Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#1321 Beitrag von felidae »

Hallo,

nachdem ich seit ca. 3 1/2 Wochen und 8 Haarwäschen auf NK (Sante Shampoo Grapefruit+Bio-Olive und Brlliant Care Spülung sowie Urtekram Aloe Vera Shampoo + Spülung, Leave-in: Aubrey Aloe Vera Gel und Logona Kokosöl) umgestiegen bin, zeigen sich die ersten Ergebnisse

- Schuppen trotz schneller fettendem Haar
- Spliss
- Haarbruch

Da man ja nicht weiß, wann das ganze Silikon tatsächlich raus ist, ich aber der harten, kaputten Haarwahrheit immer näher komme, wollte ich jetzt mal Natron im Shampoo benutzen, um diesen Prozess zu beschleungen und dann einfach mal zum Friseur gehen.

Nun wollte ich fragen, wie viel Natron ich ins Shampoo geben muss und ob Ihr mir einen Rat geben könntet, in welches ich das am besten reinmixe (Urtekram oder Sante)?

Wie oft muss ich diese Mischung anwenden, um mir einigermaßen sicher sein zu können, dass das Silikon raus ist?

Außerdem tut meine Kopfhaut an manchen Stellen weh (wie bei einem zu starken Wirbel oder Scheitel). Kann es sein, dass die Haare von NK schwerer werden und die Schmerzen daher kommen?

Ansonsten werde ich weiterhin tapfer sein, auch wenn es immer schwerer wird... :nickt:
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1322 Beitrag von lusi »

eine Frage zum Thema tönen:

wie oft im jahr kann man seine haare tönen (pflegetönung lt. Frisör) um sie nicht zu schädigen ??

Danke
nachdem ich seit ca. 3 1/2 Wochen und 8 Haarwäschen auf NK (Sante Shampoo Grapefruit+Bio-Olive und Brlliant Care Spülung sowie Urtekram Aloe Vera Shampoo + Spülung, Leave-in: Aubrey Aloe Vera Gel und Logona Kokosöl) umgestiegen bin, zeigen sich die ersten Ergebnisse

- Schuppen trotz schneller fettendem Haar
- Spliss
- Haarbruch
das hat auch nach kurzer zeit bei mir eingesetzt als ich von KK auf NK umgestiegen bin !!

hatte dann angst das das noch schlimmer wird und hab mir jetzt wieder paar silikonhaltige sachen geholt.
Das Shampoo ist aber ohne Silikon, kur und Sprühkur schon...
Meine haare sahen aus wie Pferdehaare schreklich jetzt sind sie wieder weich und glänzend....
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1323 Beitrag von LizardQueen »

Sophitia hat geschrieben:
LuSi hat geschrieben:gibt es aloe vera shampoos ?
Mir würde da spontan das von Urtekram einfallen.
Ich habe vorhin durch Zufall ein Aloe Vera Shampoo im Edeka gefunden mit 60% Aloe Barbadensis!!!!

Es ist eine große weiße Tube und da steht groß Aloe Vera drauf. Von der Marke "Golden Heart"...bin gespannt!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1324 Beitrag von Bastet »

@LuSi

Haare tönen ohne zu schädigen gibts nicht!(Ich meine jetzt Intensivtönungen)
Die Haarstruktur wird jedes Mal angegriffen,da führt kein Weg dran vorbei.
Deine Haare scheinen sich ja unter Silikon-Entzug zu verschlechtern.
Das heißt für mich,das Deine Haare schon geschädigt sind.
Ich würds ganz lassen.Wenn Du unbedingt eine Färbung haben willst,versuch mal Pflanzenhaarfarbe.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#1325 Beitrag von umbrella »

Kann mir jemand sagen was das hier ist? So einen gelben Punkt habe ich öfters an den Enden, aber eine Haarwurzel sieht anders aus :-k diese Dinger sind immer rund oder eiförmig, nicht flach wie eine Schuppe ...
Auf dem Scanner wurde alles etwas plattgedrückt, habe leider keine Kamera *schnuff*
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1326 Beitrag von lusi »

hab gestern meine haare getönt und sie waren so weich und glänzend, hab meine haare garnicht wiedererkannt...ist richtig toll geworden :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#1327 Beitrag von Betsi »

Was war das denn für eine Tönung?

Meine Mutti hat so eine Art Spülung, die auch Farbe ins Haar bringt. Also so ähnlich wie eine Schaumtönung.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1328 Beitrag von lusi »

war eine eine Pflegetönung beim Frisör "C&M", weiss jetzt nicht welche firma die benutzen.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#1329 Beitrag von Melisendra »

Im Grunde ist jede intensive Tönung schädlich. Das sind die Dinger, die auch mal mehr als 3-4-5 Haarwäschen überleben.

Wenn es eine bloße "ich-lege-mich-ums-Haar"-Tönung ist, die sich innerhalb der nächsten Haarwäschen wieder verflüchtigt, ist es weniger schlimm - aber immernoch eine Chemiebombe...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1330 Beitrag von lusi »

also ein paar monate hält die tönung, dann ist es auch rausgewaschen !

naja ich glaube das sich hier jeder 2. bis 3. in diesem forum die haare tönt oder gar färbt.... :?
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#1331 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe oft gehört das Termalwasser sehr gut für die Haut sein soll aber ist es auch gut für die Haare.

Ich würde mir dann nämlich so ein Sprühfläschchen von Vichy kaufen und das ab und zu auf die Haare sprühen wenn sie im Winter fliegen.

Sinnvoll oder wirkunglos?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#1332 Beitrag von felidae »

Hallo Wandelstern,

ich weiß zwar nicht ob Thermalwasser etwas bringt, kann Dir aber einen anderen Tipp geben:
ich habe gegen fliegende Haare sehr gute Erfahrung mit Aubrey Organics Aloe Vera Gel gemacht. Es heißt zwar Gel, ist aber flüssig und deshalb auch in einer Sprühflasche. Verklebt nicht, gibt aber Feuchtigkeit (ist auch sehr gut für die Haut).

LG
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#1333 Beitrag von Sophitia »

Ich hatte vor einigen Jahren mal Thermalwasser von Avene. Ich weiß nicht, ob es sich in der Zusammensetzung von dem Wasser von Vichy unterscheidet, aber ich habe beim Avene-Wasser gemerkt, dass es die Haare ein bißchen weicher macht als Leitungswasser. Allerdings hat es gegen fliegende Haare auch nur in Verbinung mit ein paar Tropfen Öl geholfen.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#1334 Beitrag von Wandelstern »

Danke erstmal^^ Ich verzweifele im Winter nämlich immer wieder weil meine Haare so fliegen und suche etwas was ich schnell und einfach mal eben im Bad draufsprühen kann, auch wenn ich unterwegs bin.

Wegen diesem Gel, ist das nicht zu reichhaltig und hinterlässt Fettspuren in den Haaren. Meine Haare sind eher fein und saugen wenig auf. Und wo würde ich das herkriegen? Ich hab das noch nie irgendwo gesehen =)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#1335 Beitrag von felidae »

Also, ich finde es nicht zu reichhaltig, zumal in den Inhaltsstoffen keine Öle enthalten sind:

Zusammensetzung/INCI:
Aloe Barbadensis*, Citrus Grandis, Tocopherol Acetate.

Zusammensetzung/deutsch:
Aloe Vera*, natürliche Konservierungsmittel (Auszug aus Grapefruitsamen und Vitamin E).

Man kann es direkt bestellen, unter aubrey-organics.de oder etwas billiger unter: shop-014.de (da habe ich es her).

Ist allerdings mit 12,50 € für 118 ml wesentlich teurer als Thermalwasser!

Die Frage ist halt, welche Wirkstoffe in Thermalwasser enthalten sein könnten, die das Haar nicht fliegen lassen?

Wenn Du weicheres Haar haben möchtest, würde sicherlich auch weiches Trinkwasser (Volvic o.ä.) oder gefiltertes Wasser reichen.
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Antworten