Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#31 Beitrag von Anja »

Ich glaub auch nicht daran, dass es Einfluß aufs Wachstum hat, ob man bei zu- oder abnehmendem Mond die Haare schneidet. Vorgestern hab ich 5 cm abgeschnitten und grad mal nach der Mondphase gesehen, zur Zeit ist wohl zunehmender Mond, (da hatte ich ja nochmal Glück :lol: ) ich werd am 01.09. wieder messen und berichten.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#32 Beitrag von gillian_scott »

@ Bea

ich hab diesen Thread leider nicht gefunden gehabt, sonst hätte ich das hier hin gepostet.
also bei mir war das wirklich bisher immer so, dass es schon nen unterschied machte. und da ich mir ja die deckhaare bei zunehmendem mond und die nackenhaare bei abnehmendem mond geschnitten habe.. nun ja, die hinten wachsen kaum und die oben schon recht schnell. und weil das so nicht sein soll, hab ich heut hinten ein paar mm gekappt.
ich weiß, rein logischerweise kann sowas gar nicht funzen, weil woher soll die haarwurzel wissen, wann die spitzen geschnitten wurden? aber es scheint doch irgendwie zu funktionieren. beim pflanzen"ernten" ist sowas ja eher logisch (boden is anders, wasser is anders etc.) aber beim haareschneiden... da bin ich zwar noch immer skeptisch, aber aus irgend einem grund, wachsen die haare trotzdem schneller, wenn ich sie bei zunehmendem mond schneide.
mein pony ist in einem monat von 1cm über der augenbraue (also irgendwo unterhalb mitte stirn) auf 1cm unterhalb augenbraue (also irgendwo in nerviger augenhöhe) und jetzt ist er sehr nervig unterm auge. zum trocknen kann ich eigentlich gar nicht normal gekämmt lassen, muss scheiteln, will ihn ja bis zur nase haben.
und die nackenhärchen sind nur ganz wenig gewachsen im vergleich. vielleicht knapp 1cm in einem monat, ist zu 2cm ja schon ein großer unterschied (is ja immerhin doppelt so viel).
und die haare vom oberkopf wachsen langsam über die kurzen nackenhärchen und das find ich auch blöd, da geht die extra so geschnittene form stiften/flöten, will aber keinen neuen schnitt reinmachen, weil ich ja wachsen lassen will.
aber so viel dazu, bei mir funzt es ziemlich gut, haare wachsen dann etwa doppelt so schnell. kannst es ja mal testen. am besten soll vollmond sein (nur an gehörnten tagen soll man nicht schneiden oder färben, also an allen tagen, wo ein gehörntes sternzeichen im mond steht, weiß nimmer warum).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#33 Beitrag von Bea »

Hmm... Vielleicht probiere ich das wirklich mal... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von yamale »

Also für mich klingt das wie der Mythos, dass Haare schneller wachsen, wenn man sie öfter schneiden lässt. Es wurde auch schon oft klargestellt, dass diese Behauptung völliger Quatsch ist. Wüsste gerne, wie man überhaupt auf so einen Quark kommt oO
Ob die Spitzen nun öfter oder seltener oder auch nie geschnitten werden, ist der Haarwurzel doch egal. Die produziert das Haar unabhängig vom Spitzenschnitt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#35 Beitrag von gillian_scott »

ist schon klar, aber wenn man mit esoterik aufgewachsen ist, ist das thema auch dabei (wenn man mehrere bücher mal so durchstöbert ist irgendwo zum thema mond das thema haareschneiden und pflanzen etc. aufgeführt) und so kommt man dann darauf, vor allem, wenn man erst 12 ist und keine ahnung von logik etc. hat. und wenn man jahrelang danach handelt und tatsächlich beobachtet hat, dass die haare, die man bei abn. mond geschnitten hat, langsamer wachsen, als die, die man bei zun. mond geschnitten hat, dann glaubt man daran und macht das weiterhin so, egal ob es der logik entspricht oder nicht. und ansätze die unterschiedlich lang sind sehen sowieso blöd aus, nicht dass das langsamere haarwachstum das einzige übel wäre...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Goja »

Irre ich mich, oder geht es bei der "Pflege" nach dem Mond eigentlich nur ums schneiden?

Warum kein waschen oder kuren nach dem Mond? :-k
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Floh

#37 Beitrag von Floh »

saluti goja

natürlich wird auch gewaschen und gekuhrt nach dem mond, so sind z.b. fischtage (wird schuppig) und krebstage (wird wiederspänstig) nicht geeignet um die haare zu schneiden oder zu waschen.
zum schneiden sollte besser ein löwentag bei zu nehmendem mond (februar bis august) gewählt werden.
haarkuren sind bei zunehmendem mond zu empfehlen, da sie besser vom haar aufgenommen werden als bei abnehmendem mond............

gruss
Floh
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#38 Beitrag von Anja »

Anja hat geschrieben:Ich glaub auch nicht daran, dass es Einfluß aufs Wachstum hat, ob man bei zu- oder abnehmendem Mond die Haare schneidet. Vorgestern hab ich 5 cm abgeschnitten und grad mal nach der Mondphase gesehen, zur Zeit ist wohl zunehmender Mond, (da hatte ich ja nochmal Glück :lol: ) ich werd am 01.09. wieder messen und berichten.
Die Messung ergab heute 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also 3cm Zuwachs in 6 Wochen. Ich glaub aber immer noch nicht, dass es am Mond lag, da meine Haare vermutlich in meinem 2wöchigen Urlaub so "geschossen" sind. Ich schieb das Wachstum auf das angenehme Klima. :lol:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#39 Beitrag von Ashiama »

mich würde mal interessieren, ob die leute mit positiven erfahrungen bei dieser methode nur das schneiden vom mond abhängig machen oder immer auch die ganze haarpflege. weil es könnte ja sein, dass der mond zwar etwas bewirkt, aber mehr im zusammenhang mit der übrigen haarpflege, nicht dem schneiden.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#40 Beitrag von Anja »

Beim Waschen hab ich den Mondkalender nicht beachtet, könnte dann nur zufällig gewesen sein.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#41 Beitrag von Anja »

Beim letzten Schneiden habe ich wieder auf den Mondkalender geschaut und meine Haare sind wieder recht gut gewachsen, obs nur am Schneiden liegt, weiss ich nicht, werde aber in Zukunft beim Schneiden wieder auf den Mondkalender schauen.

Noch mal ein Link für alle Interessierten:

Mondkalender
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#42 Beitrag von Bea »

Seit meinem letzten Spitzenschnitt im Februar (zunehmender Löwemond) wachsen meine Haare ziemlich schnell. Ich möchte auf jeden Fall dabei bleiben und frage die, die sich besser auskennen: was ist der Unterschied zwischen einem Schnitt bei zunehmendem Mond im Löwen und einem Schnitt bei einer anderen Mondphase im Löwen? Theoretisch und vielleicht auch praktisch, falls jemand Erfahrungen diesbezüglich genmacht hat? :) Ich weiß, es gibt zu diesem Thema viele Skeptiker, ich kann's mir ja auch nicht erklären. Trotzdem will ich den Versuch durchziehen und suche Leute, die vielleicht schon entsprechende Erkenntnisse gemacht haben. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#43 Beitrag von ninah167 »

also meine freundin hält sich schon seit jahren an die mondphasen, lt. ihr wachsen die haare bei schitt zunehmender mond im löwen schneller, und bei schnitt zunehmender mond in jungfrau dichter nach.
ich halt mich eigentlich auch immer dran, v.a. beim haarefärben, und konnte für mich feststellen, dass die farbe wirklich besser hält, als wenn ich nicht drauf achte. aber das ist halt alles subjektive wahrnehmung. :wink:

nachschaun tu ich immer da, da kann man z.b. bei tätigkeit "haare" eingeben und kriegt die besten daten für die nächste zeit:
http://www.mondkalender-online.de/
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Schattentanz

#44 Beitrag von Schattentanz »

Ich raff die ganzen Dinger einfach nicht. Löwen hab ich ja mehrere gefunden aber welche jetzt zu, und welche abnehmen?

Ich suche einen haarschneidegeeigneten Löwenmond ab Juni, damit ich mir ein Datum setzen kann bis zu dem Haare nicht geschnitten werden.
Mir ist zwar ein Rätsel wie sich ein Spitzenschnitt auf die Haarwurzeln auswirken soll, aber schaden kann es ja nicht, und wenn es hilft um so besser ;-)

ps: einige der Kalender die einfach "günstige Schneidetermine" ausspucken geben einem genau die Termine wo die Haare nicht gut nachwachsen .. damit die "(Kurzhaar-)Frisur länger hält".
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#45 Beitrag von rhanee »

@Schattentanz:

Also ich benutze ja diesen Kalender hier http://www.friseur.at/mond.htm

Leider ist der immer nur für den aktuellen Monat und den nächsten.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Antworten