. Aber ich habe keine Fotos gemacht, als ich frisch lila war. Dementsprechend muss die Farbe einfach nochmal sein.
Zudem bringt mir ein gute Freund, welcher mich nächste Woche aus England besuchen kommt, neue Directions mit. Ich habe ihm die Farbentscheidung überlassen und lasse mich überraschen.
Hoffe es sind nette Farben. Ausgeschlossen habe ich nur rot und schwarz. Yay.
Ernährung und Meds
Ich habe es wohl noch nirgendwo erwähnt, jedoch ernähre ich mich jetzt mein halbes Leben schon vegetarisch. Zudem habe ich heute angefangen einen Vitamin und Mineraliencocktail zu nehmen. Also so lustige Pillen für jedertag mit allem was der Mensch so braucht (und nicht braucht). Nehme das Zeug aber nicht für meine Haare, sondern auf Anraten meiner Ärztin, weil ich häufig krank bin. Antibabypille nehme ich auch. Soll ja auch Auswirkungen auf die Haare haben.
Nachtprogramm
Jaah, hier bräuchte ich mal Beratung, glaube ich. Habe lange Zeit Nachthaube getragen, jedoch hält die irgendwie seit geraumer Zeit nicht mehr. Entweder ist der Gummizug mitlerweile zu locker, oder aber meine Haarmähne zu umfangreich, auf jeden Fall verliere ich das Ding nachts. Ich schlafe schlecht mit offenen Haaren, da ich dann dauernd irgendwie dadrin verheddere oder darauf liege und davon aufwache. Und zusätzlich bin ich kein Fan von Dutt- und Zopfwellen. Ich glaube ich bin ein hoffnungsloser Fall xD
Meine Nachthaube:

Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Einleitung:
Solange ich mich noch nicht auf eine längerfristigen Haarfarbe geeinigt habe,
färbe ich bunt und lustig vor mich her. Und nunja, heute war wieder Färbetag

Um euch daran teilhaben zu lassen, dachte ich mal meinen Färbeprozess zu dokumentieren.
Ziel des Versuchs:
Ziel des Versuches ist es, eine neue Haarfarbe zu erhalten.
Materialliste:
-Haare
-Haarwaschmittel
-Wasser
-ein altes Handtuch, welches verfärbt werden darf
-Einmalhandschuhe
-Küchenrolle/Toilettenpapier
-2 Löffel, welche nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden
-eine silikonhaltige Haarkur
-Directions in Midnight Blue und in Cerise
-Vaseline
-Uhr
-CD-Player und CD je nach Stimmung


Durchführung:
Zunächst habe ich alle Flächen, welche keine Farbklekse vertragen mit Küchenrolle abgedeckt. Dann habe ich einen Teelöffel Midnight Blue und zwei Teelöffel Cerise in die Haarkur gegeben und gut durchrührt, bis die Farbe ebenmäßig war. Als Haarkur habe ich die silikonhaltige Oil Repair Haarkur von Fructis genutzt. Die Haarkur dient der Streckung der Farbe, da ich sonst wesentlich mehr Directions für meine Haarlänge benötigen würde.


Nun wusch ich meine Haare mir Penaten Babybad, spülte sie gut aus und packte sie in einen Handtuchturban.

Daraufhin zog ich mir Einmalhandschuhe an und rieb mir die Hautflächen, welche an meine Haare grenzen mit Vaseline ein. Die Vaseline verhindert das Einfärben dieser Hautstellen, wenn diese mit Directions in Kontakt kommen.

Nachdem die Vaseline aufgetragen war, wusch ich mir meine behandschuhten Hände, da ich ja keine Restvaseline mit der Farbe in meinen Haaren verteilen wollte. Daraufhin löste ich den Handtuchturban und entwirrte meine Haare grob. Nun wurde die Farbmischung gleichmäßig im kompletten Haar verteilt, angefangen mit dem Ansatz.

Nachdem die komplette Farbkur im Haar verteilt war, began die Einwirkzeit von einer Stunde. In dieser Zeit habe ich die Materialien, welche ich nicht mehr brauchte weggeräumt, einen Farbkleks auf dem Boden mit Zahnpasta weggewischt, meinen Körper geduscht (mit Vorsicht, die Haare sollte ja kein Wasser abbekommen), Fotos verkleinert und auf Photobucket hochgeladen und zu „Dancing With Tears In My Eyes“ abgetanzt.

Nach Ablauf der Stunde habe ich dann die Farbe mit Wasser ausgewaschen. Es war darauf zu achten, kein Shampoo zu benutzen und alle mit lilanem Wasser in Berührung gekommenen Flächen sofort abzuspülen.

Nachdem die Haare gründlich ausgespült worden waren, wurden sie erneut in einen Handtuchturban gepackt und dort ein wenig angetrocknet. Nachdem sie aus dem Turban befreit wurden, sahen sie so aus:

Nach kurzem Anföhnen und halbwegs entwirren, lagen meine Längen dann so:

Ein LeaveIn wurde nicht benutzt.
Ergebnis:
Die Haare haben nun eine lilane Farbe.

Diskussion:
Die überlasse ich euch


Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Re: Noe - Ausgleichende Länglichkeit für Zombies
Hallo Noe!
*sich ne Tasse Tee krallt*
Natürlich gehörst Du auch hierher!
Ich hab dieses Forum ja auch auf der Suche nach Directions gefunden... *hust*
Das mit dem Essstäbchen ist natürlich blöd... Früher hab ich auch öfter mal Bleistife als Haarstäbe benutzt. Mein Umfeld fand' das lustig und zu mir passend, aber irgendwann hab ich damit aufgehört, weil ich mir öfter Haare zwischen Miene und Beginn vom Holz eingeklemmt und dann ausgerissen hab...
Im Baumarkt kann man Rundhölzer kaufen, ich hab glaub ich nichtmal 3€ für 2m bezahlt. Die sägt frau dann mit der Laubsäge in die gewünschte Länge, spitzt sie vorne leicht an und reibt dann die Spitze über Schmirgelpapier bist sie leicht abgerundet ist. Fertig
Und das schöne daran ist, dass man sie noch mit Perlen, Acrylfarbe, Nagellack und was-weiß-ich-alles individuell für wenig Geld und ohne handwerkliches Geschick gestalten kann. Vllt magst Du das ja mal probieren 
Die Farbe ist toll!!
*sich vom Directionskauf abhält*
Immer diese Anfixerei!
Liebe Grüße,
Traumelfe
*sich ne Tasse Tee krallt*
Natürlich gehörst Du auch hierher!
Ich hab dieses Forum ja auch auf der Suche nach Directions gefunden... *hust*
Das mit dem Essstäbchen ist natürlich blöd... Früher hab ich auch öfter mal Bleistife als Haarstäbe benutzt. Mein Umfeld fand' das lustig und zu mir passend, aber irgendwann hab ich damit aufgehört, weil ich mir öfter Haare zwischen Miene und Beginn vom Holz eingeklemmt und dann ausgerissen hab...
Im Baumarkt kann man Rundhölzer kaufen, ich hab glaub ich nichtmal 3€ für 2m bezahlt. Die sägt frau dann mit der Laubsäge in die gewünschte Länge, spitzt sie vorne leicht an und reibt dann die Spitze über Schmirgelpapier bist sie leicht abgerundet ist. Fertig


Die Farbe ist toll!!
*sich vom Directionskauf abhält*
Immer diese Anfixerei!

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun