Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
@Smileforjule: Ich hab auch trockenes Haar und auch bei mir ist das Ergebnis rau-drahtig und frizzig.
Ich hab 'meine' Seife auch noch nicht gefunden.
Ich hab 'meine' Seife auch noch nicht gefunden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Fragen zu Haarseife
Durchaus. Oder wenn ein bestimmter Inhaltsstoff nicht drin ist.evalina hat geschrieben: Hab aber nur ne kurze Zwischenfrage, kann es sein, dass man mehr Haare beim Waschen verliert wenn man einen Inhaltsstoff in einer Seife nicht verträgt?
Bei mir scheint das Rizinusöl eine entscheidende Rolle zu spielen: Wenn ich Seifen mit Rizinusöl benutze, verliere ich kaum Haare - wenn ich Seifen ohne Rizinusöl verwende, verliere ich viele Haare.
Diesen rauhen, trockenen Haarzustand habe ich auch häufiger gehabt, wenn Kokosöl in der Seife war. Oder Tonerde.lairja hat geschrieben: manche Haare (und auch Kopfhäute) scheinen Kokosöl nicht so zu mögen, viele Haarseifen enthalten jedoch Kokosöl.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Und hier kommt der Tipp mit dem Filterwasser.....
Ich bin ja diejenige, deren Locken keinerlei Kalk im Wasser vertragen.
Das was Du schilderst klingt in meinen Ohren sehr deutlich nach Kalkseife.
Und herauszufinden, ob es das ist, empfiehlt sich eine Testwäsche mit destilliertem Wasser (gibt's im Supermarkt oder Drogerie)
Wenn dann alles glänzend, seidig und toll ist, war's das Wasser und Du brauchst nicht weiter nach Unverträglichkeiten zu suchen.
Wenn dann immer noch so ist verträgst Du was anderes nicht.
Kalkseifen mit Seifenwäsche auszuwaschen dauert bei mir mindestens 2 Wäschen. Daher solltest Du, wenn Du's direkt wissen willst, die Kalkseifen vorher einmal mit Shampoo ausgewaschen haben. Ansonsten halt 2 oder 3x destilliert waschen und schauen, ob's jedesmal bissle besser wird.
Und wenn das so ist, kann ich Dir haufenweise Tipps geben, wie man effizient mit Filterwasser wäscht.

Ich bin ja diejenige, deren Locken keinerlei Kalk im Wasser vertragen.
Das was Du schilderst klingt in meinen Ohren sehr deutlich nach Kalkseife.
Und herauszufinden, ob es das ist, empfiehlt sich eine Testwäsche mit destilliertem Wasser (gibt's im Supermarkt oder Drogerie)
Wenn dann alles glänzend, seidig und toll ist, war's das Wasser und Du brauchst nicht weiter nach Unverträglichkeiten zu suchen.
Wenn dann immer noch so ist verträgst Du was anderes nicht.
Kalkseifen mit Seifenwäsche auszuwaschen dauert bei mir mindestens 2 Wäschen. Daher solltest Du, wenn Du's direkt wissen willst, die Kalkseifen vorher einmal mit Shampoo ausgewaschen haben. Ansonsten halt 2 oder 3x destilliert waschen und schauen, ob's jedesmal bissle besser wird.
Und wenn das so ist, kann ich Dir haufenweise Tipps geben, wie man effizient mit Filterwasser wäscht.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
@ Silberfischchen
Hier nun meine Meldung zum Nachfetten:das war wie sonst,Haare waren wie üblich ab Tag 5 fettig und wurden wie immer an Tag 7 wieder gewaschen.Der einzige Unterschied den ich in dem Punkt feststellen konnte war,dass sie sonst fettig stumpf aussahen während sie diesmal auch fettig noch Glanz hatten.
Allerdings habe ich bei der Seifenwäsche auch deutlich mehr Haare verloren.
Hier nun meine Meldung zum Nachfetten:das war wie sonst,Haare waren wie üblich ab Tag 5 fettig und wurden wie immer an Tag 7 wieder gewaschen.Der einzige Unterschied den ich in dem Punkt feststellen konnte war,dass sie sonst fettig stumpf aussahen während sie diesmal auch fettig noch Glanz hatten.
Allerdings habe ich bei der Seifenwäsche auch deutlich mehr Haare verloren.

Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Hier sind die incis: Avocadoöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenöl, Mandelöl, Tonerde, Rosmarinöl, Ho-Öl, Patchouli, ZitronensäureJemma hat geschrieben:Durchaus. Oder wenn ein bestimmter Inhaltsstoff nicht drin ist.evalina hat geschrieben: Hab aber nur ne kurze Zwischenfrage, kann es sein, dass man mehr Haare beim Waschen verliert wenn man einen Inhaltsstoff in einer Seife nicht verträgt?
Bei mir scheint das Rizinusöl eine entscheidende Rolle zu spielen: Wenn ich Seifen mit Rizinusöl benutze, verliere ich kaum Haare - wenn ich Seifen ohne Rizinusöl verwende, verliere ich viele Haare.
Davon waren in bisherigen Seifen nur Ho-Öl, Tonerde, Zitronensäure und Patchouli nicht enthalten.
Bei Rhizinusöl achte ich drauf, dass es drin ist, weil meine Haare es schon als Ölkur mögen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
@ Smileforjule:
Ich würde es auch mit einer höheren Überfettung versuchen. Ich habe zwar selbst keine Locken, aber ich habe irgendwo hier gelesen, dass manche Lockenköpfe Körperseifen zum Haare waschen verwenden. Die sind ja deutlich höher überfettet.
Ich würde es auch mit einer höheren Überfettung versuchen. Ich habe zwar selbst keine Locken, aber ich habe irgendwo hier gelesen, dass manche Lockenköpfe Körperseifen zum Haare waschen verwenden. Die sind ja deutlich höher überfettet.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin grad echt etwas doof und finde die Tauschbörse nicht mehr
Somit erst mal auf diesem Weg: mag jemand eine brandneue "Reines Gewissen 2%" plus eine halbe "Sonne" von Steffi tauschen?
Gegen irgendwas mit Kokos + Olive ganz vorn


Somit erst mal auf diesem Weg: mag jemand eine brandneue "Reines Gewissen 2%" plus eine halbe "Sonne" von Steffi tauschen?
Gegen irgendwas mit Kokos + Olive ganz vorn

Re: Fragen zu Haarseife
@Noemi: Unter "Bezugsquellen" immer relativ weit oben
Oder hier: viewtopic.php?f=26&t=18392
Zu deiner Frage von oben: Nein, ich habe die noch nicht ausprobiert, wüsste aber auch nicht, was dagegen spricht. Mir ist das relativ schnuppe, ob eine Seife als Haar- oder Körperseife konzipiert wurde, wenn die mir von den Inhaltsstoffen sympathisch ist, dann kommt die auf den Kopp. Die Frage ist halt immer, ob die auch ordentlich schäumt, aber das sollte mit Kokosöl an erster Stelle ja auch kein großes Problem sein.

Oder hier: viewtopic.php?f=26&t=18392
Zu deiner Frage von oben: Nein, ich habe die noch nicht ausprobiert, wüsste aber auch nicht, was dagegen spricht. Mir ist das relativ schnuppe, ob eine Seife als Haar- oder Körperseife konzipiert wurde, wenn die mir von den Inhaltsstoffen sympathisch ist, dann kommt die auf den Kopp. Die Frage ist halt immer, ob die auch ordentlich schäumt, aber das sollte mit Kokosöl an erster Stelle ja auch kein großes Problem sein.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Lairja! Dann kommt sie bei der nächsten Bestellung mit 

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.08.2009, 20:48
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank an alle für die nützlichen Tips, das ist echt super! Da werde ich jetzt mal anfangen mich durchzuhangeln und alles nach und nach auszuprobieren.
Am liebsten wärs mir natürlich, wenn ich das ganze einfach mit ner höheren Überfettung korrigieren kann
Zwecks Rinse stehen bei mir Himbeer- oder Cassisessig auf der Einkaufsliste, bzw. starte ich auch nochmal einen Zitronenversuch, wobei ich da den Verdacht auf Austrocknung hatte...Und wie vorgeschlagen, probier ichs auch mal mit ner stärkeren Rinse (vllt auch ein bisschen Spülung mit reingepanscht?) die dann wieder ausgewaschen wird...
Ich habe zwar auch eh schon mal über so einen Brita Filter nachgedacht, aber ganz billig ist das ja nun nicht und da ich noch Student bin -.- (@ Silberfischchen: Da wäre ich dann seeehr interessiert an diesen Effizienz-Tips
) Aber gut, ausprobiert wirds trotzdem, hab eh noch destilliertes Wasser da. Wobei ich dachte bei Kalkseife hat man eher strähniges Haar? Und das ist bei mir nicht der Fall. Zumal ich auch in Dresden wohne und ich dachte das Wasser hier wäre nicht übermäßig kalkig.
Ich muss ja auch sagen, wenn ich einmal durchgebürstet habe, dann sind sie schon recht weich und glänzen auch, aber sie sind dann auch so aufgeplustert, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber Leute mit Locken/Wellen (vllt. war auch das Wort Locken bei mir übertrieben - ich habe eher starke Wellen bis hin zu einzelnen Locken) wissen vllt was ich meine. Und ich mag ja, dass die Seife mir mehr Locken beschert, deswegen möchte ich sie ja auch ungern ausbürsten aber nicht bürsten bedeutet halt mit Seife eher stumpf und rauh bei mir
Auch mit dem Kokosöl wird rumprobiert, ich habe zum Beispiel auch den Verdacht, dass ich keine Coco Glucoside vertrage - einer der Gründe warum ich mit Seife angefangen hab.
Ich hab mir ja bei Steffi die Vierlingsherzen bestellt und erwarte sie schon sehnsüchtig. Denn fast jeder hier schwärmt ja vom Steffi-Glanz und Flauschealarm, vllt klappts mit denen ja
Am liebsten wärs mir natürlich, wenn ich das ganze einfach mit ner höheren Überfettung korrigieren kann

Zwecks Rinse stehen bei mir Himbeer- oder Cassisessig auf der Einkaufsliste, bzw. starte ich auch nochmal einen Zitronenversuch, wobei ich da den Verdacht auf Austrocknung hatte...Und wie vorgeschlagen, probier ichs auch mal mit ner stärkeren Rinse (vllt auch ein bisschen Spülung mit reingepanscht?) die dann wieder ausgewaschen wird...
Ich habe zwar auch eh schon mal über so einen Brita Filter nachgedacht, aber ganz billig ist das ja nun nicht und da ich noch Student bin -.- (@ Silberfischchen: Da wäre ich dann seeehr interessiert an diesen Effizienz-Tips

Ich muss ja auch sagen, wenn ich einmal durchgebürstet habe, dann sind sie schon recht weich und glänzen auch, aber sie sind dann auch so aufgeplustert, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber Leute mit Locken/Wellen (vllt. war auch das Wort Locken bei mir übertrieben - ich habe eher starke Wellen bis hin zu einzelnen Locken) wissen vllt was ich meine. Und ich mag ja, dass die Seife mir mehr Locken beschert, deswegen möchte ich sie ja auch ungern ausbürsten aber nicht bürsten bedeutet halt mit Seife eher stumpf und rauh bei mir

Auch mit dem Kokosöl wird rumprobiert, ich habe zum Beispiel auch den Verdacht, dass ich keine Coco Glucoside vertrage - einer der Gründe warum ich mit Seife angefangen hab.
Ich hab mir ja bei Steffi die Vierlingsherzen bestellt und erwarte sie schon sehnsüchtig. Denn fast jeder hier schwärmt ja vom Steffi-Glanz und Flauschealarm, vllt klappts mit denen ja

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Smileforjule... ich werd mal n Strang zu meiner Pflegeroutine machen. Neulich hat jemand angemerkt, wie geduldig ich 148.713 mal
meine Routine erkläre, und ob ein Strang nicht effizienter sei....
Zu den Kalkseifen: bei mir ist es genau so, wie Du beschreibst, nicht strähnig-schmierig, sondern stumpf, trocken, klettig und rauh.
Die Filter sind in der Summe gar nicht sooo teuer, weil Du Dir z.B. die Kosten für Condi sparen kannst. Ich brauch für die komplette Wäsche maximal 4,5 Liter, eigentlich würden auch 3l reichen, aber ich geh auf Nummer sicher. So'n Filter macht bei mir ca. 60 Liter mit bevor ich ihn wechseln muss. Je nach Waschrhythmus kommst Du damit ziemlich weit. Und wenn Du ihn nur für die Haare verwendest musst Du auch nicht alle 4 Wochen wechseln, wenn er noch filtert, die 4 Wochen sind ja wegen Hygiene bei Trinkwasser, falls daraus jemand Sprudel macht. Und ob er noch filtert, merkst Du an den Haaren.
Ich meld mich entweder hier oder per PN, wenn ich meine Routine fertig erstellt hab. (Ich mach's gern detailliert, dann sind die meisten Rückfragen schon geklärt.)
Proben von hoch ÜF-Seifen und von Protein kannst Du von mir bekommen. Allerdings mit Kokos. Hat aber schon bei einigen funktioniert, die meinten, kein Kokos zu vertragen. Oder die Kokos als Öl definitiv nicht vertragen.
bis bald....


Zu den Kalkseifen: bei mir ist es genau so, wie Du beschreibst, nicht strähnig-schmierig, sondern stumpf, trocken, klettig und rauh.
Die Filter sind in der Summe gar nicht sooo teuer, weil Du Dir z.B. die Kosten für Condi sparen kannst. Ich brauch für die komplette Wäsche maximal 4,5 Liter, eigentlich würden auch 3l reichen, aber ich geh auf Nummer sicher. So'n Filter macht bei mir ca. 60 Liter mit bevor ich ihn wechseln muss. Je nach Waschrhythmus kommst Du damit ziemlich weit. Und wenn Du ihn nur für die Haare verwendest musst Du auch nicht alle 4 Wochen wechseln, wenn er noch filtert, die 4 Wochen sind ja wegen Hygiene bei Trinkwasser, falls daraus jemand Sprudel macht. Und ob er noch filtert, merkst Du an den Haaren.
Ich meld mich entweder hier oder per PN, wenn ich meine Routine fertig erstellt hab. (Ich mach's gern detailliert, dann sind die meisten Rückfragen schon geklärt.)
Proben von hoch ÜF-Seifen und von Protein kannst Du von mir bekommen. Allerdings mit Kokos. Hat aber schon bei einigen funktioniert, die meinten, kein Kokos zu vertragen. Oder die Kokos als Öl definitiv nicht vertragen.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
@ Smileforjule
Ich nutze bisher bei mir auch kein gefiltertes Wasser, allerdings lieben meine Haare Zitronensaft anstatt Essig. Lange habe ich mit Apfelessig und manchmal auch einfach Balsamicoessig gerinst. Meine Haare waren OK. Wenn ich 1 -2 EL Zitronensaft auf 1 Liter Wasser verwende, sind die Haare schon im nassen Zustand ganz ganz weich. Vielleicht hilft dir das ja
Seit kurzer Zeit wasche ich auch mit Seifen von Steffi und bin begeistert. Besonders die Rosi mögen meine Haare bisher am liebsten.
Liebe Grüße
Ich nutze bisher bei mir auch kein gefiltertes Wasser, allerdings lieben meine Haare Zitronensaft anstatt Essig. Lange habe ich mit Apfelessig und manchmal auch einfach Balsamicoessig gerinst. Meine Haare waren OK. Wenn ich 1 -2 EL Zitronensaft auf 1 Liter Wasser verwende, sind die Haare schon im nassen Zustand ganz ganz weich. Vielleicht hilft dir das ja
Seit kurzer Zeit wasche ich auch mit Seifen von Steffi und bin begeistert. Besonders die Rosi mögen meine Haare bisher am liebsten.
Liebe Grüße
3aCiii
Re: Fragen zu Haarseife
@Smileforjule: Wie man an diesem Forum sieht, Haare waschen ist eh mehr sowas wie eine Religion, jeder glaubt doch was er will.
Ich wasche zwar auch mit gefiltertem Wasser, aber nur bedingt wegen der Kalkseife. Ich habe einfach das Gefühl, dass die Rinse meine Haare auf Dauer austrocknet und mit dem gefilterten Wasser brauche ich nicht so viel davon. Außerdem waren schon zu Shampoozeiten meine Haare immer schöner, wenn ich sie bei meinen Eltern gewaschen habe, bei denen das Wasser viel weicher ist. Bei Seife war dieser Effekt aber tatsächlich noch stärker.
Dass Teile meiner Haare, die etwas trocken und rau sind, von Kalkseife befallen sind, glaube ich eigentlich nicht. Die waren auch schon vor der Seifenwäsche so, direkt nach der Wäsche ist es mit Seife sogar besser geworden. Ich kenne auch das Phänomen, dass die Haare erst beim Bürsten weich werden, ich habe das manchmal, manchmal nicht. Ich teste noch rum. Bei mir ist es nicht so "schlimm", da ich ja glatte Haare habe und eh gerne mal bürste. Ich versuche halt noch das Ergebnis weiter zu optimieren.
Aber lass dir von Silberfischchen ruhig den Butter Bar Conditioner andrehen.
Der gehörte bei mir auch zu den besseren Seifen und gerade Lockenköpfe haben damit wohl ganz gute Erfahrungen gemacht. Kann ich übrigens nachvollziehen, ist die einzige bisher getestete Seife, die meine leichte Naturwelle merklich verstärkte.

Ich wasche zwar auch mit gefiltertem Wasser, aber nur bedingt wegen der Kalkseife. Ich habe einfach das Gefühl, dass die Rinse meine Haare auf Dauer austrocknet und mit dem gefilterten Wasser brauche ich nicht so viel davon. Außerdem waren schon zu Shampoozeiten meine Haare immer schöner, wenn ich sie bei meinen Eltern gewaschen habe, bei denen das Wasser viel weicher ist. Bei Seife war dieser Effekt aber tatsächlich noch stärker.
Dass Teile meiner Haare, die etwas trocken und rau sind, von Kalkseife befallen sind, glaube ich eigentlich nicht. Die waren auch schon vor der Seifenwäsche so, direkt nach der Wäsche ist es mit Seife sogar besser geworden. Ich kenne auch das Phänomen, dass die Haare erst beim Bürsten weich werden, ich habe das manchmal, manchmal nicht. Ich teste noch rum. Bei mir ist es nicht so "schlimm", da ich ja glatte Haare habe und eh gerne mal bürste. Ich versuche halt noch das Ergebnis weiter zu optimieren.
Aber lass dir von Silberfischchen ruhig den Butter Bar Conditioner andrehen.

lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Lairja,
nee nee, keine Religion, sondern Wissenschaft!
Denn ich halte ja an nix fest, was sich nicht bewährt!
Testen, verwerfen, neue Theorie, weiter testen, und wenn was besseres kommt, die alte Routine verlassen.
Ich war ja beim ersten Kalkseifendesaster auch total verwirrt, weil ich nicht Klätsch, sondern klettiges Stroh hatte. Aber als sie dann auch noch stumpf waren, ist der Groschen gefallen und ich hab den Filter gewechselt. Lustig ist, dass Alba genau zu der Zeit bei mir zu Besuch war und den Unterschied live gesehen und bestaunt hat.
Und bei Râa, die ich ja erfolgreich missioniert - äh nee - überzeugt
hab war's genau das gleiche.
Insofern: probieren geht über glauben.
Und klar BBC-Pröbele verschick ich gern, ebenso wie Proteinchen.


Denn ich halte ja an nix fest, was sich nicht bewährt!
Testen, verwerfen, neue Theorie, weiter testen, und wenn was besseres kommt, die alte Routine verlassen.
Ich war ja beim ersten Kalkseifendesaster auch total verwirrt, weil ich nicht Klätsch, sondern klettiges Stroh hatte. Aber als sie dann auch noch stumpf waren, ist der Groschen gefallen und ich hab den Filter gewechselt. Lustig ist, dass Alba genau zu der Zeit bei mir zu Besuch war und den Unterschied live gesehen und bestaunt hat.
Und bei Râa, die ich ja erfolgreich missioniert - äh nee - überzeugt

Insofern: probieren geht über glauben.
Und klar BBC-Pröbele verschick ich gern, ebenso wie Proteinchen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.08.2009, 20:48
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen vielen Dank an euch, das ist echt lieb!
@Silberfischchen: Besonderes Danke an dich für das Angebot! Ich wäre wirklich sehr interessiert an Pröbchen, da würde ich mich freuen. Gerade Proteine stehen schon länger auf meiner Ausprobierliste und der BBC klingt toll aber da schreckt mich eben erst mal der hohe Versand ab, zwecks ausprobieren, da wäre ne Probe natürlich ideal. Übrigens hab ich nach deinem Post gleich mal dein TB gestalkt und mir deine Pflegeroutine rausgesucht, jedenfalls soweit mir das auf den schnellen Blick gelungen ist. Und das Bild von deiner ersten BBC-Wäsche ist absolut und vollkommen traumhaft! Und deine Version der "Banane" hat mir einen herzhaften Lacher beschert - danke dafür
Ist jetzt zwar ein bisschen OT, aber habt ihr bei der Gelegenheit vielleicht einen Tip, wo ich hier im Forum meine alte Shampoosammlung loswerden kann? Die ist nämlich leider echt beträchtlich. Ein paar werde ich zwar für Notfälle behalten, aber ich habe eben auch viele Sachen, die ich nicht vertragen habe, hauptsächlich Balea und Co. Ich nutze es jetzt schon als Duschgel aber jetzt wo der Winter kommt ist das für meine Haut nicht so das richtige. Ich würde das auch wirklich verschenken (also nur Versand haben wollen), ich möchte es halt einfach nur nicht wegschmeißen, denn das mag ich gar nicht.
60 Liter klingt ja nicht schlecht, zumal ich sicherlich mit 3l pro wäsche auskommen würde, meine Haare sind erst bei knapp BSL und leider auch ziemlich dünn (6,3 cm ZU). Waschfrequenz ist sehr unterschiedlich, theoretisch 2x pro Woche, mal länger und mal kürzer. Finde es schwer das regelmäßig hinzubekommen, weil meine Haare eben wirklich 1-2 Tage nach der wäsch am schönsten sind, so dass ich sie auch offen trage und dann gibt es eben doch desöfteren mal Anlässe, wo ich eben möchte, dass sie besonders schön sind und dann wird gewaschen, obwohl es von der Sache her nicht nötig wäre. Aber naja, kennen ja sicherlich die meisten das Problem.
@Silberfischchen: Besonderes Danke an dich für das Angebot! Ich wäre wirklich sehr interessiert an Pröbchen, da würde ich mich freuen. Gerade Proteine stehen schon länger auf meiner Ausprobierliste und der BBC klingt toll aber da schreckt mich eben erst mal der hohe Versand ab, zwecks ausprobieren, da wäre ne Probe natürlich ideal. Übrigens hab ich nach deinem Post gleich mal dein TB gestalkt und mir deine Pflegeroutine rausgesucht, jedenfalls soweit mir das auf den schnellen Blick gelungen ist. Und das Bild von deiner ersten BBC-Wäsche ist absolut und vollkommen traumhaft! Und deine Version der "Banane" hat mir einen herzhaften Lacher beschert - danke dafür

Ist jetzt zwar ein bisschen OT, aber habt ihr bei der Gelegenheit vielleicht einen Tip, wo ich hier im Forum meine alte Shampoosammlung loswerden kann? Die ist nämlich leider echt beträchtlich. Ein paar werde ich zwar für Notfälle behalten, aber ich habe eben auch viele Sachen, die ich nicht vertragen habe, hauptsächlich Balea und Co. Ich nutze es jetzt schon als Duschgel aber jetzt wo der Winter kommt ist das für meine Haut nicht so das richtige. Ich würde das auch wirklich verschenken (also nur Versand haben wollen), ich möchte es halt einfach nur nicht wegschmeißen, denn das mag ich gar nicht.
60 Liter klingt ja nicht schlecht, zumal ich sicherlich mit 3l pro wäsche auskommen würde, meine Haare sind erst bei knapp BSL und leider auch ziemlich dünn (6,3 cm ZU). Waschfrequenz ist sehr unterschiedlich, theoretisch 2x pro Woche, mal länger und mal kürzer. Finde es schwer das regelmäßig hinzubekommen, weil meine Haare eben wirklich 1-2 Tage nach der wäsch am schönsten sind, so dass ich sie auch offen trage und dann gibt es eben doch desöfteren mal Anlässe, wo ich eben möchte, dass sie besonders schön sind und dann wird gewaschen, obwohl es von der Sache her nicht nötig wäre. Aber naja, kennen ja sicherlich die meisten das Problem.