Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2416 Beitrag von sheila »

Ich habe sehr wenige Silberlinge um die mache ich mir keine großen Sorgen wenn sie sich farblich nur etwas verändern(orange würde da bei der aktuellen Menge noch nicht stören, grau oder weiß aber schon)aber ich möchte eben keinen "deutlich" helleren Ansatz haben. Notfalls verwende ich einfach auswaschbare Tönung für den Ansatz ich werds einfach mal probieren mit dem Henne brun.
1aMii
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2417 Beitrag von Traumelfe »

Ah, ok. Na dann würde ich es auch einfach probieren ;) Halt ohne Strecken mit Cassia. Abgedunkelt müsste Dein Ansatz dann auf jeden Fall sein, es könnte halt höchstens passieren, dass die gesamten Haare dunkler sind ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2418 Beitrag von sheila »

Ich probiere aus hoffe es kommt morgen wurde gestern verschickt kommt per Brief der Post. Berichte dann wie es geworden ist. :)
1aMii
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2419 Beitrag von sheila »

So ich habs getan ich hatte den Ansatz erst grob mit dem Pinsel gemacht und da nur 20g Cassia rein und für den Rest dann nochmals 30g und noch etwas Wasser. Das Haargefühl nach dem ausspülen ist toll, nun warte ich auf das Ergebnis sie sind am trocknen. Auf jedenfall scheinen meine Haare das Henne Color zu mögen ich finde auch die Konsistenz des Pulvers(sehr fein) super.
1aMii
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2420 Beitrag von sheila »

Normal das die Haare nach dem hennen mit braun belegt und leicht klebrig sind beim durchfahren? Ausgewaschen habe ich solange bis klares Wasser kam und dann nochmal mit Condi gespült. Kann ich heute schon waschen? Gehennt hab ich gestern.
1aMii
Arami
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2012, 12:27

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2421 Beitrag von Arami »

Blöde Frage vielleicht... Henna: Wäscht sich das raus??
1b M ii
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2422 Beitrag von sheila »

Nein tut es nicht. Indigo wäscht sich wohl raus aber Henna nicht das lagert sich am Haar an.
1aMii
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2423 Beitrag von Schmetterling88 »

Ich habe von Khadi dunkelbraun und Senna/Cassia mir gekauft.
Meine Haarfarbe ist ein mittel-bis dunkelbraun, dass ich gerne dunkler färben würde.

Meine Haare sind dünn und lockig.

Die Frage ist nun: Soll ich das Dunkelbraun mit Senna/Cassia mischen (und wenn ja in welchem Verhältnis?)
Eine Probesträhne will ich nicht färben. Wäre auch nicht schlimm, wenn die Haare einen Ticken zu dunkel wären, nur komplett pechschwarze Haare hätte ich nicht gerne.

Und wie lange soll ich es einwirken lassen?
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2424 Beitrag von Niffindor »

@Arami: ...kommt n bisschen auf die Grundlage an: Hat man vorher ausschließlich silikonhaltig gewaschen, ist das Risiko hoch, dass es nicht komplett hält. Außerdem war bei mir direkt nach dem Färben die Farbe am Intensivsten, nach der ersten Wäsche ist immer noch ne ganze Menge Intensität flöten gegangen. Komplett rausgewaschen hat es sich aber nicht.
Allerdings gibt es noch farbziehende Mittelchen (Öle, Kuren,..) die da ein Risiko sind...

(ich geh mal davon aus, dass du die Farbe behalten möchtest und nicht "nur" mal probieren...)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2425 Beitrag von Traumelfe »

sheila hat geschrieben:Normal das die Haare nach dem hennen mit braun belegt und leicht klebrig sind beim durchfahren? Ausgewaschen habe ich solange bis klares Wasser kam und dann nochmal mit Condi gespült. Kann ich heute schon waschen? Gehennt hab ich gestern.
Hallo Sheila,

Das ist bei mir leider auch so. Manchmal kletten die Haare richtig aneinander. Mit Wasser bekommt man einfach nicht alles ausgewaschen, trotzdem spüle ich sie beim Auswaschen der Pampe nur mit Wasser. Waschen kannst Du laut Khadi Beipackzettel am nächsten Tag schon, ich warte allerdings immer ca. ne Woche, also einen Waschrythmus lang.

----------
Arami hat geschrieben:Blöde Frage vielleicht... Henna: Wäscht sich das raus??
Hallo Arami,

das kommt immer auf Deine Haare an. Wenn Du nur einmal färbst wird wohl nach einiger Zeit nur noch ein schwacher Schimmer zu sehen sein, aber ganz los wirst Du es nicht mehr, gerade rot. Hast Du aber schon mehrere Schichten ums Haar ist es sehr schwer (wenn nicht gar unmöglich), die Farbe wieder auszuwaschen.

----------
Schmetterling88 hat geschrieben:Meine Haarfarbe ist ein mittel-bis dunkelbraun, dass ich gerne dunkler färben würde.
[...]
Die Frage ist nun: Soll ich das Dunkelbraun mit Senna/Cassia mischen (und wenn ja in welchem Verhältnis?)
[...]
Und wie lange soll ich es einwirken lassen?
Hallo Schmetterling,

Ich denke nicht, dass Deine Haare von Khadi Dunkelbraun schwarz werden. Denn selbst Indigo färbt eigentlich nicht so richtig schwarz... Du kannst aber natürlich zur Sicherheit etwas Cassia drunter mischen, vllt so 1/3 ? Eine Probesträhne würde Dir hier halt am ehesten helfen, das Ergebnis vorher schonmal begutachten zu können und ggf. das Mischverhältnis/die Einwirkzeit variieren.

Zur Einwirkzeit kann ich Dir leider wenig sagen. Ich glaube, in dem Dunkelbraun ist aber auch Henna enthalten. Durch eine längere Einwirkzeit könnte der Rotton stärker heraus kommen, muss aber nicht.

---------

Ich hoffe, ich konnte Euch helfen ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2426 Beitrag von sheila »

Danke Traumelfe für deine Antwort. Hatte sie gestern mit dem Alterra Granatapfel gewaschen da kam dann massig blaugrüne Brühe raus. Ist wohl der Überschuß an Indigo gewesen. Heute sind sie allerdings schon wieder so klebrig wenn ich mit der Hand durchfahre klebt meine Hand. Angerührt hatte ich das Henne Color Brun nur mit 1 Eßlöffel Joghurt und warmem Wasser und etwas Cassia untergemischt. Glaub ich muß da mit dem Balea Reinigungsshampoo ran mich macht das verrückt das geklebe. Ansehen tut man ihnen das zum Glück nicht das sie so kleben. Ich frage mich was das sein kann dieser Klebefilm.
1aMii
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2427 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Kennt jemand von euch Mädels das Henna von Henna Hut?
Is ne amerikanische Seite und da soll das rot und Dunkelrot richtig genial aussehen und sich auch nicht so stark rauswaschen laut LHC.
Ich will dem Henna vielleicht noch eine letzte Chance geben [-o<
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2428 Beitrag von Schmetterling88 »

Danke dir Traumelfe!

Ich hab heute gefärbt mit reinem Khadi dunkelbraun, angerührt mit Milch, 1 TL Salz und etwas Honig.
Einwirken lassen hab ich es fast 2 Stunden. Das Ergebnis ist irgendwie enttäuschend ...

Ich hab einzelne graue Haare an der Schläfe. Die sind alle noch vollständig grau.
Ansonsten hat Khadi die anderen Haare ganz minimal dunkler gefärbt, naja, was ja echt ok wäre, wenn zumindest die grauen Haare weg wären.

Nun überlege ich mir, ob ich die Tage nochmal mit neutralem Henna über die grauen Haare drüber soll und anschließend nochmal mit dunkelbraun?

Ich hab zwar gelesen, dass man bei grauen Haaren 2-fach färben muss, aber ich dachte, dass ich vll doch Glück hab. So viele haben im Internet berichtet, dass 1 Mal färben ausgereicht hat - auch bei grauen Haaren :(
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2429 Beitrag von Laura »

@schmetterling88:
Das mit den grauen Haaren ist und bleibt schwierig und langwierig. Geht mir genauso oder ähnlich wie dir. Versuche dich mal an der 2 Stufen Färberei, vielleicht bekommst du damit ein guten Ergebnis. Bin gespannt auf deine Nachricht.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2430 Beitrag von MaryNick »

Huhu! Da ich wieder mit Henna-Färben anfangen möchte, ich aber auch schon selbst hier ungefähr 25 mal das unterschiedlich angerührt habe, interessiert es mich, wie es die anderen halten - auch mit welcher Vor- und Nachbehandlung.
Suche daher einen "Henna-Rezeptethread" hier schon seit Tagen - ähnlich wie die Threads "Meine Waschroutine" oder "Pflegeroutine", wo jeder User so seine Hennaroutine beschreibt. Gibt es einen solchen Thread oder kann ich einen aufmachen?
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Antworten