Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#436 Beitrag von UndineOmega »

Danke für die Antwort alexiana!

Der Fettanteil im Milchpulver müsste ja auch pflegen :?:
Was mir noch einfällt, hatte nicht mal irgendwo wer geschrieben, dass Milchproteine zur Haarpflege nicht taugen, da die Proteine zu groß(?) sind *in Erinnerung kram*, weiß da wer noch was?
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
~Sommerkind~
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2013, 18:50
Wohnort: Tirol, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#437 Beitrag von ~Sommerkind~ »

Ich kann in Google dazu echt nix finden. -.-

Sind die Milky Way Seifenformen, die man bei Manske kaufen kann, hitzebeständig? :-k
Haartyp: ~2a-2b M ii (8 cm)~

Länge: ~64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~

Nächstes Längenziel: ~90 cm~

Blog
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#438 Beitrag von alexiana »

~Sommerkind~ hat geschrieben:Ich kann in Google dazu echt nix finden. -.-

Sind die Milky Way Seifenformen, die man bei Manske kaufen kann, hitzebeständig? :-k
Meine schon. 50°C hält die locker aus.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#439 Beitrag von adaeze »

Zum Haferpuder: Ist das nicht im Prinzip das gleiche wie Hafermehl?
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#440 Beitrag von Blondfee »

Ich denke schon; vielleicht noch etwas mehr gemahlen, dass es eben extrem fein ist? Aber Hafermehl geht bestimmt auch, wäre wahrscheinlich auch günstiger...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
~Sommerkind~
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2013, 18:50
Wohnort: Tirol, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#441 Beitrag von ~Sommerkind~ »

Danke Alexiana! :)
Haartyp: ~2a-2b M ii (8 cm)~

Länge: ~64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~

Nächstes Längenziel: ~90 cm~

Blog
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#442 Beitrag von marierouge »

hallo ihr! Ich habe eine Frage und es tut mir jetzt schon Leid, wenn das hier schonmal angesprochen wurde. Aber ich habe gerade nicht die Zeit das ganze Topic zu durchforsten und dachte, ich frage mal direkt:
Trocknen Shampoobars durch das SLS nicht auf Dauer aus? Ich weiß, die Menge ist geringer als in flüssigen Shampoos, aber viele verzichten ja komplett auf Tenside. Ist es auf Dauer nicht so gut für die Haare mit festen Shampoos zu waschen und sollte ich mir lieber ein NK Shampoo ohne Tenside zulegen?

Ihr werdet mir jetzt antworten, dass es ganz auf meine Haare ankommt und ich selbst schauen muss, ob sie trockener werden, doch ich habe Angst vor diesem Effekt, von dem manche berichten, dass man mit einer Sache (in dem Fall der Shampoobar) super zurecht kommt und tolle Haare hat, sie dann aber plötzlich irgendwann supertrocken und komisch werden und man sie abschneiden muss.
Wisst ihr was ich meine?
Deswegen wollte ich einfach mal auf Nummer Sicher gehen, bevor ich mich dazu entschließe nur noch Shampoobars zu verwenden (im Moment nehme ich die von Princess aus dem LHN!)

Entschuldigt die lange Frage, über Antworten freue ich mich sehr ;)
Marie
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#443 Beitrag von eco-ela »

Huhu, erst mal, es gibt kein Shampoo ohne Tenside. Wenn du ganz ohne Waschen willst, musst du entweder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Lavaerde, Natron oder pures Wasser verwenden.

Aber Tensid ist nicht gleich Tensid. In den festen Shampoo Bars hier ist slsa drin, weil es in Pulverform vorliegt. Es ist relativ mild im Gegensatz zum flüssigen SLS was in den meisten KK Shampoos drin ist.

Ob es auf Dauer austrocknend wirkt, hängt sicher von deinen Haaren ab :wink:
Aber dadurch dass du ja sehr viel Öl und andere pflegende Stoffe in den Bars verbauen kannst, die genau auf deine Haare abgestimmt sind, kannst du dir ein schön pflegendes Shampoo machen.

Ich hab mir zum Beispiel auch einen Conditioner Bar gemacht, ganz viel Öl, sehr wenig slsa (probiere demnächst ganz ohne), Emulgatoren und Kämmbarmacher, und als Füllstoff Maisstärke. Der trocknet meine Spitzen gar nicht aus, nicht so wie kaufbare Spülungen.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#444 Beitrag von kleinesH »

marierouge, in einigen Bars von Princess sind allerding kationische Inhaltsstoffe drin und bei einigen wirken die in der Tat sehr austrocknend - ein Indiz dafür, dass Du zu diesen Schöpfen gehörst, wäre es, wenn Deine Spitzen immer trockener werden, je länger die Wäsche zurückliegt. Bei mir war's so und als ich meine Pflege testweise umstellte, kehrte sich dieser Effekt plötzlich um, sprich die Spitzen wurden immer weicher, je länger die Wäsche zurücklag. :)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#445 Beitrag von Irina »

Hallo :)

ich hätte auch eine Frage bzgl. Shampoo Bars:

macht es einen Unterschied, ob man raffiniertes oder kaltgepresstes Öl verwendet?

Was der generelle Unterschied ist, weiß ich ;) aber mich interessiert, ob ihr eine der beiden Qualitäten bevorzugt?
Bringt es was für die Haare, wenn ich von einem Öl die teuere kaltgepresste Version verwende?

Würde mich über eure Meinungen / Erfahrungen freuen :)
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#446 Beitrag von marierouge »

kleinesH hat geschrieben:marierouge, in einigen Bars von Princess sind allerding kationische Inhaltsstoffe drin und bei einigen wirken die in der Tat sehr austrocknend
weißt du zufällig welche? Also ich hab den Hairlicious und den Almond Kiss.
ein Indiz dafür, dass Du zu diesen Schöpfen gehörst, wäre es, wenn Deine Spitzen immer trockener werden, je länger die Wäsche zurückliegt.
Das kann ich nicht erkennen da ich immer so viel Öl reinknalle :oops: Aber ich werde es mal lassen und beobachten! Danke für den Tipp!
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#447 Beitrag von UndineOmega »

Etwas OT, aber falls eine von euch wie ich noch keine Förmchen hat, ab morgen gibt es bei L*dl Silikonformen mit vielen verschiedenen Mustern und auch in unterschiedlichen Größen.

BildBild
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#448 Beitrag von LiiBelle »

Oh sind die toll danke für den Tipp.
Ich glaube ich muss morgen mal dahin
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#449 Beitrag von Fortresca »

So ich bin angefixt :p war mit einer gekauften sehr happy, die wird langhsam kleiner, aber...

Jetzt trocknen ein paar Bars mit Sheabutter, Lavendelöl und und Avocadobutter vor sich hin... bin schon soo gespannt :D



Und Danke UndineOmega für die Erinnerung, die wollt ich sowies anschaffen ^^
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#450 Beitrag von Waldkatze_ »

@UndineOmega: Danke für den Hinweis, bin gleich heute früh zum Lidl und hab mich eingedeckt ^^ jetzt kann ich am WE neue Bars kneten :)
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten