
Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Hm... Von Bildern auf Schneideempfelungen shcließen find ich imemr schwer. Kommst du nächste Woche zum Treffen? Dann wär ich da mal neugierig
Will ja vllt auch wieder ein bissi schnippeln (lassen)...

Haare sind ab 

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Oh Mann, ihr seid alle so lieb. Da ist man mal einen Tag lang nicht am PC und dann sowas. 
@Freddchen: Vielen lieben Dank! Das tut wirklich gut zu hören.
Auf mein Taschengeld kann ich nicht verzichten.
Ich hatte an einen Schlauch aus Satin gedacht, in den ich meinen Zopf einpacken kann, weil meine Spitzen sind in der Früh immer ziemlich Zerknittert und strohig. Oder ich pack die Haare ein und dutte sie. Bin noch nicht so sicher, aber ich muss an der Nachtfrise was ändern.
@Lady Amalthea: Das hab ich auch schon überlegt, so nach und nach, bin aber ein bisschen skeptisch, was meinen Spliss angeht. Vielen Dank auch für das Kompliment!
Stimmt, das hattest du schonmal gesagt. Ziemlich beeindruckend, nach wie vor.
Ich werde es heute Nacht mal probieren, obwohl mein Freund schon Bedenken geäußert hat. 
@Schneevogel: Klingt nach einer guten Idee. Ich hab die Haare nie offen und eigentlich war es bisher mein Ziel, sie einmal lang genug zum Draufsetzen zu haben.
Aber nur ab und an zu trimmen ist sicher motivierender. Machst du manchmal S&D? Mein Spliss wuchert leider ziemlich.
@Fortresca: Gute Idee! Ich würd desbezüglich immer gern andere "Experten" fragen, da hab ich hier keinen.
Wenn das Treffen am Sonntag ist, dann bin ich da.
Und zum Schnippseln bereit.
_________________________________________________________________________________________________
Hab heute nachmittag gewaschen, wieder mit der Chestnut-Seife, obwohl meine Kopfhaut nicht so ultrabegeistert ist. Aber wenn die Teststücke in den Haaren keine Katastrophen fabrizieren, dann brauche ich die egtl immer auf. Außerdem hab ich die Honey Dip Conditioning Cream probiert, von der die liebe Sim1 mir eine Probe geschickt hat. Leider war ich doof genug, ihren Tipp zum Auftragen zu vergessen und es anders zu machen.
Aussehen/Konsistenz der Creme: Weiße batzige Pampe, die minimal Stückchen enthält.
Geruch: Wahnsinnig starker Honiggeruch, fast schon zu scharf.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nur wenig. Obwohl der Geruch in der Dose so knallt, ist es in den Haaren ganz dezent, trocken etwas stärker als nass.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Übliche Seifenwäsche, alles überkopf, ebenso einen guten Klecks in den Längen verteilt, gründlich ausgewaschen, sauer gerinst, kalt nachgespült.
wie gut ließ sich die Creme auswaschen: Ich bin nicht sicher. Es hat sich schon auf der Hand extrem schmierig angefühlt, in den Haaren auch, wie Butter im Wasser.
Ich weiß nicht, ob ich dieses Fettige rausbekommen habe. Edit: Ist raus. Lustigerweise ist kein Schmier zurückgeblieben.
Wie gut war die Reinigung: Das Zeuch ist ja nicht zum Reinigen da, aber es hat keine Katastrophen verursacht, wie ich heute feststellen durfte.
Anfassgefühl: Unter der Dusche sehr schmierig. Trocken ist das Schmierige dann über Nacht weggezogen. Ultraweich sind sie nicht, aber auch nicht trocken oder sonstiges. Ist also wie so oft: macht nicht viel.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Bisserl knotig, aber nicht furchtbar trocken. Egtl ähnlich wie der Rest.
Fazit erste Wäsche: Auf jeden Fall werde ichs nächstes Mal so machen, wie Sim1 das vorgeschlagen hatte: Etwas in ein Fläschchen, Wasser drauf, aufschütteln. Lässt sich sicher besser verteilen. Ansonsten hat sich das komische Gefühl von unter der Dusche nicht bestätigt; im halbtrockenen Zustand war noch irgendwas schmierig, aber in trocken ist das jetzt weg. Bisher gibt es mir nicht genug Pflege an die Haare weiter, aber ich werde die nächste Wäsche noch abwarten. Kaputt machts jedenfalls nix.
Fazit mehrere Wäschen: Macht nicht viel mehr als andere Condis; die Kämmbarkeit der Spitzen ist nicht wirklich besser, weicher werden die Haare auch hier nur in Verbindung mit Öl/Haarcreme, aber der Geruch ist nett und bleibt ein bisschen.

@Freddchen: Vielen lieben Dank! Das tut wirklich gut zu hören.


@Lady Amalthea: Das hab ich auch schon überlegt, so nach und nach, bin aber ein bisschen skeptisch, was meinen Spliss angeht. Vielen Dank auch für das Kompliment!



@Schneevogel: Klingt nach einer guten Idee. Ich hab die Haare nie offen und eigentlich war es bisher mein Ziel, sie einmal lang genug zum Draufsetzen zu haben.

@Fortresca: Gute Idee! Ich würd desbezüglich immer gern andere "Experten" fragen, da hab ich hier keinen.


_________________________________________________________________________________________________
Hab heute nachmittag gewaschen, wieder mit der Chestnut-Seife, obwohl meine Kopfhaut nicht so ultrabegeistert ist. Aber wenn die Teststücke in den Haaren keine Katastrophen fabrizieren, dann brauche ich die egtl immer auf. Außerdem hab ich die Honey Dip Conditioning Cream probiert, von der die liebe Sim1 mir eine Probe geschickt hat. Leider war ich doof genug, ihren Tipp zum Auftragen zu vergessen und es anders zu machen.

Aussehen/Konsistenz der Creme: Weiße batzige Pampe, die minimal Stückchen enthält.
Geruch: Wahnsinnig starker Honiggeruch, fast schon zu scharf.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nur wenig. Obwohl der Geruch in der Dose so knallt, ist es in den Haaren ganz dezent, trocken etwas stärker als nass.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Übliche Seifenwäsche, alles überkopf, ebenso einen guten Klecks in den Längen verteilt, gründlich ausgewaschen, sauer gerinst, kalt nachgespült.
wie gut ließ sich die Creme auswaschen: Ich bin nicht sicher. Es hat sich schon auf der Hand extrem schmierig angefühlt, in den Haaren auch, wie Butter im Wasser.

Wie gut war die Reinigung: Das Zeuch ist ja nicht zum Reinigen da, aber es hat keine Katastrophen verursacht, wie ich heute feststellen durfte.

Anfassgefühl: Unter der Dusche sehr schmierig. Trocken ist das Schmierige dann über Nacht weggezogen. Ultraweich sind sie nicht, aber auch nicht trocken oder sonstiges. Ist also wie so oft: macht nicht viel.

Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Bisserl knotig, aber nicht furchtbar trocken. Egtl ähnlich wie der Rest.

Fazit erste Wäsche: Auf jeden Fall werde ichs nächstes Mal so machen, wie Sim1 das vorgeschlagen hatte: Etwas in ein Fläschchen, Wasser drauf, aufschütteln. Lässt sich sicher besser verteilen. Ansonsten hat sich das komische Gefühl von unter der Dusche nicht bestätigt; im halbtrockenen Zustand war noch irgendwas schmierig, aber in trocken ist das jetzt weg. Bisher gibt es mir nicht genug Pflege an die Haare weiter, aber ich werde die nächste Wäsche noch abwarten. Kaputt machts jedenfalls nix.

Fazit mehrere Wäschen: Macht nicht viel mehr als andere Condis; die Kämmbarkeit der Spitzen ist nicht wirklich besser, weicher werden die Haare auch hier nur in Verbindung mit Öl/Haarcreme, aber der Geruch ist nett und bleibt ein bisschen.
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.10.2013, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Und? Lebt dein Freund noch? 

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!


- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Hahahaha, dass passiert mir auch manchmal
Hab ihn dann auch immer in der Hand, unter dem Kissen
Der Ketylo schmiegt sich so schön in die Hand 



Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Irgendwie schon.
Man findet das Ding offenbar auch so leicht wieder... 


- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Jaja, verloren geht der selten
Mit der Zeit wird er immer weniger rausfallen, du merkst dann schon wie eng du ihn zu Beginn reinmachen kannst damits nicht weh tut! Er lockert ziemlich schnell ein bisschen, also bei mir auf jedenfall, du hast andere Haare 


Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Ich glaube, so sonderlich locker war er garnicht, sondern ich denke, ich hab ihn von unten mim Kissen rausgeschoben. Er hing nämlich noch eine Weile auf halb acht, wodurch ich mich mehrfach draufgelegt hab.
Ich werds noch ein paar mal probieren. Hat das bei dir den Spliss beeinflusst? Ich überlege schon, ob ich ein Satinkopfkissen dazu brauch, ich nehm eh immer nur das kleine...

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
*nur mal kurz reinschleich*
Liebe Kikimora, ich habe Deine tollen Haare ja schon mal im Fairytale Ends-Tread bewundern dürfen.
Bitte Haare dranlassen!!! (und nur wenig schneiden)
Gerade wenn man viel schneidet, dann kommt der Tapper oft (auch bei mir) bei einer bestimmten Länge leider wieder zurück.
LG Edi
*bin wieder weg*
Liebe Kikimora, ich habe Deine tollen Haare ja schon mal im Fairytale Ends-Tread bewundern dürfen.
Bitte Haare dranlassen!!! (und nur wenig schneiden)
Gerade wenn man viel schneidet, dann kommt der Tapper oft (auch bei mir) bei einer bestimmten Länge leider wieder zurück.
LG Edi
*bin wieder weg*
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Wegen Spliss weiss ich jetzt gar nicht so recht aber sie sind sicherlich besser geschützt wie in einem Flechtzopf! 
Heute morgen hing meiner auch nur noch so locker herum
Am besten hält er wenn ich beim durchstecken so richtig in den Dutt reinsteche und nicht wie üblich bei der Schlaufe/Knoten des Wickeldutts rauskomme. Also mir zieht es zu Beginn fast die Kopfhaut ab 

Heute morgen hing meiner auch nur noch so locker herum


Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Das mit dem Ketylodutt muss ich auch mal probieren.
Ich wollte dir eigentlich nur mal wieder liebe Grüße dalassen, so als meine "Seifenmama"
Bin immernoch dabei und total glücklich damit!
Ich wollte dir eigentlich nur mal wieder liebe Grüße dalassen, so als meine "Seifenmama"

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Ach, so schön hier. 
@Edi: Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist!
Und vielen Dank für das Kompliment, das baut unheimlich auf.
Inzwischen denke ich, dass der Taper ok ist und zur Figur passt (wo ich doch eh nix dran ändern kann
). Ich werde mal bis Wochenende beim Treffen warten, was die anderen sagen und dann schneiden. Aber nur wenig, versprochen. 
@Lady Amalthea: Den Eindruck hab ich auch. Jetzt brauch ich nur noch einen Satinüberzug fürs kleine Kopfkissen.
Heute ist er schon drin geblieben!
Und mir fällt grad auf, dass ich einen Cinnamon gemacht hab, der skalpiert mich bisher nicht. Selbstverletzung zum Schlafen gehen? 
@Effy: Ich werde mal dein Tagebuch belauschen, wann du vom Schlafketylodutt berichtest.
Und ich freu mich, da "Mama" gewesen sein zu dürfen!!
Man liest in deinem TB ja nur gutes von der Seife, das freut mich. 

@Edi: Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist!




@Lady Amalthea: Den Eindruck hab ich auch. Jetzt brauch ich nur noch einen Satinüberzug fürs kleine Kopfkissen.



@Effy: Ich werde mal dein Tagebuch belauschen, wann du vom Schlafketylodutt berichtest.



- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Ich steh halt drauf
Nein so ein Scheiss, natürlich nicht 
Hab mir mal ein Seidenbezug gegönnt für mein grosses Kissen
Was mir sehr stark auffällt ist, dass ich viel weniger Haare verliere wie auf dem Baumwollbezug! Auf dem Seidenbezug finde ich nicht ein Haar und auf dem anderen waren morgens immer einige zu finden 


Hab mir mal ein Seidenbezug gegönnt für mein grosses Kissen


Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Das wär auch was, mehr auf der Birne zu behalten. Ich brauch echt nen Überzug.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Ich muss so dringend waschen.
Kennt ihr das? So ein unangenehmes Gefühl, nicht nur beim Anfassen, sondern auch in der Frisur? Also, das muss weg.
Deswegen werde ich im Laufe des Nachmittags waschen. Und dann vermutlich Sonntag morgen, ich will auf dem Treffen in FRA ja saubere Haare haben.
An sich finde ich allerdings drei Tage tragbar ein bisschen wenig.
Edit: Hab sie eben auch gewaschen, mit der Chestnut-Probe. Außerdem hab ichs diesmal hinbekommen, den Honey Dip Condi mit Wasser aufzuschütteln und dann verdünnt über die Längen zu kippen. Auch da hatte ich Stückchen in den Haaren hängen, die aber vermutlich raus sind. Jetzt trocnen sie vor sich hin und riechen nach Honig.



Edit: Hab sie eben auch gewaschen, mit der Chestnut-Probe. Außerdem hab ichs diesmal hinbekommen, den Honey Dip Condi mit Wasser aufzuschütteln und dann verdünnt über die Längen zu kippen. Auch da hatte ich Stückchen in den Haaren hängen, die aber vermutlich raus sind. Jetzt trocnen sie vor sich hin und riechen nach Honig.
