Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#7201 Beitrag von alvanda »

@Eleanor Oder kann es an den Duftstoffen liegen?

Sobal ich ne Seife wo ÄÖ oder so drin sind,
juckt mir auch gleich die Kopfhaut...
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7202 Beitrag von Jemma »

Eleanor hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass Kokosöl in Seife anders wirkt als das reine Öl auf der Haut?
Ja, das ist manchmal so, Öle verändern sich beim Verseifen chemisch.
Ich merke das vor allem bei Avocadoöl und Sheabutter: Avocadoöl finde ich als Öl furchtbar um es wieder aus den Haaren zu bekommen, einfach grauenhaft klebrig - aber in der Seife einfach toll. Bei Sheabutter ist es genau anders herum: Die mag ich als Spitzenpflege sehr, aber in der Seife beschert es mir Klätschhaare.

@alvanda:
Ja, Duftstoffe anschauen kann nicht schaden, da reagieren manche empfindlich drauf.
Benutzeravatar
Schnulze
Beiträge: 11
Registriert: 05.08.2013, 08:04
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#7203 Beitrag von Schnulze »

Ich habe eine Frage.

Ich benutze seit über einer Woche nun Haarseife, sprich gestern das dritte Mal (ohne Spülung; mit saurer Rinse (3 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Wasser)).

Nach dem ersten Mal Waschen, waren meine Haare richtig toll! Am Samstag waren sie etwas Honigartig in den Spitzen das war aber am Abend dann komplett weg und sie waren weich und wieder richtig toll und gestern Abend habe ich sie auch gewaschen, als ich heute Morgen wach wurde, waren meine Haare im Dutt noch richtig nass (das ist normal bei mir) also habe ich sie kalt geföhnt und am Schluss mit meiner Wildschweinbürte gebürstet und sie waren in den Spitzen wieder wie Honig (klebrig), sehe aber föllig normal aus! Als ich dann die Bürste betrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass sie plötzlich einen weißen Belag hat (Kalkseife!?).

Mein Haaransatz ist richtig schön dick und fest und überhaupt nicht klebrig nur die Spitzen, woher kommt das und ist das schädlich für das Haar?

Grüße - Schnulze
1cFii
59,5 cm
ZU 6 cm
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fragen zu Haarseife

#7204 Beitrag von sheila »

Ich würde ja darauf tippen das du die Längen nicht richtig einseifst beim waschen und die Rinse nicht ausreichend in den Spitzen ankommt.
1aMii
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Fragen zu Haarseife

#7205 Beitrag von Sashira »

ich habe meinen kopf mal mit jojobaöl eingeölt,. und siehe da, es geht imhm viel besser.. scheint also, dass seife und/oder rinse meinen kopf austrocknen und meine kopfhaut wohl noch böser wird, sobald der trockene kopf mit eigenfett konfrontiert wird. aber was kann ich für mehr feuchtigkeit machen? weniger seife nehmen?
ich mag keinen condi oder so an meinen ansatz packen, da meine guten condis nur für die lämngen gut sind (da alkohol drin ist).. empfiehlt es sich generell, mit destilliertem wasser zu rinsen? sollte ich die rinse dann auch mit destilliertem wsser ausspülen?
danke schonmal für euren rat :)
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7206 Beitrag von Silberfischchen »

Vor der Wäsche ölen und höher überfettet waschen. Funktioniert zumindest bei mir.
LG
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#7207 Beitrag von Froschfrollein »

Ich bin gefrustet.

Ich habe mir gestern die Haare mit der Chestnut gewaschen, kokosölfrei. Erst habe ich die Seife in einer kleinen Schüssel mit Wasser aufgeschäumt und dann damit zweimal gewaschen, anschließend eine warme Zitronenrinse.

Was soll ich sagen: Die Haut an Hals und Schultern und auch auf der Kopfhaut hat sich richtig gepellt, was ich eigentlich bisher nur mit Kokosölseife hatte... die Seife ist zwar schon etwas älter, aber nicht ranzig oder so... kann es sein, das die Waschwirkung einfach zu stark für meine Haut ist? Das Komische ist: Mit Duschgel hab ich das nicht...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#7208 Beitrag von schattenhexe »

Reagierst du vielleicht auf die Zitrone?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#7209 Beitrag von Froschfrollein »

Eigentlich nicht... ich hab es auch schon ohne versucht, mit dem gleichen Ergebnis...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7210 Beitrag von Tini »

Blöde Frage: mit anderer Seife gibts das Problem nicht? Zedernholzöl ist nämlich für Viele ein Allergen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#7211 Beitrag von Froschfrollein »

Tini hat geschrieben:Blöde Frage: mit anderer Seife gibts das Problem nicht? Zedernholzöl ist nämlich für Viele ein Allergen...
Doch, eben drum... aber bisher waren das alles Seifen mit Kokosöl, das ich auch so nicht vertrage.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7212 Beitrag von elfenbein »

Oje, da bist du aber echt geplagt! Hast du immer so auf Seifenwäsche reagiert, Froschfrollein? Oder gab es mal eine Seife, bei der deine Haut cool geblieben ist? Vielleicht ist das Alkalische einfach nichts für dich. Wenn deine Haut sich abschält, ist das ja schon eine sehr heftige Reaktion. :-s Die meisten Duschgele sind ja pH-neutral bis pH-hautneutral (7 - 5,5) und haben damit einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#7213 Beitrag von Froschfrollein »

Ich kann mich ganz dunkel daran erinnern, dass ich als Kind von fester Seife immer Hautjucken und Quaddeln bekommen habe, vielleicht ist das wirklich zu alkalisch für mich? Da ich ja durch Krankheit fast immer azidotisch bin, schlägt sich das ja auch auf die Haut nieder, so das der pH-Wert meiner Haut wahrscheinlich höher ist als normal... könnte es vielleicht helfen, wenn ich eine Art Seifenwasser mache und etwas Zitrone hinzufüge? Meine Haare lieben nämlich Seife, aber der Rest...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7214 Beitrag von Silberfischchen »

Was meinst Du mit azidotisch wegen Krankheit? Und hohen pH-Wert der Haut? hoher pH-Wert ist alkalisch und Azidose im Blut sind Abweichungen im Zehntel-pH-Bereich und der Säureschutzmantel wird auch durch Bakterien gebildet und hat mit dem Blut-pH nix zu tun. Drum komm ich da grad nicht ganz mit.

Ich find das ganze klingt eher nach Unverträglichkeit als nach zu starker Waschwirkung... damit glänzen Seifen ja nicht grad.
Im Zweifel nimmst Du mal alle nicht vertragenen Seifen zum Allergologen und lässt die Substanzen einzeln durchtesten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7215 Beitrag von Jiny »

Froschfrollein hat geschrieben:Ich bin gefrustet.

Ich habe mir gestern die Haare mit der Chestnut gewaschen, kokosölfrei. Erst habe ich die Seife in einer kleinen Schüssel mit Wasser aufgeschäumt und dann damit zweimal gewaschen, anschließend eine warme Zitronenrinse.

Was soll ich sagen: Die Haut an Hals und Schultern und auch auf der Kopfhaut hat sich richtig gepellt, was ich eigentlich bisher nur mit Kokosölseife hatte... die Seife ist zwar schon etwas älter, aber nicht ranzig oder so... kann es sein, das die Waschwirkung einfach zu stark für meine Haut ist? Das Komische ist: Mit Duschgel hab ich das nicht...
Die Chestnut habe ich auch irgendwie garnicht vertragen. Habe davon schlimmes Kopfhautjucken und Schuppen bekommen. Bei der Melissa war es auch so. :|
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten