Senza Limiti Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#91 Beitrag von Sabetha »

Wow, vielen vielen Dank, Ylie, summerjoy und Kerri!
9.5cm klingt eigentlich ganz gut. Das wird reichen um Dutts zusammenzuhalten, und dann piekst auch nix im Nacken.

Jetzt steh ich vor der Frage... eine Forke? Oder doch zwei? Aber das zu entscheiden ist jetzt der spaßige Teil. :wink:

*edit*
So bestellt. Norsi 42 und 43.
Ihr macht mich arm... aber glücklich. Bilder folgen. :wink:
Zuletzt geändert von Sabetha am 05.01.2009, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#92 Beitrag von summerjoy »

Ja ich bin auch schon wieder ganz gierig auf das eine mit der grünen kugel das kerry in den haaren auf dem foto hat....scheinen ne ähnliche haarfarbe zu haben und da seh ich dann immer wie toll das ist und in grün hab ich eh noch nichts und zu grünen augen passt das auch :lol: man sieht ich such nach nem grund :lol:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#93 Beitrag von summerjoy »

KPO 11 in schwarz mit grüner kugel =P~
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#94 Beitrag von Kaamos »

summerjoy hat geschrieben:KPO 11 in schwarz mit grüner kugel =P~
Genau das hätte ich auch gerne. Und zwar versilbert. Das muss traumhaft schön sein! Ich will Geburtstag!
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#95 Beitrag von summerjoy »

Jaaaa genau die :D ich will sie....und zwar jetzt :ohnmacht:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#96 Beitrag von Lakritz »

sind mittlerweile echt schöne fotos hier zufinden. :lol: ich habe jetzt wirklich schon eine große auswahl. aber... naja ihr wißt schon.

da kommt man glatt wieder in versuchung.

schickt doch eure schönen fotos auch an senza fürs kundenforum.

aber ostern und geburtstag kommt ja bald.





:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#97 Beitrag von Nadeshda »

***Es geht hier im Thread um Senzalimiti-Frisuren. Kommt bitte wieder auf dieses Thema zurück***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#98 Beitrag von Zauberelfe »

Boah sind die Teile schön :shock: Ich will auch! Aber jetzt hab ich doch erstmal Öl und Shikakai bestellt.....muss ich auf Februar warten *grummel* die in Gold/Grün sehen sowas von toll aus!
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#99 Beitrag von Sabetha »

Okay, back to the hairdos.
Kerri hat geschrieben:
Elling-Frau-Knoten-Variation:
Bild

Gruesslies, Kerri
Kannst du eventuell kurz erklären, wie du den gemacht hast? Ich bin gerade schwer fasziniert davon.
Ich habe den Elling-Frau Thread schon entdeckt, aber ich werde trotzdem nicht so recht schlau daraus, wie du diesen hier oben hinbekommen hast.

*edit*
Ich glaube bei mir ist gerade den Groschen gefallen... :-k
Ich muss mal selbst ausprobieren gehen.

(Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr die Bestellbestätigung per Email hattet?)
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#100 Beitrag von Kerri »

Trotzdem nochmal fuer alle der Link zum Elling-Knoten.

Ich habe ihn ein wenig abgewandelt: Oberes Drittel der Haare (=Deckhaar) aufnehmen, und so hoch wie moeglich anfangen, zu flechten. Bis in den Nachen flechten. Ohne abzubinden fallen lassen. Jetzt alles, was runterhaengt, in drei Straehnen teilen, und etwa auf Ohrhoehe anfangen, zu flechten. Bis zum Ende der Haare flechten und mit einem kleinen, duennen Zopfgummi abbinden. Den Zopf nun hinter dem kleinen duennen Zopf aus dem Deckhaar durchfummeln, nach unten einen Kreis um die Basis des unteren, dicken Zopfes legen, wieder oben druchfummeln, und so weiter, bis alles verwickelt ist. Das bezopfgummite Ende unter das ganze fummeln und feststecken (haelt auch ohne Feststecken erstaunlich gut, die SL-Forke ist fast nur Deko).

Ich werds gleich noch in den Elling-Thread packen.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#101 Beitrag von Merrick »

Die Beschreibung bringt mich schon deutlich weiter, aber dieser Teil
Den Zopf nun hinter dem kleinen duennen Zopf aus dem Deckhaar durchfummeln, nach unten einen Kreis um die Basis des unteren, dicken Zopfes legen, wieder oben druchfummeln, und so weiter, bis alles verwickelt ist. Das bezopfgummite Ende unter das ganze fummeln und feststecken
ist mir immer noch unklar :oops:

Und verflicht man den kleinen Deckhaarzopf mit den restlichen Haaren in dem großen Zopf oder lässt man ihn außen vor?
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#102 Beitrag von Kerri »

Merrick hat geschrieben: Und verflicht man den kleinen Deckhaarzopf mit den restlichen Haaren in dem großen Zopf oder lässt man ihn außen vor?
Mit einflechten. Vielleicht hilft ja hier das erste Bild weiter.

Damit sollte sich auch der erste Teil Deiner Frage klaeren, denn nun hat man eine Art Schlaufe, durch die man den dicken, unteren Zopf stecken kann.

Gruesslies, Kerri
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#103 Beitrag von Sabetha »

Ah, siehste mal, hab ichs doch richtig kapiert.

@Merrick: Ich denke, es ist so gemeint: Wenn man den Deckhaarzopf und das Nackenhaar miteinander verflochten hat, gibts einen Hohlraum unter dem Deckhaarzopf. Da kannst du mit den Fingern drunterfassen, die Finger liegen dann ÜBER dem Nackenhaar und UNTER dem Deckhaarzopf.
In diese Schlaufe wird der lange Zopf, der dir über den Rücken hängt, dann aufgewickelt, wie Klopapier um die Rolle im Klorollenhalter.
Immer wieder durch die Schlaufe aus Deckhaarzopf und Nackenhaar.


Naja, stell dir einfach vor, du wickelst Wolle um einen dieser Halteschlaufen im Bus oder U-Bahn.


Ist nicht viel klarer geworden, oder? :oops:
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#104 Beitrag von Merrick »

Ahhh! Danke schön!
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Lewellyn »

na da habt ihr mir ja wieder was gezeigt.... so schöne nadeln und kämme und spangen... muss ich auch haben. vor allem weil ich so und so fast jeden tag haarstäbe oder forken trage... das wird wieder kostspielig, aber wirklich sehr schön.
@kerri... wahnsinn was du da mit deinen haaren alles hinbekommst. schaut wirklich gut aus!
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Antworten