Schade, dass Seife bei dir nicht so funktioniert. Wie wäscht du denn aktuell die Haare? (Hast du eigentlich auch ein Tagebuch bzw Projekt? Habe bisher keins gefunden, glaube ich)
Ich glaube aktuell ist meine Rinse auch etwas austrocknend bei mir. Ich nehm gerade aber auch mehr Zitrone als noch vor dem Umzug, einfach weil ich hier bisher Leitungswasser für die Rinse nehme. *hmmm* Ich habe überlegt, ob ich mir nicht
so einen Filter zulege (Ommel hatte den Link bei sich im PP) Ich bin doch so ein fauler Sack und hab eigentlich keine Lust, vor dem Duschen großartig zu Filtern. So ginge einfach Dusche anmachen und freuen. Und für Rinsen einfach Wasser vom Duschkopf nehmen. Und es wäre glaube ich sogar günstiger als mit Brita Filter, vorausgesetzt, er hält so lange wie angegeben.
Heute hab ich mit der Rinse etwas rumprobiert. Dadurch, dass letztes Mal das Ekel-Duschgefühl ausblieb, als ich einfach mit der sauren Rinse die Seife direkt ausgespült habe, bin ich jetzt ehrgeizig geworden. Letztes mal hatte ich denke ich noch etwas Kalkseife, aber vielleicht kann ich die ja irgendwie umgehen?
Waschvorgang heute daher:
1. saure Rinse vorbereiten (4EL auf 1 1/2 Liter Leitungswasser)
2. Haare nass machen mit Leitungswasser
3. ein klein bisschen der sauren Rinse über die Haare geben (vielleicht so 100ml? maximal)
4. einseifen
5. mit saurer Rinse Seife ausspülen (Rest von oben)
6. neue schwächere saure Rinse machen und nochmal nachspülen (2EL auf 1 1/2 Liter Leitungswasser)
7. mit Leitungswasser nachspülen (am Ende kühl)
Das war... ein recht langer Waschvorgang, aber ich wollte es mal probieren. Ich hatte aber das Gefühl, dass ein bisschen was in den Haaren geblieben ist. Unverseiftes Öl? Seifenreste? Doch Kalkseife? Wir werden sehen :O