Hallo, ich bin grad mal wegen einem Duschbad, das ich geschenkt bekommen habe, die rote Liste nicht Veganer Produkte durchgegangen.
Dabei bin ich auch auf Lavera gestoßen, was mich ziemlich überrascht hat. Hier die Begründung:
Grund für die Kategorisierung in unsere rote Liste, ist der Verkauf in China wo Tierversuche noch immer gesetzlich vorgeschrieben sind.
1. Für den Verkauf in China sind Tierversuche vorgeschrieben, also beteiligt sich Lavera daran.
2. In China sind Tierversuche vorgeschrieben bei der Produktion, weswegen Lavera kritisiert wird, weil es dort verkauft.
Warum fragst du nicht direkt nach?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
so viel ich weiss macht china die versuche unabhängig von lavera, da müsste auf der verlinkten seite auch mehr infos dazu geben, zumindest hab ich nen artikel gelesen, als sie verkündet hat, dass sie lavera auf die negativliste setzt. erbse ist da halt streng konsequent...
ausserdem bin ich der meinung, dass das nicht das richtige unterforum dafür ist.
Danke Linda. So ähnlich dachte ich mir das auch.
Der Grund, warum ich es hier reingestellt habe, ist aber u.a. auch, dass ich auf das Problem aufmerksam machen möchte und weil ich gerne andere Meinungen dazu hören wollte im Hinblick auf Konsequenz etc.
saena, wenn du der Meinung bist, dass das falsche Forum ist, dann sag mir bitte, wo es hingehört, damit ich es das nächste Mal weiß.
ich denke es passt am ehesten in die haarpflege. dieses unterforum ist ja für rohstoffe und inhaltsstoffe gedacht, in dem thread gehts ja eher um die problematik von tierversuchen bei lavera...