
Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Meela: "Soap Opera"
Du hast sogar schon den Titel geändert... d.h. es ist ernst
Bin gespannt.

Re: Meela: "Soap Opera"
Heyhey! so als kleiner Tip der mir geholfen hat: Wenn du die Seife auf "Leitungswasserhaaren" aufschäumst bildet sich die Kalkseife ja schon und du hast es schwer, die wieder aus den Haaren zu kriegen... D.h. wenn du nach dem ersten Nassmachen und ausspülen die Haare z.B. in ner Schüssel mit Filterwasser "vorspülst" und die Seife dann darin aufschäumst, gibt sich das vielleicht mit den klätschigen Längen, weil sie ja gar nie mit Kalk in Berührung kommt 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Meela: "Soap Opera"
Ja Nidawi
Jetzt habe ich mich sozusagen an der Seife festgebissen...
Danke für den Tipp, Blondfee88
Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren
Aber erst mal zur heutigen Wäsche:
6. Wäsche:
Kein Öl vor der Wäsche für Kopfhaut und Längen.
Früh Haare nass gemacht, gründlich! eingeseift, aufgeschäumt und mit gefiltertem Wasser ausgewaschen.
Rinse mit 2 EL Apfelessig, ausgespühlt, danach Rinse mit 5 Tr. Weizenprotein und nicht mehr nachgespült.
Diesmal mit "Allerleirauh" gewaschen!
Ergebnis:
Die Seife ist mit 15% überfettet und hat entsprechend übersättigte Haare hinterlassen
Der Ansatz ist ok, der Rest - naja, das brauche ich nicht nochmal...
Und als kleinen Farbklecks ein paar einfache Standard-Frisuren, einmal der Cinnamon in türkis und der Pha-Bun in rot:

Jetzt habe ich mich sozusagen an der Seife festgebissen...

Danke für den Tipp, Blondfee88
Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren

Aber erst mal zur heutigen Wäsche:
6. Wäsche:
Kein Öl vor der Wäsche für Kopfhaut und Längen.
Früh Haare nass gemacht, gründlich! eingeseift, aufgeschäumt und mit gefiltertem Wasser ausgewaschen.
Rinse mit 2 EL Apfelessig, ausgespühlt, danach Rinse mit 5 Tr. Weizenprotein und nicht mehr nachgespült.
Diesmal mit "Allerleirauh" gewaschen!
Ergebnis:
Die Seife ist mit 15% überfettet und hat entsprechend übersättigte Haare hinterlassen

Der Ansatz ist ok, der Rest - naja, das brauche ich nicht nochmal...
Und als kleinen Farbklecks ein paar einfache Standard-Frisuren, einmal der Cinnamon in türkis und der Pha-Bun in rot:


Re: Meela: "Soap Opera"
Einer plötzlichen Eingebung folgend, habe ich gestern auf die Schnelle einen neuen Shampoo Bar zusammengemixt:
10 gr. SLSa
20 gr. Maisstärke
20 gr. Heilerde
20 gr. Mandelöl
10 gr. Aloe Vera
Und hier ist mein neuer Mandelfein pur:

Gewaschen habe ich noch nicht damit, der Trocknungsprozess war leider noch nicht abgeschlossen
Dafür habe ich meine Seife First Time wieder ausgepackt und wie folgt gewaschen:
7. Wäsche:
Am Abend vor der Wäsche Kopfhaut mit Schwarzkümmelöl und Längen mit Cameliaöl getränkt.
Früh Haare nass gemacht, in gefiltertem Wasser geschwenkt, gründlich eingeseift, aufgeschäumt und mit gefiltertem Wasser ausgewaschen.
Rinse mit 2 EL Apfelessig, ausgespült, danach 6 Tr. Weizenprotein und nicht mehr nachgespült.
Ergebnis:
Kopfhaut ist schön sauber, aber die Längen leider noch immer etwas strähnig. Schon viel besser als gestern, aber noch nicht gut
Vielleicht sollte ich viel mehr Schaum produzieren. Ich glaube, da lässt sich noch was machen...
Ausserdem will ich mal das Weizenprotein weglassen
10 gr. SLSa
20 gr. Maisstärke
20 gr. Heilerde
20 gr. Mandelöl
10 gr. Aloe Vera
Und hier ist mein neuer Mandelfein pur:

Gewaschen habe ich noch nicht damit, der Trocknungsprozess war leider noch nicht abgeschlossen

Dafür habe ich meine Seife First Time wieder ausgepackt und wie folgt gewaschen:
7. Wäsche:
Am Abend vor der Wäsche Kopfhaut mit Schwarzkümmelöl und Längen mit Cameliaöl getränkt.
Früh Haare nass gemacht, in gefiltertem Wasser geschwenkt, gründlich eingeseift, aufgeschäumt und mit gefiltertem Wasser ausgewaschen.
Rinse mit 2 EL Apfelessig, ausgespült, danach 6 Tr. Weizenprotein und nicht mehr nachgespült.
Ergebnis:
Kopfhaut ist schön sauber, aber die Längen leider noch immer etwas strähnig. Schon viel besser als gestern, aber noch nicht gut

Vielleicht sollte ich viel mehr Schaum produzieren. Ich glaube, da lässt sich noch was machen...
Ausserdem will ich mal das Weizenprotein weglassen

Re: Meela: "Soap Opera"
Hmm komisch.. Vielleicht liegts ja dann doch an der Seife? Möglicherweise schafft die echt einfach das Cameliaöl nicht, das ist ja recht heavy, oder? Vielleicht zweimal einschäumen? Und in die Längen wirklich mega viel Schaum drücken.
Der Shampoobar sieht super aus! Und riecht bestimmt auch gut
Der Shampoobar sieht super aus! Und riecht bestimmt auch gut

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Meela: "Soap Opera"
Eigentlich ist Cameliaöl relativ leicht, aber ich habe es sowieso aufgebraucht und lasse vor der nächsten Wäsche das Öl in den Längen weg. Besser aufschäumen habe ich mir schon vorgenommen...
Der Shampoo Bar riecht eigentlich nicht, da ich keine Duftstoffe rein habe. Aber ich konnte meinen Sohn gerade noch davon abhalten, reinzubeissen. Er hatte ihn mit einem Brownie verwechselt...

Der Shampoo Bar riecht eigentlich nicht, da ich keine Duftstoffe rein habe. Aber ich konnte meinen Sohn gerade noch davon abhalten, reinzubeissen. Er hatte ihn mit einem Brownie verwechselt...


Re: Meela: "Soap Opera"
Ok, dachte nur weil der Cameliacondi von AO ja mega heavy sein soll
aber ja, (aus)probieren geht über studieren!
Haha oh nein der arme..
Sieht aber wirklich aus wie ein leckerer Keks! Ich hab mir den Duft so ein bisschen Marzipanig vorgestellt, wegen dem Mandelöl 

Haha oh nein der arme..


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Meela: "Soap Opera"
Ich krieg Öl nie allein mit Seife raus, brauche immer Condi zum Lösen.
Übrigens bin ich immernoch dankbar wegen deinem Tipp mit dem Zimt im Puder, habe ordentlich was in mein zu helles Aubrey Organics Puder geschüttet und jetzt passt es super. Schaue damit nicht mehr aus wi eine Kalkleiche
Übrigens bin ich immernoch dankbar wegen deinem Tipp mit dem Zimt im Puder, habe ordentlich was in mein zu helles Aubrey Organics Puder geschüttet und jetzt passt es super. Schaue damit nicht mehr aus wi eine Kalkleiche

Re: Meela: "Soap Opera"
Blondfee88, es war Cameliaöl und nicht der Condi von AO
Nidawi, bei mir geht Öl generell schwer raus. Vielleicht sollte ich es einfach mal lassen
Gerne geschehen mit dem Puder
Ich liebe mein Gesichtspuder und brauche seit dem nichts anderes mehr
********************************************************************
Wie immer im Leben, ist alles eine Frage von WIE man etwas macht und nicht so sehr das was...
Mit meiner 8. Seifenwäsche habe ich es endlich geschafft, genug Schaum zu produzieren. Ich habe wieder die gleiche Seife genommen : First Time von Pflegeseifen
8. Wäsche:
Kein Öl vor der Wäsche für Kopfhaut und Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst und ausgespült.
Ergebnis:
Endlich! saubere, glänzende und null statisch aufgeladene Haare.
Hier das Beweisfoto:

Leider nicht ganz scharf geworden, wegen blödem Licht
Die Spitzen gehören ab - keine Frage. Aber sonst ist es echt gut geworden

Nidawi, bei mir geht Öl generell schwer raus. Vielleicht sollte ich es einfach mal lassen

Gerne geschehen mit dem Puder

Ich liebe mein Gesichtspuder und brauche seit dem nichts anderes mehr

********************************************************************
Wie immer im Leben, ist alles eine Frage von WIE man etwas macht und nicht so sehr das was...
Mit meiner 8. Seifenwäsche habe ich es endlich geschafft, genug Schaum zu produzieren. Ich habe wieder die gleiche Seife genommen : First Time von Pflegeseifen
8. Wäsche:
Kein Öl vor der Wäsche für Kopfhaut und Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst und ausgespült.
Ergebnis:
Endlich! saubere, glänzende und null statisch aufgeladene Haare.
Hier das Beweisfoto:

Leider nicht ganz scharf geworden, wegen blödem Licht

Die Spitzen gehören ab - keine Frage. Aber sonst ist es echt gut geworden

Re: Meela: "Soap Opera"
Gestern habe ich mir für die Abschluss-Rinse noch was zusammengemixt:
zu gleichen Teilen Klettenwurzelextrakt, Weizenprotein und Squalan in eine Pipettenflasche und gut geschüttelt.
Heute früh habe ich dann wie folgt gewaschen:
9. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, danach mit 3 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time"
Ergebnis:
Haare sind sauber, schön weich und glänzend. Keine statische Aufladung, aber nicht ganz so viel Volumen wie gestern. Dafür war die Nasskämmbarkeit besser.
Morgen probiere ich mal nur 1EL Essig und 2 Tr. von meiner neuen Mischung.
Zur Zeit macht mir das waschen mit Seife so viel Spaß, dass der neue Shampoo Bar total vernachlässigt wird.

zu gleichen Teilen Klettenwurzelextrakt, Weizenprotein und Squalan in eine Pipettenflasche und gut geschüttelt.
Heute früh habe ich dann wie folgt gewaschen:
9. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, danach mit 3 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time"
Ergebnis:
Haare sind sauber, schön weich und glänzend. Keine statische Aufladung, aber nicht ganz so viel Volumen wie gestern. Dafür war die Nasskämmbarkeit besser.
Morgen probiere ich mal nur 1EL Essig und 2 Tr. von meiner neuen Mischung.
Zur Zeit macht mir das waschen mit Seife so viel Spaß, dass der neue Shampoo Bar total vernachlässigt wird.


Re: Meela: "Soap Opera"
Jetzt habe ich 4 Versandbestätigungen für heute und der Postbote kommt und kommt nicht...
Dann eben erst mal wieder ein Waschbericht:
10. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült, danach mit 3 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time"
Ergebnis:
Sauber und seidig, haben sich aber nicht so leicht durchkämmen lassen.
Beim nächsten Mal also wieder 2EL Apfelessig und evtl. 4-5 Tr. von meiner Mischung
Und so schauen sie heute aus:

Durch die Seifenwäsche habe ich das Gefühl, dass meine Haare heller werden. Eine Freundin hat mir das gestern auch (ungefragt) bestätigt.
Kann es sein, dass sich durch das gefilterte Wasser und/oder Seife, Belag runterwäscht?

Dann eben erst mal wieder ein Waschbericht:
10. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült, danach mit 3 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time"
Ergebnis:
Sauber und seidig, haben sich aber nicht so leicht durchkämmen lassen.
Beim nächsten Mal also wieder 2EL Apfelessig und evtl. 4-5 Tr. von meiner Mischung

Und so schauen sie heute aus:

Durch die Seifenwäsche habe ich das Gefühl, dass meine Haare heller werden. Eine Freundin hat mir das gestern auch (ungefragt) bestätigt.
Kann es sein, dass sich durch das gefilterte Wasser und/oder Seife, Belag runterwäscht?
Re: Meela: "Soap Opera"
Witzig, stand vorhin auch vor dem Spiegel und fand meine heller... auch nach Seifenwäsche. Bei mir könnte es aber auch an der Zitronenrinse liegenMeela hat geschrieben: Durch die Seifenwäsche habe ich das Gefühl, dass meine Haare heller werden. Eine Freundin hat mir das gestern auch (ungefragt) bestätigt.
Kann es sein, dass sich durch das gefilterte Wasser und/oder Seife, Belag runterwäscht?

PS: hatte schon verstanden, dass du Cameliaöl und nicht den Condi benutzt; ich hab einfach aus der Reichhaltigkeit des Condis auf die Reichhaltigkeit des Öls geschlossen ^^
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Meela: "Soap Opera"
Sorry, Blondfee88. Dann hab ich dich wohl falsch verstanden
Mit Zitronensaft will ich demnächst auch mal rinsen.
***************************************************************
Und hier die Waschberichte:
11. + 12. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült, danach mit 4-5 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time
Ergebnis:
Zunehmend schlechter zum kämmen und mehr Frizzbildung!
13. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Ein Hauch Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Ergebnis:
Schon besser, aber immer noch ziemlich verknotet. Nach dem ersten entwirren ist mir zum Glück noch LOC eingefallen.
Also, 1Tr. Brokkolisamenöl in die handtuchtrockenen Haare und danach eine Erbse von der DE Shine Lotion.
So passt´s
Ein Frisurenbild habe ich auch noch:
Rolled braided Updo

Diesmal habe ich es viel besser hinbekommen, als beim ersten Mal.
Anleitung und 1. Versuch sind auf Seite 1 verlinkt.

Mit Zitronensaft will ich demnächst auch mal rinsen.
***************************************************************
Und hier die Waschberichte:
11. + 12. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Kein Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült, danach mit 4-5 Tr. von meiner neuen Mischung auf 1 Ltr. gefiltertes Wasser, gerinst und nicht mehr ausgespült.
Seife war wieder die "First Time
Ergebnis:
Zunehmend schlechter zum kämmen und mehr Frizzbildung!
13. Wäsche:
Kopfhaut am Abend vor der Wäsche mit Schwarzkümmelöl massiert. Ein Hauch Öl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Ergebnis:
Schon besser, aber immer noch ziemlich verknotet. Nach dem ersten entwirren ist mir zum Glück noch LOC eingefallen.
Also, 1Tr. Brokkolisamenöl in die handtuchtrockenen Haare und danach eine Erbse von der DE Shine Lotion.
So passt´s

Ein Frisurenbild habe ich auch noch:
Rolled braided Updo

Diesmal habe ich es viel besser hinbekommen, als beim ersten Mal.
Anleitung und 1. Versuch sind auf Seite 1 verlinkt.

Re: Meela: "Soap Opera"
Hmm, so wie sich das anhört würden deine Haare wahrscheinlich einfach eine höher überfettete Seife vertragen 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Meela: "Soap Opera"
Wunderschöner rolled braided updo!
Die Blume sieht super chic aus und steht dir perfekt
Deine Spitzen erinnern mich zudem an meine - sehen auch etwas nach Fairytail-Ends (schreibt man das so?
) aus... aber Länge ist halt wichtiger
wirst du bald mal trimmen?


Deine Spitzen erinnern mich zudem an meine - sehen auch etwas nach Fairytail-Ends (schreibt man das so?


2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.