
got2b Schmusekatze*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
also ich habe nun auch mal die schmusekatze getestet. meine haare hat sie nicht weicher gemacht. aber dafür gesorgt, dass sie nicht so strubbelig werden, nachdem fahrrad fahren und dem alltags-etc. sondern sie sind schön weich geblieben. den geruch fand ich nicht so berauschend.
aber gerne wieder, zum haare offen tragen.

1bFiii


- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ich habe die Schmusekatze ein einziges mal probiert. (s.h. mein Projekt, Link unten)
Meine Haare wurden dadurch sehr glatt.
Beim nächsten mal waschen war der Effekt aber wieder weg --> gut auswaschbar
Ich mag den Duft!
Ich bleibe aber trotzdem weiterhin bei silifreien Produkten!
Meine Haare wurden dadurch sehr glatt.
Beim nächsten mal waschen war der Effekt aber wieder weg --> gut auswaschbar
Ich mag den Duft!

Ich bleibe aber trotzdem weiterhin bei silifreien Produkten!
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Dank des Hinweises auf die Schmusekatze im Sonderangebot bin ich heute auch spontan zum Rossmann gepilgert und konnte nicht widerstehen, mir eine Flasche davon zu holen. Für den Normalpreis hätte ich es mir nicht gekauft (hab schon öfter davorgestanden), aber für 2,99 Euro kann man nicht viel falsch machen.
Ich musste es natürlich auch sofort ausprobieren.
Eigentlich stehe ich nicht so auf künstliche Gerüche, aber der Hubba-Bubba-Duft der Schmusekatze passt irgendwie perfekt dazu. Ich habe eine winzige Menge davon in die trockenen Längen gegeben, und die Haare sind sofort seidenweich geworden. Die Bürste glitt durch wie ein Messer durch warme Butter. Bin schon gespannt, ob meine feinen Haare davon strähnig werden.
Sehr häufig werde ich es nicht anwenden, weil ich einen starken Build Up vermeiden möchte, aber für zwischendurch ist bestimmt 'ne feine Sache.
Ich musste es natürlich auch sofort ausprobieren.

Sehr häufig werde ich es nicht anwenden, weil ich einen starken Build Up vermeiden möchte, aber für zwischendurch ist bestimmt 'ne feine Sache.

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
same 4 me: gestern beim Budni gabs das Zeuchs für 2,99. Klar - Silikoooonbombe ohne Ende, aber für den Winter sicherlich für meine Haare ganz gut. Habs gestern das erste Mal ausprobiert (mit nen bissel Wasser gemischt auf dem trockenen Haar) - bislang find ichs ganz ok. Sie fusseln tatsächlich nicht so wie sonst immer. Das bringt selbst mein lieblings-leave in von Balea nicht.
Allerdings werd ichs nur mit "Bedacht" anwenden - d.h. nur kleine Mengen & immer ordentlich auswaschen und öfter mal ne Essigrinse, damit sich ja kein Buildup bildet..
Die Inci finde ich persönlich allerdings alles andere als toll (soo viel Silikon, Formaldehydabspalter.. *gna*) & ein gutes Gewissen hab ich nicht (Umwelt,..)
Allerdings werd ichs nur mit "Bedacht" anwenden - d.h. nur kleine Mengen & immer ordentlich auswaschen und öfter mal ne Essigrinse, damit sich ja kein Buildup bildet..
Die Inci finde ich persönlich allerdings alles andere als toll (soo viel Silikon, Formaldehydabspalter.. *gna*) & ein gutes Gewissen hab ich nicht (Umwelt,..)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Nachdem mich meine Spitzen diesen Winter in den Wahnsinn treiben, hab ich nach euren tollen Bewertungen auch mit dem Gedanken gespielt, mir das Zeugs zuzulegen. Mir gings wie Cornsnake, das schlechte Gewissen bzgl der Umwelt hat mich lange Zeit abgehalten. Dann war ich kurz davor, schwach zu werden... und hab erfahren, dass die Firma Schwarzkopf Tierversuche durchführt.
Puh, nochmal gerettet... ich höre meine Geldbörse erleichtert aufseufzen.
Meine Haare müssen wohl weiterhin frizzig bleiben.
Puh, nochmal gerettet... ich höre meine Geldbörse erleichtert aufseufzen.

2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Ich habs mir heute dann auch gekauft. Meine Spitzen sind ein trockener Wuschelstrohballen im Moment.
Habs mir mal in die trockenen Spitzen getan, aber ich glaub ich hab zuviel erwischt, na mal sehen weas der Langzeittest bringt. Hab aber das Gefühl die Spitzen "bauschen" weniger!
Duft ist mal ganz ungewöhlich, neben den gewohnten NK Düften.
Habs mir mal in die trockenen Spitzen getan, aber ich glaub ich hab zuviel erwischt, na mal sehen weas der Langzeittest bringt. Hab aber das Gefühl die Spitzen "bauschen" weniger!

Duft ist mal ganz ungewöhlich, neben den gewohnten NK Düften.
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Den Duft mag ich nicht wirklich...die Haare sind aber total weich und von weniger Frizz merke ich nur latent etwas. Oft werde ich das Produkt sicher nicht benutzen weg. Buildup.
Ich wasch mir die Haare 1x wöchentlich und genau so lange bleiben die Silis auch auf dem Kopf.
Ich wasch mir die Haare 1x wöchentlich und genau so lange bleiben die Silis auch auf dem Kopf.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Ich habs nen paar Mal getestet & mir gefällt mein Balea - Zeugs (Johannisbeere & Weizenprotein) doch besser.. Da hält der "Weich & geschmeidig" Effekt deutlich länger.. Hoffe, ich krieg die Riesenbuddel noch aufgebraucht..
Sollte echt bei den Produkten bleiben, die ich kenne & die auch funktionieren.. Ist zwar schon viiiiel besser geworden mit dem Produkthopping aber manchmal passierts halt doch.. (und bringt nix..)
Sollte echt bei den Produkten bleiben, die ich kenne & die auch funktionieren.. Ist zwar schon viiiiel besser geworden mit dem Produkthopping aber manchmal passierts halt doch.. (und bringt nix..)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab trotz Silis damit meine Haare nicht offen tragen wollen. Mir ist aufgefallen, dass schon wieder alles total kaputt ist.
Ich schieb es echt auf die WBB. Anscheinend habe ich auch zuviel verwendet. Die Haare sind davon verklebt und eine weiße Schicht krümelte ab.
Nachdem ich das Verklebte aber rausgekämmt hatte und den Spliß weggeschnitten hab, waren die Haare superweich und besser kämmbar.

Nachdem ich das Verklebte aber rausgekämmt hatte und den Spliß weggeschnitten hab, waren die Haare superweich und besser kämmbar.
Ich habe mir die Schmusekatze vor ein paar Wochen auch gekauft.
Den Duft finde ich einfach nur lecker

Bisher habe ich sie 3 mal verwendet und die Haare wurden wirklich schön
weich und glatt.
Ich verwende die Schmusekatze nur in den Längen und das sehr sparsam
und selten, deshalb sollte es keine Probleme mit der Kopfhaut oder Build-Up
geben.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Haarlänge 90 cm
blond
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Es scheint total gut auswaschbar zu sein. Offensichtlich hab ich viel zu viel verwendet. Beim Haarewaschen hab ich in den Längen, wo ich die Schmusekatze verwendet habe, etwas Milchiges gesehen, dass sich wie stark verdünnte Spülung in den Haaren tummelte. Beim Ausspülen ist es auch verschwunden. Also: keine Panik wegen Silis! 
