
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm dann muss ich mal WPen nach Palmen mit Kernen......... 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
SF, Palmfett ist übrigens als "pflanzliches Öl" in etlichen Lebensmitteln enthalten (rund 50% aller im Supermarkt erhältlichen Lebensmittel sollen angeblich Palmöl enthalten, und Kosmetika), bspw. in einigen Margarinen; es ist günstiger als andere Pflanzenöle und leider werden für die Herstellung von Palmöl im großen Maße Regenwälder in Südostasien abgeholzt. Selbst Bio-Palmöl sehen manche als kritisch an, da es schwierig ist, die Herkunft eines solchen Öles zweifelsfrei zu klären 
Edit: Ritter Sport und andere eher günstige Schokoladesorten enthalten teilweise mehr Palmöl als Kakaobutter!

Edit: Ritter Sport und andere eher günstige Schokoladesorten enthalten teilweise mehr Palmöl als Kakaobutter!
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, das ist ein Riesenproblem mit Palm- und Palmkernöl. Mein heißgeliebtes Nutella hats auch. Jede Frittierstange für die FRitteuse besteht zu mind. 70 oder 80% daraus. Grusel....
Also ich rechne gerade an einem Haarseifenrezept. Vielleicht vertrage ich es auf mich abgestimmt ja. Ich mache erstmal eine kleine Menge.
Also ich rechne gerade an einem Haarseifenrezept. Vielleicht vertrage ich es auf mich abgestimmt ja. Ich mache erstmal eine kleine Menge.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, das prinzipielle Problem kenn ich, ich hab nur nicht kapiert, dass es noch andere Ölpalmen außer Kokospalmen gibt. Und was wird für Kokospalmen abgeholzt?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Nichts, dafür brauchst Du nur die Nuss. Ebenso bei Babassu.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Dann bin ich ja beruhigt, ich hatte schon ein bisschen Gewissensbisschen, weil mein Lieblingsklotz Kokos enthält. Ich seh schon, ich brauch Nachhilfe in Nussologie. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Du solltest auf selber sieden umteigen, das ist vieleleleeeleeiiiellll günstiger. Vielleicht baue ich mir das Teil mal nach, die Inhalte stehen ja dabei.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Naja, für mich nicht unbedingt. Kommt halt immer drauf an, welche Ressource knapp ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist der Vorteil an Seifensiedern; die haben von allem immer Unmengen. Aber 8$ plus Porto und ggf. Zoll ist schon ne Menge für etwas über 200g Seife.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Also 8 € für 200g ist eigentlich eher günstig wenn man bedenkt, dass deutsche Seifensieder so 4,50 € aufwärts für 100g nehmen...
Edit: Ich selbst hätte einfach nicht den Platz zum Selbstsieden und auch nicht den Nerv, ist halt nicht jedermanns Sache.
Edit: Ich selbst hätte einfach nicht den Platz zum Selbstsieden und auch nicht den Nerv, ist halt nicht jedermanns Sache.
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, da ich selber siede, habe ich da andere Voraussetzungen, das stimmt schon. Günstig sind die Seifen nicht immer, aber es ist in Deutschland auch eine teure Sache, sich mit der Siederei selbstständig zu machen. Daher der Preis. Wegen Kosmetikverordnung und Co. darf ich als Hobbytante z.B. keine Seifen verkaufen.
Zuletzt geändert von Die andere Greta am 14.10.2013, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Alba, genau das meinte ich mit Ressourcen. Geld hab ich genug, gekaufte Naturseifen aus D sind genauso teuer wie die Chagrins.
Aber Platz hab ich keinen, weder zum Sieden noch zum Lagern, Zeit hab ich keine, Geduld hab ich keine, und Lust auf Experimente hab ich auch keine, zumal es meine perfekte Seife schon gibt.
Außerdem find ich die Chagrin-Familie zuckersüß, das macht richtig Freude mit denen zu kommunizieren.
Aber Platz hab ich keinen, weder zum Sieden noch zum Lagern, Zeit hab ich keine, Geduld hab ich keine, und Lust auf Experimente hab ich auch keine, zumal es meine perfekte Seife schon gibt.
Außerdem find ich die Chagrin-Familie zuckersüß, das macht richtig Freude mit denen zu kommunizieren.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Eben, find ich auch. Ich find's toll, wenn Leute selber sieden und ich bin auch seeehr dankbar, dass andere Leute für mich sieden. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Hallöchen,
Ich hoffe das passt hier in den Thread rein, denke mal.
Ich habe mich nun auch den Seifenwäschern angeschlossen, ich bin jetzt etwa bei der 5. Wäsche. Alles super soweit, ist lediglich noch Neuland für mich.
Gestern Abend habe ich meine Haare ganz normal mit Seife gewaschen (Kräuterhexen Seife aus Steffis Hexenküche, ÜF 6%) und gerinst mit 1L kaltem Wasser + 2 EL Zitrone (die aus der Flasche).
Die Nacht davor hatte ich eine Ölkur drin, Jojoba auf der Kopfhaut, etwas Olivenöl in den Längen. Wirkt bei mir eigentlich sehr gut, wurde sonst auch mit der Seife rausgespült.
So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage, bzw. meinem Problem: Meine Haare fühlen sich klätschig an, strähnig und irgendwie noch durchfeuchtet in den Längen. Der Ansatz widerrum sieht gut aus.
Kalkseife kann ich schonmal ausschließen, da wir hier nur 8° dH Wasserhärte haben und ich wie oben genannt mit einer sauren Rinse nachspüle.
Sind meine Haare durch das Öl gesättigt / überpflegt? Sollte ich da nochmal mit Shampoo ran oder reicht es nochmal mit Haarseife zu waschen. Oder ist es etwa die Überfettung, die daran Schuld hat?
Gruß und Dank,
Neri
Ich hoffe das passt hier in den Thread rein, denke mal.

Ich habe mich nun auch den Seifenwäschern angeschlossen, ich bin jetzt etwa bei der 5. Wäsche. Alles super soweit, ist lediglich noch Neuland für mich.
Gestern Abend habe ich meine Haare ganz normal mit Seife gewaschen (Kräuterhexen Seife aus Steffis Hexenküche, ÜF 6%) und gerinst mit 1L kaltem Wasser + 2 EL Zitrone (die aus der Flasche).
Die Nacht davor hatte ich eine Ölkur drin, Jojoba auf der Kopfhaut, etwas Olivenöl in den Längen. Wirkt bei mir eigentlich sehr gut, wurde sonst auch mit der Seife rausgespült.
So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage, bzw. meinem Problem: Meine Haare fühlen sich klätschig an, strähnig und irgendwie noch durchfeuchtet in den Längen. Der Ansatz widerrum sieht gut aus.
Kalkseife kann ich schonmal ausschließen, da wir hier nur 8° dH Wasserhärte haben und ich wie oben genannt mit einer sauren Rinse nachspüle.
Sind meine Haare durch das Öl gesättigt / überpflegt? Sollte ich da nochmal mit Shampoo ran oder reicht es nochmal mit Haarseife zu waschen. Oder ist es etwa die Überfettung, die daran Schuld hat?
Gruß und Dank,
Neri
APL [x] BSL [x] Midback[ ] Taille [ ] Hüfte[ ] Steiß[ ] Klassiker[ ]