Aaalso...
...mit dem
Kämmen: Kamm ist viiiiel besser als Bürste.

Kein großes Rumgeziepe mehr. Allerdings auch nur, wenn ich morgens UND abends kämme und zwischendurch dutte oder Nachtzopf trage. Gestern Abend hab ich den Franzosen direkt nach dem Öffnen des Wickeldutts gebunden und heute morgen eine kleine Maus ausgekämmt (Haarball-Größenvergleich). Heute strubbeln die ganz gut, ich glaub, ich muss wieder mal Haarbutter oder so reinpanschen... Mit den Fingern reicht mir aber nicht, weil ich die kleinen Knötchen echt nur mit der feinen Seite meiner Kämme erwische. (Flutschen durch die großen Zinken gerne durch...
...
Kopfschmerzen bekomm ich nur noch, wenn der Dutt zu eng ist, Cinnamon geht einfach nicht, punkt. Ging noch nie, aber ich konnte nix anderes. Wickeldutt hält und wenn ich ihn mit Flexi mache, wird er auch nicht zu locker oder zu fest.
...
Flexis: Meine L geht nur in der Hälfte der Fälle überm Wickeldutt zu, sie tut mir da schon ein wenig Leid und ich hab auch ehrlich gesagt ein bisschen Angst um die "Kleine". XL und Mega sind aber schon bestellt/unterwegs zu mir. Für den Flechtzopf ist L etwas reichlich, aber M und S sind auch schon on the road (from America). Irgendwas ist heute auch angekommen, aber das kann ich erst nachher abholen, bin zur Zeit bei meinen Eltern.
...
Glätten tu ich meine Haare nur, wenn ich sie für irgendwas glatt brauche: Eine wirklich, wirklich wichtige, strenge Frisur (früher, jetzt steh ich da nicht mehr so drauf) oder halt zum Schneiden mit dem CreaClip. Aber da Schneiden (außer Pony) jetzt eh nicht mehr so mein Ziel ist... und ich mit dem CreaClip offensichtlich nicht so zu Recht komme, wie ich gern würde...
...das
Knotenproblem im Nacken habe ich momentan nicht, weil ich seit Forenbeitritt tagsüber Wickeldutt und nachts Franzosen trage, Pferdeschwanz oder offen halt gar nicht mehr.
...
Akzentzöpfe würden das Problem wahrscheinlich eher nicht lösen, da ich (warum auch immer) im Nacken lauter ganz kurzen Flaum habe. Die reichen nicht hoch bis in einen Pferdeschwanz oder so und lösen das Problem aus. Würde ich darüber Akzentzöpfe flechten, wäre die nächste Lage im Weg, die eingeknotet werden kann... aber probieren könnte ich es mal, schön find ich die Dinger nämlich schon...
...hoffentlich bekomme ich am Freitag meinen Pony, denn ich möchte gerne wieder "locker" aussehen und trotzdem die Haare hochstecken können. Was ich momentan als "Pony" habe, ist schon über Kinnlang. Und ich hab so ne hohe Stirn, dass man schon überlegen könnte, ob ich überhaupt Haare aufm Kopf habe, wenn ich mir alles nach hinten nehme zu ner Frisur...
Joa. Soweit erstmal zum Stand der Dinge, ich geh jetzt ne Runde hibbeln (im Forum lesen und so) bis mein Freund mir meine "Briefwurfsendung" übergeben kann...
Edit: Meine beiden Amis sind eingezogen! Ich habe vor exakt einer Woche bestellt. Richtig schnell, die Truppe. Ich hatte mich doch schon auf Ende Oktober vorbereitet... besser so

Also hab ich jetzt eine silberfarbene "Fleur de Lis" (2199) in S und eine Bronzefarbene "Native Filigree in all copper with green accents" (2042) in M zu Hause

S scheint mir ein bisschen groß für den Halfup und M ein bisschen groß für den Pferdeschwanz. Allerdings ist das Gefühl, über das optische kann ich nix sagen, hab sie noch nicht im Spiegel sehen können oder auf ein Foto bekommen... Aber in der Hand sind sie

(um auch diesen Smiley mal zu posten)
