Waldelbin - von schulterlang bis ganz lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#61 Beitrag von caterpillar »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit den Schuppen ganz einfach am Winter liegt - der ständige Wechsel von draußen kalt und feucht und drinnen zu warm und trocken - ich hab seit einiger Zeit auch wieder so ganz winzige Schüppchen und die Kopfhaut spannt manchmal, kann aber nicht nur am Shampoo liegen, weil ich das davor ja ewig super vertragen hab. So bin ich auf die Winter-Erklärung gekommen!
Ich denke die Kopfhaut ab und zu einölen oder ein bißchen fetthaltigen Joghurt rauf oder so dürften ihr ganz gut tun, aber viel kann man wahrscheinlich einfach nicht machen dagegen :(
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#62 Beitrag von Waldelbin »

Danke, guter Tipp mit dem Einölen. Und Joghurt/Quark kommt auch auf den Einkaufszettel. :)

Meine Haare machen mir weiter Sorgen. Es tut sich nichts. Rein gar nichts. Hab gestern doch mal gemessen. So gut wie NULL Wachstum. :cry:

Rückblickend ist mir auch was Merkwürdiges aufgefallen: Seit etwa 3-4 Wochen fallen mir fast überhaupt keine Haare aus. Vereinzelte beim Kämmen oder Haarewaschen. Teilweise aber auch wirklich keine. :nixweiss:
War es nicht so, dass bei starkem Haarausfall die Haarwurzeln zu aktiv sind? Hab ich jetzt den umgekehrten Fall? Total inaktive Haarwurzeln? :gruebel:

Als Maßnahme dagegen hab ich mir vorgenommen, jeden Tag die Kopfhaut zu massieren. Aber ohne Öl (außer direkt vor der Wäsche), sonst sehen meine Haare am nächsten Tag echt furchtbar aus. Meine Bewunderung an alle, die ihre Kopfhaut einölen können, ohne sich die Haare einzusauen. :lol:

Aus akutem Zeitmangel bin ich teilweise wieder aus Shampoo umgesteigen. Die Kräuter rechtzeitig vorher anzusetzen ist momentan doch etwas zu aufwändig. Da gönn ich mir den Luxus des "Mal-eben-Shampoo-verdünnens". Die Rinse für hinterher ist auch schnell fertig.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#63 Beitrag von caterpillar »

Für Kopfhautmassagen zum Wachstumsanregen nehm ich immer total gern Birkenhaarwasser. Der Geruch erinnert mich so schön an meine Kindheit.. :) aber ich glaube da steht auch direkt drauf, dass es sehr anregend wirken soll.
Ich drück dir die Daumen, dass sie bald wieder schneller wachsen!! Vielleicht ists nur so eine Phase. Sorry wenn ichs überlesen hab, aber nimmst du Bierhefe?? Meine wachsen irgendwie viel schneller, seit ich sie regelmäßig nehme, scheint mir. Ich mess aber auch nie nach, sondern nur nach Guck-Gefühl und bestimmten Sicht-Grenzen ;)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#64 Beitrag von Mata »

Waldelbin, wenn Du das Gefühl hast, Deine Kopfhaut macht eine Pause, obwohl Du mit Öl und Kräutern wirklich eine gute Haarpflege hast - denk mal darüber nach, ob Dir nicht vielleicht Vitamine oder Mineralstoffe fehlen.

Ich habe als Experiment vor ca. einem Monat mit Nahrungsergänzungen angefangen. Obwohl meine Haare auch vorher dank Ölmassage gut gewachsen sind, habe ich das Gefühl, sie machen einen richtigen Sprung.

Ich habe mich auf Internet-Informationen gestützt (besonders Igorund Bargello) (leider beide auf Englisch), und ich bin sehr zufrieden. Ich dachte immer, das ist Quatsch und ich brauche nichts, weil ich mich gesund ernähre, aber es bringt tatsächlich was. An Fingernägeln und Haut sieht man den Unterschied zuerst.

Einfach mal als Überlegung in den Raum gestellt. Vielleicht fehlt der Kopfhaut, den Haarwurzeln, der letzte Kick. Vielleicht sind sie aber auch einfach im Winterschlaf und überraschen Dich im Frühling mit einem Wachstumsschub. Pausen hatte ich auch schon.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#65 Beitrag von Thomas »

Lass dir Zeit, Waldelbin.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#66 Beitrag von Bea »

Ich muß dir auch nochmal sagen, daß ich deine Haare sooo schön finde. Sowohl Struktur als auch Schokofarbe! 8)
Wenn sie gerade eine Wachstumspause haben, dann kann es gut sein, daß irgendwann ein Schub kommt. Nahrungsergänzungen sind aber ein guter Tipp!
Viel Erfolg dir weiterhin - und Geduld! Ich weiß selbst, das ist leichter gesagt/geschrieben als getan... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#67 Beitrag von Gwendolyn »

Ja, habe nur ein wenig Geduld.
Du musst nun nicht in Panik verfallen, weil sich da zur Zeit nicht viel tut. Freue Dich doch, dass Du zumindest keinen HA hast! Ich würde sonstwas drum geben, wenn ich mal wirklich Ruhe damit hätte!
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass nach Ruhepausen immer ein Schub kam.
Also kommt der auch bei Dir.
Nichts geht von heute auf morgen! :knuddel:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#68 Beitrag von Waldelbin »

Oh, ihr seid so lieb!! :oops: :knuddel: Danke für eure Worte. :D

@Caterpillar: Bierhefe vertrage ich leider nicht, ich bekomme Bauchschmerzen davon. Aber ich könnte wieder mehr Blütenpollen nehmen, hab da irgendwie eine Pause gemacht... ka wieso. :gruebel:
Gemessen hab ich, eben weil sich nach Sicht überhaupt nichts verändert hat. ^^

@Mata: Ich werde mal darüber nachdenken, ob mir Stoffe/Vitamine fehlen. Könnte durchaus sein, meine Ernährung ist zur Zeit nicht sooo abwechslungsreich wie sie sein sollte. :oops:
Danke für die Links. Sehr interessant. :gut:

@Thomas: Ich übe mich in Geduld. *brav guck*

@Bea: Danke! :oops:

@Gwendolyn: Tja, man ist nie zufrieden, egal wie rum man es dreht... :roll:
Na dann bin ich mal ganz geduldig und warte auf den Wachstumsschub. :wink: Und bewunder derweil eure schönen Haare. :blueten:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#69 Beitrag von Waldelbin »

Mata, ich glaube dein Tipp war echt Gold wert! :bussi:
Ich habe mal genauer nachgedacht und mir ist eingefallen, dass ich seit etwa 2 Monaten kein Brot mehr esse (vertrag ich nicht). Und was ist viel in Getreide drin? Genau, die guten B-Vitamine und so... Wichtig für die Haare! :nickt:

Jetzt nehme ich zusätzlich B-Vitamine, und Biotin will ich auch noch probieren.

-------------------------

So, heute Olivenöl großzügig auf die Kopfhaut und ins Haar, in den "Längen" und Spitzen zusätzlich den Alverde Condi Aloe/Hibiskus (der hieß doch so, oder? :roll: :lol: )
Ich lauf schon seit Stunden mit Turban rum. Gleich geh ich ausspülen.
Die Kräuter sind mittlerweile auf die Ersatzbank versetzt worden. Ist mir zur Zeit einfach zu aufwändig. Jetzt probiere ich Shampoos. Geht einfach schneller. *seufz*

Euch allen Frohe Weihnachten! :holzhacker:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#70 Beitrag von Waldelbin »

Allen ein Frohes neues Jahr! :D


Meine Pläne:

1. Weiterhin B-Vitamine und Biotin nehmen. (Da Brot jetzt immer wegfällt, ist es wohl eine Dauer-Einrichtung.)

2. Nicht schneiden! Nur von Spliss betroffene Haare werden einzeln gekürzt.

3. Eine alltagstaugliche Waschroutine finden. Es darf nicht zu aufwändig und zeitintensiv sein, soll aber auch meine Kopfhaut vertragen... :roll:

---------------------------

Zur Zeit schwankt mein Waschrhythmus zwischen 2 und 4 Tagen. Keine Ahnung, woran es liegt. Mal fettet die Kopfhaut kaum und macht keine Probleme. Dann juckt sie wieder ziemlich und schuppt, und wenn ich mit der WBB drüber gehe, dass kann ich nach 2-3 Tagen gleich wieder waschen.
Aber mir fallen wieder im normalen Maß Haare aus. Klingt jetzt echt bescheuert, aber irgenwie freut es mich. :oops: Es tut sich wieder was auf der Kopfhaut.

Neujahrsmessung folgt noch inkl. Foto. ;)
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#71 Beitrag von Waldelbin »

Grüßlis! :D

Als Erstes: 50 cm erreicht! :huepf: :yippee: :tanz:

--------------------------------------------

Ansonsten: Meine doofe Kopfhaut... *seufz*
Momentan ist sie total schnell beleidigt. Ganz trocken, spannt, juckt und schuppt. Was Linderung verschafft ist: Anfeuchten und anschließend großzügig einölen. Und wenn ich mal nicht dazu komme zickt sie wieder rum...
Ich habe auch schon versucht, die Kopfhaut nach dem Waschen einzuölen, aber dann sieht mein Haar sehr schnell fettig aus. :roll:
Im Sommer war es besser. Da konnte ich zumindest einen Waschrhythmus von 2x die Woche halten. Nun kommt es immer darauf an, wie gereizt die Kopfhaut ist, und wie sie dementsprechend juckt und vor allem schuppt.
Hab nur noch ganz milde Shampoos und die natürlich verdünnt. Vielleicht probier ich auch wieder meine Haarseife. Ich glaub, die fand die Kopfhaut auch ganz gut. *in Erinnerung kram*
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Roberta »

Glückwunsch zum 50sten :birthday: :wink:

Das mit dem verkorksten Waschrhythmus im Winter ist frustrierend *auchgraddamitkämpf*. Aber der Frühling kommt ja bald...
Was für eine Haarseife benutzt du?

liebe Grüße
Roberta

PS: Eigentlich könntest du doch zur neuen Länge mal das ein oder andere Foto posten :pfeif:
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#73 Beitrag von Hideshnooka »

Gratulation zum 50er! Auf die nächsten 50! :)

Edit würd auch gern Fotos sehn!
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#74 Beitrag von Waldelbin »

Danke, ihr Lieben! :D

Foto wird morgen gemacht, versprochen. Heute nicht, Haare in Öl getränkt sind nicht so fotogen. :lol:

edit: Ach ja, die Seife... Die hab ich aus dem Seifenparadies, heißt "Mocca".
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Roberta »

He, das ist genau die gleiche, die ich auch benutze :D . Ich finde sie toll, auch wenn der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig ist (hält sich aber eh nicht lang). Allerdings brauch ich unbedingt bald ne neue Seife (Kaufrausch :roll: ). Hast du Erfahrung mit den anderen Paradies-Seifen?
Gesperrt