"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1846 Beitrag von Silberfischchen »

Maskentanz hat geschrieben:
Im täglichen Leben ist es schon so, dass mir insgesamt viele Vorbehalte gegen graues Haar begegnen. Ich bin zwar noch nie von Außenstehenden auf meine Silberlinge direkt angesprochen worden; ich habe allerdings auch immer deutlich gemacht, dass sie bleiben dürfen :wink: und Diskussion bei mir da zwecklos ist. Aber in allgemeinen Gesprächen über Haare wird es zumindest in meinem Umfeld als ziemlich selbstverständlich angesehen, dass man diese überfärbt.
Das kann gut sein. Ich hab ja auch ab und zu ein "Du hast ja graue Haare!" gehört und als Antwort gab's stets ein: "Schick, was?" Damit hatte sich jegliche weitere Diskussion erledigt. Bei mir in der Familie wird aber eher nicht gefärbt, und grau meliert als schön empfunden.
Aus der Richtung kommt daher ohnehin wenig. Von Fremden gab's bisher keine negativen Kommentare.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1847 Beitrag von Clanherrin »

Von meiner Familie habe ich früher öfter zu hören bekommen, dass ich ja ganz sicher später auch färben würde (weil man das ja schliesslich so macht, denn sonst sieht man ja alt aus). Inzwischen färben die beiden Hauptverfechter des Haarefärbens auch nicht mehr, sondern haben ihr Grau und ihr Weiss rauswachsen lassen. :mrgreen:
Sieht bei beiden klasse aus!
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1848 Beitrag von verita »

Ich hab noch nie Kommentare zu meinen Silbergrauen bekommen. Weder negativ noch positiv.
Meine Mama färbt nicht, kriegt allerdings auch keine grauen oder weissen Haare :mrgreen: Ein Frisör hat ihr das schon vor 20 Jahren mal gesagt, dass ihre Haare wohl nie grau werden würden. Hat sich bis jetzt bewahrheitet.
In meinem Umfeld färben sonst aber glaub ich wirklich ALLE, die Kolleginnen genauso wie die Schulmamis. Und bei "langen" Haaren (so zwischen APL und BSL) sind geglättete Stufenschnitte grad total "in".
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1849 Beitrag von Jemma »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Ausserdem hast Du ja feines Haar, da sieht nicht gleich jedes weiße Haar wie ein Lamettafaden aus.
Ich glaube, wenn mein Haar gleichmäßig silber durchsetzt wäre, würde es besser aussehen, so wie es ist, sieht es aber aus als hätte ich mir eine Strähne aus Glas an die Stirn gepappt.
Hach, das kenne ich! Ich habe irgendwann rausgekriegt, dass mein Ansatz viel feiner versilbert und gepflegter aussieht, wenn ich ihn mit einer Holzbürste oder einem feinen Kamm kämme anstatt wie sonst nur mit einem groben Kamm.
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:2cm Wachstum im Monat :respekt: sowas wagst Du auch noch zu schreiben :mrgreen: Da werde ich ja grün vor Neid.
Hab ich aber auch...

@Silberlinge in der Umgebung:
Ich habe den Eindruck, dass sich da viel weniger Leute für interessieren als man gemeinhin denkt. Klar gibt's die paar, die mit ihren doofen Kommentaren ankommen, aber die muss man halt abbügeln.
Ich hab mir kurz vor den Sommerferien mal ganz genau angeschaut, wer von meinen vielen Kolleginnen denn tatsächlich Silberlinge auf dem Kopf trägt, und das waren viel mehr als ich vorher vermutet hätte - d.h. ich hab's bei vielen auch nicht wahrgenommen und war bei einigen ziemlich überrascht.

@abstehende Silberlinge:
Hatte ich anfangs auch, als meine Silberlinge angefangen hatten sich stark zu vermehren, das hat sich nach einer Weile gelegt. Jetzt ist da nur noch ganz selten ein abstehendes Drahthaar dabei.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1850 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das mit der Holzbürste klingt interessant. Ich habe auch eine, könnte es also mal ausprobieren. Wie machst Du das genau?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1851 Beitrag von Jemma »

Also: Erst kämme ich alle Haare wie gewohnt mit einem groben Kamm, schön von unten nach oben :D - es sei denn die Haare kommen gerade aus einem Nachtzopf (mache ich mir manchmal, aber nicht wirklich regelmäßig), dann schenke ich mir das Kämmen meistens. Dann die Haare von der Stirn bis zum Nackenansatz (oder da, wo später der Dutt sitzen soll) mit der Bürste bürsten, manchmal auch alle Haare komplett.
Noch Fragen? :mrgreen:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1852 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Achso, Du trägst Deine Locken gar nicht offen. Schade dann kann ich mit Deiner Methode leider Nichts anfangen. Meine Locken kämme ich nämlich nur direkt vor der Wäsche trocken und einmal im nassen Zustand nach der Wäsche, ansonsten gar nicht.
Wenn es nur um mich ginge, könnte ich die Silberhaare sogar akzeptieren, aber ich weiß halt, dass mein Mann sie nicht mag, und das tut dann schon weh.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1853 Beitrag von K.Mille »

Hier mal mein Grauen :kicher:
Bild

Im Deckhaar ist noch nicht soo viel; bei offenen Haaren verstecken sich die Grauen noch ziemlich.

Und hier sieht man das Farbenspiel recht gut
Bild
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1854 Beitrag von Silberfischchen »

Sehr hübsch! =D>

Bist genau so'n Chamäleon wie ich. Oben dunkel unten Silber.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1855 Beitrag von Peti »

Silberfischchen hat geschrieben:Sehr hübsch! =D>
Ich find's auch sehr schön. :gut:

Das Grauen hat viele Gesichter! :lol: :ugly:
Muß mir dringend das Anstarren anderer Haare in den Öffis abgewöhnen. Leute fühlen sich manchmal beobachtet (zu recht). :oops:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1856 Beitrag von schnappstasse »

Ach, du starrst auch graue Haare an? Ich kann das auch nicht lassen.
Bild
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1857 Beitrag von Ilva »

Ich habe es heute auch gemacht.. :oops: Also nicht gestarrt, aber schon geschaut und der betreffenden Dame auch ein Kompliment gemacht. Sie hat sich sehr gefreut.

Meine Grauen sammeln sich an den Schläfen. Dagegen verstecken sich im Deckhaar nur einzelne, kleine Blitzer. Ich bin richtig angetan von meiner NHF (nach über 12 Jahren wildester Färberei das erste Mal wiedergesehen)- die Grauen nehme ich einfach, wie sie nun kommen. :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1858 Beitrag von leetah »

Ich reihe mich auch mal ein :-). Ich finde vereinzelte weiße Haare im Schopf (weißes Feenhaar, so feine Haare hab ich noch nie gesehen) und hab mich auch - motiviert durch diesen tollen Thread - entschlossen, nicht zu färben.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1859 Beitrag von K.Mille »

Dankeschön, Silberfischchen und Peti! :D

Mir fallen hier in den letzten Wochen haufenweise Silberschöpfe auf, auch bis BSL offen getragen bei einer ca. 70-Jährigen. Entweder hab ich das vorher nicht wahrgenommen oder es wird gerade allgemein zum Trend. Es sind wirklich viele.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1860 Beitrag von Alanna »

Kann schon sein, dass es einen Trend gibt, eine Kollegin hat schon die grauen Haare herauswachsen lassen letztens (sie hat sehr kurze Haare und es ging sehr schnell) und unsere Bereichssekretärin hat schon drei cm grauen Ansatz. Echt tapfer, die Übergangszeit ist schon eine Herausforderung, denke ich...
Eine der Kolleginnen meinte, dass "heutzutage" graue Haare nicht mehr bedeuten würden, dass man zum "alten Eisen" gehört und am besten beige Klamotten anzieht, sondern dass man damit "jung und dynamisch" wirken könne (was auch immer das genau ist).
Antworten