jaja, mit dem Haar, da könnte ich jetzt auch noch kommen, dass größtenteils mein Daddy dran schuld ist usw..

Obwohl - an der Struktur und dem Volumen vielleicht. An der Länge und Gesundheit meiner Haare nicht.
Also, ich nehm das Kompliment gerne an!
_________________________
Liebe Leute, ich sage euch: NIE mehr trage ich über mehrere Stunden einen geflochtenen Pferdeschwanz. Mein Nacken ist soooo verspannt!!!
Ich hab so einen Zopf schon seit ein paar Monaten nicht mehr getragen, aber damals gings noch echt gut. Aber jetzt - meine Haare sind einfach zu schwer.
Ich hab mal überlegt, woran das liegen könnte, dass ich beim Dutt oder gewöhnlichen Pferdeschwanz keine Nackenschmerzen bekomme oder beim Flechtzopf. Aber ist ja ganz klar - erstmal werden die Haare alle an einem Punkt zusammengehalten (wo der erste Haargummi sitzt) und dann bewegt sich nicht jedes einzelne leichte Haar wie es will, sondern sie sind alle in einem Strang, das heißt alle zusammen schwingen in die eine oder andere Richtung, was sich wiederum auf meine Nackenmuskeln auswirkt (vermute ich jetzt einfach mal).
Beim normalen Flechtzopf ist das zwar auch so, aber der liegt eher auf meinem Rücken auf und außerdem ist da das Gewicht besser über den Hinterkopf verteilt, bilde ich mir ein.
Naja, ich werde morgen nochmal schnell ein Bild machen, wie der Zopf aussah. Aber grade fällt mir ein, dass Finna in ihrem Projekt auch mal so einen Zopf abgelichtet hat. Sie hat ja noch viel mehr und dickere und längere Haare als ich. Ob sie wohl auch solche Verspannungen im Nacken hatte? Fragen über Fragen..
