Fricovo hat geschrieben:Sheila, hast du die Henna-Seife von Steffi nur wegen der färbenden Wirkung aussortiert?
Bei meinen dunkelblonden Haaren gab es selbst nach mehrfacher Benutzung keine farbliche Veränderung. Ich glaube alle, die bis jetzt von einem färbenden Effekt berichtet haben, hatten eh schon hennagefärbte Haare.
Nicht nur deswegen auch wegen der Überfettung aber wenn sie nicht färbt könnte sie als Pflegeseife für mich sicher etwas sein. Ich habe von Natur aus schon einen starken Rotton in meinen Haaren und möchte den keinesfalls verstärken und bin da sehr vorsichtig.
Tweed bin gespannt wie die Seife ist, hab erstmal nur die bestellt weitere kommen ja sicherlich sowieso wenn ich mir das hier so anschaue mit der Suchtgefahr Die Minzi hatte ich auch im Auge aber dachte es reicht erstmal 1 mit wenig Überfettung zudem hat sie ja Kokosöl und das finden meine Haare ja wie gesagt pur ganz furchtbar.
Ich teste Seifen erst sehr kurz, aber folgenden Sachen sind mir aufgefallen: Die Haare sehen am Tag nach der Seifenwäsche schöner aus als direkt danach, da sie kurz danach ein wenig belegt in den Längen wirken. Mit Shampoobar sind sie locker, fluffig und megaglänzend, wirken sehr "leicht". Mit Seife sind sie schwerer, griffiger, volumniöser aber glänzen nicht so stark. Sie fühlen sich aber genährter an.
Ich mag beides, werde aber bevorzugt Seife verwenden. Wenn ich mal jmd mit tollem Glanz beeindrucken will nehme ich halt den Shampoobar.
Ich habe auch schon mit der Hennaseife von Steffi gewaschen und ich färbe nicht mit Henna.
Allerdings ergibt das bei mir nur einen relativ starken Rotschimmer, der graue Ansatz wird davon nicht beeinflusst.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Suomiline hat geschrieben:Ich teste Seifen erst sehr kurz, aber folgenden Sachen sind mir aufgefallen: Die Haare sehen am Tag nach der Seifenwäsche schöner aus als direkt danach, da sie kurz danach ein wenig belegt in den Längen wirken.
Vielleicht ist die Seife einfach ein bisschen zu reichhaltig für dich und das überschüssige Öl braucht nach der Wäsche noch einen Tag bis es weggezogen ist?
Suomiline hat geschrieben:Ich teste Seifen erst sehr kurz, aber folgenden Sachen sind mir aufgefallen: Die Haare sehen am Tag nach der Seifenwäsche schöner aus als direkt danach, da sie kurz danach ein wenig belegt in den Längen wirken.
Vielleicht ist die Seife einfach ein bisschen zu reichhaltig für dich und das überschüssige Öl braucht nach der Wäsche noch einen Tag bis es weggezogen ist?
Ich denke das kann sehr gut sein. Da sie dann am nächsten Tag aber echt schön sind ist das kein Problem für mich. Dennoch werde ich auf alle Fälle auch mal niedriger überfettete ausprobieren.
Suomiline, war das reines gutes Berliner Wasser?
Das könnt der "Belag" auch sein. Wenn er sich also mit einer anderen Seife nicht verzieht, probier mal Fischles Standard-Tipp. (Filtern)
Als nächstes kommt dann Jemmas Standardtipp.... das Kokosöl ist schuld...
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich hab den Eindruck, dass entweder Seife oder Zitronenrinse tierisch viel Farbe zieht..hat jemand von euch das auch schon einmal bemerkt. Ich färbe ja mit Khadi, und ich finde, dass die Farbe deutlich stärker als mit Schampoo ausblutet....
Das mit dem Belag hatte ich sowohl beim großen Helmut auch als beim BBC und dem Babassu MarshMallow Bar von CV...Habe nun einen Wasserfilter, habe aber mit Leitungswasser die Haare nass gemacht und ausgewaschen, dann Rinse mit gefiltertem Wasser und danach mit gefiltertem Wasser nachgespült.
Aber da ich eh neu dabei bin mit dem Seifen gibt es noch viel zu probieren und an vielen Schrauben zu drehen...
wasch vor dem Einseifen mal das Leitungswasser mit Filterwasser aus, bei mir hilfts.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ah, ja, das war bei Râa auch so, dass sie bei Vorspülen mit Leitungswasser und gefilterter Rinse Sch... Haare hatte und mit gefiltert vorspülen und rinsen Superflausch. Scheint mir sehr plausibel, dass das helfen wird.
Nass machen mit LW geht schon, aber dann vor dem Seifen eine Runde Filterwasser drüber.
Wie findste den BBC?
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat