Haare bei -10 C gefroren

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hanna-Belle

Haare bei -10 C gefroren

#1 Beitrag von Hanna-Belle »

Ich habe mal wieder nach der Wäsche schön bei feuchtem Haar mit Kokosöl gepflegt.

Also als ich dann 3 Stunden später mit dem Hund raus bin, sind meine Haare gefrohren.
ist natürlich nicht so toll, und ich habe zugesehen das ich wieder rein komme.
Also Kokosöl hält definitiv die Feuchtigkeit am und im Haar, wenn es noch bei feuchten Haaren aufgetragen wird. :lol:

Mädels passt auf die Haare auf bei Frost und Feuchtigkeitspflege.

Hanna

***h aus Threadtitel entfernt, weil "gefrohren" weh tut***
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roberta »

Ich denke, dass der Effekt bei dir noch verstärkt wurde, da Kokosöl recht schnell fest wird (ja schon bei Raumtemperatur). Ich kenn das aber auch, musste früher nach dem Schwimmunterricht immer ohne Fönen durch die Kälte zur Schule laufen und hatte regelmäßig Eiszapfen an den Haaren - ein widerliches Gefühl :?
Hanna-Belle

#3 Beitrag von Hanna-Belle »

Ja , aber was macht man wenn die Haare ersteinmal steif sind ?

Ich habe sie dann auf dem Rückweg in den Mantel geschoben.
Hatte auch ne Mütze auf, aber die Längen kucken ja dennoch raus.

:wink: der Schnee ist natürlich trotzdem schÖÖÖÖn :wink:

und wer denkt denn bei den seltenen Schneefällen schon gleich an gefrorene Haare?

auf jeden FAll hält Kokosöl super die Feuchtigkeit :!:
WZBW = was zu beweisen war :lol:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Ich glaube, wenn sie erstmal gefroren sind, sollte man sie möglichst in Ruhe lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie in dem Zustand leicht brechen. Also ins warme und schonend auftauen und bis dahin Finger wech :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Ein Silvester bin ich mal mit nassen Haaren raus, da waren auch ordentlich Minusgrade. Da waren meine Haare auch bretthart. Das würde ich heute nicht mehr machen.

Was mir aber neulich passiert ist: ich hatte eine Kokosölkur im Haar und musste abends noch mal vor die Tür. Trotz Mütze: harte Haare. :lol: Es waren aber noch keine Minusgrade.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Hanna-Belle

#6 Beitrag von Hanna-Belle »

Auf jeden Fall hällt Kokos gut das Wasser im Haar :lol:

Habe mir jetzt auch einen Lippenbalsam aus Kokosfett und Honig gemacht.
ist super ! muß man aber im Kühlschrank aufbewahren, da es sonst zu weich wird.

Hanna
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Yuki »

Deswegen wäre ich mit Kokosöl im Winter vorsichtig, das wird ja schon bei Raumtemperatur wieder fest. Ob das dann so toll ist, wenn's draußen bei den Temperaturen komplett fest wird?

Gefrorene Haare muss ich jetzt auch nicht ausprobiert haben. :lol:
Das bestätigt mir aber, dass ich jetzt im Winter lieber auf flüssige Öle zurückgreife. Kokosöl kommt dann im Frühjahr/Sommer wieder zum Zug. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
lilalucy
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2008, 16:38

#8 Beitrag von lilalucy »

Auf dem Weg zur Schule sind sie mir früher öfters gefroren. :lol: Einfach in Ruhe schmelzen lassen.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#9 Beitrag von Albis »

*Klugscheiß:*

Allgemein sollte man mit nassen Haaren nicht rausgehen, wenn draußen Frost ist. Nicht nur wegen der Haare, die brechen könnten, sondern auch wegen der drohenden Erkältung.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Hanna-Belle

#10 Beitrag von Hanna-Belle »

du nun wieder :roll: hach ......

also ich stecke die Haare ab morgen gleich in den Mantel

OT wir haben hier in Berlin gerade -9 C und es sind Eisblumen an meinen Doppelfenstern ..... die wegen dem Denkmalschutz immernoch alte Holzdoppelfenster sind.

Wenns nicht so kalt wäre, wäre es fast romantisch.......

so dann mal jute Nacht es ist jetzt 01:33
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Holly »

Albis hat geschrieben:*Klugscheiß:*

Allgemein sollte man mit nassen Haaren nicht rausgehen, wenn draußen Frost ist. Nicht nur wegen der Haare, die brechen könnten, sondern auch wegen der drohenden Erkältung.
Nur von Kälte bekommt man aber keine Erkältung, sonst wär ja immer Sommer nie jemand erkältet und in den kälteren Regionen wären ständig alle erkältet....*klugscheiß2* :lol:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von katheryn »

*nochmalklugscheiss*:
eine erkältung droht, wenn das immunsystem geschwächt ist. diese schwächung wird durch einen kalten kopf begünstigt *klugscheißmodusoff*

früher sind mir beim schlittenfahren öfters die haare gefroren, wenn schnee dran kam :lol: allerdings war es mir damals egal, welche auswirkung das auf die haare hatte.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feliz

#13 Beitrag von Feliz »

katheryn hat geschrieben:*nochmalklugscheiss*:
eine erkältung droht, wenn das immunsystem geschwächt ist. diese schwächung wird durch einen kalten kopf begünstigt *klugscheißmodusoff*lg
Sagt mal, habt ihr nie Michel aus Lönneberga geguckt?
Da erklärt Michel seinem Vater, dass man nur eine Erkältung kriegen kann, wenn die Füße nass werden.
(Michels Vater steckte im Fenster (evtl. vom Schuppen) fest; Kopf draußen und schimpfte mit Michel, dass er jetzt eine Erkältung bekommen würde)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von wolfgang »

Gefrorene Wassermoleküle können Felsbrocken zersprengen, ich frage mich, was die wohl mit den Haaren anstellen :shock:

Ich wasche die Haare jetzt nur noch abends, nicht mehr morgens, wie im Sommer. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#15 Beitrag von Cadiya »

wolfgang hat geschrieben:Gefrorene Wassermoleküle können Felsbrocken zersprengen, ich frage mich, was die wohl mit den Haaren anstellen :shock:

Ich wasche die Haare jetzt nur noch abends, nicht mehr morgens, wie im Sommer. :wink:
Jaa, ich freue mich so auf den Sommer, wenn ich mit nassen Haaren aus dem Haus kann.
Wenn ich abends waschen muss, ist es mir sooo lästig!
Antworten