Ich habe ein paar Haarreifen und trage sie gerne! Ist sehr praktisch und sieht gut aus. Auch bei der Arbeit trage ich es oft, mal mit offenen Haaren, seitlichem Flechtzopf oder mit nem Dutt.
Vor allem letztes Jahr habe ich ständig Haarreifen getragen, um schreckliche, viel zu kurz geratene Stufen zu "verstecken". Die waren damals etwas länger als der Pony und fielen ganz schlimm. Heute sind sie zwischen Kinn- und Schulterlänge und ich kann sie zusammenbinden. Aber den Haarreifen bleibe ich weiterhin treu!
ich habe mal bei einer Apothekerin mit Haarreif gesehen, das dieser über den Ohren abgewinkelt ist. - Sehr interessant. Aber sowas habe ich bisher noch nirgends gefunden. Ich gucke schon immer mal danach, aber bis jetzt überall Fehlanzeige.
Noch nicht mal DM hat sowas im Haarreifsortiment.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Beim DM hab ich endlich einen gefunden, mein erster, der nicht drückt Ein schmaler, schwarzer Haarreif mit leicht glänzendem Stoffüberzug, den man auf dem Kopf fast nicht spürt... Ich kann ihn sogar mit Brille tragen
Für meine wenigen Babyhaare passt er super, allerdings weiss ich nicht, ob er für Leute mit viel oder dickem Haar geeignet ist...
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT
Auf zur Taille...
und sogar im Internet habe ich diese interessanten Haarreife nirgendwo gesichtet. Aber es muß die doch geben!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schon mal einen von ficcare getestet? hab einen....zwar noch nicht dauergetragen n ganzen tag....aber der drückt überhaupt nicht.....spürt man gar nicht....zumindest ich also so als tipp am rande
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Mein Ficcarereif ist auch der einzige, der nicht drückt. Allerdings ist der auch spilledünne (Classical C., skinny thin), ich hab mir jetzt mal einen doppelbogigen von F. bestellt (2 Arch) und werde über Unterschiede berichten. Hat jemand einen richtig dicken von F. mal getestet, das würde mich brennend interessieren; z.B. aus der tollen Londoncollection.
sind denn die Haarreifen von Ficcare über den Ohren abgewinkelt?
Sowas suche ich schon seit einiger Zeit.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
ihr meint, daß die Haarreife von Ficcare so oder so nicht hinter den Ohren drücken?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
genau weiß natürlich nicht obs generell so ist...aber bis jetzt hab ich nie haarreifen getragen weil sie mir weh getan haben....der tut nicht weh...hab den nämlich gekauft da ich in einem forum (ich glaub war die longhaircommunity) gelesen hab dass der so bequem sein soll
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
also dann werde ich das auch mal ausprobieren und mir mal so einen bestellen, um ein bischen Vergleiche zu haben. Der Haarreif, den ich mir von Biyou Brigitte habe, ist einigermaßen angenehm zu tragen, aber dafür tun die Zinken daran weh.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt