Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich hab diese hier: http://www.codecheck.info/kosmetik_gesu ... hampoo.pro
Nicht die tollsten INCIs und irgendwie auch ein Verbrechen an der Umwelt... Ich benutze es nur in Notfällen.
Nicht die tollsten INCIs und irgendwie auch ein Verbrechen an der Umwelt... Ich benutze es nur in Notfällen.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Oh weh, da juckt meine Kopfhaut ja schon beim Lesen! Mal schauen, wie Kakao sich macht, Maisstärke wollte ich die Tage eh kaufen, das wird dann auch mal probiert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Viel Glück bei Ausprobieren! Ich bin gespannt, wie es funktioniert. 

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Gut, lassen wird das mit dem Kakao. Ich glaube aber, dass ich eine passende Zombiefrisur gefunden habe. Kurzum: Kopf über, Kakao rein, fertig. Positiver Nebeneffekt: riecht gut. Sonstiges: NIE WIEDER! Das Zeug ist nicht ordentlich aus den Haaren zu kriegen, vom Scheitel mal ganz zu schweigen und irgendwie hab ich es geschafft beim Versuch die Kopfhaut mit Trockenshampoo (Kakao) zu säubern die Spitzen total auszutrocknen
Die werden nachher mit etwas Öl besänftigt, die Kopfhaut wurde mit Scalpwash-WO gereinigt und ich hoffe, alles rausgekriegt zu haben. Wäre blöd, wenn ich mir mein Kissen einsaue (und natürlich haben wir grade jetzt helles Bettzeug
) Halten wir fest: Trockenshampoo ist keine Lösung.
Tante Edit merkt noch an, dass die Kopfhaut jetzt wieder ein wenig juckt. Und mein Freund merkt an, dass das mit dem Kakao für die Zombiefrisur doof ist, wenn ich mich da mal gegen ne Wand lehnen will... Halten wir fest: Kakao nur in Seifen und zur inneren Anwendung!


Tante Edit merkt noch an, dass die Kopfhaut jetzt wieder ein wenig juckt. Und mein Freund merkt an, dass das mit dem Kakao für die Zombiefrisur doof ist, wenn ich mich da mal gegen ne Wand lehnen will... Halten wir fest: Kakao nur in Seifen und zur inneren Anwendung!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Oh je... Dann also keinen Kakao. Ich hätte jetzt gerade allerdings gerne welchen...
Was hältst du denn von sowas hier? https://www.etsy.com/listing/121506296/ ... ome_active
Vielleicht kann man das ja in etwa so nachbauen?
Liebe Grüße!

Was hältst du denn von sowas hier? https://www.etsy.com/listing/121506296/ ... ome_active
Vielleicht kann man das ja in etwa so nachbauen?
Liebe Grüße!
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hui, das sieht ja spannend aus! Aber da sind einige Zutaten bei, bei denen ich jetzt spontan nicht wüsste, wo ich dir herkriegen soll
Nach einer Nacht drüber schlafen sind meine Haare glanzlos und störrisch, die Kopfhaut nach wie vor ein bisschen juckig und komisch fühlt sie sich auch an. Vielleicht hab ich nur das eine Übel gegen ein anderes ausgetauscht. Nach dem Joggen morgen mache ich einfach mal NICHTS, bestenfalls mit meinem Feuchtigkeitsspray einnebeln und kurz durchwuscheln. Hab jetzt grade den Haarerfrischer von Alverde auf die Haare gesprüht, in der Hoffnung, dass sie dadurch immerhin ein bisschen Glanz kriegen. Bei dem ersten Versuch damit fand meine Kopfhaut es nicht so super, aber jetzt hab ich weniger genommen. Und außerdem meckert die Kopfhaut eh schon, so!

Nach einer Nacht drüber schlafen sind meine Haare glanzlos und störrisch, die Kopfhaut nach wie vor ein bisschen juckig und komisch fühlt sie sich auch an. Vielleicht hab ich nur das eine Übel gegen ein anderes ausgetauscht. Nach dem Joggen morgen mache ich einfach mal NICHTS, bestenfalls mit meinem Feuchtigkeitsspray einnebeln und kurz durchwuscheln. Hab jetzt grade den Haarerfrischer von Alverde auf die Haare gesprüht, in der Hoffnung, dass sie dadurch immerhin ein bisschen Glanz kriegen. Bei dem ersten Versuch damit fand meine Kopfhaut es nicht so super, aber jetzt hab ich weniger genommen. Und außerdem meckert die Kopfhaut eh schon, so!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Fragen über Fragen in den letzten Tagen... wisst ihr, ob ich mit Acrylstäben in die Sauna gehen kann? Ich will da lieber nichts riskieren...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Nachdem ich erstmal Unistress, dann Arbeitsstress, dann das Wochenende über Besuch und gestern dank des Sturms kein Internet hatte, gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Und zwar ein langes. Entschuldigt bitte den Roman, ich hoffe, dass ich euch dafür im Ausgleich beizeiten mal wieder mit Fotos belohnen kann.
Ich hab mir am... ähm... Mittwoch? Glaub ich... die Haare gewaschen, nach dem Joggen, weil ich die juckenden Kakaoschuppen loswerden wollte. Weil ich besonders gründlich waschen wollte, hab ich Shampoo genommen und dabei das Babyshampoo von Bübchen, das noch hier stand, aufgebraucht. Als Condi gab es Aloe-Hibiskus von Alverde, als Leave-In Olivenöl... denke ich... ist ja schon fast ne Woche her. Als Pre-Wash hatte ich auch irgendein Öl drin, fragt sich nur welches... Jedenfalls hatte ich danach wundervoll weiche, seidige Haare, die jedoch schnell nachfetteten.
Also habe ich Sonntag nach dem Joggen wieder gewaschen. Ich hätte es noch bis Montag oder Dienstag rauszögern können, aber ich habe mir gedacht, dass ich ja versuchen könnte meinen Lauf- und Waschrhythmus irgendwie abzustimmen, so dass ich öfter Wasche und seltener Laufe. Also alles alle vier Tage wohl, so meine grobe Überlegung, die jedoch auch von Wetter, Planung und sonstigem abhängig sein kann.
Nun gut, gewaschen am Sonntag. Als Pre hatte ich Khadi Amla Öl, gewaschen mit Hanfseife und als Condi wollte ich dann mal Bodybutter ausprobieren. Fühlte sich unter der Dusche klebrig an, auch nach dem Ausspülen, aber ich wollte das mal abwarten. Haare also unters Handtuch, 45 Minuten trocknen lassen, weitersehen. Waren immer noch klebrig und zwar weit über das akzeptable Maß hinaus. Mit Condi (Alverde Aloe Hibiskus) gewaschen. Kein Erfolg. Mit Shea-Seife (10 % ÜF) gewaschen (die lag grade beim Waschbecken). Immerhin etwas besser. Gerinst habe ich aber nicht nochmal neu, waren auch nur die Spitzen/unteren Längen betroffen. Inzwischen fühlen sich die Spitzen immer noch komisch an, leicht backig, so dass ich sagen muss, dass das keine so gute Sache war. Vielleicht sollte ich nochmal Öl allein als Condi probieren.
Ich hab auch das Gefühl, dass die Hanfseife grade ein wenig zu viel des Guten war, die Kopfhaut fühlt sich ganz leicht belegt an und ich denke, sie werden schneller nachfetten als sonst. Mir kann man es auch gar nicht recht machen, erst sind die Seifen zu wenig pflegend, dann zu viel, dann juckt die Kopfhaut, dann wieder nicht... ob die sich mal entscheiden kann?!
In Anbetracht der Shampoos, die ich hier noch rumstehen habe und die vom Rumstehen an sich bestimmt nicht besser werden, werde ich demnächst wohl öfter mit Shampoo waschen. Je nach dem, wie sich meine Kopfhaut denn zukünftig entscheiden mag. Nach der Wäsche mit Babyshampoo und Condi musste ich doch mal wieder feststellen, wie sehr ich dieses weiche Flutschgefühl vom Condi mag, da komme ich mit einfach nur Öl vermutlich nicht so schnell hin. Halten wir also fest: Selbermachen ist toll, aber manche Dinge kann man nicht zufriedenstellend selber machen.
Ich habe nun schon öfter festgestellt, dass Olivenöl als Leave-In nach dem Waschen schnell wegzieht, die Spitzen dann aber immer schnell trocken werden. Vielleicht nicht reichhaltig genug? Daher dachte ich mir, Olivenöl vielleicht eher großzügig als Pre-Wash zu verwenden und etwas anderes als Leave-In, vielleicht kokoshaltig, denn das mögen meine Haare offenbar.
Wie schon gesagt hatte ich am Wochenende Besuch und weil der mir nach eigener Angabe noch ein Geburtstagsgeschenk "schuldete", sind wir zu Lush gegangen, wo ich mir das feste Parfum "Karma", um das ich schon seit bestimmt nem Jahr rumschleiche, kaufen lassen. Es riecht so toll und der Duft hält sich wirklich lange! Und: Kein Alkohol, der auf der Haut brennt, wie bei den üblichen Parfums. Bei Alkohol ist meine Haut nämlich sehr sensibel. Wozu erzähl ich das? Richtig, wenn man bei Lush kauft, kriegt man immer eine Probe mitgegeben. In diesem Fall auch. Auf die Frage, was mir denn gefallen würde, meinte ich "Was in Richtung Haarpflege". Vorschlag der Verkäuferin war "American Cream", ein Condi. Den hab ich doch gerne mitgenommen und der wird bei der nächsten Wäsche auch fleißig getestet.
Ansonsten ist seit letzter Woche die HM-Sammelbestellung raus. Ich hab leider erst Samstag die Mail mit den Überweisungsdaten bekommen, daher habe ich das Geld auch erst gestern überwiesen, dann am Wochenende arbeitet erfahrungsgemäß eh keiner bei der Bank. Hoffen wir mal, dass die Sachen im Laufe der Woche ankommen. Für mich gibt es zwei Seifen: Einmal die Halloween-Seife in Gespenterform mit Lakritzduft und einmal Heaven's Gate Soap, die nach Patchouli, Weihrauch und anderen spirituellen Dingen riecht. Also genau meins
Eine Neuigkeit von der Hündchenfront: Ich habe von der Samojedenzüchterin eine Mail mit Ultraschallbildern bekommen, das Decken lief also erfolgreich, voraussichtlicher Wurftermin ist der 21.11. Du meine Güte, ist das alles aufregend
Ich hab mir am... ähm... Mittwoch? Glaub ich... die Haare gewaschen, nach dem Joggen, weil ich die juckenden Kakaoschuppen loswerden wollte. Weil ich besonders gründlich waschen wollte, hab ich Shampoo genommen und dabei das Babyshampoo von Bübchen, das noch hier stand, aufgebraucht. Als Condi gab es Aloe-Hibiskus von Alverde, als Leave-In Olivenöl... denke ich... ist ja schon fast ne Woche her. Als Pre-Wash hatte ich auch irgendein Öl drin, fragt sich nur welches... Jedenfalls hatte ich danach wundervoll weiche, seidige Haare, die jedoch schnell nachfetteten.
Also habe ich Sonntag nach dem Joggen wieder gewaschen. Ich hätte es noch bis Montag oder Dienstag rauszögern können, aber ich habe mir gedacht, dass ich ja versuchen könnte meinen Lauf- und Waschrhythmus irgendwie abzustimmen, so dass ich öfter Wasche und seltener Laufe. Also alles alle vier Tage wohl, so meine grobe Überlegung, die jedoch auch von Wetter, Planung und sonstigem abhängig sein kann.
Nun gut, gewaschen am Sonntag. Als Pre hatte ich Khadi Amla Öl, gewaschen mit Hanfseife und als Condi wollte ich dann mal Bodybutter ausprobieren. Fühlte sich unter der Dusche klebrig an, auch nach dem Ausspülen, aber ich wollte das mal abwarten. Haare also unters Handtuch, 45 Minuten trocknen lassen, weitersehen. Waren immer noch klebrig und zwar weit über das akzeptable Maß hinaus. Mit Condi (Alverde Aloe Hibiskus) gewaschen. Kein Erfolg. Mit Shea-Seife (10 % ÜF) gewaschen (die lag grade beim Waschbecken). Immerhin etwas besser. Gerinst habe ich aber nicht nochmal neu, waren auch nur die Spitzen/unteren Längen betroffen. Inzwischen fühlen sich die Spitzen immer noch komisch an, leicht backig, so dass ich sagen muss, dass das keine so gute Sache war. Vielleicht sollte ich nochmal Öl allein als Condi probieren.
Ich hab auch das Gefühl, dass die Hanfseife grade ein wenig zu viel des Guten war, die Kopfhaut fühlt sich ganz leicht belegt an und ich denke, sie werden schneller nachfetten als sonst. Mir kann man es auch gar nicht recht machen, erst sind die Seifen zu wenig pflegend, dann zu viel, dann juckt die Kopfhaut, dann wieder nicht... ob die sich mal entscheiden kann?!
In Anbetracht der Shampoos, die ich hier noch rumstehen habe und die vom Rumstehen an sich bestimmt nicht besser werden, werde ich demnächst wohl öfter mit Shampoo waschen. Je nach dem, wie sich meine Kopfhaut denn zukünftig entscheiden mag. Nach der Wäsche mit Babyshampoo und Condi musste ich doch mal wieder feststellen, wie sehr ich dieses weiche Flutschgefühl vom Condi mag, da komme ich mit einfach nur Öl vermutlich nicht so schnell hin. Halten wir also fest: Selbermachen ist toll, aber manche Dinge kann man nicht zufriedenstellend selber machen.
Ich habe nun schon öfter festgestellt, dass Olivenöl als Leave-In nach dem Waschen schnell wegzieht, die Spitzen dann aber immer schnell trocken werden. Vielleicht nicht reichhaltig genug? Daher dachte ich mir, Olivenöl vielleicht eher großzügig als Pre-Wash zu verwenden und etwas anderes als Leave-In, vielleicht kokoshaltig, denn das mögen meine Haare offenbar.
Wie schon gesagt hatte ich am Wochenende Besuch und weil der mir nach eigener Angabe noch ein Geburtstagsgeschenk "schuldete", sind wir zu Lush gegangen, wo ich mir das feste Parfum "Karma", um das ich schon seit bestimmt nem Jahr rumschleiche, kaufen lassen. Es riecht so toll und der Duft hält sich wirklich lange! Und: Kein Alkohol, der auf der Haut brennt, wie bei den üblichen Parfums. Bei Alkohol ist meine Haut nämlich sehr sensibel. Wozu erzähl ich das? Richtig, wenn man bei Lush kauft, kriegt man immer eine Probe mitgegeben. In diesem Fall auch. Auf die Frage, was mir denn gefallen würde, meinte ich "Was in Richtung Haarpflege". Vorschlag der Verkäuferin war "American Cream", ein Condi. Den hab ich doch gerne mitgenommen und der wird bei der nächsten Wäsche auch fleißig getestet.
Ansonsten ist seit letzter Woche die HM-Sammelbestellung raus. Ich hab leider erst Samstag die Mail mit den Überweisungsdaten bekommen, daher habe ich das Geld auch erst gestern überwiesen, dann am Wochenende arbeitet erfahrungsgemäß eh keiner bei der Bank. Hoffen wir mal, dass die Sachen im Laufe der Woche ankommen. Für mich gibt es zwei Seifen: Einmal die Halloween-Seife in Gespenterform mit Lakritzduft und einmal Heaven's Gate Soap, die nach Patchouli, Weihrauch und anderen spirituellen Dingen riecht. Also genau meins

Eine Neuigkeit von der Hündchenfront: Ich habe von der Samojedenzüchterin eine Mail mit Ultraschallbildern bekommen, das Decken lief also erfolgreich, voraussichtlicher Wurftermin ist der 21.11. Du meine Güte, ist das alles aufregend

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Wie versprochen gibt es mal wieder Fotos, aber diesmal nicht nur Haarige.
Zum einen hab ich euch noch gar nicht von meinem neuen Haarspielzeug erzählt, dabei hab ich das schon über einen Monat! Das hat Herr Jara nämlich selbst gefertigt und mir zum Geburtstag geschenkt. Einmal eine Forke und einmal einen Stab. Actionpics hab ich leider (noch) keine, aber Fotos von direkt nach dem Auspacken:

Hier einmal die Forke, die wunderschön geworden ist und noch nachträglich mit Leinöl behandelt wurde.

Und hier der Stab mit geschickt gedrechseltem Topper.

Das Schwarze ist übrigens eine Umwickelung mit Carbon. Gleitet sehr leicht durchs Haar, aber blockiert leicht beim rausziehen, so dass der Stab nicht einfach so rausfallen kann. Sehr praktisch!
Und dann war ja auch noch Halloween! Wir waren heute auf einer Halloweenparty bei Freunden eingeladen und da hab ich mich, wie angekündigt, als Zombie verkleidet. Ich hab ja schon mal gefragt, wie ein Zombie die Haare hat. Meine waren jetzt siffig, etwas zauselig und im Dutt. Eigentlich dachte ich, nach der letzten Wäsche am Sonntag hätten sie jetzt genug Zeit zum durchfetten, aber sooo fettig sahen die noch gar nicht aus. First World Hair Problems... Also ein bisschen Wasser rein und dann selbstgemachte Bodylotion rüber, etwas durchgeknetet, über Kopf durchgeknetet und dann zum Wickeldutt mit Acrylstab gemacht. Hier und da noch etwas rumgezuppelt, das wars. Sah stimmig aus, so insgesamt. Gibt auch Fotos von mir als Zombi, jedoch nicht von der Rückansicht, denn dazu war leider keine Zeit mehr, weil wir zum Bus mussten
Aber auf das Make Up und die Kleidung bin ich schon ein bisschen stolz und das Styling der Haare lässt sich auch durchaus erahnen.


Und so hab ich ganz nebenbei noch eine schöne, dicke Pre-Wash-Kur gemacht
Gewaschen wird morgen nach dem Joggen, da freu ich mich schon drauf, denn dieser Siff auf dem Kopf ist wirklich nicht schön.
Zum einen hab ich euch noch gar nicht von meinem neuen Haarspielzeug erzählt, dabei hab ich das schon über einen Monat! Das hat Herr Jara nämlich selbst gefertigt und mir zum Geburtstag geschenkt. Einmal eine Forke und einmal einen Stab. Actionpics hab ich leider (noch) keine, aber Fotos von direkt nach dem Auspacken:

Hier einmal die Forke, die wunderschön geworden ist und noch nachträglich mit Leinöl behandelt wurde.

Und hier der Stab mit geschickt gedrechseltem Topper.

Das Schwarze ist übrigens eine Umwickelung mit Carbon. Gleitet sehr leicht durchs Haar, aber blockiert leicht beim rausziehen, so dass der Stab nicht einfach so rausfallen kann. Sehr praktisch!
Und dann war ja auch noch Halloween! Wir waren heute auf einer Halloweenparty bei Freunden eingeladen und da hab ich mich, wie angekündigt, als Zombie verkleidet. Ich hab ja schon mal gefragt, wie ein Zombie die Haare hat. Meine waren jetzt siffig, etwas zauselig und im Dutt. Eigentlich dachte ich, nach der letzten Wäsche am Sonntag hätten sie jetzt genug Zeit zum durchfetten, aber sooo fettig sahen die noch gar nicht aus. First World Hair Problems... Also ein bisschen Wasser rein und dann selbstgemachte Bodylotion rüber, etwas durchgeknetet, über Kopf durchgeknetet und dann zum Wickeldutt mit Acrylstab gemacht. Hier und da noch etwas rumgezuppelt, das wars. Sah stimmig aus, so insgesamt. Gibt auch Fotos von mir als Zombi, jedoch nicht von der Rückansicht, denn dazu war leider keine Zeit mehr, weil wir zum Bus mussten

Aber auf das Make Up und die Kleidung bin ich schon ein bisschen stolz und das Styling der Haare lässt sich auch durchaus erahnen.


Und so hab ich ganz nebenbei noch eine schöne, dicke Pre-Wash-Kur gemacht

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Waaaah siehst Du gruselig aus !
Tolles Outfit !
Die Stäbe sind ja auch super genial geworden, freu mich schon, die mal live zu sehen
Herzlichen Glückwunsch nachträglich
Schönen Sonntag noch


Die Stäbe sind ja auch super genial geworden, freu mich schon, die mal live zu sehen

Herzlichen Glückwunsch nachträglich

Schönen Sonntag noch

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke 
Dir auch einen schönen Sonntag

Dir auch einen schönen Sonntag

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
GOOOOOOIL!!!! Ich freu mich wahnsinnig für dich und bin jetzt schon voller Vorfreude auf tolle Bilder von plüschigen kleinen Fellbällen!Jara hat geschrieben:Eine Neuigkeit von der Hündchenfront: Ich habe von der Samojedenzüchterin eine Mail mit Ultraschallbildern bekommen, das Decken lief also erfolgreich, voraussichtlicher Wurftermin ist der 21.11. Du meine Güte, ist das alles aufregend
Ach ja, hallo meine liebe Jara!
Tolle neue Schmuckstück hat dein Deckel dir da gemacht! Wunderschön. Ich freu mich auch schon drauf, die mal in Live zu sehen. Ist ja bald so weit!

Und du gibst einen prima Zombie ab

Liebste Grüße!
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo Liebes! Jaaaa, Hündchen 
Gibt inzwischen auch Nachricht vom Husky-Züchter, die Hundemama kriegt langsam nen deutlichen Babybauch, da hat also auch alles geklappt. Ich brauche nur nach die Genehmigung vom Vermieter, da heißt es Zittern und Abwarten...
Ja, an sich hat mich das mit dem nicht so schnell Nachfetten auch gefreut, aber das Bodylotionzeug war vielleicht schwierig wieder aus den Haaren zu kriegen...
Ich bin drei mal mit Shamppo rübergegangen ("Lemon Crush" von HM), die letzten beiden Male sogar unverdünnt! Noch hab ich das Handtuch auf dem Kopf, bin gespannt, wie die Haare dann in getrocknet sind.
Ebenfalls liebste Grüße!

Gibt inzwischen auch Nachricht vom Husky-Züchter, die Hundemama kriegt langsam nen deutlichen Babybauch, da hat also auch alles geklappt. Ich brauche nur nach die Genehmigung vom Vermieter, da heißt es Zittern und Abwarten...
Ja, an sich hat mich das mit dem nicht so schnell Nachfetten auch gefreut, aber das Bodylotionzeug war vielleicht schwierig wieder aus den Haaren zu kriegen...

Ebenfalls liebste Grüße!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Oh was für wunderschöne Haare 
Hier mach ichs mir bequem!

Hier mach ichs mir bequem!

1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke schön und herzlich Willkommen, Dodo 
Dabei schreib ich gar nicht so viel, ich hoffe, das lohnt sich trotzdem...
Und weil ich schon mal hier bin, kann ich auch gleich mal von der letzten Wäsche erzählen. Die war Sonntag und ich habe versucht mir den Matsch von der Bodylotion aus den Haaren zu waschen. Womit die Frage nach der Prewashkur beantwortet sein dürfte
Gewaschen hab ich dann mit "Lemon Crush" von HM. Erster Versuch: Verdünnt, klappt bei den Shampoos von HM ja in der Regel gut. Fühlte sich aber nicht sauber an, daher also nochmal mit unverdünntem Shampoo rüber. Besser, aber noch nicht gut, also nochmal waschen. Als Condi gab es dann Alverde Mandel Argan. Der ist ganz neu bei uns im Haus und ich wollte den unbedingt testen, auch wenn der eigentlich eher für Herrn Jara gekauft wurde (der vorher immer Alverde Amaranth als Spülung hatte und dessen Haare davon offenbar genug haben).
Ich fürchte, ich bin mit der Lotion doch weiter in die Längen gekommen, als gedacht, die sind nämlich nach der Wäsche noch sehr strähnig-fettig gewesen. Es geht, man sieht davon im Dutt nichts, aber toll ist es natürlich trotzdem nicht. Davon ab war das Shampoo aber nicht schlecht, weiche Haare, Kopfhaut meckert nur ein kleines bisschen, was im Rahmen ist, nur der Glanz könnte ein klein bisschen mehr sein. Da das Shampoo aber laut Flasche gut ist, um Ölkuren auszuwaschen, muss ich sagen, dass ich mir da doch eine bessere Waschwirkung erhofft hätte. Über die Wirkung vom Condi kann ich auch noch nicht so viel sagen, dank komischer Längen. Vermutlich würde ich vom Nachfetten her bis Samstag noch auskommen, aber aus Zeitgründen werde ich wohl morgen Abend waschen. Jaja, so eine Wäsche muss gut geplant sein. Freitag bin ich den ganzen Tag unterwegs und Samstag muss ich um 11 Uhr einen Kurs geben. Entweder steh ich also um 8 auf, damit ich nur noch mit feuchten und nicht mehr komplett nassen Haaren losgehe, oder ich wasche vorher. Und weil ich eh wieder morgen Abend joggen gehen wollte, passt mir das ganz gut. Ich werde mit meiner CO-Deluxe-Variante (Condi, Ei, Aloe Vera) waschen, denn damit habe ich bislang zuverlässig alle dicken Kuren rausbekommen.
Und dann habe ich mal wieder zig unnötige Problemchen... vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
1. Meine Dutts (von Flechtsachen wie Classics mal abgesehen) sehen irgendwie immer so klein aus. Mein Standarddutt ist der Wickeldutt, der wohl auch sehr kompakt ist, wie ich gelesen habe. LWB schön und gut, aber sitzt bei mir fast immer zu weit rechts und das sieht nicht gut aus.
2. Meine Dutts sehen irgendwie so ungleichmäßig aus, grade LWB und noch viel mehr der Wickeldutt. Beim Anfang der Schlaufe ist noch viel Haar da, daher fängt der Dutt mit einem großen Gnubbel an, und dann wird es immer weniger. Wird einigermaßen klar, wie ich das meine...?
3. Gnubbel, genau das. Meine Dutts sind immer gnubbelig und ich krieg das mit dem länglichen nicht hin (ja, der Thread zu "Knubbel vs. Strich" wurde schon studiert, aber irgendwie bringt das nichts).
4. Meine XL-Flexi wird zu klein. Hat jemand von den Nordlichtern zufällig eine in mega, die ich mal anprobieren kann? Und dann überlege ich noch, ob ich vielleicht eine Flexi für Centerholds brauche (und welche Größe), da muss ich beim nächsten Treffen wohl auch mal probieren
Aktuell bin ich mit der Optik meiner Frisuren oft unzufrieden, ohne genau sagen zu können, was es eigentlich ist, was mich stört. Und ich habe das Gefühl, dass mir die (haltbaren) Frisuren mit Stab/Forke ausgehen. Fällt da jemandem noch was ein, was ich öfter tragen könnte?
Am meisten mache ich einen Wickeldutt.
Ebenfalls häufig ist der Chamäleon.
Den gekreuzten LWB mag ich auch gerne, aber den trag ich meistens mit Zopfgummibasis.
Jetzt kann ich dank Salzdrache auch endlich den Gibraltar und trage ihn, wenn er mir denn gelingt.
Den Kelten kann ich auch, der hält bei mir nur meist entweder nicht lange oder ist nicht so formschön, wie ich ihn will.
Seit kurzem kann ich auch den Diskbun, der aber auch nicht immer gut aussieht. Mit den Anfängen der beiden Stränge sieht das irgendwie immer ein bisschen wie ein Hinterteil aus, finde ich
Immer seltener trage ich den Phabun, weil der Stab/die Forke immer so weit vom Kopf absteht, das mag ich nicht so gerne. Da ist eine Lösung, zweimal um Stab oder Forke zu wickeln. Das wollte bislang aber noch nicht halten und muss noch geübt werden.
Ein ähnliches Problem hat der Winding Bun, den ich eigentlich auch total gerne mag, aber inzwischen steht da auch der Schmuck weit vom Kopf ab, was ich - wie gesagt - nicht so gerne mag.
Den Cinnamon krieg ich nicht so hin, dass er hält und der Seashell, so schön er auch ist, klappt nur manchmal mit vielen Nadeln, auf keinen Fall jedoch mit Stab oder Forke.
Und dann wäre da noch der Woven Bun, der sehr hübsch ist, aber leider auch vergleichsweise zeitintensiv, den mach ich nicht mal eben schnell.
Hat noch jemand eine Idee?

Dabei schreib ich gar nicht so viel, ich hoffe, das lohnt sich trotzdem...
Und weil ich schon mal hier bin, kann ich auch gleich mal von der letzten Wäsche erzählen. Die war Sonntag und ich habe versucht mir den Matsch von der Bodylotion aus den Haaren zu waschen. Womit die Frage nach der Prewashkur beantwortet sein dürfte

Ich fürchte, ich bin mit der Lotion doch weiter in die Längen gekommen, als gedacht, die sind nämlich nach der Wäsche noch sehr strähnig-fettig gewesen. Es geht, man sieht davon im Dutt nichts, aber toll ist es natürlich trotzdem nicht. Davon ab war das Shampoo aber nicht schlecht, weiche Haare, Kopfhaut meckert nur ein kleines bisschen, was im Rahmen ist, nur der Glanz könnte ein klein bisschen mehr sein. Da das Shampoo aber laut Flasche gut ist, um Ölkuren auszuwaschen, muss ich sagen, dass ich mir da doch eine bessere Waschwirkung erhofft hätte. Über die Wirkung vom Condi kann ich auch noch nicht so viel sagen, dank komischer Längen. Vermutlich würde ich vom Nachfetten her bis Samstag noch auskommen, aber aus Zeitgründen werde ich wohl morgen Abend waschen. Jaja, so eine Wäsche muss gut geplant sein. Freitag bin ich den ganzen Tag unterwegs und Samstag muss ich um 11 Uhr einen Kurs geben. Entweder steh ich also um 8 auf, damit ich nur noch mit feuchten und nicht mehr komplett nassen Haaren losgehe, oder ich wasche vorher. Und weil ich eh wieder morgen Abend joggen gehen wollte, passt mir das ganz gut. Ich werde mit meiner CO-Deluxe-Variante (Condi, Ei, Aloe Vera) waschen, denn damit habe ich bislang zuverlässig alle dicken Kuren rausbekommen.
Und dann habe ich mal wieder zig unnötige Problemchen... vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
1. Meine Dutts (von Flechtsachen wie Classics mal abgesehen) sehen irgendwie immer so klein aus. Mein Standarddutt ist der Wickeldutt, der wohl auch sehr kompakt ist, wie ich gelesen habe. LWB schön und gut, aber sitzt bei mir fast immer zu weit rechts und das sieht nicht gut aus.
2. Meine Dutts sehen irgendwie so ungleichmäßig aus, grade LWB und noch viel mehr der Wickeldutt. Beim Anfang der Schlaufe ist noch viel Haar da, daher fängt der Dutt mit einem großen Gnubbel an, und dann wird es immer weniger. Wird einigermaßen klar, wie ich das meine...?
3. Gnubbel, genau das. Meine Dutts sind immer gnubbelig und ich krieg das mit dem länglichen nicht hin (ja, der Thread zu "Knubbel vs. Strich" wurde schon studiert, aber irgendwie bringt das nichts).
4. Meine XL-Flexi wird zu klein. Hat jemand von den Nordlichtern zufällig eine in mega, die ich mal anprobieren kann? Und dann überlege ich noch, ob ich vielleicht eine Flexi für Centerholds brauche (und welche Größe), da muss ich beim nächsten Treffen wohl auch mal probieren

Aktuell bin ich mit der Optik meiner Frisuren oft unzufrieden, ohne genau sagen zu können, was es eigentlich ist, was mich stört. Und ich habe das Gefühl, dass mir die (haltbaren) Frisuren mit Stab/Forke ausgehen. Fällt da jemandem noch was ein, was ich öfter tragen könnte?
Am meisten mache ich einen Wickeldutt.
Ebenfalls häufig ist der Chamäleon.
Den gekreuzten LWB mag ich auch gerne, aber den trag ich meistens mit Zopfgummibasis.
Jetzt kann ich dank Salzdrache auch endlich den Gibraltar und trage ihn, wenn er mir denn gelingt.
Den Kelten kann ich auch, der hält bei mir nur meist entweder nicht lange oder ist nicht so formschön, wie ich ihn will.
Seit kurzem kann ich auch den Diskbun, der aber auch nicht immer gut aussieht. Mit den Anfängen der beiden Stränge sieht das irgendwie immer ein bisschen wie ein Hinterteil aus, finde ich

Immer seltener trage ich den Phabun, weil der Stab/die Forke immer so weit vom Kopf absteht, das mag ich nicht so gerne. Da ist eine Lösung, zweimal um Stab oder Forke zu wickeln. Das wollte bislang aber noch nicht halten und muss noch geübt werden.
Ein ähnliches Problem hat der Winding Bun, den ich eigentlich auch total gerne mag, aber inzwischen steht da auch der Schmuck weit vom Kopf ab, was ich - wie gesagt - nicht so gerne mag.
Den Cinnamon krieg ich nicht so hin, dass er hält und der Seashell, so schön er auch ist, klappt nur manchmal mit vielen Nadeln, auf keinen Fall jedoch mit Stab oder Forke.
Und dann wäre da noch der Woven Bun, der sehr hübsch ist, aber leider auch vergleichsweise zeitintensiv, den mach ich nicht mal eben schnell.
Hat noch jemand eine Idee?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -